Tests & Vergleiche für die Themenwelten Auto sowie Komfort und Innenraum sind mein Spezialgebiet. Im Sitzerhöhung-Vergleich habe ich 7 der besten Produkte für Sie zusammengestellt.
Bewertete Kriterien:
Klasse
abnehmbarer Bezug
inkl. Gurtfix
Gewicht
Kinder wachsen schnell, und so entwachsen sie auch zügig ihren Schuhen, Jacken und: ihren Kindersitzen. Insbesondere im Straßenverkehr ist es natürlich enorm wichtig, entsprechend der körperlichen Entwicklung des Kindes die passenden Kindersitze zu nutzen.
Sitzerhöhungen gibt es mit oder ohne Seitenstützen sowie Rückenlehnen. Nur bei einem Produkt mit Rückenlehne ist vom eigentlichen Kindersitz die Rede. Reine Sitzerhöhungen ohne weitere schützende Elemente an Seite, Rücken oder Kopf sollten hingegen nur in Ausnahmefällen genutzt werden. Werfen Sie einen Blick auf unsere Produkttabelle, um weitere Kriterien kennenzulernen und letztlich die beste Sitzerhöhung für Ihr Kind zu finden. Besonders überzeugend fanden wir dabei die Qualitäten des Modells Viaggio von Peg Perego*Produktlinks führen zu ausgewählten Online-Shops und Partner, von denen wir unter Umständen eine Entschädigung erhalten. Preis-, Lieferzeit- und Versandkostenänderungen sind möglich. Preise sind inklusive MwSt und eventuell zzgl. Versandkosten..
Highlight
Produkt-Highlight ist auf dem Weg...
Produkt-Tipp
Viaggio von Peg Perego6519 Rezensionen
Ausgewählt für Sie: Sitzerhöhung
Inhaltsübersicht
Sitzerhöhung Vergleich 2025
Sehr gute Sitzerhöhungen: Ihren eigenen Spitzenreiter aus unserer Bestenliste entdecken.
Viaggio von Peg Perego
Lux von Osann
Manga I-Fix von BEBECONFORT
Booster Max von Graco
mehr anzeigen
Kaufberatung: So finden Sie das richtige Produkt in unserem Sitzerhöhungen Vergleich 2025
Was genau ist unter einer Sitzerhöhung zu verstehen?
Welche verschiedenen Modelle vergleichen Sitzerhöhungs-Tests?
Kaufberatung für die Sitzerhöhung: Worauf sollten Sie achten?
Welche sind die bekanntesten Hersteller für Sitzerhöhungen?
Wie lauten die wichtigsten Fragen und Antworten zur Sitzerhöhung?
Geben Sie eine Bewertung für diesen Sitzerhöhung Vergleich ab:
4,0 / 5 (82) Bewertungen
Sitzerhöhung-Vergleich senden & teilen:
Sehr gute Sitzerhöhungen: Ihren eigenen Spitzenreiter aus unserer Bestenliste entdecken.
Viaggio von Peg Perego
6519 Kundenmeinungenab 94,00 €
(
Sofort versendet
)
Position 1 im Sitzerhöhung Vergleich
Preise und Angebote im Vergleich
ab 94,00 €
ab 123,00 €
Produktbewertung:
sehr gut
Unser Ergebnis für Viaggio von Peg Perego:
Der Peg Perego Viaggio Autokindersitz erfüllt die ECE-Vorschriften der Regelung R44/04 und bietet eine einfache Sitzerhöhung ohne Rückenlehne. Trotzdem handelt es sich um eine sichere Option für Kinder. Wir haben beim Vergleich bemerkt, dass das Fehlen einer Rückenlehne möglicherweise nicht für jeden geeignet ist.
Verglichen in 10/2025
Angaben zum Produkt
Produktname
Viaggio von Peg Perego
Armlehnen
Ja
Inkl. Gurtfix
Ja
Vorzüge
Anpassbare Gurtführungen
Armschutz mit Polster
Besitzt Getränkehalter
Nachteile
Farbpalette nicht erweiterbar
Kundenfragen zu Viaggio von Peg Perego
Für welches Alter eignet sich die Peg Pegero Viaggio 2-3 Shuttle Sitzerhöhung?
