- Frei von Zusatzstoffen
- Deutsches Erzeugnis
- In diversen anderen Größen erhältlich
- Bio-Qualität nicht vorhanden
Hunde mögen es, an den Caneo-Schweineohren zu beißen. Dies unterhält sie über einen längeren Zeitraum.
Schweineohren für den Hund können als besonderes Leckerlie verstanden werden. Auch wenn diese Art Hundefutter für uns Menschen wenig appetitlich erscheint, beinahe alle Vierbeiner lieben diesen Snack.
Wer meint, Schweineohren für den Hund sind gefährlich, behält nicht durchweg Recht. Bei sachgemäßer Fütterung und bewusster Kaufentscheidung, können die Kauartikel bedenkenlos verfüttert werden. In unserer BILD.de Schweineohren-für-den-Hund-Kaufberatung mit Schweineohren-für-den-Hund-Vergleich 2025 erfahren Sie, warum Hunde Schweineohren lieben und welche Schweineohren für Hunde weniger Fett enthalten.
Schweineohren für Hunde werden frisch verarbeitet und entstammen unmittelbar der Schweineschlachtung. In der Regel ist die Herstellung umweltfreundlich und Schweineohren für Hunde sind Bio.
Durch die Trocknung an der Luft oder im Heißluftofen, wird den Schweineohren die Flüssigkeit entzogen. Die schonende Trocknung sorgt dafür, dass Vitamine und Spurenelemente erhalten bleiben und die Qualität von Schweineohren für Hunde nicht beeinträchtigt wird.
Mit Schweineohren können Sie Ihren Hund eine echte Freude machen.
Schauen wir in einen getrocknete-Schweineohren-Test fällt auf, dass es sich meist um ganze Ohren handelt. Komplette Schweineohren bieten Ihrem Hund stundenlangen Kauspaß.
Auf der Verpackung ist häufig die Größe der Schweineohren angegeben. Dementsprechend können Sie Hunde-Schweineohren für Welpen, kleinere, mittlere und größere Tiere auswählen.
Hersteller wie TERRA-PURA, TOP DOG, Alto-Petfood, Armitage oder Warnicks bieten Schweineohren für den Hund in folgenden Darreichungsformen an:
Ganze Schweineohren gelten als Premium-Snack für Hunde. Für intensiven Kauspaß ist gesorgt. Schweineohrmuscheln können als kleine Zwischenmahlzeit dienen und auch kleineren Hunden gegeben werden.
Tipp: Schweineohren für den Hund bestehen aus purem Knorpelfleisch und sind reich an Fett, Protein und Rohasche.
Haben Sie Bedenken, wegen des Geruchs, kann Entwarnung gegeben werden. In einem Schweineohren-für-den-Hund-Test zeigt sich, dass Hunde den Geschmack zwar nahezu unwiderstehlich finden, die Schweineohren für den Tierhalter aber geruchlos erscheinen.
Hochwertige Schweineohren für Hunde werden ohne Konservierungsstoffe verarbeitet.
Gilt es, Schweineohren für den Hund nach ihrer Herstellung zu klassifizieren, kommen verschiedene Verfahren in Betracht:
Im Grunde ist es weniger relevant, welches Verfahren zum Einsatz gekommen ist. Wichtig ist jedoch, dass immer ausreichend Hitze erzeugt wurde, um auszuschließen, dass Schweineohren für den Hund gefährlich sein können. Sind die Produkte DLG-geprüft, spricht dies für kontrollierte Herkunft und Bio-Qualität.
Sind Schweineohren für den Hund geräuchert, entsteht ein besonders knackiger und appetitlicher Snack. Wir haben Ihnen auf BILD.de die Vor- und Nachteile dieser Kategorie nachfolgend zusammengetragen:
Wir haben Ihnen bereits Kriterien genannt, die in einem Schweineohren-für-den-Hund-Test eine Rolle spielen können. Sollen Schweineohren für Hunde wenig Kalorien besitzen und als gesunder Snack dienen, kann es auch von Belang sein, von welchen Schweinen die Ohren stammen.
Diesem Aspekt widmen wir uns auf BILD.de in folgender Übersicht:
Art | Fettgehalt | Geschmack |
---|---|---|
Schweineohren vom Hausschwein | sehr hoch | sehr intensiv |
Schweineohren vom Iberico-Schwein | geringer | kräftig, nussig |
Schweineohren vom Wildschwein | gering | intensiv würzig |
Vom Wildschwein stammend, besitzen die Schweineohren für Hunde wenig Fett. Allerdings ist diese Marke in einem Schweineohren-für-den-Hund-Test eher selten anzutreffen. Wenn Sie Schweineohren für den Hund günstig bei ALDI oder einem anderen Supermarkt kaufen, werden diese vermutlich vom Hausschwein stammen.
