- Frei von Konservierungsmitteln
- Bio-zertifizierter Sanddornsaft
- Kaum Zucker
- Geringe Saftmenge
Wer seinen Urlaub an deutschen Küsten verbringt, kommt an Sanddorn nicht vorbei. Sie bekommen einen Sanddorn-Cocktail serviert, dürfen von Sanddorn-Kuchen naschen oder Wein aus Sanddorn probieren. Die Grundlage dafür stellt Sanddornsaft dar.
Der Geschmack von Sanddornsaft ohne Zucker wird Sie vermutlich nicht auf Anhieb überzeugen. Doch der Muttersaft der Sanddornfrüchte kann einen wertvollen Beitrag zu Ihrer Gesundheit leisten. In unserer BILD.de Sanddornsaft-Kaufberatung mit Sanddornsaft-Vergleich 2025 klären wir Sie über die Nährwerte von Sanddornsaft auf und verraten mehr über die Sanddornsaft-Wirkung.
Der Bio-Sanddorn-Direktsaft von Alnavit ist sehr reich an Vitamin C, was ihn zum idealen Begleiter für Ihre Morgenroutine macht. Drei Esslöffel genügen, um Ihren täglichen Bedarf an Vitamin C zu decken.
Wie der Name bereits verrät, fühlt sich die Sanddornpflanze auf Sandboden wohl. Die Sträucher können Höhen von bis zu vier Metern erreichen und stehen in Deutschland unter Naturschutz.
Der Sanddornsaft als Natur-Produkt wird aus den etwa erbsengroßen Beeren gewonnen. Diese verfärben sich orangegelb bis hellrot und besitzen saftiges und weiches Fruchtfleisch. Die Ernte gestaltet sich schwierig, weil die Früchte leicht platzen. Häufig wird der komplette Zweig abgeschnitten, um die Früchte nicht einzeln ernten zu müssen.
In einem Sanddorn-Direktsaft-Test wird die Wirkung deutlich. Sanddornsaft mit einem hohen Fruchtgehalt in Prozent kann das Immunsystem bei Erkältungen, Erschöpfung oder Verdauungsproblemen stärken. Äußerlich kann Sanddorn Hautleiden lindern. Weiterhin wird Sanddornsaft ohne Zuckerzusatz eine leicht abführende Wirkung zugeschrieben.
Trinken Sie 100 Milliliter Sanddornsaft ohne Zucker, nehmen Sie 61 Kalorien zu sich. Täglich werden zwei bis drei Esslöffel Direktsaft empfohlen. Dies entspricht etwa 20 Kilokalorien. Wie bereits erwähnt, ist der Saft reich an Vitamin C. Drei Esslöffel Sanddornsaft mit Honig reichen aus, um den Tagesbedarf an Vitamin C zu decken.
Die Sanddornsaft-Wirkung ist am intensivsten, wenn der Saft nicht erhitzt wird. Sie können Sanddornsaft in Bio-Qualität mit Mineralwasser mischen oder in Quark und Joghurt geben.
Sanddornsaft „Natur“ besitzt folgende Nährstoffe:
Vitamin C und E in Verbindung mit bioaktiven Pflanzenstoffen verhindern die Zerstörung der Zellen durch freie Radikale. Damit wirkt Sanddornsaft hohem Cholesterin entgegen und kann eine Vorbeugung gegen Schlaganfall, Herzinfarkt oder Grauem Star darstellen.
Interessant: Vitamin B12 kommt in Pflanzen nur selten vor. Da die Sanddornpflanze eine Symbiose mit dem Strahlenpilz Actinomycetes eingeht, konzentriert sich der Wirkstoff in den Samenschalen.
Mit seinem Vitamin B12-Gehalt stärkt Sanddornsaft das Immunsystem.
Sanddornsaft von Vitavitee, Alnavit, Beutelsbacher, Voelkel, Sanct Bernhard und anderen Herstellern füllt die Regale in den Drogerien und Reformhäusern wie auch bei ALDI und in anderen Supermärkten. Unterschiede ergeben sich in der Verpackung, der Menge in Litern oder der Haltbarkeit nach Öffnung. Damit Sanddornsaft gesund ist und einen wertvollen Beitrag zur täglichen Ernährung leisten kann, kommt es in einem Sanddornsaft-Test primär auf die Qualität des Saftes an. Dahingehend möchten wir auch auf BILD.de eine Unterscheidung treffen.
Sanddornsaft-Art | Eigenschaften |
---|---|
Sanddornsaft-Muttersaft |
|
Sanddornsaft-Fruchtsaftgetränk |
|
Hätten Sie’s gewusst? Trinken Sie nur ein Glas Sanddorn-Muttersaft, nehmen Sie etwa 560 Milligramm Vitamin C auf. Damit haben Sie die empfohlene Tagesmenge an Vitamin C bereits mit 560 Prozent gedeckt. Eine Überversorgung mit Vitamin C ist übrigens nicht gefährlich. Das Vitamin wird über den Urin wieder ausgeschieden.