Die Sitzerhöhung aus dem Hause Peg Perego eignet sich laut den Herstellerangaben für Kinder von drei bis zwölf Jahren.
Wie kann die Arretierung von der Sitzerhöhung Peg Perego seggiollino Shuttle Urban Denim gelöst werden?
Wenn Sie die Sitzerhöhung Peg Perego seggiollino Shuttle Urban Denim kaufen, kann die Arretierung ganz schnell und einfach gelöst werden. Der Sitz muss zuerst ganz nach vorn ausgezogen werden. Danach befinden sich rechts und links vom Sitz gelbe Schieber, die betätigt werden müssen. Dann löst sich der Sitz.
Lux von Osann
1062 Kundenmeinungenab 56,00 €
(
Sofort versendet
)
Position 2 im Sitzerhöhung Vergleich
Preise und Angebote im Vergleich
ab 56,00 €
ab 56,00 €
ab 56,00 €
Produktbewertung:
sehr gut
Unser Ergebnis für Lux von Osann:
Die Sitzerhöhung Lux von Osann entpuppt sich als solide Wahl in der mittleren Preisklasse. Besonders hervorzuheben ist die mühelose Befestigung mithilfe von Isofix, die sowohl zeitsparend als auch sicherheitsfördernd ist. Praktisch erweist sich der abnehmbare, waschbare Bezug, welcher vor allem für Eltern mit kleinen Kindern von Vorteil ist. Diese Eigenschaften machen das Produkt interessant für kostenbewusste Käufer.
Verglichen in 10/2025
Angaben zum Produkt
Produktname
Lux von Osann
Armlehnen
Ja
Inkl. Gurtfix
Ja
Vorzüge
Anatomisch geformter Sitzbereich
Erstklassige Verarbeitung
Einfach verstellbar
Nachteile
Einsatz nur bis 36 kg
Kundenfragen zu Lux von Osann
Ist die Osann Lux Isofix-Sitzerhöhung für alle Fahrzeugtypen geeignet?
Die Osann Lux Isofix-Sitzerhöhung ist für die meisten gängigen Fahrzeuge geeignet, die über ein Isofix-System verfügen. Dennoch sollte vor der Anschaffung überprüft werden, ob das Auto mit Isofix-Verankerungspunkten ausgestattet ist.
Welche Pflegehinweise sind für die Osann Lux Isofix-Sitzerhöhung zu beachten?
Der Bezug der Osann Lux Isofix-Sitzerhöhung kann abgenommen und bei 30 °C gewaschen werden. Der Kunststoffrahmen sollte mit einem feuchten Tuch gereinigt werden, um Schmutz und Flecken zu entfernen.
Welche Sicherheitsmerkmale bietet die Osann Lux Isofix-Sitzerhöhung?
Die Sitzerhöhung ist mit einer stabilen Sitzschale ausgestattet, die für zusätzlichen Seitenaufprallschutz sorgt. Zudem verfügt die Osann Lux über eine gute Polsterung, die den Komfort erhöht und gleichzeitig die Sicherheit des Kindes während der Fahrt unterstützt.
Wie wird die Osann Lux Isofix-Sitzerhöhung im Fahrzeug installiert?
Die Installation der Osann Lux Isofix-Sitzerhöhung erfolgt über das Isofix-System des Fahrzeugs. Dazu werden die Isofix-Haken an den Verankerungspunkten im Auto befestigt, wodurch eine stabile Verbindung zwischen dem Sitz und dem Fahrzeug hergestellt wird.
