- Inklusive Sonnenblende
- einfache Pflege
- inklusive Nackenpolster
- auch in Beige, Pink und Schwarz erhältlich
- 2 Liegestühle im Angebot
- Eingeschränkte Beweglichkeit
- Keine Stütze inbegriffen
Die Vielfalt an unterschiedlichen Sonnenliegen ist erfreulich groß. Von klappbaren Modellen für den Camping-Urlaub über Sonneninseln und Schaukelliegen bis hin zu regelrechten Outdoor-Lounges ist im Bereich der Gartengarnituren und Einzelstühle nahezu alles zu haben.
Sonnenliegen bieten in der Regel eine deutlich größere Liegefläche als Liegestühle. Zudem ermöglichen sie eine gestreckte Körperhaltung, die für maximale Entspannung des Bewegungsapparates sorgt.
In unserem Sonnenliegen-Vergleich auf BILD.de stellen wir Ihnen Sonnenliegen aus verschiedenen Sonnenliegen-Tests vor. Sonnenliegen sind beliebte Gartenmöbel, aber auch als Balkonmöbel haben Sonnenliegen ihre Qualitäten.
Abgesehen davon, ob eine Sonnenliege als Balkonmöbel oder ob eine Sonnenliege als Gartenmöbel Verwendung findet, spielt die Machart für den Liegekomfort eine wesentliche Rolle.
Eine Möglichkeit, um zwei Fliegen mit einer Klappe zu schlagen, ist die Verwendung einer Hollywood-Schaukel als Sonnenliege. Möchten Sie eine Hollywood-Schaukel als Sonnenliege verwenden, sollten Sie bedenken, dass eine Hollywood-Schaukel mit Dach den Großteil der Sonne abhalten wird.
Aber auch reine Sonnenliegen sind mit Dach erhältlich. Sonnenliegen mit Dach beschatten jedoch lediglich den Gesichtsbereich, der Rest des Körpers wird von der wohltuenden Sonnenstrahlung erreicht.
Eine weitere Möglichkeit, um die Intensität der Sonnenstrahlung zu reduzieren, sind Sonnenliegen mit Sonnenschirm. Nicht nur in privaten Gärten, sondern auch besonders häufig an den Pools von Hotelanlagen zu finden sind diese Sonnenliegen mit Dach zu finden.
An den deutschen und skandinavischen Küsten gleichermaßen populär sind Strandkörbe als Sonnenliegen. Ein Strandkorb als Sonnenliege hat den Vorteil, dass er je nach Aufstell-Richtung Schutz vor übermäßiger Sonne und auch vor Wind bietet.
Wer ein einheitliches Bild in seinem Garten schätzt, kann Sonnenliegen und Gartenstühle vom gleichen Typ in seinen persönlichen Liegestuhl-Test einbeziehen. Die Sets aus Sonnenliegen, Gartenstühlen und einem Tisch haben den Vorteil, dass sie häufig günstiger zu haben sind als die Einzelteile.
Vor allen Dingen für die höherwertigen Modelle ist auch Sonnenliegen-Zubehör erhältlich. Zum Zubehör einer Sonnenliege gehören ein Beistelltischchen ebenso wie ein Sonnenschirm und die passenden Auflagen.
In der Übersichts-Tabelle auf BILD.de finden Sie die wichtigsten Eigenschaften der unterschiedlichen Sonnenliegen.
Sonnenliege-Typ | Eigenschaften |
---|---|
Klapp-Sonnenliege |
|
Stand-Sonnenliege |
|
Als besonders flexibel zeigen sich in verschiedenen Sonnenliegen-Tests die klappbaren Sonnenliegen. Sie lassen sich als Sonnenliege für die Terrasse und als Sonnenliege für den Balkon ebenso verwenden wie für das Sonnenbad unterwegs.
Ein wichtiger Aspekt, der sowohl in unserem Vergleich auf BILD.de als auch in den aktuellen Sonnenliegen-Tests eine Rolle spielt, ist die Wetterbeständigkeit. Ein beliebtes Material, das nahezu jedem Wetter standhält ist Poly-Rattan.
Damit ist ein elastischer Kunststoff gemeint, der die Optik einer herkömmlichen Rattan-Liegefläche imitiert. Besteht Ihre Sonnenliege aus Poly-Rattan, benötigen Sie nicht zwingend eine Abdeckung für die Sonnenliege.
Nutzen Sie Ihre Sonnenliege als Relaxliege, spielt zudem die Verstellbarkeit eine Rolle. Das gilt sowohl für Sonnenliegen aus Holz wie auch für Modelle aus Kunststoff und Metall.
Auch die Belastbarkeit und Maße, wie beispielsweise die Länge sowie die Sitzhöhe und die Sitzbreite sollten zu Ihren Körpermaßen passen. Überdies kann für eine Kaufentscheidung wichtig sein, ob Auflagen inklusive sind oder nicht. Insbesondere bei Sonnenliegen-Sets können separate Auflagen den Preis um einiges in die Höhe treiben.
Eine Sonnenliege können Sie in verschiedenen Materialien erwerben. Kunststoff erweist sich dabei als preisgünstig in der Anschaffung wie robust im Gebrauch.
Die Klapp-Sonnenliegen sind einfach aufzubauen und kommen mit einem vergleichsweise geringen Platzangebot aus. Sie lassen sich zudem unkompliziert im Auto transportieren.
Diese weiteren Eigenschaften bieten Ihnen die Klapp-Sonnenliegen:
Die Stand-Modelle bieten eine großzügige Liegefläche. Einmal aufgestellt, verbleiben sie in der Regel an Ort und Stelle, wobei sich eine Liege auf Rollen zumindest um einige Meter verschieben lässt.
