- Geeignet für Quad und ATV
- Benzin-Motor, elektrisch zu starten
- Flexibilität bei der Montage der Räder: seitlich/hinten
- Begrenzte Schnittbreite im Vergleich
In Deutschland gibt es unzählige Wiesen und Weiden, die landwirtschaftlich genutzt werden. Doch nicht nur dort, sondern auch in größeren Gartenbereichen sowie der Landschaftspflege können Schlegelmulcher zum Einsatz kommen, um die Wiese abzumähen und den Boden gleichzeitig zu lockern.
So wächst das Gras bestens und kann regelmäßig eingefahren werden, um Tiere zu versorgen. Nutzen Sie unseren aktuellen Schlegelmulcher-Vergleich 2025 auf BILD.de, um sich schnell und einfach einen Überblick über die verfügbaren Modelle zu machen.
Haben Sie noch Fragen zu den Auswahl-Kategorien oder zu den unterschiedlichen Modell-Typen? In unserer Kaufberatung erfahren Sie, wie Sie den für Sie besten Schlegelmulcher auswählen und warum es sich lohnt, einen genauen Blick auf den Lieferumfang zu werfen.
Beim Mulchen wird das Gras sehr knapp abgeschnitten und in einem weiteren Arbeitsschritt fein zerstückelt. So steht es als eine Art natürlicher Dünger zur Verfügung.
Ein Schlegelmulcher ist ein landwirtschaftliches Arbeitsgerät. Typischerweise werden Schlegelmulcher an Traktoren angehängt, sodass die Anschlüsse zum jeweiligen Modell passen müssen.
Der Schlegelmulcher selbst dient dazu, Gras abzumähen und gleichzeitig den Boden mittels Messern, die auf einer Walze montiert sind, zu mulchen. So wird die Bodenqualität verbessert und Gras kann deutlich leichter wachsen.
Gras und Unkraut werden in Rekordzeit kleingehäckselt.
Auch Unkraut und unerwünschte Sträucher lassen sich auf diese Art und Weise leicht und vor allem sehr schnell beseitigen. Der Mulch, der durch das Abmähen entsteht, ist hilfreich, um den Boden mit Nährstoffen zu versorgen. Der Einsatz des Schlegelmulchers erfolgt daher typischerweise, wenn der Rasen langsam wieder beginnt zu wachsen.
Je nach Größe des Areals, welches Sie bewirtschaften, ist ein Schlegelmulcher für einen Aufsitzmäher ausreichend. Bei größeren Gebieten sind Sie hingegen mit einem professionellen Schlegelmulcher für den Traktor gut beraten. Auch hier gibt es jedoch, wie Sie in den nächsten Abschnitten noch sehen werden, teils deutliche Unterschiede.
Ein Schlegelmulcher kommt zwar primär bei der Bewirtschaftung von Wiesen zum Einsatz, kann jedoch je nach Modell auch bei härteren Aufgaben Verwendung finden. Auch Schräglagen sowie anderweitig geänderte Arbeitsbedingungen erfordern unterschiedliche Varianten, damit die Arbeit möglichst flüssig ablaufen kann.
Die bekanntesten Varianten haben wir in der folgenden Tabelle hier auf BILD.de für Sie zusammengestellt:
Typ | Merkmale |
---|---|
klassischer Schlegelmulcher |
|
Einachser-Schlegelmulcher |
|
Schlegelmulcher für den Aufsitzmäher |
|
Neben den verschiedenen Zugmaschinen können Sie auch zahlreiche unterschiedliche Schlegelmulcher auswählen, die hydraulisch am Traktor befestigt werden.
Die Modelle unterscheiden sich teils erheblich voneinander.
Folgende Modelle sollten Sie kennen:
Typ | Eigenschaften |
---|---|
Schlegelmulcher |
|
Forstmulcher |
|
Sichelmulcher |
|
Möchten Sie den Schlegelmulcher an einer Böschung einsetzen, so ist dies nur bis zu einem gewissen Grad mit einem klassischen Modell möglich. Entscheiden Sie sich für einen Schlegelmulcher zum Frontanbau oder für ein Modell zum regulären Heckanbau, so müssen Sie die Kippneigung des Traktors berücksichtigen.