Manga I-Fix von BEBECONFORT
2265 Kundenmeinungenab 44,00 €
(
Sofort versendet
)
Position 3 im Sitzerhöhung Vergleich
Preise und Angebote im Vergleich
ab 44,00 €
ab 52,00 €
ab 55,00 €
Qualitätssiegel
Produktbewertung:sehr gut
Verglichen in 10/2025
Angaben zum Produkt
Produktname
Manga I-Fix von BEBECONFORT
Armlehnen
Ja
Inkl. Gurtfix
Nein
Vorzüge
Außergewöhnlich leicht
Erhältlich in unterschiedlichen Farben und Mustern
Einfache Funktionsweise
Nachteile
Fehlt: Gurtfix
Booster Max von Graco
58 Kundenmeinungenab 53,00 €
(
Sofort versendet
)
Position 4 im Sitzerhöhung Vergleich
Preise und Angebote im Vergleich
ab 53,00 €
ab 42,00 €
ab 62,00 €
Produktbewertung:
sehr gut
Unser Ergebnis für Booster Max von Graco:
Der Booster-Max-Autokindersitz ist eine Option für Eltern, die einen Sitz für Kinder zwischen 7 und 12 Jahren suchen. Er wiegt nur 2,7 kg, was ihn besonders leicht macht und somit den Transport vereinfacht. Zudem erfüllt er die Sicherheitsanforderungen der Zulassung nach R129. Er eignet sich für Familien, die Wert auf eine einfache Handhabung und Normkonformität legen.
Seit Jahren arbeite ich mit Leidenschaft als Autor und habe mich auf das Thema Auto spezialisiert. In meinen Artikeln teile ich mein umfangreiches Wissen und meine Erfahrungen, um Autobesitzern dabei zu helfen, die besten Entscheidungen für ihr Fahrzeug zu treffen. Ich verfasse detaillierte Vergleiche von Automodellen, Zubehör und Ersatzteilen und teile praktische Tipps und Ratschläge für die Wartung und Pflege von Autos. Mein Ziel ist es, Autobesitzern dabei zu helfen, ihre Fahrzeuge optimal zu nutzen und lange Freude daran zu haben. Ich empfehle unseren Sitzerhöhung-Vergleich vor allem für Kinder und Autofahrer.
Alina V.Lektor
In meiner Tätigkeit überzeuge ich mit meiner Leidenschaft für sprachliche Schönheit und meinem großen Wissen rund um die Rechtschreibung und Grammatik. Meine Fähigkeit, Fehler zu erkennen und die Leserfahrung zu verbessern, ist eine meiner größten Stärken. Ich arbeite mit meinen Kunden zusammen, um ihnen qualitativ hochwertige Texte zu liefern. Um eine hohe Qualität sicherzustellen, verfasse ich Artikel, die relevante und faktenbasierende Information liefern. Dazu gehören auch eine gründliche Recherche und die Zusammenarbeit mit anderen Experten im Team. Ich bin stets bestrebt, das Produkt aber auch Serviceleistungen unseres Portals zu verbessern, und stelle sicher, dass die Inhalte leserfreundlich und fehlerfrei sind.
Kaufberatung: So finden Sie das richtige Produkt in unserem Sitzerhöhung Vergleich 2025
Wichtige Punkte vor dem Kauf:
Die Sitzerhöhung ersetzt die Kindersitze der Gruppe 2 und wird eingesetzt, wenn das Kind über 15 kg wiegt und der Kindersitz mit Rückenlehne zu eng wird.
Einige Kindersitze der Gruppe 2 sind so konzipiert, dass sich der Rücken abnehmen lässt und nur noch die Sitzerhöhung übrig bleibt.
Spezielle Gurtführungen helfen dabei, dafür zu sorgen, dass der Gurt eng am Körper entlanggeführt werden kann.
Die Cybex-Solution-X-fix-Sitzerhöhung hat zwei praktische Armlehnen. Diese dienen auch zum Schutz des Kindes.
Kindersitze sind notwendig, damit Sie Ihr Kind sicher im Fahrzeug transportieren können. Durch die Unterteilung in Gruppen wird dafür gesorgt, dass Kinder stets den passenden Sitz nutzen können. Die Sitzerhöhung ohne Rückenlehne bildet die Gruppe 3 ab. Sie kann ab einem Gewicht von 15 kg genutzt werden.
