- einfacher Transport
- Griff bietet guten Halt
- Flexibilität der Klinge
- Recht kompliziert zu zerlegen
Schenkt man diversen Ryoba-Säge-Tests im Internet Glauben, handelt es sich bei diesem Werkzeug um einen echten Allrounder, um verschiedene Sägearbeiten durchzuführen. Prinzipiell gehört sie zur Grundausstattung bei Tischlern ebenso wie in der gut sortierten Heimwerkstatt. Zu ihren Besonderheiten zählt das beidseitig verwendbare Blatt, wobei sich der Feinheitsgrad der Zähne deutlich voneinander unterscheidet.
Da sich die Japansäge Ryoba sowie weitere fernöstliche Varianten längst auch in westlichen Ländern durchgesetzt hat, steht Ihnen inzwischen eine interessante Auswahl an Modellen bekannter Marken zur Verfügung. Informieren Sie sich über die nachfolgende Kaufberatung auf BILD.de über wichtige Kaufkriterien wie die Blattbreite sowie die Blattstärke und darüber, wie Sie das Ryoba-Sägeblatt auswechseln.
Ob eine Ryoba-Japansäge oder eine andere Variante: Der markanteste Unterschied zu normalen Sägen besteht in der jeweiligen Sägerichtung. Arbeiten Sie beispielsweise mit einem Fuchsschwanz, dann sägen Sie auf Stoß mit einer Vorwärtsbewegung. Bei der japanischen Ausführung wird das Sägeblatt auf Zug zum Körper hinbewegt. Sind Sie Einsteiger, ist das Studieren einer detaillierten Ryoba-Säge-Anleitung empfehlenswert, um diese Werkzeuge besser kennenzulernen.
Nachfolgend wird diese japanische Variante etwas näher auf BILD.de erläutert. Zunächst kommen die Charakteristika der Bauart zur Sprache, danach, für welche Zwecke sich das Ryoba-Sägeblatt besonders gut eignet.
Bereits beim ersten Anblick der Ryoba-Säge bei Bauhaus oder einem anderen Heimwerkermarkt fällt der Unterschied auf: Sie verfügt im Verhältnis zum Sägeblatt über einen sehr langen Griff, wobei hier verschiedene Materialien zum Einsatz kommen. Statt eines Rückens ist sie beidseitig mit Zähnen ausgestattet, die sich durch ihre Stärke voneinander unterscheiden.
Die Blattstärke der Lux-Japansäge-Ryoba ist 1 Millimeter. Damit gehört Sie zu den etwas dickeren Produkten auf dem Markt und ist überdurchschnittlich robust.
Ein weiteres Erkennungsmerkmal, das für alle Japansägen gilt, ist das deutlich dünnere Sägeblatt. Dies wird ermöglicht, da Zugkräfte beim Sägen eine ganz andere Wirkung als Stoßkräfte entfalten. Feine Blätter ermöglichen feinere Schnitte, zudem sind sie wesentlich schärfer als ihre westlichen Pendants, was den Kraftaufwand beim Sägen von Hand spürbar reduziert.
Eine gute Ryoba-Säge in hochwertiger Verarbeitung kommt in Tischlereien und der Zimmerei ebenso wie in der heimischen Werkstatt beispielsweise beim Möbelbau zum Einsatz. Mit ihr bearbeiten Sie Vollholz am durchgehenden Stück sowie Massivholz und Echtholz mit den jeweils spezifischen Eigenschaften dieser Materialien.
Die Säge eignet sich basierend auf der Bauart für Schnitte in Längs- oder Querrichtung zum Werkstück. Die Tiefe der Schnitte können Sie bei der Ryoba-Japansäge selbst bestimmen. Sägen Sie mithilfe der Trapezverzahnung quer am Holz, während Sie die gegenüberliegende Dreiecks-Verzahnung am Sägeblatt für Längsschnitte möglichst entlang der Faser nutzen.
Als Einsteiger ist empfehlenswert, wenn Sie sich vor dem ersten Einsatz eine ausführliche Ryoba-Säge-Anleitung in Form von Videomaterial anschauen. Dies liegt auch daran, dass die japanischen Sägen leicht kaputt gehen können, wenn Sie vergleichbar zu einer europäischen Handsäge versehentlich mit Stoßdruck anstatt mit Zug arbeiten. Zudem gibt es interessante Schnitttechniken für äußerst saubere Ergebnisse, wenn Sie mit der Japansäge etwa Zinken herausarbeiten möchten.
