- Doppeltes Saugheberkit
- Beeindruckende Lastenhebekraft
- Robuster Transportbehälter
- Kein Manometer
Häufig auch als Saugnapf oder Saughalter bezeichnet, sind Saugheber weit verbreitet. Sie kommen im professionellen ebenso wie im privaten Bereich zum Einsatz. Nicht immer geht es dabei um das Transportieren unhandlicher Gegenstände. Je nach Ausführung und Größe eignen sich Saugheber auch für Fliesen, um diese bruchsicher an der gewünschten Stelle zu platzieren. Ideal, wenn Sie Sanierungsarbeiten in Ihrem Haus oder in der Wohnung selbst in die Hand nehmen.
Je nach Bedarf erhalten Sie Saugheber, die elektrisch funktionieren oder manuell durch Pumpen das benötigte Vakuum erzeugen. Um das Handling zu vereinfachen und die Sicherheit zu erhöhen, sind hochwertigere Modelle mit einer Doppelgriffverriegelung ausgestattet. Informieren Sie sich mithilfe der Kaufberatung auf BILD.de über weitere Auswahlkriterien wie beispielsweise den benötigten Durchmesser der Saugnäpfe und wie Sie mit dem Gerät Beulen am Auto entfernen können.
Saugheber finden Sie im Handel wahlweise mit vier, drei oder zwei Saugpunkten – wie hier von LUX TOOLS.
Gummisauger sind ein echter Klassiker, der in praktisch jedem Haushalt vorhanden ist. Erkennbar ist er an dem langen Holzstiel, wobei die flexible Gummikappe zumeist in Rot gehalten ist. Er kommt vorwiegend zum Einsatz, wenn bei Ihnen das Waschbecken oder die Toilette verstopft ist. Er wird an der entsprechenden Öffnung platziert und nach unten gedrückt, sodass ein Vakuum entsteht. Beim Abziehen sollte sich die Verstopfung im Idealfall lösen. Der große gemeinsame Nenner ist daher das Arbeiten mit einem Unterdruck, der als Vakuum bezeichnet wird.
Es kommt öfters einmal in Kinofilmen vor, dass Arbeiter zwei Glasheber vorne und hinten an einer großen Scheibe anbringen, um diese zu transportieren. Fast zwangsläufig läuft jemand durch und schon hat man die Scherben. Im realen Leben wird das eher weniger passieren. Jedenfalls ist damit klar, dass es sich um ein Transporthilfsmittel handelt.
Das Funktionsprinzip ist unabhängig von der Ausführung denkbar einfach: Mit dem Saugheber wird ein Vakuum auf der Oberfläche des Transportguts erzeugt, sodass die Näpfe quasi angesaugt werden. Durch diese Vorgehensweise entsteht eine stabile Verbindung, wobei der Durchmesser der Saugteller hinsichtlich der Tragfähigkeit eine wichtige Rolle spielt.
Speziell angefertigte Scheibenheber verfügen oftmals über Doppel-Teller, die durch einen Sauggriff miteinander verbunden sind, um das Tragen zusätzlich zu erleichtern.
Häufiger wird in Aquaristik-Foren darüber diskutiert, wie ein großes Becken am besten von einem Ort zum anderen transportiert werden kann. Ein aufwändiges Vorhaben, wenn dabei mehrere Stockwerke über ein Treppenhaus bewältigt werden müssen. Die gute Nachricht: Nutzen Sie zwei Doppel-Saugheber, um das Aquarium anzuheben und umzuziehen. Das geht problemlos, indem Sie diese an den Längs- oder Schmalseiten des Aquariums anbringen und ein Vakuum erzeugen.
Heben und tragen Sie mit einem Saugheber schwere, unhandliche Gegenstände.
Sie können Saugheber für Aluminium ebenso wie für Glas und viele weitere Materialien nutzen. Das Funktionsprinzip ist immer identisch. Unterschiede gibt es allerdings bei der Ausführung.
