- Mehrere Finger-Eingabe
- besonders großes Kundendisplay
- Große PLU-Auswahl
- Geldschubfach fehlt
Registrierkassen sind nicht nur für den Lebensmitteleinzelhandel ein Muss. Wann immer Waren oder Dienstleistungen verkauft werden sollen, dient eine Registrierkasse zur Abrechnung des Zahlungsvorgangs und zur Belegerstellung.
Ob mit Kundendisplay, Thermo-Drucker oder Geldschublade, viele Marken drängen auf den Markt. Daher ist ein Blick auf den nachfolgenden Ratgeber, der Sie über die acht wichtigen Kriterien beim Kauf von der Anzahl der Warengruppe bis hin zum Tastatur-Typ aufklärt, so ratsam.
Eine Registrierkasse ist auch als Kassenterminal oder POS-Terminal (Point-of-Sale-Terminal) bekannt. Das Datenerfassungsgerät kommt am Ende eines Kaufprozesses zum Einsatz, wenn der Kunde für die Waren bezahlen muss. Das System erfasst die Produkte, die der Kunde kaufen möchte, und addiert die Preise für die einzelnen Waren.
Die Sharp XE-A207 XB Registrierkasse verfügt über eine großzügige Kassenschublade mit acht Münz- und fünf Geldscheinfächern. Diese Aufteilung ermöglicht eine übersichtliche Sortierung von Bargeld und erleichtert den schnellen Zugriff während des Kassiervorgangs. Die abschließbare Schublade bietet zudem Sicherheit vor unbefugtem Zugriff.
Anschließend zeigt die Kasse den fälligen Betrag an und ermöglicht die Bezahlung mit Bargeld oder mit Karte. Gerade in größeren Unternehmen ist die Registrierkasse an ein Warenwirtschaftssystem angeschlossen. Sie dient dann nicht nur der Abrechnung der Umsätze, sondern meldet dem System auch, welche Warenbestände sich durch den Verkauf reduziert haben.
Außerdem erstellt die Registrierkasse einen Beleg für den Kunden. Diesen braucht der Käufer zum Beispiel, um bestimmte Kosten bei der Steuer geltend zu machen oder für einen eventuellen Umtausch. Alle Daten, welche die Kasse erfasst, werden gespeichert, damit sie später zum Beispiel für eine Steuerprüfung zur Verfügung stehen.
Tipp: Registrierkassen sind mit verschiedenen Software-Lösungen erhältlich. Vor dem Kauf gilt es zu prüfen, welche Kassen-Software mit der übrigen Software, die im Konzern im Einsatz ist, bestmöglich kompatibel ist. Im Zweifel klärt der Anbieter darüber auf Nachfrage auf.
Registrierkassen mit Touch sind besonders komfortabel in der Bedienung.
Nicht nur die Gastronomie benötigt Registrierkassen. Auch der Handel kommt ohne ein entsprechendes Kassensystem nicht aus. Nicht nur Spielzeugläden, Bäckereien, Marktstände und Drogerien sowie Textil- und Lebensmitteleinzelhändler setzen auf Registrierkassen mit einer leichten Bedienung.
Die Bedienung der Sharp XE-A207 XB wird durch eine klassische Hubtastatur mit 53 Tasten ermöglicht. Diese Tastatur bietet einen klaren Druckpunkt und ist für den täglichen Einsatz im Einzelhandel oder der Gastronomie ausgelegt. Die Tastenbelegung kann individuell programmiert werden, um einen schnellen Zugriff auf häufig verwendete Funktionen oder Artikel zu gewährleisten.
Im Vergleich zu einer Kassenbuchführung von Hand und der Nutzung einer Geldkassette bietet eine hochwertige Registrierkasse viele Vorteile. Bevor Sie eine Registrierkasse kaufen, kann ein Blick auf die folgende Übersicht der Vor- und Nachteile hier auf BILD.de nicht schaden:
Egal, ob Gastronomie oder Einzelhandel: Registerkassen sind unheimlich praktisch und erleichtern Bezahlvorgänge.