Grundsätzlich ist es so, dass eine Japansäge für den Längsschnitt und andere Einsatzbereiche nicht mit den drei nachfolgend vorgestellten Arten aus Fernost konkurriert. Profis in der Holzbearbeitung betrachten diese als sinnvolle Ergänzung, da jede Variante ihre ureigenen Vorzüge hat und den Handlungsspielraum mit dem Ziel erweitert, bestmögliche Ergebnisse zu erzielen.
Die Ryoba-Säge ist mit einem beidseitig verwendbaren Sägeblatt ausgestattet und gehört zur Kategorie der Japansägen.
Japansäge-Kategorie | Eigenschaften |
---|---|
Kataba-Japansäge |
|
Dozuki-Japansäge |
|
Um den Bedürfnissen westlicher Benutzer entgegenzukommen, hat der Traditionshersteller Tagaki eine spezielle Variante auf den Markt gebracht. Die wesentlichen Eigenschaften werden nachfolgend gelistet:
Bei der Suche nach der besten Ryoba-Säge für Ihren persönlichen Bedarf gibt es vor allem als Einsteiger einige Kaufkriterien, die von großer Bedeutung sind. Diese werden nachfolgend auf BILD.de erläutert:
Die beiden Sägeblattseiten der Ryoba-Säge unterscheiden sich durch den Feinheitsgrad der jeweiligen Zahnung.
Ob Sie eine Ryoba-Säge bei OBI oder einem anderen Anbieter kaufen: Die Blattlängen der einzelnen Modelle bewegen sich in einem Rahmen von ca. 225 bis 300 mm, wobei 240 bis 250 mm die gängigsten Ausführungen sind. Damit steht Ihnen ausreichend Spielraum zur Verfügung. Länger sollte das Blatt nicht sein, da es ansonsten zu anfällig für Beschädigungen wird und weniger komfortabel zu bedienen ist.
Diese Angaben wirken sich auch abhängig von den jeweiligen Griffen auf die Gesamtlänge in mm aus. Diese liegt im Schnitt bei ca. 600 mm.
Bei den meisten Modellen liegt die Blattbreite mit wenigen Ausnahmen bei ca. 80 bis 90 mm. Diese Breite ist optimal für verschiedenste Einsatzzwecke abgestimmt und beruht auf traditionellen Erfahrungen. Möbelproduzenten, Zimmermänner sowie ambitionierte Heimwerker wissen diesen Vorteil ebenfalls zu schätzen.
Die Lux-Japansäge-Ryoba hat einen sehr stabilen Holzgriff. Mit diesem ist das Verrutschen während des Sägens nur schwer möglich.
Das Ryoba-Sägeblatt ist ebenso bei den anderen Japansägen im Vergleich sehr dünn. Je nach Hersteller und Modell schwankt die Stärke zwischen ca. 0,5 bis 0,8 mm. Dies wird ermöglicht, da nur auf Zug gearbeitet wird. Sie können dank dieser Voraussetzungen filigrane Schnitte realisieren.
Traditionell werden die Griffe der Japansägen inklusive der Ryoba-Variante aus Bast oder Holz gefertigt. Einige Anbieter wie beispielsweise Dictum und Wolfcraft bieten mittlerweile Modelle an, bei denen der Griff aus Kunststoff besteht. Alle drei Materialien haben ihre eigenen Vor- und Nachteile, wie sich bei Diskussionen in verschiedenen Foren herausgestellt hat.
Tipp: Abhängig davon, ob Sie mit der Japansäge einen Längsschnitt durchführen oder quer zum Werkstück arbeiten: Achten Sie bei der Auswahl auf die Art der Verzahnung und vor allem darauf, dass sich diese im Bereich des Ansatzes verjüngt. Diese Option erleichtert Ihnen die ersten Züge mit der Japansäge und ermöglicht dadurch präzisere Schnitte.
Bauart und Handhabung der Ryoba-Säge ermöglichen besonders präzise und gerade Schnitte.