Hunde-Schweineohren können luftgetrocknet, geräuchert oder gedörrt sein
Echte Hunde-Schweineohren sind nicht vegan. Dies entspräche auch nicht der Ernährungsweise Ihres Vierbeiners. Füttern Sie Schweineohren für Hunde neben Nassfutter, werden Sie sicher die Nährwerte interessieren. Schauen wir uns die Zusammensetzung näher an:
Nährwerte | Angabe in % |
---|---|
Rohprotein | 74 |
Rohfett | 18 |
Rohasche | 3 |
Wenn Sie Schweineohren für den Hund kaufen möchten, wird es Ihnen wichtig sein, Ihrem Tier einen leckeren wie gesunden Snack zu servieren. Vermutlich haben Sie gehört, dass Schweineohren für den Hund Erbrechen, Durchfall oder Blähungen auslösen können. Umso wichtiger scheint es, die besten Schweineohren für den Hund zu finden. Beachten Sie dabei folgende Kaufkriterien.
Füttern Sie Schweineohren für Ihren Hund nur als Snack zwischendurch.
Sie können Hunde-Schweineohren als 50-Stück-Packung kaufen. Die Produkte sollten luftdicht verpackt sein.
Achten Sie auf die Schweineohren-für-den-Hund-Aufbewahrung, denn auch Ihr Schweineohren-für-den-Hund-Testsieger ist lediglich ein Snack und Sie sollten die Fütterung nicht übertreiben.
Echte Hunde-Schweineohren sind nicht vegan und können damit die natürliche Ernährung Ihres Hundes unterstützen. Wie viele Schweineohren von Bontoy, George & Bobs oder Grobys tatsächlich verfüttert werden dürfen, hängt von der Größe und dem Energieverbrauch Ihres Tieres zusammen.
Wichtig: Werden die Tiere überfüttert, können Schweineohren für den Hund Blähungen und Durchfall verursachen.
Folgende allgemeine Fütterungsempfehlungen können gegeben werden:
Sie müssen sich über die Schweineohren-für-den-Hund-Aufbewahrung keine Gedanken machen. Die Qualität von Schweineohren für Hunde bleibt auch bei längerer, sachgemäßer Lagerung erhalten.
Besitzen die Schweineohren eine luftdichte Verpackung und werden trocken und lichtgeschützt aufbewahrt, hält sich dieser Typ Hundesnack bis zu drei Jahre. Sind Schweineohren für den Hund geräuchert oder luftgetrocknet, besitzen sie einen geringen Feuchtigkeitsgehalt in Prozent und setzen dadurch bei richtiger Lagerung keinen Schimmel an.
Sie wissen nunmehr über die Schweineohr-für-den-Hund-Herstellung und können sich vorstellen, Ihren Vierbeiner diesen natürlichen Snack anzubieten? Abschließend werden wir Ihnen noch einige FAQs aufführen, die auch die Stiftung Warentest oder andere Portale bei der Begutachtung der Produkte mit einbeziehen.
Schweineohren für Hunde sind auch in Bio-Qualität erhältlich.
Da Schweineohren für den Hund relativ viele Kalorien besitzen, sollte der Verzehr dosiert werden. Entsprechende Fütterungshinweise haben wir Ihnen bereits gegeben.
Schweineohren für Hunde sind Bio und damit eine natürliche Kauhilfe. Knorpelfleisch ist reich an Rohprotein und Kalzium, was den Ernährungswert des Snacks durchaus erhöht.
Übergewichtige Hunde sollten aufgrund des hohen Fettgehaltes weniger Schweineohren bekommen. Als Snack verabreicht, dienen Schweineohren für Hunde der Zahnpflege und der allgemeinen Beschäftigung. Eine ausgewogene Ernährung wird dagegen von hochwertigem Nass- und Trockenfutter bestimmt.
» Mehr InformationenDieser Mythos ist nicht gänzlich unbegründet. Rohes Schweinefleisch ist für Hunde tatsächlich tabu.
Achtung: Hunde dürfen kein rohes Schweinefleisch fressen. Sie können sich mit dem Aujeszky-Virus infizieren. Das für den Menschen vollkommen unschädliche Virus verläuft bei Hunden immer tödlich.
Schweineohren für Hunde dagegen werden bei hohen Temperaturen getrocknet. Viren werden dadurch abgetötet. Die Ohren der Schweine sind darüber hinaus laut Schweineohren-für-den-Hund-Tests auch kaum virenbelastet. Die Erreger halten sich vermehrt im Muskelfleisch auf.
