- Korrosionsbeständig
- Befestigungsmaterial dabei
- Einfacher und schneller Aufbau
- Ausziehfunktion fehlt
Kletterpflanzen zeichnet ein üppiges Wachstum aus. Ein Rankgitter aus Holz, Metall oder Kunststoff sorgt für Ordnung im Garten. Nicht jede Kletterpflanze kann selbstständig nach oben wachsen. Eine Rankhilfe leistet dabei Unterstützung und wirkt zugleich dekorativ.
Ein Rankgitter mit Blumenkasten kann zusätzlich mit Bodendeckern bepflanzt werden. Nutzen Sie die BILD.de-Kaufberatung mit Rankgitter-Vergleich 2025, um ein passendes Rankgitter für Balkon oder Garten zu finden und zu erfahren, warum Schlingpflanzen ein senkrechtes Rankgitter benötigen.
Wir haben uns das KDI-Rankgitter genauer angeschaut. Das Gitter besteht aus haltbarem Holz.
Sie können ein Rankgitter aus Edelstahl oder Kunststoff vielfältig einsetzen. Verschiedene Zier- und Nutzpflanzen benötigen Unterstützung beim Emporwachsen. Schlingpflanzen besitzen lange Triebe und können nicht selbstständig in die Höhe wachsen. Bringen Sie eine Rankhilfe an, schlingen sich die Triebe um das Spalier und wachsen in die Höhe. Rankhilfen für Schlingpflanzen müssen immer senkrecht verlaufen. Sogenannte Schlinger können nur in eine Richtung wachsen.
Folgende Pflanzen werden zu den Schlingpflanzen gezählt:
Tipp: Efeu oder Wilder Wein nutzen ihre Haftwurzeln, um Wände und Mauern zu erklimmen. Rankgitter sind theoretisch nicht notwendig, bieten sich aber an, um Schäden am Mauerwerk zu verhindern.
Rankpflanzen erkennen Sie an beweglichen Fortsätzen, welche nach Haltemöglichkeiten suchen. Neben den genannten Zierpflanzen zählen auch Erbsen oder Bohnen zu diesem Pflanzentyp. Sie werden die Produkte dieser Kategorie für den Zier- und Nutzgarten benötigen und in Größe, Stabilität und Aufbau an die Wuchseigenschaften der jeweiligen Gewächse anpassen müssen.
Freistehende Rankgitter sind ideal als Sichtschutz.
Das Ende des KDI-Rankgitters hat eine gerade Linie. Somit liegt das Gitter zum Beispiel perfekt auf einer Rasenfläche auf.
Wird in einem Rankgitter-Test nach einem groben Unterscheidungsmerkmal gesucht, kann in Rankgitter für Obst und Gemüse und Rankhilfen für Blumen und andere Zierpflanzen unterschieden werden. Im Nutzgarten zählen praktische Aspekte. Wird ein Rankgitter mit Pflanzkasten im Ziergarten eingesetzt, sollten Farbe und Design nicht vernachlässigt werden.
Mit folgender Übersicht möchten wir auf BILD.de etwas näher ins Detail gehen:
Rankgitter-Art | Merkmale |
---|---|
freistehende Rankgitter |
|
ausziehbare Rankgitter |
|
Rankgitter-Bogen |
|
Ranknetze |
|
Bei der Auswahl der passenden Rankhilfe spielt auch die Befestigung eine Rolle. Diese kann stehend, hängend oder als gespanntes Seilsystem erfolgen. Bei frei stehenden Typen sparen Sie den Montageaufwand ein.
Rankgitter in der Form eines Bogens sind ideal für Rosen.
Geht es um die Verarbeitung und Stabilität von Rankgittern, achten Organisationen wie die Stiftung Warentest auf jedes Detail. Beste Rankgitter sind robust und von ausgezeichneter Qualität. Einen ersten Hinweis auf die Beschaffenheit liefert Ihnen der Blick auf das verwendete Material.
Im Folgenden geben wir Ihnen auf BILD.de einen Überblick über die verwendeten Materialien und deren Eigenschaften:
Rankgitter-Material | Eigenschaften |
---|---|
Rankgitter aus Holz |
|
Rankgitter aus Edelstahl |
|
Rankgitter aus Kunststoff |
|
Rankgitter aus Bambus |
|
Rankgitter aus Holz lassen sich beliebig farblich anpassen, müssen aber regelmäßig neu gestrichen werden.
Wir haben uns das gesamte KDI-Rankgitter angeschaut. An diesem Gitter können verschiedene Pflanzen in diverse Richtungen wachsen.
Wenn Sie ein Rankgitter kaufen möchten, werden Sie mögliche Vorzüge und Nachteile abwägen. Oftmals bieten ALDI, LIDL und andere Discounter Rankhilfen als Saison-Ware an. Sind die Rankgitter günstig, sind Sie vermutlich nicht dauerhaft haltbar oder erweiterbar.