Tipp: Bei einer längeren Böschung ist ein Schlegelmulcher zu empfehlen, der seitlich angebracht ist. So können Sie selbst aufrecht fahren und die Böschung sauber abmähen. Die vielfach als Seitenmulcher oder Böschungsmäher bezeichneten Modelle finden vor allem an Straßenrändern Verwendung.
Ein Sichelmulcher eignet sich besonders gut, wenn Sie kein Gestrüpp, sondern Gras mähen. Das Mähwerk ist sehr fein, jedoch auch empfindlicher als bei einem Schlegelmulcher, bei welchem Y-Messer Verwendung finden.
Möchten Sie ein Areal abmähen, in welchem ausschließlich Gras wächst, sind Sie also mit einem Sichelmulcher sehr gut beraten. Bei Mischflächen, bei denen auch Brombeersträucher oder sonstiges Unkraut wachsen, ist der klassische Schlegelmulcher die beste Wahl.
Hammerschlegel sind hingegen nur bei starkem Gestrüpp notwendig.
Sollten Sie also einen Schlegelmulcher bevorzugen? Diese Gründe sprechen dafür und dagegen:
Besonders feine Ergebnisse liefert ein Kreiselmulcher. Nicht selten kommen entsprechende Modelle auf dem Fußballplatz oder aber der Golfanlage zum Einsatz. Teils sind zusätzliche Gleitkufen vorhanden.
Auch im Forstbereich werden Mulcher verwendet.
Ob Sie sich für einen kleinen Schlegelmulcher entscheiden, einen mittelschweren Schlegelmulcher aus unserem Vergleich auf BILD.de auswählen oder aber einen Schlegelmulcher mit enormer Breite nutzen, müssen Sie letztlich selbst entscheiden.
Grundsätzlich gilt jedoch die Devise, eher zum größeren Modell zu greifen, um Arbeitszeit einzusparen. Haben Sie es jedoch hin und wieder mit engeren Stellen zu tun, so kann es sinnvoll sein, dass der Schlegelmulcher nur 150 cm breit ist.
Beachten Sie jedoch insoweit auch die Traktorbreite. Bei einem Schlegelmulcher mit nur 150 cm Breite sollte der Traktor entsprechend schmal ausfallen, um davon profitieren zu können.
Die maximale Breite hängt jedoch nicht nur von der Größe Ihres Grundstücks, sondern auch von der Leistung des Traktors ab.
Suchen Sie beispielsweise nach einem Schlegelmulcher bis 30 PS Traktorleistung, so sollte dieser nicht breiter als 150 cm sein. Bei sehr hohen Wiesen oder kleineren Büschen bietet sich sogar ein noch schmaleres Modell an.
Hat Ihr Traktor eine höhere Leistung, können Sie auch eine größere Variante auswählen. Bei reinen Front- oder Heckanbau-Varianten liegt die maximale Breite meist bei 280 cm.
Auf sehr großen Flächen werden oft Schlegelmulcher verwendet, bei denen ein Gerät vorn und zwei seitlich hinten kombiniert werden. So sind Breiten von bis zu 770 cm erreichbar. Der Traktor sollte jedoch stark genug sein und über mindestens 170 PS oder mehr Motorleistung verfügen.
Neben selbstfahrenden Varianten können Sie auch Modelle verwenden, die zumindest einen eigenen Motor haben.
Neben einem klassischen Schlegelmulcher, der per Gelenk- oder Zapfwelle mit dem Traktor verbunden wird, können Sie auch einen Schlegelmulcher mit eigenem Benzin-Motor auswählen.
Diese Variante ist zwar teurer, jedoch eine sehr gute Möglichkeit, ein anderes Zugfahrzeug zu verwenden.
Ein Schlegelmulcher mit Benzin-Motor eignet sich beispielsweise, um diesen hinter einem Geländewagen oder auch einem Quad zu befestigen. Ein Zapfwellenantrieb erfordert hingegen keinen eigenen Benzinmotor, da auf die Leistungsfähigkeit der Zugmaschine (des Traktors) zurückgegriffen werden kann.
Tipp: Um den Schlegelmulcher aus Metall möglichst flexibel einsetzen zu können, bietet sich eine zusätzliche Seitenverstellung an. So können Sie auch an den Rändern befindliche Flächen sehr gut abmähen.
