- Bestens für ebene Bereiche
- Effizient auf großen oder geschwungenen Flächen
- Effektiver Abtrag
- Bosch Microfilterbox enthalten
- Kein Koffer für Transport
- Kaum robustheit vorhanden
Worauf kommt es in einem Schleifmaschine-für-Holz-Test an, wenn Sie diese Produkt-Art kaufen wollen? Genau dieser Frage gehen wir in unserer Kaufberatung auf den Grund. Dabei stellen wir uns auch die Frage, welche Eigenschaften nützlich sind, welche Varianten dieser Produkt-Kategorie es überhaupt gibt und bieten in unserer FAQ weitere nützliche Antworten auf häufig gestellte Fragen.
Wählen Sie das passende Schleifgerät abhängig von der zu tätigenden Arbeit. Für grobe Schleifarbeiten nutzen Sie beispielsweise den Winkelschleifer, für große Flächen einen Exzenterschleifer oder Bandschleifer.
Wenn Sie eine Schleifmaschine für Holz suchen, gibt es nicht nur einen verfügbaren Typen. BILD.de stellt nachfolgend verschiedene Maschinen-Arten genauer vor.
Wissenswert: Nicht alle Schleifmaschinen können nur schleifen. Teilweise werden die Geräte laut BILD.de auch zum Abtrennen oder für weitere Funktionen verwendet.
Sie erhalten eine Holz-Schleifmaschine als Exzenter-, Band- oder Schwingschleifer.
Es gibt verschiedene Ausführungen der Holz-Schleifmaschinen (zum Beispiel die Schleifmaschine für Holz für Rundungen), sodass alle nötigen Schleifarbeiten möglich sind. In einem Schleifmaschine-für-Holz-Test tauchen vor allem diese Varianten häufig auf:
Wenn Sie sich in einem Schleifmaschine-für-Holz-Vergleich 2025 nun für das passende Holz-Schleifgerät entscheiden müssen, stehen Sie vor der Qual der Wahl.
Die Schleifmaschine DEKO-DKPAISX030C1 arbeitet mit Klett-Schleifpapier. Der Wechsel gelingt schnell und ohne Werkzeug.
Unter anderem geht es auch um die Frage, ob es ein Hand-Gerät, stationäres Gerät oder eine Maschine mit Akku sein soll.
Maschinen-Typ | Beschreibung |
---|---|
Hand-Schleifmaschine für Holz | Diese Geräte nehmen Sie bequem in die Hand und sind somit sehr flexibel und örtlich unabhängig. |
Schleifmaschine für Holz mit Akku | Eine Schleifmaschine für Holz mit Akku ist nicht von einem Kabel oder einer Steckdose abhängig und daher ebenfalls äußerst flexibel einsetzbar. |
Stationäre Schleifmaschine für Holz | Auch eine stationäre Schleifmaschine für Holz hat viele Vorteile. Sie können die Schleifmaschine für Holz bei großen Flächen verwenden, da das Holz durch das stationäre Gerät sehr sicher und zuverlässig hält. |
Auch ein schwenkbarer Schleifarm oder ein ergonomischer Griff könne die Arbeit mit einer Holz-Schleifmaschine erleichtern.
Nachfolgend widmen wir uns in unserer FAQ noch weiteren Fragen, die Sie sich zum Thema Holz-Schleifmaschinen stellen könnten.
Möchten Sie die Treppe schleifen, muss das Gerät auch in Kanten und Ecken gelangen. Hier ist laut BILD.de ein Exzenterschleifer die beste Schleifmaschine für Holz-Treppen.
» Mehr InformationenFür Dielen aus Holz benötigen Sie zum Schleifen eine Parkettschleifmaschine. Auch eine Drehscheiben-Schleifmaschine kann diese Arbeiten ausführen.
» Mehr InformationenOb Türen, Dielen oder Fenster – Sie können mit einer großen Schleifmaschine für Holz oder einem kleinen Gerät zahlreiche Anwendungen vornehmen. Achten Sie beim Kauf allerdings weniger auf die Marke oder die Bekanntheit des Gerätes, sondern viel eher darauf, dass das Gerät genau die Funktionen bietet, die Sie benötigen.
Eine Holz-Schleifmaschine mit verriegelbarem Betriebs-Schalter ermöglicht Dauerbetrieb. Längere Schleifarbeiten werden dadurch komfortabler.
Brauchen Sie eine schmale Schleifmaschine für Holz? Dann ist ein Geradschleifer gut geeignet. Soll es eine Schleifmaschine für Holz und Lack sein? Dann sind Exzenterschleifer und Multischleifer die beste Wahl. Suchen Sie eine Schleifmaschine für Holz für Türen? Dann sind es meist relativ kleine Schleifmaschinen für Holz in Form von Multi-, Schwing- oder Deltaschleifern.