Folgende Vor- und Nachteile können im Hinblick auf den Rankgitter-Kauf genannt werden:
Die umfangreiche Produktauswahl rechtfertigt, auch mit Blick auf einen Rankhilfe-Test, weitere Aspekte, welche bei der Kaufentscheidung berücksichtigt werden sollten.
Ein Rankgitter im Garten kann mit einem hohen Pflegeaufwand verbunden sein. Eine Rankhilfe mit Pflanzkasten aus Holz sollte im Winter abgebaut werden und ist vor und nach jeder Saison gründlich zu reinigen und mit Holzschutzlasur zu versorgen.
Mit einem Rankgitter aus Eisen oder Kunststoff ersparen Sie sich einiges an Pflege und der Rosenbogen kann im Boden bleiben und ist winterfest.
Hinweis: Wählen Sie ein Rankgitter aus Hartholz, beträgt die Haltbarkeit mehrere Jahre. Heimische Harthölzer sind Esche, Buche oder Eiche. Eine hohe Wertigkeit besitzen auch die exotischen Hölzer Teak, Mahagoni oder Bangkirai.
Möchten Sie mit einem Rankgitter aus Edelrost oder Kunststoff Obst und Gemüse beim Wachsen unterstützen, zählen primär praktische Kriterien. Fragen Sie sich also, ob das Rankgitter für Gurken, Bohnen oder Erbsen einfach im Aufbau und wenn nötig erweiterbar ist.
Ist das Rankgitter ausziehbar, kann es praktisch mit den Pflanzen mitwachsen und lässt sich platzsparend einsetzen. Dekorative Elemente wie aufwendige Verzierungen, geschwungene Formen oder eine ausgefallene Farbe sind für ein Rankgitter für den Nutzgarten dagegen keine relevanten Faktoren.
Rankgitter mit Blumenkasten sind praktisch für Pflanzen, die eine besondere Erde benötigen.
Sind Sie auf der Suche nach Ihrem persönlichen Rankgitter-Testsieger, kommen Hersteller wie
in Betracht. Wichtig ist dabei nicht primär die Marke, sondern, dass Sie das Rankgitter aus Edelrost oder Holz an das vorhandene Platzangebot im Blumen- oder Gemüsebeet anpassen.
Die Wuchshöhe der Pflanzen gibt Ihnen dabei die Richtung vor. Werden Kletterpflanzen nicht gestutzt, wachsen Sie nicht selten mehrere Meter in die Höhe. Sind Sie sich nicht sicher, was die Wuchshöhe anbelangt, bleiben Sie mit einem Rankgitter, das freistehend platziert wird und ausziehbar ist auf der sicheren Seite.
Sie haben sich nun eingehender über Rankhilfen für Obst und Gemüse und Rankgitter mit Pflanzkasten für die Dekoration des Außenbereichs informiert. Vielleicht haben Sie bereits ein Rankgitter in Weiß im Auge oder möchten ein Rankgitter mit Blumenkasten dekorativ gestalten. Hersteller wie DanDiBo, Relaxdays, Xclou oder Windhager versorgen Sie mit einem ansprechenden Angebot. Vor der endgültigen Kaufentscheidung können vermutlich nachfolgende Fragen und Antworten hilfreich sein.
Rankgitter sind Wachstumshilfen für Kletterpflanzen. Pflanzen, die entsprechende Rankorgane besitzen, schlingen sich um die Kletterhilfe und wachsen am Rankgitter aus Kunststoff oder Edelstahl in die Höhe.
Rankgitter mit Blumenkasten lassen sich frei stehend platzieren und es ist keine Montage erforderlich. Rankgitter aus Metall müssen aufgrund ihres Gewichts im Boden verankert werden, was einen höheren Arbeitsaufwand mit sich bringt.
» Mehr InformationenBeim Kauf eines Rankgitters haben Sie die Wahl zwischen Modellen aus Holz, Edelstahl, Kunststoff und Bambus.
Rankgitter können halbrund, gerade oder als Bogen verlaufen und bieten Kletterpflanzen eine Wachstumshilfe. Die langen und schmalen Stiele der Ranker könnten ohne Rankhilfe nicht eigenständig in die Höhe wachsen. Die Pflanze würde zum Bodendecker und wäre damit nicht nur im Weg, sondern auch wenig dekorativ. Rankgitter in
unterstützen ein gesundes Pflanzenwachstum und stellen eine dekorative Bereicherung für Garten oder Balkon dar.
» Mehr InformationenDie meisten Rankgitter müssen an der Wand angebracht werden. Dies kann parallel zur Mauer oder auch im Winkel von 90 Grad geschehen. Einige freistehende Rankgitter werden auch im Boden verankert.
