- Kein tierisches Produkt
- Dichter Schaum
- Effektive Pflege und Gleitwirkung
- Duftstoffe vorhanden
- Formel enthält Parabene
Auch im Jahr 2025 legen viele Männer Wert auf einen gepflegten Bart. Die meisten nutzen statt Rasiercreme aber Rasiergel oder Rasierschaum für die Nassrasur oder rasieren sich sogar trocken mit einem Elektrorasierer. Wer aber einmal eine professionelle Nassrasur mit aufgeschäumter Rasiercreme und Rasierpinsel genossen hat, will dieses Feeling von Pflege und Frische oft auch zu Hause.
Bei uns erfahren Sie nicht nur, wie Sie Rasiercreme nutzen, sondern auch, was sie von anderen Gleitmitteln für die Rasur unterscheidet. Wir verraten Ihnen, auf welche Kaufkriterien, beispielsweise die Inhaltsstoffe, Sie achten müssen und beantworten zu guter Letzt noch einige häufige Fragen, falls Sie nach dem Lesen dieses Artikels noch mehr über Rasiercreme wissen wollen.
Rasiercreme ist eines von mehreren Gleitmitteln für die Rasur. Dieses Produkt ist speziell für die Bartrasur geeignet und war früher deutlich weiter verbreitet als die aktuellen Rasiermethoden. Sie weicht die Barthaare auf, um die Rasur zu vereinfachen und schafft eine Schutzschicht zwischen Haut und Rasierklinge.
Rasiercreme ist für Pinsel oder für den direkten Auftrag auf den Bart geeignet. Dabei ist es egal, ob die Rasiercreme Bio ist oder es sich um eine extravagante Rasiercreme mit Lavendel handelt. Wollen Sie die Rasiercreme aufschlagen, tun Sie dies im Verhältnis 1:1 mit Wasser.
Dazu geben Sie beides in ein Schälchen oder einen Tiegel und schlagen die Rasiercreme vorsichtig mit einem Rasierpinsel auf. Mit einem anderen Pinsel sollten Sie es übrigens gar nicht probieren: Es kommt hier sehr wohl auf die Größe und Haarstruktur an, um ein optimales Ergebnis zu erzielen.
Danach tragen Sie die Rasiercreme auf und lassen sie 3 Minuten einwirken, bevor Sie mit der Rasur beginnen. Das macht die Haare weich und schafft eine Isolationsschicht zwischen Haut und Rasierklinge, wodurch es zu weniger Irritationen kommt.
Für die Bartpflege eignet sich eine sanfte Rasiercreme.
Auch wenn es in diesem Artikel um Rasiercreme geht, wollen wir Ihnen zum Vergleich kurz die gängigsten anderen Arten von Gleitmittel für die Nassrasur vorstellen. Diese haben nämlich durchaus ihre Berechtigung, weil Rasiercreme für die Beine beispielsweise keine ideale Wahl wäre.
Variante | Hinweise |
---|---|
Rasiercreme | Rasiercreme gibt es in einer Tube oder im Tiegel. Sie kann entweder so auf den Bart aufgetragen werden oder mit Wasser und einem Pinsel zum Rasierschaum aufgeschlagen werden. Das erfordert etwas Übung. Die Inhaltsstoffe sind vergleichbar mit denen eines Rasierschaums. |
Rasiergel | Rasiergel wird in einem Druckbehälter aus Aluminium verkauft. Bei Bedarf wird die Flasche geschüttelt, um Druck aufzubauen und das Rasiergel herausgedrückt. Danach kann es aufgeschäumt werden. Im Gegensatz zur Rasiercreme ist das Aufschäumen hier gelingsicher und es entsteht ein schöner, fester Schaum, der gut an der Haut haftet. |
Rasierschaum | Rasierschaum kommt ohne eigene Aktivität und lästige Arbeitsschritte aus. Er wird in denselben Behältnissen verkauft wie Rasiergel, nur dass nach dem Schütteln der Dose kein Gel, sondern bereits fertiger Schaum herauskommt. |
Hinweis: Rasierseife wird genauso wie Rasiercreme für die Bartpflege verwendet. Diese Art der intensiven Gesichtspflege mit Tiegel und Rasierpinsel ist wegen der Schnelllebigkeit unserer Zeit allerdings etwas aus der Mode gekommen.
