- Eingebautes Stativ & Verlängerungsstange
- Doppelnutzung als Powerbank
- Einfaches Befestigen des Handys durch Magnetring
- Kein Schnellladen
Filmen Sie gern mit dem Handy, haben aber verruckelte Aufnahmen satt? Mit einem Smartphone-Gimbal gehören diese der Vergangenheit an. Die moderne Stabilisierung fürs Handy punktet mit einer einfachen Handhabung. Durch den langen Stab eignet sie sich teilweise sogar als Selfie-Stick. Um die Aufnahmehöhe auf Ihre Bedürfnisse anzupassen, empfehlen Tests zu Smartphone-Gimbals 2025 im Internet Modelle mit Teleskopgriff.
Ein Smartphone-Gimbal wie das Feiyutech-Vlog-Pocket eignet sich gut für verschiedene Situationen. Sie können das Gerät für Selfies, Vlogging-Aufnahmen und bodennahe Aufnahmen verwenden.
Beim Smartphone-Gimbal handelt es sich um eine Art der Handy-Halterung, die Ihnen bei Film- und Fotoaufnahmen mit dem Smartphone hilft. Aufgrund der langen Stangen kommen Smartphone-Gimbals als Selfie-Sticks zum Einsatz. Daher sind sie besonders praktisch, wenn Sie allein auf Reisen sind. Die Funktionsweise der Modelle ist schnell erklärt. Es handelt sich um eine kardanische Lagerung in zwei Ebenen. Dadurch besitzen die Modelle einen ausgewogenen Schwerpunkt. Problemlos können Sie mittig montierte Objekte wie das Smartphone dreidimensional hin- und herbewegen. Gimbals haben also zwei Lager, wodurch sich das eingerastete Smarthone in mehrere Richtungen ruckelfrei drehen/bewegen lässt. Alle Bewegungen der Umgebung können dadurch einfach ausbalanciert werden.
Wie Tests zu Smartphone-Gimbals zeigen, sind die Modelle besonders vielseitig und praktisch. Sie können in unterschiedlichen Situationen zum Einsatz kommen. Beispielsweise benutzen Sie sie für:
Natürlich sind auch reguläre Videoaufnahmen mit dem praktischen Zubehör kein Problem.
Ein Smartphone-Gimbal ist eine Art Halterung für Ihr Handy, die Sie bei Fotos und Videos unterstützt.
In Design und Art der Gimbals gibt es im Grunde keine großen Unterschiede. Jedoch eignen sich die Modelle teilweise für andere Aufnahmegeräte. Abhängig von ihrer Belastbarkeit und Größe bieten sie sich für große Kameras oder kleine Handys an. Die großen Ausführungen glänzen mit einer robusten Verarbeitung. Sie können sogar eine DSLR genannte Spiegelreflexkamera problemlos halten. Schwenkachse und Neigungswinkel dieser Varianten betragen 360 Grad.
Dagegen sind kleine Smartphone-Gimbals direkt für Handys oder kleine Action-Cams geeignet. Im Vergleich zu ihren größeren Pendants sind sie leichter. Jedoch reicht ihre Belastbarkeit nicht an die großen Gimbals heran. Bei hochwertigen Modellen profitieren Sie von einer vollständigen 360-Grad-Rotation. Teilweise müssen aus technischer Sicht jedoch weniger Funktionen hingenommen werden. Um Ihnen die Kaufentscheidung zu erleichtern, sehen Sie die Besonderheiten beider Arten noch einmal auf einen Blick:
Kategorie des Gimbals | Hinweise |
---|---|
Kamera-Gimbal |
|
Smartphone-Gimbal |
|
Stabilisieren Sie mithilfe eines Smartphone-Gimbals Ihre Aufnahmen.
Möchten Sie sich ein Teleskop-Smartphone-Gimbal oder ein Modell mit festem Griff zulegen, wählen Sie zwischen zahlreichen Kategorien. Das Material weist bei diesen kaum Unterschiede auf. In der Regel verarbeiten die Hersteller langlebiges Metall. Neben einer hochwertigen Verarbeitung sollten Sie auf weitere Auswahlkriterien Wert legen. Dazu gehören beispielsweise Schwenkachse und Neigungswinkel. Kontrollieren Sie die Anzahl der Achsen bei den Geräten, die in Ihre engere Auswahl kommen. Sie geben Aufschluss über die Flexibilität beim Filmen. Auch ein großer Neigungswinkel ist beispielsweise für Panoramaaufnahmen sinnvoll. Bedenken Sie, dass nicht jeder Smartphone-Gimbal damit aufwarten kann.
Ein weiteres Kaufkriterium stellt die Akkulaufzeit in Stunden dar. Bei hochwertigen Geräten erfolgt die Energieversorgung durch Lithium-Ionen-Batterien. Deren Laufzeit kann sich modellabhängig stark unterscheiden. Einige Modelle brauchen nach sechs bis zwölf Stunden eine neue Aufladung. Besonders hochwertige Smartphone-Gimbals beeindrucken mit einer Laufzeit von mehr als 18 Stunden.