Sie erhalten die Ryoba-Säge bei Hornbach und weiteren Baumärkten in Markenqualität bekannter Hersteller. Die Produkte werden teils auf traditionelle Art in Werkstätten direkt in Japan produziert. Zu den gängigen Namen in diesem Segment zählen die nachfolgend gelisteten:
Als Neueinsteiger in Sachen Japansägen kann es sich durchaus lohnen, sich zunächst eine günstige Ryoba-Säge für Übungszwecke zuzulegen. Mit etwas Geduld und Glück machen Sie im Zuge einzelner Sonderaktionen auf Online-Portalen sowie bei den Vertreibern der japanischen Sägen ein echtes Schnäppchen.
Derzeit finden Sie keine generellen Beiträge über Japansägen oder spezielle Ryoba-Säge-Tests bei der Verbraucherorganisation, die Ihnen hilfreich sein könnten. Achten Sie auf eventuelle Neuigkeiten in 2025. Um die Auswahl bei der Recherche nach einer Ryoba-Säge mit Testsieger-Qualitäten einzugrenzen, können Kundenrezensionen oder der Rat eines Fachmanns weiterhelfen.
» Mehr InformationenHandelt es sich um ein Qualitätsprodukt, erhalten Sie ein Ryoba-Ersatzsägeblatt bei dem Hersteller oder Händler in Deutschland, Österreich und weiteren Ländern als Zubehör, bei dem Sie Ihre Japansäge erworben haben. Begeben Sie sich dagegen auf größeren Online-Portalen auf die Suche, müssen Sie darauf achten, ob das Messer zum Sägen hinsichtlich der Aufnahme kompatibel zum vorhandenen Griff ist. Allerdings ist diese Angabe innerhalb der Produktbeschreibungen nicht immer ersichtlich.
Benutzen Sie das erste Mal eine Ryoba-Säge, dann üben Sie erst an Reststücken die Handhabung des Werkzeugs.
Sie können mit einer Japansäge beispielsweise Zinken aus Holzwerkstücken herausarbeiten, wobei dies bei Hartholz und allen anderen Sorten gelingt. Dank der feinen Beschaffenheit und der beidseitigen Zahnung können Sie die Säge auch zweckentfremden, um etwa Kunststoffrohre sauber zu durchtrennen.
» Mehr InformationenEine pauschale Antwort auf diese Frage gibt es nicht. Mit der notwendigen Erfahrung finden Sie in Tests heraus, welches Modell besonders gut für Ihre Zwecke geeignet ist.
» Mehr InformationenDie Einstiegspreise für eine Ryoba-Säge beginnen bei ca. 20 Euro. Interessant sind auch Sets, die alle 3 Japansäge-Varianten beinhalten. Diese kosten allerdings um die 100 Euro und mehr, erweitern aber den Handlungsspielraum bei Ihrer Arbeit immens.
» Mehr InformationenPlatzierung | Produktname | Bewertung | Gesamtlänge | Vorzüge | Kosten | Verfügbar: |
---|---|---|---|---|---|---|
Position 1 |
Ryoba 44021 250 AMA von Augusta Heckenrose
| sehr gut | 580 mm | einfacher Transport | ca. 32 € | ![]() ![]() |
Position 2 |
J-WR240 von Magma
| sehr gut | 640 mm | einfacher Transport | ca. 33 € | ![]() ![]() |
Position 3 |
Komane 240 von Dictum
| sehr gut | 580 mm | einfacher Transport | ca. 31 € | ![]() |
Position 4 |
Saw-260 von Bakuma
| sehr gut | 600 mm | einfacher Transport | ca. 45 € | ![]() |
Jeden Monat erreichen unzählige Produktneuheiten die Shops des Internets. Wir prüfen die Angebote regelmäßig und überarbeiten unsere Tabellen auf Basis der neuesten Daten.
In unserem Vergleich werden die relevantesten Merkmale der Produkte betrachtet und in unseren Tabellen übersichtlich präsentiert. Unsere Ratgeber bieten weiterführende Informationen, um eine bessere Entscheidungsfindung zu unterstützen.
Die Fachbereiche unserer Redaktion sind mit den Anforderungen der jeweiligen Produktkategorie eng vertraut und bewerten nach objektiv festgelegten Vergleichskriterien. Das zusätzliche Lektorat garantiert höchste Qualität.