Mit der Rasiercreme gleiten die Rasierklingen besser und die Rasur wird erleichtert.
Rasiercreme kaufen die wenigsten Männer, dabei hilft eine Rasur mit Rasiercreme beispielsweise gegen Rasierpickel. BILD.de möchte Ihnen mit dieser Kaufberatung diesen Produkt-Typ aus der Kategorie Rasur näherbringen und Sie für einen Rasiercreme-Test begeistern.
Rasiercreme wird auch eingesetzt, um Rasurbrand und Irritationen vorzubeugen.
Rasiercreme für die Glatze zu nutzen ist nicht optimal, weil sie auf Barthaare und die Gesichtsrasur zugeschnitten ist. Vorsicht ist angeraten, wenn mit der Rasiercreme die Konturen des Bartes rasiert werden sollen. Durch den weißen Schaum ist das Gesicht darunter nicht erkennbar und die Linie des Bartes kann durch ein zu beherztes Ansetzen schnell um den ein oder anderen Zentimeter verrutschen.
Wenn Sie Rasiercreme im Test selbst bewerten wollen, oder überprüfen wollen, ob Rasiercreme für ihre empfindliche Haut gut ist, sollten Sie direkt zu einer qualitativ guten Rasiercreme greifen, um die Testergebnisse nicht zu verfälschen. BILD.de möchte Sie nicht von günstiger Rasiercreme abschrecken. Haben Sie die Kaufkriterien eines günstigen Produkts überprüft und sind zufrieden, spricht nichts gegen den Kauf.
Um Ihnen die Auswahl für eine Rasiercreme für den Pinsel oder die direkte Nutzung zu erleichtern, haben wir trotzdem bekannte Marken herausgesucht, die bei einem Rasiercreme-Test der Stiftung Warentest oder Öko-Test vermutlich gut abschneiden würden.
Bekannt sind die folgenden Hersteller teilweise für ihre anderen Produkte. Manche Namen sind aber auch unbekannt, wenn man nicht gerade viel Energie in Recherchen im Bereich der Rasur investiert. Bewährt haben die Rasiercremes dieser Marken sich auf dem Markt alle – BILD.de stellt sie Ihnen also auch ohne eigenen Test guten Gewissens vor:
Wer eine empfindliche Haut hat, sollte bei der Rasiercreme auf Duftstoffe verzichten.
Rasiercreme gibt es in der Tube und im Tiegel. Wenn Sie diese Art der Rasur auch mit einem Pinsel zelebrieren wollen, um sich eine kleine Auszeit zu genehmigen und sich danach rundum frisch zu fühlen, empfiehlt BILD.de eine Rasiercreme aus der Tube. Welche Vor- und Nachteile diese bietet, erfahren Sie hier:
Um die beste Rasiercreme unter verschiedenen Herstellern zu finden, muss ein Rasiercreme-Vergleich durchgeführt werden. Besteht erwartungsgemäß mehr als eine Creme zum Rasieren den Test, gibt es einen Rasiercreme-Testsieger. Ein objektiver Testsieger muss aber nicht automatisch Ihr Testsieger sein. Sie müssen die Rasiercreme letzten Endes nutzen, also schauen Sie, welches Produkt zu Ihnen passt. Auf diese Weise finden Sie für sich die beste Rasiercreme und das ist das einzige Urteil, auf das Sie im Endeffekt Wert legen sollten.
Hier können Sie die Rasiercreme von Palmolive sehen, welche in einer einfachen Tube angeboten wird und speziell auf Männer ausgelegt ist.
Rasiercreme ist für Frauen generell eher ein ungeeignetes Produkt, weil sie hauptsächlich für die Rasur eines Bartes gedacht ist. Die Rasiercreme für den Intimbereich zu nutzen oder gar mit der Rasiercreme die Bikinizone zu rasieren, ist nicht ratsam. Die zarte Haut und die empfindlichen Schleimhäute sollten nur mit Produkten in Berührung kommen, die darauf ausgelegt und zugeschnitten sind. Rasiercreme für Damen gibt es allerdings nicht, weshalb sie auf Rasiergele oder Rasierschaum mit Eignung für die Intimrasur zurückgreifen sollten, damit es nicht zu unangenehmen Reizungen kommt.
» Mehr InformationenSie haben bei der Rasiercreme die Wahl aus klassischer oder Naturkosmetik.