Sie möchten Sanddornsaft kaufen, um sich mit Vitaminen zu versorgen und die tägliche Ernährung zu bereichern? Hersteller wie Bleichhof, Rabenhorst oder Mehlhorns können mit einer umfangreichen Produktpalette in dieser Kategorie aufwarten. Wir möchten Ihnen auf BILD.de nun die Vor- und Nachteile von Sanddornsaft nennen:
Um vom hohen Nährstoffgehalt des Sanddorns zu profitieren, entscheiden Sie sich am besten für einen Sanddorn-Muttersaft aus Sanddornbeeren.
Bester Sanddornsaft erfüllt alle Kriterien hinsichtlich Qualität und Nährwert. Wenn die Stiftung Warentest oder ein vergleichbares Portal diesen Getränke-Typ unter die Lupe nehmen, tauchen verschiedene Fragen auf. Wir möchten Ihnen einige Faktoren nennen, die Ihnen die Wahl Ihres Sanddornsaft-Testsiegers erleichtern helfen.
Wenn Sie Sanddornsaft günstig kaufen möchten, werden Ihnen die Flaschen und Tetra Paks in den Supermärkten ins Auge fallen. Greifen Sie nicht vorschnell zu, sondern werfen Sie einen Blick auf die Verpackung. Dort werden Sie feststellen, dass diese Marke nur einen geringen Fruchtanteil besitzt und zahlreiche Zusatzstoffe das Getränk strecken und geschmacklich verändern.
Um keine Vitamine zu verlieren, sollten Sie den Bio-Sanddorn-Direktsaft von Alnavit nicht erhitzen. Eine Alternative zum Trinken ist, den Saft in Ihr Müsli zu mischen.
So besitzt Sanddornsaft mit Alkohol meist nur wenig Frucht. Möchten Sie reinen Sanddornsaft in Bio-Qualität kaufen, unterscheidet sich die Abfüllung. Direktsaft bekommen Sie häufig in kleinen Flaschen. Damit wird auch die Haltbarkeit von Sanddornsaft nicht zum Problem.
In einem Sanddornsaft-Test wird auch vermehrt auf ökologische Aspekte Wert gelegt. Direktsaft ist überwiegend in dunklen Glasflaschen abgefüllt. Dies hat primär zum Ziel, dass sich die enthaltenen Wirkstoffe nicht durch intensive Sonneneinstrahlung verflüchtigen.
Kaufen Sie auch Sanddornsaft mit Alkohol in Mehrweg-Glasflaschen. Diese sind recycelbar und Sie werden dem Umweltgedanken gerecht.
Um den wirklich günstigsten Preis eines Sanddornsafts, Bio oder nicht, zu ermitteln, berücksichtigen Sie den Preis pro Liter.
Sanddorn wird weltweit gezielt angebaut. Die größten Produzenten sind China, Indien oder die Mongolei. Kleinere Anbaugebiete befinden sich auch in Deutschland, Italien oder Frankreich.
Sanddorn lässt sich recht einfach kultivieren und ist damit optimal für eine umweltgerechte Kultivierung. Die meisten regionalen Erzeuger setzen auf biologischen Anbau und verzichten auf Düngung und Spritzmittel.
Sie möchten ein Sanddornsaft-Rezept ausprobieren oder Sanddorn in Ihre tägliche Ernährung integrieren? Dann werden Sie vermutlich unsere abschließenden FAQs interessieren und näher mit der Thematik vertraut machen.
Sanddornsaft enthält Fructose, aber keinen zugesetzten Zucker. Der Geschmack ist ungewohnt intensiv, würzig und stark säuerlich. Werden die Früchte früh geerntet, sind sie besonders aromatisch. Sanddorn aus später Ernte ist dagegen vitaminreicher. Sie müssen sich auf einen Geschmack einstellen, der in etwa mit Zitrussäften mithalten kann.
Möchten Sie Sanddornsaft als Genussmittel verstehen, sollten Sie das Getränk mischen. Geben Sie puren Sanddornsaft nicht in Babybrei. Es empfiehlt sich die Kombination mit Bananensaft.
Der Geschmack von Sanddornsaft lässt sich in Kombination mit folgenden Lebensmitteln verbessern:
Ein guter Sanddornsaft ist frei von Konservierungs- und Zusatzstoffen.