Damit der Stabilisator Ihr Smartphone sicher hält, achten Sie beim Kauf auf dessen Belastbarkeit. In der Regel können selbst günstige Smartphone-Gimbals 200 Gramm problemlos halten. Für ein gängiges Handy reicht ihre Kraft dementsprechend aus.
Tipp: Nehmen Sie diese Art der Handyhalterung mit an den Strand, empfiehlt sich ein Waterproof-Smartphone-Gimbal. Entsprechende Modelle sind spritzwassergeschützt. Inzwischen gibt es auch direkt wasserfeste Varianten, die beispielsweise beim Rafting zum Einsatz kommen können. Bei diesen Smartphone-Gimbals ist „Waterproof“ also kein leeres Werbeversprechen.
Außerdem
Legen Sie nicht nur auf gestochen scharfe Bilder, sondern auch auf gute Sprachaufnahmen Wert, können Sie Smartphone-Gimbal und externes Mikrofon zusammen nutzen. Sie können bequem in das Mikro sprechen, unabhängig von der Entfernung zur Handy-Halterung. Die Töne werden klar und rauschfrei in Ihrem Video wiedergegeben. Dementsprechend profitieren Sie bei dieser Variante von mehreren Vorzügen:
Da ein Smartphone-Gimbal das Mikrofon Ihres Handys teilweise abdecken und damit die Tonqualität beeinträchtigen kann, sind externe Mikros eine gute Alternative. Aufgrund der Zusatzkosten eignen sie sich vorrangig für Personen, die häufig Videos aufnehmen und auf deren hohe Qualität angewiesen sind.
Möchten Sie ein Smartphone-Gimbal mit Mikrofon und Kamera? Inzwischen gibt es Modelle, in denen beide Komponenten fest integriert sind. In Größe und Gewicht gleichen sie dem Handy-Gimbal, erfordern jedoch keine Montage des Mobiltelefons.
Ein Smartphone-Gimbal als Handy-Stabilisator ist für Foto- und Video-Fans ein praktisches Gerät. Jedoch erfordert der Gebrauch unter Umständen Übung. Wie beispielsweise das Ausbalancieren dieser besonderen Art Stativ funktioniert, zeigen Ihnen folgende Tipps:
Suchen Sie am besten ein Smartphone-Gimbal mit einer Laufzeit von sechs Stunden oder mehr.
Tipp: Gefallen Ihnen automatisierte Prozesse beim Filmen, ist eine App für die besondere Handy-Halterung eine gute Idee. Vergessen Sie jedoch nicht, vor dem Kauf eines Geräts sicherzustellen, dass die App des Smartphone-Gimbals mit Android oder iOS, also Ihrem Betriebssystem, kooperiert. Die Verbindung zwischen mobiler Applikation und Gimbal erfolgt beispielsweise über Bluetooth.
Filmen Sie statt mit der Kamera lieber mit dem Smartphone, kann Ihnen ein entsprechender Gimbal zu fantastischen Aufnahmen verhelfen. Voraussetzung dafür ist, dass Sie sich für ein qualitativ hochwertiges Modell entscheiden. Möchten Sie ein Smartphone-Gimbal kaufen, haben Sie die Wahl zwischen günstigen und hochpreisigeren Varianten. Besonders preiswerte Typen erhalten Sie für weniger als 30 Euro. Die besten Geräte können dagegen mehr als 150 Euro kosten.
Möchten Sie sich für aufsehenerregende Film- und Fotoaufnahmen ein ausziehbares Smartphone-Gimbal zulegen, haben Sie die Wahl zwischen zahlreichen Marken. Wir auf BILD.de empfehlen Ihnen, Handy und Halterung sorgsam aufeinander abzustimmen. Besitzen Sie beispielsweise ein Smartphone von Huawei, können Sie direkt ein Gimbal des Herstellers in Betracht ziehen. Smartphone-Gimbals von Huawei sind jedoch nicht ausschließlich für Handys dieser Marke geeignet, da sie größenverstellbar sind.
Verwenden Sie das Smartphone-Gimbal als Halterung für Ihr Handy, müssen Sie nicht immer nach Modellen Ihres Smartphone-Herstellers Ausschau halten, sondern vor allem die unterstütze Größe im Auge haben. Auch andere Unternehmen haben zahlreiche Kategorien hochwertiger Halterungen im Angebot. Beispiele sind:
Hochwertige Smartphone-Gimbals verfügen über einen Neigungswinkel von bis zu 360 Grad.
Hier haben wir uns weitere Anwendungen des Feiyutech-Vlog-Pocket Smartphone-Gimbals angeschaut. Neben Smartphones können Sie auch andere Geräte daran befestigen.
Um Ihnen bei der Suche nach dem besten Smartphone-Gimbal zu helfen, haben wir auf BILD.de recherchiert, ob Stiftung Warentest bereits einen Smartphone-Gimbal-Testsieger kürte. Leider beschäftigte sich das Verbraucherportal bislang nicht mit den praktischen Helfern. Auch auf einen Test von Öko-Test können wir nicht verweisen.
Möchten Sie sich dennoch über hochqualitative Varianten der Handy-Gimbals informieren, raten wir Ihnen, unsere Vergleichstabelle anzuschauen.