Bei den meisten Modellen liegt diese in einem Bereich von etwa 2.300 Umdrehungen pro Minute. Die Zapfwellendrehzahl einer Dreipunkt-Verbindung liegt vielfach hingegen bei nur 540 U/Min.
Sie können diese am Schlegelmulcher jedoch auch einstellen, um die perfekte Kontrolle zu haben.
Ja, selbstverständlich können Sie einen Schlegelmulcher auch an einem Radlader montieren. Wichtig ist lediglich, dass Sie auf den Frontanbau achten, der nicht bei allen Modellen möglich ist.
Neben dem Heck- ist teils auch ein Frontanbau möglich.
Die anerkannte Verbraucherorganisation hat sich vor allem auf Produkte für den Hausgebrauch konzentriert. Landwirtschaftliche Nutzgeräte, wie Schlegelmulcher, werden in Tests daher nicht untersucht.
Ausnahmen gelten hier lediglich für Geräte, die sowohl im professionellen als auch im hobbymäßigen Bereich Verwendung finden. So finden Sie beispielsweise Untersuchungen zu Motorsägen.
» Mehr InformationenTipp: Wählen Sie gern Ihren persönlichen Schlegelmulcher-Testsieger aus unserer Vergleichstabelle aus und lassen Sie sich diesen direkt nach Österreich oder Deutschland bis vor die Haustür liefern.
Sie haben die Möglichkeit, vor Ort bei einigen Fachgeschäften für landwirtschaftliche Nutzgeräte nachzufragen oder aber online zu bestellen.
Meist lohnt es sich, einen Schlegelmulcher online zu kaufen, da der Preis hier günstiger ausfällt. Zudem können Sie sich näher mit den verschiedenen Herstellern befassen und sind nicht an einen Anbieter gebunden.
Die Geräte der meisten Hersteller lassen sich vielseitig verwenden. Im Hinblick auf die Qualität des Materials lassen sich nur schwer pauschale Unterschiede ausmachen, da die einzelnen Anbieter verschiedene Modelle in unterschiedlichen Preislagen im Sortiment haben.
Besonders bekannt sind die Hersteller Bowell, Cerruti, Cramer, Dema, Jansen und Husqvarna.
In diesem YouTube-Video dreht sich alles um die Frage, ob das Mulchen des Rasens eine sinnvolle Option ist. Der Zuschauer erhält eine informative Einführung in die Funktionsweise von Schlegelmulchern und erfährt, welche Vorteile und Nachteile das Mulchen haben kann. Abschließend gibt das Video Empfehlungen und Tipps, wie man den Rasen optimal pflegen kann.
Platzierung | Produktname | Bewertung | Kat. 1 | Kat. 2 | Vorzüge | Kosten | Verfügbar: |
---|---|---|---|---|---|---|
Position 1 |
9061361 von P. Lindenberg
| sehr gut | Geeignet für Quad und ATV | ca. 2590 € | ![]() | |
Position 2 |
56161 von Apex
| sehr gut | Höhenanpassbare, selbstreinigende Nachlaufwalze | ca. 2469 € | ![]() | |
Position 3 |
SLM 160S/2 von DEMA
| sehr gut | Anpassungsfähig an Böschungen | ca. 3199 € | ![]() | |
Position 4 |
917354-67967 von DEMA
| sehr gut | 4-Level Höhenverstellung | ca. 1899 € | ![]() ![]() | |
Position 5 |
DPS-155 von P. Lindberg
| sehr gut | Eigens schmutzentfernende Hammerschlegel | ca. 1699 € | ![]() |
Jeden Monat erreichen unzählige Produktneuheiten die Shops des Internets. Wir prüfen die Angebote regelmäßig und überarbeiten unsere Tabellen auf Basis der neuesten Daten.
In unserem Vergleich werden die relevantesten Merkmale der Produkte betrachtet und in unseren Tabellen übersichtlich präsentiert. Unsere Ratgeber bieten weiterführende Informationen, um eine bessere Entscheidungsfindung zu unterstützen.
Die Fachbereiche unserer Redaktion sind mit den Anforderungen der jeweiligen Produktkategorie eng vertraut und bewerten nach objektiv festgelegten Vergleichskriterien. Das zusätzliche Lektorat garantiert höchste Qualität.