» Mehr InformationenSchleifmaschinen für Holz mit einer Staubabsaugung und einem Staubbehälter sind besonders praktisch in der Anwendung.
Sie möchten sich eine Schleifmaschine für Holz kaufen? Dann sollten Sie auch auf das passende Zubehör achten.
Eine günstige Schleifmaschine für Holz enthält oft weniger Zubehör und bietet weniger Funktionen als hochwertigere und teurere Modelle. Gut sind beispielsweise Schleifmaschinen für Holz mit Absaugung.
Sie können die Holz-Schleifmaschine auch mit einem Staubsauger verwenden, allerdings werden hier beim Betrieb zwei Personen benötigt, wohingegen die Holz-Schleifmaschine mit einer Absaugung automatisch Späne und Staub in einem Behälter sammelt. Als weiteres Zubehör werden für die Schleifmaschine für Holz Bürsten, Schleifbänder, Schleifschwämme und Weiteres angeboten.
Sie wollen wissen, wie sinnvoll es ist, eine Bürste für die Holz-Schleifmaschine als Zusatz-Zubehör zu erwerben? Unsere Vor- und Nachteile klären auf:
Einen Schleifmaschine-für-Holz-Test hat Stiftung Warentest mit Stand Juni 2022 noch nicht durchgeführt, aber im Jahr 2010 hat das Institut allgemein Schwingschleifer und Winkelschleifer getestet. Viele Hersteller von damals sind auch jetzt noch beliebt, aber insgesamt lohnt es sich eher, einen eigenen Schleifmaschine-für-Holz-Testsieger auszuwählen.
Die Schleifmaschine DEKO-DKPAISX030C1 wird mit mehreren Schleif-Aufsätzen geliefert. Rund, rechteckig und dreieckig decken alle Flächen und Ecken ab.
Das gelingt Ihnen mit unserer Kaufberatung. Erfahren Sie hier bei BILD.de, welche Kriterien relevant sind. Vor allem die Frage, ob es eine kleine Schleifmaschine für Holz, ein Gerät für Rundungen oder gerade Flächen oder für Winkel und Weiteres sein soll, ist relevant. Nur so finden Sie genau die Maschine, die Sie benötigen.
» Mehr InformationenIn diesem spannenden YouTube-Video dreht sich alles um den Bosch Pbs 75A Bandschleifer Umbau! Erfahren Sie, wie Sie einen praktischen Schleiftisch für den Bandschleifer herstellen und sehen Sie, wie Sie mühelos Messer mit diesem leistungsstarken Gerät schleifen können. Tauchen Sie in die faszinierende Welt des PEX 220 A von Bosch ein und entdecken Sie die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten dieses beeindruckenden Werkzeugs. Seien Sie gespannt auf hilfreiche Tipps und Tricks für den Bandschleifer Umbau und lassen Sie sich von den beeindruckenden Ergebnissen beim Messerschleifen inspirieren!
Platzierung | Produktname | Bewertung | Schleiffläche Ø bzw. B x L | Vorzüge | Kosten | Verfügbar: |
---|---|---|---|---|---|---|
Position 1 |
PEX 220 A von Bosch
| sehr gut | Ø = 125 mm | Bestens für ebene Bereiche | ca. 49 € | ![]() ![]() |
Position 2 |
MS200W von Hychika
| sehr gut | B x L = 80 x 140 mm | Dreieckig geformte Platte | ca. 32 € | ![]() |
Position 3 |
BO3711J von Makita
| sehr gut | 93 x 185 mm | Geeignet für umfangreiche, glatte Flächen | ca. 105 € | ![]() |
Position 4 |
GSS 160-1 A von Bosch Professional
| sehr gut | keine Herstellerangabe | Dreieckig geformte Platte | ca. 148 € | ![]() ![]() |
Position 5 |
KA900E von Black+Decker
| sehr gut | 13 x 130 mm | Geeignet für unregelmäßige Flächen | ca. 47 € | ![]() ![]() |
Jeden Monat erreichen unzählige Produktneuheiten die Shops des Internets. Wir prüfen die Angebote regelmäßig und überarbeiten unsere Tabellen auf Basis der neuesten Daten.
In unserem Vergleich werden die relevantesten Merkmale der Produkte betrachtet und in unseren Tabellen übersichtlich präsentiert. Unsere Ratgeber bieten weiterführende Informationen, um eine bessere Entscheidungsfindung zu unterstützen.
Die Fachbereiche unserer Redaktion sind mit den Anforderungen der jeweiligen Produktkategorie eng vertraut und bewerten nach objektiv festgelegten Vergleichskriterien. Das zusätzliche Lektorat garantiert höchste Qualität.