Wir haben bereits auf die wertvollen Inhaltsstoffe des Sanddorns hingewiesen. Dabei gehen wir davon aus, dass Sanddornsaft nur Fructose und keine Zusatzstoffe enthält. Der Vitamin-Gehalt ist häufig auch abhängig von der verwendeten Sanddornart. In einem Sanddorn-Direktsaft-Test fallen besonders folgende Inhaltsstoffe und deren gesundheitsfördernde Eigenschaften ins Auge:
Inhaltsstoff | Menge je 100 Gramm Frucht | Wirkung |
---|---|---|
Vitamin C | 450 mg |
|
Vitamin B12 | 5,6 µg |
|
Vitamin E | 0,5 mg |
|
Vitamin B2 | 210 µg |
|
Vitamin K | 10 µg |
|
Betacarotin | 1.500 µg |
|
Für Babys ist Sanddornsaft aufgrund des hohen Säuregehalts nur bedingt geeignet. Puren Sanddornsaft sollten Babys nicht erhalten. Sie können kleine Mengen davon in den Babybrei geben. Sanddornsaft sollte immer verdünnt werden, wenn Sie ihn Babys und Kleinkinder verabreichen.
Auch größere Kinder werden vermutlich puren Sanddornsaft mit einem „igitt“ ablehnen. Die gewohnten süßen Softdrinks sind dagegen oft viel beliebter. Möchten Sie Kinder mit einer Extraportion Vitamine versorgen und ihnen Sanddornsaft schmackhaft machen, bieten Sie Ihnen Sanddorn-Joghurt an oder backen einen fruchtigen Sanddornkuchen.
» Mehr InformationenSanddornsaft eignet sich auch zum Zubereiten von Smoothies.
In einem Sanddornsaft-Test wird schnell deutlich: Purer Sanddornsaft ist gewöhnungsbedürftig. Doch schon allein aufgrund des hohen Vitamin-C-Gehalts sollte Sanddornsaft in Ihrer Küche Einzug halten.
Werfen Sie daher die Flinte nicht ins Korn, sondern werden kreativ und servieren die verschiedensten Sanddorn-Rezepte:
Auch in fruchtigen Suppen, wie Möhrensuppe oder Kürbissuppe, kann Sanddornsaft zur Verfeinerung verwendet werden.
Sanddornsäfte haben viele positive Effekte. Der Bio-Sanddorn-Direktsaft von Alnavit stärkt Ihr Immunsystem und hilft Ihnen bei einer Erkältung zu einer besseren Regeneration.
Doch die erste Wahl beim Konsum von Sanddorn-Muttersaft sollte das tägliche Schnapsgläschen voller Vitamine und wertvoller Pflanzenwirkstoffe bleiben.
» Mehr InformationenSie leben an der Küste und Sanddornsträucher säumen den Weg? Dann liegt der Gedanke nahe, sich in der Herstellung von Sanddornsaft zu versuchen. Im übrigen Deutschland werden Sie es schwer haben, an frische Beeren zu gelangen. Fündig werden könnten Sie in einigen Flusstälern und in Regionen mit Sandboden.
Bei der Herstellung von Sanddornsaft gehen Sie wie folgt vor:
Platzierung | Produktname | Bewertung | Verpackung | Vorzüge | Kosten | Verfügbar: |
---|---|---|---|---|---|---|
Position 1 |
Bio Sanddornsaft von Heiko Blume
| sehr gut | Frei von Konservierungsmitteln | ca. 11 € | ![]() | |
Position 2 |
Sanddornsaft von PassionBio
| sehr gut | Bio-zertifizierter Sanddornsaft | ca. 28 € | ![]() | |
Position 3 |
Sanddornsaft von Berries Polska
| sehr gut | Frei von Konservierungsmitteln | ca. 39 € | ![]() | |
Position 4 |
Sanddornsaft von Kräuterhaus Sanct Bernhard
| sehr gut | Bio-zertifizierter Sanddornsaft | ca. 17 € | ![]() | |
Position 5 |
6 x 0,7l Sanddornsaft von Satower
| sehr gut | kaum Zucker enthalten | ca. 51 € | ![]() |
Jeden Monat erreichen unzählige Produktneuheiten die Shops des Internets. Wir prüfen die Angebote regelmäßig und überarbeiten unsere Tabellen auf Basis der neuesten Daten.
In unserem Vergleich werden die relevantesten Merkmale der Produkte betrachtet und in unseren Tabellen übersichtlich präsentiert. Unsere Ratgeber bieten weiterführende Informationen, um eine bessere Entscheidungsfindung zu unterstützen.
Die Fachbereiche unserer Redaktion sind mit den Anforderungen der jeweiligen Produktkategorie eng vertraut und bewerten nach objektiv festgelegten Vergleichskriterien. Das zusätzliche Lektorat garantiert höchste Qualität.