Nachfolgend werden Ihnen auf BILD.de die drei gängigen Varianten vorgestellt, die sich an professionelle ebenso wie an private Nutzer richten.
Saugheber-Kategorie | Eigenschaften |
---|---|
Einfach-Saugheber |
|
Doppelt-Saugheber |
|
Dreifach-Saugheber |
|
Ist von den elektrischen Varianten mit einer Strompumpe die Rede, handelt es sich zumeist um Profi-Modelle. Die wesentlichen Eigenschaften werden Ihnen nachfolgend auf BILD.de nähergebracht.
Wichtig ist bei den Saughebern ein stabiler Griff, sodass Sie die Werkzeuge von LUX TOOLS und anderen Marken sicher halten können.
Ob Sie einen Saugheber für Glas suchen oder eher Aluminiumplatten oder gar Holzelemente transportieren möchten: Beziehen Sie die nachfolgend gelisteten Kaufkriterien möglichst in Ihre Suche mit ein.
Saugheber kommen z. B. beim Transport von Fensterscheiben in Sondergrößen zur Geltung.
Die maximale Tragkraft moderner Saugheber für Blech, Glas, Aluminium und weitere Materialien wird in kg angegeben. Informationen dazu finden Sie in dem Tabellenvergleich sowie in den Produktbeschreibungen. Berücksichtigen Sie dabei die unterschiedlichen Werte bei einem vertikalen oder horizontalen Transport der Gegenstände.
Dieses Feature ist in vielen Fällen vorteilhaft, da eine Hand frei bleibt, um beispielsweise auf der anderen Seite der Glasscheibe einen Gegendruck zu erzeugen. Die Modelle sind mit einem ergonomisch geformten Kipphebel ausgestattet, der relativ leicht bedienbar ist. Dies gelingt auch bei Doppel-Saughebern, wenn der Haltegriff richtig integriert ist.
Für Profis, die Saugheber täglich nutzen, ist ein Manometer nahezu unverzichtbar. Über die Vakuumanzeige kann während des Tragens von Transportgegenständen permanent über den Vakuum-Kontrollzeiger geprüft werden, ob ein Saugkraftabfall entstanden ist. Zudem ist für den mobilen Einsatz ein Transportkoffer empfehlenswert. Bei Markenanbietern gehört dieser häufig zum Gesamtpaket.
Tipp: Sind Sie auf der Suche nach einem Saugheber, der elektrisch funktioniert, dann könnten per Akku betriebene Modelle eine Alternative für Sie sein. Dies gilt vor allem für den beruflichen Einsatz, wenn am entsprechenden Ort zur Aufnahme beispielsweise von Scheiben oder anderen Werkstücken keine Stromquelle vorhanden ist. Die Auswahl ist aktuell überschaubar und der Anschaffungspreis mit ca. 300 Euro aufwärts noch relativ hoch.
Das Funktionsprinzip eines Saughebers basiert auf Unterdruck, den Sie manuell oder elektrisch erzeugen.
Markenqualität ist ein wichtiges Auswahlkriterium, und zwar unabhängig davon, ob Sie mit dem Saugheber Laminat anheben möchten, um Fugen auszubessern oder schwere Gegenstände transportieren. Die nachfolgend gelisteten Anbieter haben sich einen guten Ruf auf dem Markt erarbeitet, da sie in Saugheber-Tests oftmals auf den vorderen Plätzen landen.
Um einen besonders günstigen Saugheber zu erwerben, lohnt sich ein Preisvergleich bei verschiedenen Händlern auf großen Verkaufsportalen. Achten Sie darüber hinaus auf Sonderaktionen bekannter Discounter in Deutschland, Österreich und weiteren Ländern, die in 2025 durchgeführt werden.
Die im Handel erhältlichen Saugheber von LUX TOOLS und anderen Marken unterscheiden sich besonders durch die Maße voneinander.