Bevor Sie eine Registrierkasse günstig kaufen, sollten Sie wissen, welche Modelltypen in dieser Kategorie verfügbar sind. Die nachfolgende Kaufberatung auf BILD.de stellt Ihnen die unterschiedlichen Registrierkasse-Arten mithilfe einer übersichtlichen Tabelle vor:
Art des Kassensystems | Beschreibung des Typs |
---|---|
Registrierkasse mit Kundendisplay |
|
Thermodruck-Registrierkasse |
|
Registrierkasse mit einem integrierten Scanner |
|
Registrierkassen mit Schublade |
|
Individuell programmierbare Registrierkasse |
|
Registrierkassen für Kinder |
|
Eine Registrierkasse erfasst alle Bezahlvorgänge.
Damit Ihnen Ihr Registrierkasse-Test im Jahr 2025 leichter fällt, fasst diese Checkliste auf BILD.de acht wichtige Kaufkriterien für Sie zusammen:
Hinweis: Wer bereits bei ALDI eingekauft hat, ist mit den sogenannten PLUs wahrscheinlich vertraut. Der PLU-Code ist ein Preis-Nachschlage-Code, der als Identifikationsnummer für Obst, Gemüse und Backwaren dient. Oftmals handelt es sich um einen vier- bis fünfstelligen Code.
Viele Registerkassen sind individuell programmierbar.
Am 1. Januar 2020 ist eine Gesetzesänderung in Kraft getreten, die auch Registrierkassen betrifft. Alle elektronischen und digitalen Registrierkassen müssen fortan eine zertifizierte technische Sicherheitseinrichtung vorweisen können. Die sogenannte TSE setzt sich aus den nachfolgenden Bestandteilen zusammen:
Das Modul sorgt dafür, dass alle Eingaben in die Kasse von Anfang an protokolliert werden, ohne dass eine nachträgliche Veränderung unerkannt möglich ist. Auf dem Speichermedium werden die Kassendaten aufbewahrt. Eine digitale Schnittstelle muss außerdem vorhanden sein, damit eine Datenübertragung problemlos möglich ist. Dabei geht es vor allem darum, dass die angeforderten Daten bei einer Prüfung durch die Finanzbehörde zur Verfügung stehen.
Die Sharp XE-A207 XB ist mit einem Thermodrucker ausgestattet, der Belege schnell und leise ausgibt. Der Drucker verwendet 58-mm-Thermorollen und ermöglicht den Druck von Belegen mit individuellen Firmendaten oder Logos. Dies trägt zu einem professionellen Erscheinungsbild gegenüber den Kunden bei.
Wer noch keine Registrierkassen mit TSE besitzt, sollte sein Kassensystem schnellstmöglich umrüsten, um bei einer Prüfung keine Strafe zu riskieren. Vor dem Kauf einer Registrierkasse kann Sie DATEV beispielsweise in Form einer Broschüre über den gesetzlich geforderten Manipulationsschutz aufklären. Eine TSE-konforme Registrierkasse trägt einen QR-Code, an dem sie als solche zu erkennen ist.
» Mehr InformationenBereits im Jahr 1879 hat ein Amerikaner namens James Ritty, der ein Lokal in Dayton im US-Bundesstaat Ohio besaß, sein Patent für die erste Registrierkasse der Welt angemeldet. Ritty hat eine Kasse mit Bargeldschublade, die sich mit einem Klingelgeräusch öffnete, erfunden, um sein Personal daran zu hindern, ihn zu bestehlen. Dass jede Öffnung einer Kasse registriert wird, ist bei den modernen, elektronischen Registrierkassen weiterhin der Fall.
Im Jahr 2016 hat die Stiftung Warentest zwar eine Meldung zu einer neuen gesetzlichen Regelung für Registrierkassen herausgegeben. Wer jedoch nach einem unabhängigen Registrierkasse-Test sucht, sollte bedenken, dass sich Kassensysteme rasant weiterentwickeln.
Jeder Kassensystem-Test stellt nur eine Momentaufnahme dar, welche den tagesaktuellen Stand der Technik meist nicht berücksichtigt. Auf der Suche nach dem Registrierkassen-Testsieger ist es ratsam, einen Registrierkassen-Vergleich anzustellen und die Bewertungen der Käufer vor Ihnen zu lesen. Sie haben den Registrierkasse-Test in der Praxis gemacht und berichten von ihren Erfahrungen.
