
Dank einer RFID-Hülle sind Ihr Pass und Kreditkarten geschützt.
Eine Hülle für Ihren Reisepass sollte Ihnen nicht nur optisch zusagen, sondern mit einer praktischen Ausstattung punkten. Eine Reisepasshülle mit mehreren Steckfächern ist daher wünschenswert. Auf welche acht Kriterien Sie bei Ihrem Reisepasshülle-Test achten sollten, verrät Ihnen diese Checkliste auf BILD.de:
- Größe: eine Reisepasshülle für die ganze Familie ist zum Beispiel deutlich größer als ein einfaches Reisepass-Etui
- Material: zum Beispiel eine Reisepasshülle aus Filz, eine Reisepasshülle aus Kunststoff oder Kunstleder (beides vegan) oder eine Reisepasshülle aus Leder
- Anzahl der Fächer: nicht nur Fächer für Kreditkarten, sondern zum Beispiel auch eine Reisepasshülle mit Stiftfach oder eine Reisepasshülle mit Ticketfach
- Verarbeitung: möglichst saubere Nähte, die auf eine hochwertige Verarbeitung hinweisen, wahlweise als wasserdichte Reisepasshülle erhältlich
- Farbe und Design: wahlweise als Reisepasshülle mit Glitzer oder als bunte Reisepasshülle
- Verschluss: als Reisepasshülle mit Druckknopf, Reißverschluss oder als Reisepasshülle mit Gummiband verfügbar
- Ausstattung: beispielsweise ein Umhängeriemen, ein SIM-Kartenhalter oder eine Handschlinge
- Marke: entscheidet über die Dauer der Herstellergarantie (teilweise ist eine Garantieverlängerung gegen Aufpreis möglich), außerdem bieten einige Marken einen eigenen Reparaturservice an
Tipp: Falls Sie auch Münzgeld in Ihrem Etui aufbewahren möchten, ist eine Reisepasshülle mit Außen-Reißverschlussfach für Sie interessant.
Eine wasserfeste Reisepasshülle benötigen Sie nur, wenn es einen Grund für die Annahme, dass Ihr Pass nass werden könnte, gibt. Bewerten Sie jede Hülle für Reisepässe im Test passend zu Ihrem individuellen Bedarf.

Viele Modelle können Sie ganz nach Ihrem Geschmack gestalten.