Dennoch sollten Sie immer abschätzen, ob die Erhöhung ausreicht oder ob es sinnvoll ist, im Auto besser einen klassischen Kindersitz mit Rückenlehne und Seitenschutz zu verwenden. Gerade im Rahmen der Sicherheit sollte Ihr Kind so lange wie möglich in einem Kindersitz mit Rückenlehne fahren.
Sitzerhöhungen ersetzen den Kindersitz meist dann, wenn der Nachwuchs noch nicht groß genug ist, um ohne Sitz zu fahren und die Kinder sich jedoch in einem Modell mit Rückenlehne im Auto nicht mehr wohlfühlen. Die Sicherung erfolgt hier über den Gurt. Mithilfe unseres Sitzerhöhungen-Vergleichs 2025 bekommen Sie einen Überblick über die verschiedenen Varianten. Dies erleichtert Ihnen die Auswahl. Dabei ist die passende Kindersitzerhöhung immer auch von der Körpergröße abhängig.
1. Was genau ist unter einer Sitzerhöhung zu verstehen?
Sicherheit im Auto
Kinder können in einem Kindersitz der Gruppe 2 normalerweise so lange mitfahren, bis sie keinen Sitz mehr benötigen. Je länger Ihr Kind durch den Rücken- und Seitenschutz gesichert ist, desto besser.
Die Sitzerhöhung ist ein Kindersitz, der für Kinder ab einem Gewicht von 15 kg und unter einer Größe von 150 cm entwickelt wurde. Sie wird einfach in das Auto gelegt. Wenn Ihr Kind auf der Erhöhung sitzt, führen Sie den Gurt über das Kind. Es wird ganz normal mit einem Dreipunktgurt angeschnallt. Bis zu 36 kg darf Ihr Kind wiegen, wenn es auf den Sitzerhöhungen mitfährt.
Nur bis zu diesem Gewicht wird die Sicherheit auch gewährleistet. Sie benötigen kein Isofix, um den Sitz befestigen zu können. Anders als bei den Modellen für Baby und Kleinkind wird hier nur der Dreipunktgurt für die Sicherung benötigt.
Der Gurt führt durch die Cybex-Solution-X-fix-Sitzerhöhung. Dies gelingt dank der kleinen Schlitze an der Sitzerhöhung.
Für ein Baby oder Kleinkind ist sie natürlich nicht geeignet. Hier greifen Sie auf einen Kindersitz zurück, der sich via Isofix oder mit den Gurten befestigen lässt und über ein eigenes Gurtsystem verfügt.
2. Welche verschiedenen Modelle vergleichen Sitzerhöhungs-Tests?
Oft haben Eltern bei einer Sitzerhöhung nur das typische Kissen im Kopf, bei dem es sich um Styropor mit einem Bezug handelt. Allerdings gibt es auch bei der Sitzerhöhung verschiedene Varianten, aus denen Sie wählen können. Ein klassischer Sitzerhöhungen-Test hilft Ihnen dabei, sich ein Bild von den Varianten zu machen.
Typ
Bild
Beschreibung
Einfache Sitzerhöhung ohne Gurtführung
Es handelt sich um ein schlichtes Kissen ohne Aufprallschutz, das nach vorne hin schräg abfällt.
Sie bieten nur wenig Sicherheit und sollten daher nur in seltenen Fällen genutzt werden.
Sitzerhöhung mit Gurtführung
Durch seitliche Markierungen wird der Gurt über das Becken geführt und kann nicht verrutschen.
Dadurch kann auch die Sitzerhöhung selbst nicht nach vorne rutschen.
Ein Seitenschatz ist nicht vorhanden.
Sitzerhöhung mit Rückenlehne
Die Sitzerhöhung mit Rückenlehne wird auch als Kindersitz bezeichnet. Der Rücken ist normalerweise verstellbar.
Hier lassen sich Beckengurt und Oberkörpergurt durch eine Führung legen.
Es gibt einen Seitenaufprallschutz sowie eine zusätzliche Stütze für den Kopf.