Kinder lieben es mit einem Kaufmannsladen und einer Kinder-Registerkasse zu spielen.
Die Funktionalität und Komplexität der Registrierkasse entscheidet über den Preis. Eine innovative Registrierkasse kann eine niedrige vierstellige Summe kosten. Eine einfache Registrierkasse für den Einzelhandel ist ab einer niedrigen dreistelligen Summe erhältlich.
» Mehr InformationenEine Registrierkasse für den Einzelhandel kann ein Kassensystem mit Tablet in der Regel nicht ersetzen. Das liegt daran, dass dort eine Registrierkasse mit Schublade für Münzen und Scheine erforderlich ist. In der Gastronomie bewahren die Kellner hingegen das Geld auf und viele Kunden zahlen mit Karte.
In Restaurants ist der Einsatz eines Tablet-Kassensystems daher besonders sinnvoll. Denn dann können die Kellner das Tablet mit zum Gast an den Tisch nehmen und mithilfe der entsprechenden Software die Bestellung aufnehmen und sie anschließend abrechnen.
Ein Tablet-Kassensystem kann sich auch für Menschen mit einem Kleingewerbe rechnen. Immerhin ist ein solches Kassensystem oftmals günstiger als eine elektronische Registrierkasse, zumal viele Gewerbetreibende ohnehin ein Tablet besitzen. Sofern Sie Zahlungen mit Bargeld akzeptieren, lässt sich das Kassensystem mit einer abschließbaren Geldkassette kombinieren.
Seit 2020 müssen Registerkassen TSE-konform sein.
Ob Sie nun eine individuell programmierbare Registrierkasse oder eine Registrierkasse mit Touchscreen suchen, bevor Sie ein Kassensystem kaufen, ist ein Angebotsvergleich sinnvoll. Unterziehen Sie zum Beispiel die Angebote folgender Hersteller Ihrem Registrierkasse-Test:
In Deutschland besteht keine generelle Registrierkassenpflicht. Dies gilt für den Einzelhandel, die Gastronomie und viele weitere Unternehmen beziehungsweise Dienstleister. Nutzen Sie ein elektronisches Kassensystem, muss ein solches aber bestimmte Anforderungen erfüllen. So ist eine technische Sicherheitseinrichtung (TSE) verpflichtend.
» Mehr InformationenEine Registrierkasse erfüllt sehr hohe Sicherheitsanforderungen. Deshalb ist sie gegenüber Manipulationen relativ sicher. Gleichzeitig behalten Sie mit einer Registrierkasse Ihre Einnahmen und Ausgaben im Blick. Sie ist deutlich sicherer als eine normale elektrische Kasse oder gar eine Handkasse.
» Mehr InformationenPlatzierung | Produktname | Bewertung | Bediener-Display | Vorzüge | Kosten | Verfügbar: |
---|---|---|---|---|---|---|
Position 1 |
T215DK von Olympia
| sehr gut | Mehrere Finger-Eingabe | ca. 949 € | ![]() | |
Position 2 |
Touch 200 von Olympia
| sehr gut | Display Hintergrundbeleuchtung | ca. 799 € | ![]() ![]() | |
Position 3 |
T210 von Olympia
| sehr gut | Mehrere Finger-Eingabe | ca. 799 € | ![]() | |
Position 4 |
T2 Lite + Drucker Hipster von Lynne Payment Solutions
| sehr gut | Mehrere Finger-Eingabe | ca. 799 € | ![]() | |
Position 5 |
T110 von Olympia
| sehr gut | Mehrere Finger-Eingabe | ca. 534 € | ![]() |
Jeden Monat erreichen unzählige Produktneuheiten die Shops des Internets. Wir prüfen die Angebote regelmäßig und überarbeiten unsere Tabellen auf Basis der neuesten Daten.
In unserem Vergleich werden die relevantesten Merkmale der Produkte betrachtet und in unseren Tabellen übersichtlich präsentiert. Unsere Ratgeber bieten weiterführende Informationen, um eine bessere Entscheidungsfindung zu unterstützen.
Die Fachbereiche unserer Redaktion sind mit den Anforderungen der jeweiligen Produktkategorie eng vertraut und bewerten nach objektiv festgelegten Vergleichskriterien. Das zusätzliche Lektorat garantiert höchste Qualität.