Mit diesen weiteren Vor- und Nachteilen können Sie rechnen:
Günstige Sonnenliegen sind nicht wesentlich teurer als Gartenstühle und bereits für deutlich unter 50 Euro zu haben. Ob Sie die beste Sonnenliege für Ihre Zwecke und damit Ihren persönlichen Sonnenliegen-Testsieger allerdings in dieser Preisklasse finden, wird von Ihren Ansprüchen an die Qualität und auch an die Funktionalität abhängen.
Legen Sie in Ihrem persönlichen Sonnenliegen-Test Wert auf hochwertige Materialien und eine gute Verarbeitung, sollten Sie Ihren Gartenliegen-Test auf die Modelle im Preisbereich zwischen 80 und 150 Euro ausweiten.
In diesem Segment sind zahlreiche Liegen zu haben, die bei den Nutzerinnen und Nutzern beliebt sind und das Budget nicht übermäßig belasten. Informationen von Stiftung Warentest und Ökotest, die ihn bei einer Kaufentscheidung weiterhelfen könnten, sind derzeit zum Thema Sonnenliege nicht verfügbar.
Die Witterungsbeständigkeit ist bei einer Sonnenliege zwar ein Pluspunkt, jedoch kein ausschließendes Kaufkriterium. Für praktisch alle Modelle sind für wenige Euro passende Hauben erhältlich, die einen wirkungsvollen Witterungsschutz darstellen.
Bevor Sie eine Sonnenliege kaufen, sollten Sie sich überlegen, ob Sie die Liege permanent aufgebaut lassen möchten oder ob sie nach dem Sonnenbad platzsparend untergebracht werden soll. Je nach Geschmack sind die Sonnenliegen in den Farben Schwarz und Grau.
Bevor Sie eine Kaufberatung in Anspruch nehmen, können Sie sich anhand der folgenden Liste der 2025 beliebten Marken und Hersteller einen Überblick verschaffen.
Bei einer Sonnenliege kommt es auf einen stabilen Stand und mehrere Verstellmöglichkeiten an.
Ein wenig handwerkliches Geschick vorausgesetzt, können Sie eine Sonnenliege auch selbst bauen. Das Angebot an Sonnenliegen ist allerdings sehr reichhaltig und viele Modelle sind bereits für kleines Geld zu haben.
Demnach ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass die Materialkosten für einen Selbstbau die Kosten für ein günstiges Modell aus dem Baumarkt deutlich übersteigen.
» Mehr InformationenAchtung: Während die Stand-Sonnenliegen von robuster Machart sind und einiges aushalten, sind die Klapp-Sonnenliegen meist leichter gebaut. Damit es während des Relaxens zu keinen gefährlichen Unfällen kommen kann, sollten Sie sich vorab über die maximale Belastbarkeit einer Sonnenliege informieren. Die entsprechenden Angaben finden Sie in den Hersteller-Hinweisen und zum Teil auch auf dem Rahmen der Sonnenliege.
Häufig besitzen Sonnenliegen eine Lamellenstruktur. Passende Auflagen sorgen für mehr Sitzkomfort.
Besteht Ihre Sonnenliege aus Kunststoff, beschränken sich die Pflegemaßnahmen auf die regelmäßige Säuberung von Staub und anderem Schmutz. Zur Reinigung geeignet sind feuchte Tücher in Verbindung mit einem milden Reinigungsmittel.
Der Pflegeaufwand für Sonnenliegen aus Holz ist etwas höher. Sonnenliegen aus Holz sollten von Zeit zu Zeit lackiert, lasiert oder eingeölt werden. Die geeigneten Pflegemaßnahmen richten sich nach der Erstbehandlung und nach dem Material.
Bei Teakholz handelt es sich beispielsweise um ein ölhaltiges Holz, das zur Erhöhung der Witterungsbeständigkeit eingeölt werden sollte. Wird Teakholz lackiert besteht die Gefahr, dass sich unter dem Lackfilm Öl-Tröpfchen sammeln und es zur Blasenbildung kommt.
» Mehr InformationenPlatzierung | Produktname | Bewertung | verstellbar | Vorzüge | Kosten | Verfügbar: |
---|---|---|---|---|---|---|
Position 1 |
800773 von TecTake
| sehr gut | Inklusive Sonnenblende | ca. 83 € | ![]() | |
Position 2 |
GDMC2-Sun Valley von Blumfeldt
| sehr gut | einfache Pflege | ca. 126 € | ![]() | |
Position 3 |
osoltus Softtouch XXL von hausratplus
| sehr gut | einfache Pflege | ca. 119 € | ![]() | |
Position 4 |
HMD1-90400-slrt von Blumfeldt
| sehr gut | haltbar | ca. 142 € | ![]() | |
Position 5 |
Sonnenliege von Kesser
| sehr gut | demontierbares Polster | ca. 74 € | ![]() ![]() |
Jeden Monat erreichen unzählige Produktneuheiten die Shops des Internets. Wir prüfen die Angebote regelmäßig und überarbeiten unsere Tabellen auf Basis der neuesten Daten.
In unserem Vergleich werden die relevantesten Merkmale der Produkte betrachtet und in unseren Tabellen übersichtlich präsentiert. Unsere Ratgeber bieten weiterführende Informationen, um eine bessere Entscheidungsfindung zu unterstützen.
Die Fachbereiche unserer Redaktion sind mit den Anforderungen der jeweiligen Produktkategorie eng vertraut und bewerten nach objektiv festgelegten Vergleichskriterien. Das zusätzliche Lektorat garantiert höchste Qualität.