Die Vor- und Nachteile der Sitzerhöhung in Kürze:
Vorteile
Besonders platzsparend
Sehr einfache Handhabung
Günstig in der Anschaffung
Nachteile
Kein Seitenaufprallschutz
Kleine Kinder können aus dem Gurt rutschen
Kaum sichere Gurtführung
3. Kaufberatung für die Sitzerhöhung: Worauf sollten Sie achten?
Auch größere Kinder fahren mit Seitenschutz sicherer.
Sowohl beim Kinderwagen als auch beim Kindersitz sollten Sie keine Kompromisse eingehen und verschiedene Faktoren bei der Auswahl beachten. Je nach Art der Sitzerhöhung gibt es unterschiedliche Punkte, die für die Auswahl interessant sein können.
Dies reicht von der Gurtführung bis hin zur Breite der Sitzfläche. Ein guter Sitzerhöhungen-Vergleich geht auf diese Punkte ein. Die nachfolgende Kaufberatung kann Ihnen zusätzliche Anhaltspunkte liefern.
3.1. Die Art der Gurtführung
Die Befestigung der Cybex-Solution-X-fix-Sitzerhöhung erfolgt mit Isofix. Dieser Mechanismus sorgt für einen festen Halt auf dem Autositz.
Bei einem Kindersitz der Gruppe 2 ist es so, dass zwar kein separater Gurt mehr vorhanden ist. Dafür wird jedoch mit einer Gurtführung gearbeitet. Diese gibt es einmal für den Beckengurt und einmal für den Oberkörpergurt.
Der Gurt wird durch die Haken geführt und kann so nicht von den Kindern zur Seite geschoben werden. Dazu werden die Kindersitze im Auto noch einmal richtig gesichert.
Bei einer Sitzerhöhung wählen Sie zwischen einem Modell mit oder ohne Gurtführung. Je nachdem, für welches Produkt Sie sich entscheiden, hat die Erhöhung an den Seiten noch zwei Haken, die in ihrem Design an Armlehnen erinnern.
Zulässig sind beide Varianten, bequem ist, wenn Ihr Kind die Arme auf den Lehnen ablegen kann. Auch für die Sicherheit ist ein Modell mit Gurtführung besser.
Tipp: Sie können die Sitzerhöhung vorne oder hinten einsetzen – beides ist zulässig. Bedenken Sie jedoch, dass Ihr Kind den Gurt nach vorne ziehen kann und möglicherweise aus dem Oberkörpergurt herausschlüpft. Behalten Sie den Nachwuchs daher unterwegs im Auge.
3.2. Der Bezug
Die meisten Sitzerhöhungen haben einen einfachen Bezug aus Stoff, der sich abnehmen lässt. So können Sie diesen waschen, wenn er verschmutzt wurde. Teilweise können Sie separate Bezüge für das Produkt kaufen. Diese sind aus Frottee oder einem atmungsaktiven Material und gerade für den Sommer sehr gut geeignet.
Die Cybex-Solution-X-fix-Sitzerhöhung hat eine praktische Halterung für den Nacken und Kopf. Somit sitzt das Kind auch sehr sicher auf der Sitzerhöhung.
Die beste Sitzerhöhung lässt sich einfach abziehen und wieder beziehen. Die Bezüge sind dafür normalerweise mit einem Gummi versehen. Sehr gut ist, wenn der Bezug auch noch gepolstert ist. Dies ist deutlich bequemer für Ihr Kind. Eine günstige Sitzerhöhung hat diese speziell gepolsterten Bereiche meist nicht. Schauen Sie in Tests von Sitzerhöhungen also ruhig auf dieses Merkmal.
3.3. Die Rückenlehne und die Sitzfläche
Rund um die Sicherheit der Kindersitze gibt es beim ADAC oder bei der Stiftung Warentest interessante Informationen. In einem aktuellen Sitzerhöhungen-Test finden Sie normalerweise Sitze mit und ohne Rückenlehne. Wie aus den Hinweisen rund um die Sicherheit hervorgeht, sind die Varianten mit Rückenlehne immer die bessere Wahl. Die Rückenlehne lässt sich in der Höhe verstellen.