» Mehr InformationenViele Gimbals lassen sich dahingehend umbauen, dass Sie statt Ihres Handys auch andere Aufnahmegeräte auf ihnen befestigen können. Arbeiten Sie beispielsweise bevorzugt mit Action-Camcordern, halten Sie nach einem GoPro-Adapter fürs Smartphone-Gimbal Ausschau.
» Mehr InformationenSie lieben Panoramaaufnahmen und möchten beispielsweise einen besonderen Ort so getreu wie möglich auf Film bannen? Dann empfiehlt es sich beispielsweise, mit dem Smartphone-Gimbal ein Video im 360-Grad-Winkel aufzunehmen.
» Mehr InformationenWie zahlreiche Smartphone-Gimbal-Tests zeigen, ist die moderne Art des Stativs vor allem auf Reisen mit dabei. Im Auto oder auf dem Fahrrad sind Smartphone-Gimbals einfach zu transportieren. Eine praktische Transporttasche befindet sich bei vielen Geräten im Lieferumfang. In dieser findet oftmals auch weiteres Zubehör wie ein Ladekabel Platz. Keinesfalls sollten Sie dieses zuhause vergessen, wenn Ihre Aufnahmen nicht durch einen leeren Akku unterbrochen werden sollen.
Passen Sie mithilfe eines Teleskopgriffs die Aufnahmehöhe an Ihre Bedürfnisse an.
Das Smartphone-Gimbal als Selfie-Stick ist in unterschiedlichen Größen erhältlich. Besonders praktisch und flexibel sind die kleinen Modelle. Im Schnitt bringen diese ein Gewicht von 400 bis 800 Gramm auf die Waage. Im Gegensatz dazu wiegen größere Kategorien über drei Kilogramm.
» Mehr InformationenKlassischerweise bieten Hersteller die Gimbals für Smartphones in Silber oder Schwarz an. Jedoch finden Sie mitunter auch buntere Varianten. Auf die Funktionalität der Modelle nimmt das Design keinen Einfluss.
» Mehr InformationenIm Youtube-Video wird das Produkt DJI OSMO Mobile 6 vorgestellt, ein hochwertiger Smartphone-Gimbal für beeindruckend stabile und flüssige Aufnahmen. Es werden die verschiedenen Funktionen des OSMO Mobile 6 demonstriert, wie z.B. ActiveTrack, das das Smartphone automatisch auf das gewünschte Motiv ausrichtet, und DynamicZoom, mit dem beeindruckende Zoomeffekte erzielt werden können. Zudem wird die intuitive Bedienung des Produkts gezeigt und der Zuschauer erhält einen umfassenden Eindruck von den vielseitigen Einsatzmöglichkeiten des DJI OSMO Mobile 6.
In diesem Video stellen wir Ihnen den preisgünstigen Smartphone-Gimbal Stady Buttler Mobile 3 von Rollei vor! Mit seinem stabilisierenden 3-Achsen-System ermöglicht Ihnen dieser Gimbal flüssige und professionelle Aufnahmen mit Ihrem Smartphone. Erfahren Sie, wie Sie dank seiner intuitiven Steuerung und vielseitigen Funktionen wie Zeitraffer und Objektverfolgung beeindruckende Videos erstellen können. Verpassen Sie nicht die Chance, Ihre Videografie auf ein neues Level zu bringen – holen Sie sich jetzt den Stady Buttler Mobile 3!
Platzierung | Produktname | Bewertung | Max. Smartphone-Breite | Vorzüge | Kosten | Verfügbar: |
---|---|---|---|---|---|---|
Position 1 |
Osmo Mobile 7P von DJI
| sehr gut | Eingebautes Stativ & Verlängerungsstange | ca. 150 € | ![]() | |
Position 2 |
OSMO Mobile 6 von DJI
| sehr gut | 3-Achsen-Stabilisation verstellbar | ca. 108 € | ![]() ![]() | |
Position 3 |
Flow Pro von Insta360
| sehr gut | Doppelnutzung als Powerbank | ca. 139 € | ![]() ![]() | |
Position 4 |
OM 5 von DJI
| sehr gut | Einfaches Befestigen des Handys durch Magnetring | ca. 185 € | ![]() ![]() | |
Position 5 |
iSteady V2 von Hohem
| sehr gut | Geräuschlose passive Kühllösung | ca. 129 € | ![]() |
Jeden Monat erreichen unzählige Produktneuheiten die Shops des Internets. Wir prüfen die Angebote regelmäßig und überarbeiten unsere Tabellen auf Basis der neuesten Daten.
In unserem Vergleich werden die relevantesten Merkmale der Produkte betrachtet und in unseren Tabellen übersichtlich präsentiert. Unsere Ratgeber bieten weiterführende Informationen, um eine bessere Entscheidungsfindung zu unterstützen.
Die Fachbereiche unserer Redaktion sind mit den Anforderungen der jeweiligen Produktkategorie eng vertraut und bewerten nach objektiv festgelegten Vergleichskriterien. Das zusätzliche Lektorat garantiert höchste Qualität.