In einem Rankgitter-Test kommt es auch auf die Befestigung der Rankhilfe an. Bei freistehenden Rankgittern benötigen Sie meist keine zusätzliche Befestigung. Wie sich jedoch in einem Rankgitter-Test schnell herausstellt, ist das Gewicht entscheidend für die Standfestigkeit. So verfügen Rankgitter mit Blumenkästen zwar über Standfüße, besitzen aber größtenteils ein zu geringes Gewicht, um Wind und Wetter zu trotzen.
Achten Sie bei Rankgittern für die Wandmontage darauf, dass sich das notwendige Befestigungsmaterial bereits im Lieferumfang befindet. Das Material muss auf die Konstruktion der Rankhilfe zugeschnitten sein. Gängig sind Rankgitter in Form von Gittern, Netzen oder Seilen.
» Mehr InformationenRosen benötigen stabile Rankhilfen. Diese bestehen bevorzugt aus Edelstahl. Entsprechend der Rosensorte lassen sich die Rankgitter wie folgt unterscheiden:
Beliebt sind Rankgitter mit Blumenkästen. Die Kästen sind bereits im Lieferumfang enthalten und müssen mehrheitlich nur zusammengesteckt und in die Rankhilfe integriert werden. Für den Zusammenbau von Rosenbögen und anderen dekorativen Rankgittern werden Schrauben benötigt. Diese werden ebenfalls mitgeliefert und sind kompatibel mit den bereits vorhandenen Bohrungen im Material.
Für die Wandmontage werden Schrauben und Dübel gebraucht. Diese sind nicht immer im Set enthalten. Ist die Rankhilfe nicht explizit für die Montage an Mauern und Wänden ausgelegt, müssen Sie das notwendige Zubehör zukaufen und der Art und Beschaffenheit des Materials anpassen.
» Mehr InformationenFür den Anbau von großen Gurken eignen sich Rankgitter oder Rankhilfen, die Sie schräg aufstellen können. Eine Alternative stellt die einfache Baustahlmatte dar. Achten Sie stets darauf, dass die Rankhilfen eher schmal gehalten sind. Gurken benötigen viel Platz.
» Mehr InformationenEine Rankhilfe aus Holz muss im Außenbereich wetterfest und robust sein. Sehr beliebt sind daher Holzarten wie Lärche, Eiche oder Erle. Es handelt sich hierbei um heimische Hölzer, wodurch die Rankhilfe auch einen guten Nachhaltigkeitsfaktor bietet.
» Mehr InformationenGünstige Rankgitter kosten weniger als 20 Euro. Im mittleren Preisbereich zahlen Sie eher zwischen 30 und 80 Euro. Besonders hochwertige und/oder sehr große Rankgitter gibt es ab 100 Euro.
» Mehr InformationenIn diesem YouTube-Video dreht sich alles um die praktische Verwendung von Estrichrankgittern für den Anbau von Gurken. Wir präsentieren Ihnen eine einfache Anleitung, wie Sie Ihre Gurkenpflanzen mithilfe dieser Rankgitter optimal unterstützen können. Erfahren Sie, wie Sie die Gitter einfach anbringen und so das Wachstum Ihrer Gurkenpflanzen verbessern können.
Platzierung | Produktname | Bewertung | erweiterbar | Vorzüge | Kosten | Verfügbar: |
---|---|---|---|---|---|---|
Position 1 |
Rankgitter Metall von unho
| sehr gut | Korrosionsbeständig | ca. 59 € | ![]() | |
Position 2 |
Rankhilfe von DanDiBo
| sehr gut | Dank Rostschutzfarbe grundiert und wetterfest | ca. 44 € | ![]() ![]() | |
Position 3 |
Rankgitter Ermes von AVANTI TRENDSTORE
| sehr gut | Diagonale Anordnung ermöglicht Sichtschutz | ca. 144 € | ![]() | |
Position 4 |
10026249_469 von Relaxdays
| sehr gut | Ästhetische Gestaltung | ca. 46 € | ![]() | |
Position 5 |
Holz-Rankgitter von Relaxdays
| sehr gut | Diagonale Anordnung ermöglicht Sichtschutz | ca. 34 € | ![]() ![]() |
Jeden Monat erreichen unzählige Produktneuheiten die Shops des Internets. Wir prüfen die Angebote regelmäßig und überarbeiten unsere Tabellen auf Basis der neuesten Daten.
In unserem Vergleich werden die relevantesten Merkmale der Produkte betrachtet und in unseren Tabellen übersichtlich präsentiert. Unsere Ratgeber bieten weiterführende Informationen, um eine bessere Entscheidungsfindung zu unterstützen.
Die Fachbereiche unserer Redaktion sind mit den Anforderungen der jeweiligen Produktkategorie eng vertraut und bewerten nach objektiv festgelegten Vergleichskriterien. Das zusätzliche Lektorat garantiert höchste Qualität.