So wächst der Kindersitz mit Ihrem Kind. Zusätzlich profitiert Ihr Nachwuchs noch von dem Seitenaufprallschutz, falls es zu einem Unfall kommt. Ein Faktor für die Bequemlichkeit ist natürlich auch die Breite der Sitzfläche.
Schmale Kinder kommen gut mit einer nicht so breiten Sitzfläche aus. Dies ist auch dann besonders hilfreich, wenn Sie ein eher kleines Auto haben. Eine breite Sitzfläche bietet aber natürlich mehr Komfort für Ihr Kind.
4. Welche sind die bekanntesten Hersteller für Sitzerhöhungen?
Die Sitzerhöhung mit Gurtführung wird besonders gerne verwendet.
Wenn Sie sich ein wenig auf dem Markt umsehen oder einen Sitzerhöhungen-Test bemühen und schauen, wer hier als Sitzerhöhungs-Testsieger hervorgeht, dann stellen Sie schnell fest, dass die Liste der Hersteller recht lang ist.
Es gibt viele Marken, die Erhöhungen anbieten und auch bei Lidl, Aldi oder Real finden Sie immer wieder eine günstige Lösung. Bekannter sind jedoch die folgenden
Cybex ist einer der guten, bekannten Hersteller.
Hersteller:
Bellelli
Britax Römer
Chicco
Cybex Kindersitz
Graco
Heyner
Joie
Kiddy
Maxi Cosi
Migo
Osann
Patron
Safety 1st
Unitec
United Kids
Storchenmühle
Nania
Bevor Sie eine Sitzerhöhung kaufen, kann ein Vergleich der einzelnen Modelle des Jahres 2025 in Bezug auf Ausstattung, Komfort und Preis hilfreich sein.
5. Wie lauten die wichtigsten Fragen und Antworten zur Sitzerhöhung?
5.1. Ab welchem Alter kann die Sitzerhöhung genutzt werden?
Bei der Sitzerhöhung geht es normalerweise nicht nach Alter, sondern nach Gewicht und nach der Größe. Die meisten Sitzerhöhungen sind ab einem Gewicht von 15 kg zugelassen. Da jedoch auch Kleinkinder dieses Gewicht aufweisen können, sollten Sie genau auf die Größe schauen.
Es kann passieren, dass der Gurt zu nah am Hals des Kindes verläuft und einschneidet oder Ihr Kind aus dem Gurt rutscht. Besser ist, hier so lange es geht den Kindersitz der Gruppe I oder II zu verwenden.
5.2. Bis zu welchem Alter brauchen Kinder eine Erhöhung?
Auch hier spielt das Alter nicht unbedingt eine Rolle. Zwar ist in der Straßenverkehrsordnung festgehalten, dass Kinder nach dem vollendeten 12. Lebensjahr keinen Kindersitz mehr benötigen. Ist Ihr Kind jedoch noch unter 150 cm, sollten Sie die Sitzerhöhung weiter verwenden, da sonst der optimale Gurtverlauf nicht gewährleistet werden kann.
Möchten Sie eine Sitzerhöhung für Ihr Kind kaufen, dann können Sie sich online einen besonders guten Überblick über das Angebot verschaffen. Hier finden Sie eine Auswahl an verschiedenen Modellen der Hersteller und haben die Möglichkeit, einen optimalen Preisvergleich durchzuführen. Zudem sehen Sie die Vor- und Nachteile der einzelnen Modelle auf einen Blick. Daher ist der Kauf im Internet besonders empfehlenswert.
5.4. Was ist eine Rückhalteeinrichtung für Kinder?
Rückhalteeinrichtung ist ein weiterer Begriff für einen Kindersitz. Dieser ist notwendig, da Kinder eine geringere Körpergröße aufweisen und der normale Autositz für sie daher nicht sicher ist. Bis zu einem Alter von 12 Jahren oder einer Körpergröße von 150 cm müssen Kinder in Deutschland in einem Kindersitz sitzen.
Was genau ist unter einer Sitzerhöhung zu verstehen?
Welche verschiedenen Modelle vergleichen Sitzerhöhungs-Tests?