Bei der Suche nach dem besten Saugheber für den Eigenbedarf tauchen einige Fragen gehäuft auf, die nachfolgend beantwortet werden.
Beachten Sie die maximale Tragkraft Ihres Saughebers.
Derzeit stellt die Verbraucherorganisation keine Vakuumheber-Tests zur Verfügung. Nutzen Sie alternative Quellen wie Kundenrezensionen bei Amazon oder eBay, um sich nach einem Saugheber mit Testsieger-Eigenschaften umzuschauen. Ebenso kann für Glassauger der Rat eines Fachmanns hilfreich sein.
» Mehr InformationenJa, Sie erhalten Saugheber für raue Oberflächen, wobei diese zumeist elektrisch betrieben werden, um die notwendige Saugkraft und damit auch Tragfähigkeit zu entwickeln. Wichtig ist, dass Sie nach einer möglichst glatten Stelle suchen, die sich zum Ansetzen der Vakuumheber eignet.
» Mehr InformationenDiese besondere Anwendungsmöglichkeit bieten Saugheber am Auto tatsächlich. Natürlich handelt es sich um eine andere Ausführung, als eine, die für die Frontscheibe genutzt wird. Dazu müssen Sie in einem ersten Schritt die betroffene Stelle mit heißem Wasser erwärmen, um das Metall etwas weicher zu machen. Danach setzen Sie den Saugheber exakt in dem Bereich an und ziehen ihn weg vom Fahrzeug. Im Internet finden Sie zahlreiche Videos und ausführliche Anleitungen für dieses Vorhaben.
Beachten Sie die maximale Tragkraft Ihres Saughebers.
Es gibt Modelle, bei denen der Einstiegspreis deutlich unter 50 Euro liegt. Diese sind vor allem für den gelegentlichen Gebrauch im privaten Sektor geeignet. Zweifach- und Dreifachheber liegen oftmals bei 100 Euro, während elektrisch oder per Akku betriebene Varianten schnell mit 250 Euro und mehr zu Buche schlagen.
» Mehr InformationenDie Anwendung ist dieselbe wie bei allen anderen Modellen, die größer ausfallen. Kleinere Ausführungen bewähren sich bei verschiedenen Renovierungsarbeiten. Ein typisches Beispiel ist, wenn Sie mit dem Saugheber Fliesen in die richtige Position bringen oder Laminat für Ausbesserungsarbeiten anheben.
» Mehr InformationenPlatzierung | Produktname | Bewertung | auch für gewölbte Oberflächen | Vorzüge | Kosten | Verfügbar: |
---|---|---|---|---|---|---|
Position 1 |
Saugheber von Juyltool
| sehr gut | Doppeltes Saugheberkit | ca. 39 € | ![]() | |
Position 2 |
18919 von Rubi
| sehr gut | Außerordentliche Tragkraft | ca. 69 € | ![]() ![]() | |
Position 3 |
1000 von PGW
| sehr gut | Außerordentliche Tragkraft | ca. 84 € | ![]() | |
Position 4 |
140.1015 von KS Tools
| sehr gut | Einfache Handhabung | ca. 14 € | ![]() |
Jeden Monat erreichen unzählige Produktneuheiten die Shops des Internets. Wir prüfen die Angebote regelmäßig und überarbeiten unsere Tabellen auf Basis der neuesten Daten.
In unserem Vergleich werden die relevantesten Merkmale der Produkte betrachtet und in unseren Tabellen übersichtlich präsentiert. Unsere Ratgeber bieten weiterführende Informationen, um eine bessere Entscheidungsfindung zu unterstützen.
Die Fachbereiche unserer Redaktion sind mit den Anforderungen der jeweiligen Produktkategorie eng vertraut und bewerten nach objektiv festgelegten Vergleichskriterien. Das zusätzliche Lektorat garantiert höchste Qualität.