Entscheiden Sie sich für Schweineohren für Hunde, deren Hersteller eine Qualitäts-Garantie geben und versichern, dass es ich um Ohren von gesunden Tieren handelt.
» Mehr InformationenEin durchschnittlich großes, getrocknetes Schweineohr wiegt etwa 50 Gramm. Dabei müssen Sie von 216 Kilokalorien ausgehen. Bei Ohren des Hausschweins liegt der Fettgehalt meist bei mehr als 20 Prozent. Ziehen Sie die Nährwerte des Schweineohres von der täglichen Futterration ab.
Ein Welpe mit Milchgebiss wäre mit einem Schweineohr komplett überfordert. Ganze Schweineohren sollten an Welpen nicht verfüttert werden. Sie können sich für in Streifen geschnittene Ohren entscheiden und diese bei Bedarf nochmals in kleinere Stücke teilen.
Ausgewachsene Hunde können täglich mit einem Schweineohr beschäftigt werden. Einschränkungen sind bei stark übergewichtigen Tieren zu machen. Wichtig ist, Schweineohren für Hunde nicht als Teil der täglichen Ernährung zu betrachten, sondern nur als Ergänzung und Snack für zwischendurch zu sehen. Die enthaltenen Nährwerte sind immer von der übrigen Tagesration abzuziehen. Dies ist wichtig für die Gewichtskontrolle Ihres Tieres.
» Mehr InformationenTreten nach dem ersten Füttern von Schweineohren Nebenwirkungen bei Ihrem Hund auf, sollten Sie künftig von diesen Snacks absehen.
Bei einigen Hunden kommt es nach dem Verzehr von Schweinefleisch zu allergischen Reaktionen. Dies kann sich in Erbrechen, Durchfall oder entzündeten Ohren äußern. Wenn Sie derartige Reaktionen bereits bei Ihrem Tier beobachtet haben, sollten keine Schweineohren verfüttert werden.
Der hohe Fettgehalt der Kauartikel kann das Verdauungssystem Ihres Hundes belasten. Die Folge können Durchfall und Übelkeit sein. Kleinere Rassen sollten keine ganzen Schweineohren futtern. Greifen Sie hier auf Ohrstreifen zurück.
» Mehr InformationenDer Preis bemisst sich meist pro 100 Gramm und liegt meist bei einem einstelligen Betrag. Von „Schnäppchen“ ist abzuraten. Die Qualität und Schadstoffkontrolle besitzt bei diesem Produkt Priorität. Entscheiden Sie sich für geprüfte Artikel, die ausreichend erhitzt wurden und ohne zusätzliche Inhaltsstoffe auskommen.
Oftmals werden Schweineohren als „Abfall“ in den Metzgereien kostenlos abgegeben. Verfüttern Sie diese Produkte keinesfalls an Ihren Hund. Die Schweineohren können das gefährliche Aujeszky-Virus enthalten. Sie müssten die Schweineohren selbst erhitzen und trocknen. Gehen Sie besser auf Nummer sicher und wählen Sie ein unbedenkliches Produkt aus unserer Vergleichstabelle.
» Mehr InformationenPlatzierung | Produktname | Bewertung | bio | Vorzüge | Kosten | Verfügbar: |
---|---|---|---|---|---|---|
Position 1 |
Schweineohren von DIBO
| sehr gut | Frei von Zusatzstoffen | ca. 13 € (31,68 €/kg) | ![]() | |
Position 2 |
Emma's knupsrige Schweineohren von Emma
| sehr gut | Dicht verpackt, ohne Luft | ca. 19 € | ![]() | |
Position 3 |
Schweineohren von Lovely DOG
| sehr gut | Beutel zum erneuten Verschließen | ca. 29 € | ![]() | |
Position 4 |
Good Boy von Armitage
| sehr gut | Geschnittene Streifen - perfekt für kleine Hunde | ca. 18 € | ![]() | |
Position 5 |
Schweineohrstreifen von George & Bobs
| sehr gut | Auch für kleine Hunde passend - in Streifen zerteilt | ca. 5 € | ![]() |
Jeden Monat erreichen unzählige Produktneuheiten die Shops des Internets. Wir prüfen die Angebote regelmäßig und überarbeiten unsere Tabellen auf Basis der neuesten Daten.
In unserem Vergleich werden die relevantesten Merkmale der Produkte betrachtet und in unseren Tabellen übersichtlich präsentiert. Unsere Ratgeber bieten weiterführende Informationen, um eine bessere Entscheidungsfindung zu unterstützen.
Die Fachbereiche unserer Redaktion sind mit den Anforderungen der jeweiligen Produktkategorie eng vertraut und bewerten nach objektiv festgelegten Vergleichskriterien. Das zusätzliche Lektorat garantiert höchste Qualität.