Kaufberatung für die Sitzerhöhung: Worauf sollten Sie achten?
Welche sind die bekanntesten Hersteller für Sitzerhöhungen?
Wie lauten die wichtigsten Fragen und Antworten zur Sitzerhöhung?
Empfehlungen: Herausragendende Sitzerhöhungen kurz vorgestellt.
Platzierung
Produktname
Bewertung
Armlehnen
Vorzüge
Kosten
Verfügbar:
Position 1
Viaggio von Peg Perego
sehr gut
Anpassbare Gurtführungen
ca. 94 €
Jetzt kaufen »
Jetzt kaufen »
Position 2
Lux von Osann
sehr gut
Anatomisch geformter Sitzbereich
ca. 56 €
Jetzt kaufen »
Jetzt kaufen »
Position 3
Manga I-Fix von BEBECONFORT
sehr gut
Außergewöhnlich leicht
ca. 44 €
Jetzt kaufen »
Jetzt kaufen »
Position 4
Booster Max von Graco
sehr gut
Komfortable Polsterung
ca. 53 €
Jetzt kaufen »
Jetzt kaufen »
Position 5
Max Plus von Petex
sehr gut
Anpassbare Gurtführungen
ca. 38 €
Jetzt kaufen »
Weitere Produkte: Sitzerhöhungen, die Sie derzeit nicht in unserem Vergleich oder Test finden.
Max Plus von Petex
16 Kundenmeinungenab 38,00 €
(
Sofort versendet
)
Preise und Angebote im Vergleich
ab 38,00 €
ab 38,00 €
ab 56,00 €
Produktbewertung:
sehr gut
Unser Ergebnis für Max Plus von Petex:
Der Sitz Max Plus 152 von Petex ist für Kinder mit einem Gewicht zwischen 22 und 36 kg geeignet. Er zeichnet sich durch seine hohe Sicherheit aus, obwohl es auf dem Markt bessere Modelle gibt. Besonders praktisch ist die einstellbare Gurtführung, die nicht von allen Sitzen angeboten wird. Zusätzlich punktet der Sitz durch sein vergleichsweise geringes Gewicht.
Verglichen in 10/2025
Angaben zum Produkt
Produktname
Max Plus von Petex
Armlehnen
Ja
Inkl. Gurtfix
Ja
Vorzüge
Anpassbare Gurtführungen
Bequeme Sitzkissen
Hartplastik-Sitzschale mit Stoßfestigkeit
Nachteile
Fehlen von Motivoptionen
Kundenfragen zu Max Plus von Petex
Wie schwer sollte das Kind maximal wiegen, wenn es den Petex Max Plus Kindersitz verwendet?
Das Kind sollte maximal 36 kg wiegen und 1,6 Meter groß sein, wenn es den Petex Max Plus Kindersitz (mit dem Maßen 45 * 37 * 9 cm) verwendet.
Manga i-Safe von BEBECONFORT
2336 Kundenmeinungen
Produktbewertung:
sehr gut
Unser Ergebnis für Manga i-Safe von BEBECONFORT:
Die Manga i-Safe Sitzerhöhung von Bebeconfort bietet älteren Kindern eine sichere und bequeme Lösung für Reisen. Mit einem Gewichtsbereich von 22 bis 36 kg und einer Höhe von 125 bis 150 cm ist sie leicht und einfach zu befestigen. Wir haben festgestellt, dass die Sitzerhöhung eine zuverlässige Option ist und sowohl Sicherheit als auch Komfort bietet.