Welche Vorteile eine Rasiercreme gegenüber einem Elektrorasierer bietet, liegt auf der Hand. Durch das Aufweichen der Haare und die Schutzschicht zwischen Haut und Klinge eignet sich die Rasiercreme optimal für empfindliche Haut. Aus denselben Gründen wirkt Rasiercreme zusätzlich gegen Rasierpickel.
» Mehr InformationenSchaut man bei Rasiercreme auf die Haltbarkeit, wird die Hygiene einkalkuliert. An sich sind in Rasiercremes keine verderblichen Stoffe verarbeitet – das gilt sogar für Rasiercreme in Bio-Qualität und Rasiercreme mit Lavendel. Auf Tuben und Tiegeln ist dennoch angegeben, wie lange nach der Öffnung das Produkt verwendet werden kann. Danach wird es vom Hersteller nicht mehr empfohlen. Wenn Sie hygienisch arbeiten, also die Rasiercreme nicht in ihrem Tiegel aufschlagen oder die Tube offenlassen, können Sie die Rasiercreme theoretisch auch länger verwenden.
» Mehr InformationenAchtung: Achten Sie aber darauf, was Ihre Sinne Ihnen mitteilen. Verändert sich der Geruch oder die Textur, sollten Sie das Produkt entsorgen.
Rasiercreme funktioniert wunderbar, um die Gesichtsbehaarung loszuwerden, ist für andere Körperstellen aber nicht optimal. Die Empfehlung lautet daher, für andere Rasuren auf ein anderes Gleitmittel, wie Rasiergel, zurückzugreifen.
» Mehr InformationenRasierseife hat den Vorteil, dass sie einen feinen und cremigen Schaum erzeugt. Allerdings müssen Sie Rasierseife erst mit Wasser aufschäumen. Beim Rasierschaum kommt hingegen der Schaum direkt aus der Dose. Rasierseife hat zudem einen hohen Nachhaltigkeitsfaktor.
» Mehr InformationenRasiergel müssen Sie zunächst aufschäumen. Beim Rasierschaum kommt der Schaum direkt aus der Dose. Von Vorteil ist beim Rasiergel, dass er nach dem Aufschäumen eine transparente Konsistenz behält. Dadurch können Sie besser sehen, wo Sie rasieren.
» Mehr InformationenEine Rasiercreme schäumt nicht auf. Vielmehr macht sie die Haut gleitfähiger. Dadurch können Sie besonders hautschonend und einfacher Ihren Bart rasieren.
» Mehr InformationenPlatzierung | Produktname | Bewertung | Dosierung | Vorzüge | Kosten | Verfügbar: |
---|---|---|---|---|---|---|
Position 1 |
Rasiercreme Sandelholz von Taylor of Old Bond Street
| sehr gut | Kein tierisches Produkt | ca. 17 € (114,87 €/kg) | ![]() ![]() | |
Position 2 |
Luxus-Rasiercreme Männer von Viking Revolution
| sehr gut | Einsatzbar auf empfindlicher Haut | ca. 10 € (73,27 €/kg) | ![]() | |
Position 3 |
Rasierseife von Haslinger
| sehr gut | Intensiver Duft | ca. 8 € (109,83 €/kg) | ![]() | |
Position 4 |
Rasiercreme von Brooklyn Soap Company
| sehr gut | Arganöl und Menthol | ca. 5 € (119,00 €/l) | ![]() | |
Position 5 |
For Men Bio Rasiercreme von Weleda
| sehr gut | Es passt sich an alle Hautsorten an | ca. 4 € (59,87 €/l) | ![]() |
Jeden Monat erreichen unzählige Produktneuheiten die Shops des Internets. Wir prüfen die Angebote regelmäßig und überarbeiten unsere Tabellen auf Basis der neuesten Daten.
In unserem Vergleich werden die relevantesten Merkmale der Produkte betrachtet und in unseren Tabellen übersichtlich präsentiert. Unsere Ratgeber bieten weiterführende Informationen, um eine bessere Entscheidungsfindung zu unterstützen.
Die Fachbereiche unserer Redaktion sind mit den Anforderungen der jeweiligen Produktkategorie eng vertraut und bewerten nach objektiv festgelegten Vergleichskriterien. Das zusätzliche Lektorat garantiert höchste Qualität.