Verglichen in 10/2025
Angaben zum Produkt
Produktname
Manga i-Safe von BEBECONFORT
Armlehnen
Ja
Inkl. Gurtfix
Nein
Vorzüge
Feines Touch-Gewebe
Handlich und leichtgewichtig
Armschutz mit Polster
Nachteile
Kann nicht eingeklappt werden
EOS BOO von Bellelli
343 Kundenmeinungen
Produktbewertung:
sehr gut
Unser Ergebnis für EOS BOO von Bellelli:
Für Eltern, die sowohl Sicherheit als auch Ästhetik schätzen, bietet die Bellelli Sitzerhöhung eine beeindruckende Auswahl. Unsere Betrachtung hat ergeben, dass sie in verschiedenen ansprechenden Farben erhältlich ist. Zudem ist sie speziell für die Altersgruppe von drei bis zwölf Jahren konzipiert. Die weichen, gepolsterten Armlehnen und die bequeme, anatomische Form sorgen dafür, dass Kinder auch auf längeren Fahrten Komfort genießen können.
Verglichen in 10/2025
Angaben zum Produkt
Produktname
EOS BOO von Bellelli
Armlehnen
Ja
Inkl. Gurtfix
Nein
Vorzüge
Armschutz mit Polster
auch im Doppelpack erhältlich
Bezug mit hautsympathischen Polyesterfasern
Nachteile
Fehlt zusätzliche Rückenstützung
Quasar von Chicco
326 Kundenmeinungen
ab 34,00 €
ab 34,00 €
Produktbewertung:
gut
Unser Ergebnis für Quasar von Chicco:
Beim Überblick über die Quasar i-Size Kindersitzerhöhung von Chicco fällt auf, dass sie speziell für Kinder der Körpergröße zwischen 126 und 150 cm konzipiert wurde. Eine Besonderheit stellt die bequeme Polsterung der Armlehnen dar, die für zusätzlichen Komfort sorgt. Beachtlich ist auch die problemlose Installation mittels des 3-Punkt-Gurtes, die Nutzern ein Plus an Bequemlichkeit bietet. Zudem erfüllt dieses Modell die neueste Sicherheitsnorm ECE R129/03. Dies macht die Sitzerhöhung zu einer vertrauenswürdigen Wahl für Eltern, die Wert auf Sicherheit und einfache Handhabung legen.
Verglichen in 10/2025
Angaben zum Produkt
Produktname
Quasar von Chicco
Armlehnen
Ja
Inkl. Gurtfix
Ja
Vorzüge
Anpassbare Gurtführungen
Armlehnen weich und gepolstert
Bequemes Sitzen
Nachteile
Getränke können nicht abgestellt werden
Pallas von Cybex
2328 Kundenmeinungen
ab 206,00 €
Produktbewertung:
gut
Unser Ergebnis für Pallas von Cybex:
In einem stilvollen Lava Grey präsentiert sich der Cybex Gold-Kindersitz Pallas G i-Size Plus, der sich ideal für kleine Passagiere ab 15 Monaten bis etwa 12 Jahren eignet. Hervorheben können wir die facettenreiche Palette an Farboptionen, was sicherlich den Geschmack vieler trifft. Unsere Beobachtung zeigt, dass er im höheren Preissegment angesiedelt ist, was auf eine hochwertige Verarbeitung hinweist.
Verglichen in 10/2025
Angaben zum Produkt
Produktname
Pallas von Cybex
Armlehnen
Ja
Inkl. Gurtfix
Ja
Vorzüge
Erhöhte Sicherheit
Großartiger Komfort
Bunte Farbpalette nutzbar
Nachteile
Bleibt schwer
Darauf können Sie sich bei uns verlassen:
Aktuelle Vergleiche:
Jeden Monat erreichen unzählige Produktneuheiten die Shops des Internets. Wir prüfen die Angebote regelmäßig und überarbeiten unsere Tabellen auf Basis der neuesten Daten.
Fokus auf das Wesentliche:
In unserem Vergleich werden die relevantesten Merkmale der Produkte betrachtet und in unseren Tabellen übersichtlich präsentiert. Unsere Ratgeber bieten weiterführende Informationen, um eine bessere Entscheidungsfindung zu unterstützen.
Fachkenntnis:
Die Fachbereiche unserer Redaktion sind mit den Anforderungen der jeweiligen Produktkategorie eng vertraut und bewerten nach objektiv festgelegten Vergleichskriterien. Das zusätzliche Lektorat garantiert höchste Qualität.
Frisch veröffentlicht im Bereich Komfort und Innenraum