Tests & Vergleiche für die Themenwelten Elektronik sowie Kamera und Zubehör sind mein Spezialgebiet. Im Spiegelreflexkamera-Vergleich habe ich 7 der besten Produkte für Sie zusammengestellt.
Bewertete Kriterien:
Bildqualität
Auflösung
min. Belichtungszeit
Displaygröße
Wir kennen sie alle: Die gestochen scharfen Bilder, die jedes noch so unscheinbare Detail wie ein Meisterwerk aussehen lassen. Dahinter verbirgt sich manchmal ein guter Fotograf, aber meistens nicht mehr als eine hochwertige Spiegelreflexkamera.
Sie wollen Ihre Welt auch in ästhetische Bilder übertragen und sich noch Jahre später an diesem einen Moment von heute erfreuen? Dann heißen wir Sie in unserer Kaufberatung willkommen, die auf einem großen Spiegelreflexkamera-Test basiert. Entdecken Sie jetzt auch das passende Modell für Ihre Zwecke in unserer Produkttabelle. Besonders überzeugend fanden wir dabei die Qualitäten des Modells D780 von Nikon*Produktlinks führen zu ausgewählten Online-Shops und Partner, von denen wir unter Umständen eine Entschädigung erhalten. Preis-, Lieferzeit- und Versandkostenänderungen sind möglich. Preise sind inklusive MwSt und eventuell zzgl. Versandkosten..
Produkt-Tipp
D780 von Nikon167 Rezensionen
Preis-Tipp
Alpha 7 IV von Sony967 Rezensionen
Ausgewählt für Sie: Spiegelreflexkamera
Produkt-Tipp
Schulnote:
sehr gut
D780 von Nikon
167 Rezensionen
Preis-Tipp
Schulnote:
sehr gut
Alpha 7 IV von Sony
967 Rezensionen
Inhaltsübersicht
Spiegelreflexkamera Vergleich 2025
Sehr gute Spiegelreflexkameras: Ihren eigenen Spitzenreiter aus unserer Bestenliste entdecken.
D780 von Nikon
EOS 5D Mark IV von Canon
Alpha 7 IV von Sony
Alpha 7 III von Sony
D780 von Nikon
EOS 2000D Spiegelreflexkamera von Canon
EOS 250D von Canon
mehr anzeigen
Kaufberatung: So finden Sie das richtige Produkt in unserem Spiegelreflexkameras Vergleich 2025
Spiegelreflexkamera – Liebling der Fotografen
Die Zielgruppe
Die Nachteile von Spiegelreflexkameras
Kaufentscheidung
Der Kaufprozess
Die wichtigsten Fragen und Antworten zum Spiegelreflexkamera-Vergleich
Geben Sie eine Bewertung für diesen Spiegelreflexkamera Vergleich ab:
3,9 / 5 (273) Bewertungen
Spiegelreflexkamera-Vergleich senden & teilen:
Sehr gute Spiegelreflexkameras: Ihren eigenen Spitzenreiter aus unserer Bestenliste entdecken.
D780 von Nikon
167 Kundenmeinungenab 2447,00 €
(
Sofort versendet
)
Position 1 im Spiegelreflexkamera Vergleich
Preise und Angebote im Vergleich
ab 2447,00 €
ab 2495,00 €
ab 2799,00 €
Produktbewertung:
sehr gut
Unser Ergebnis für D780 von Nikon:
Die SLR-Kamera D780 von Nikon liefert eine gute Bildqualität, was vor allem an den 24,5 Megapixeln liegt. Jedoch kann sie Videos nur in Full-HD aufnehmen und liegt mit einem Gewicht von 840 g unserer Meinung nach eher schwer in der Hand.
Verglichen in 08/2025
Angaben zum Produkt
Produktname
D780 von Nikon
Max. ISO-Wert
6.400 | 25.600
Min. Belichtungszeit
1/4.000 s
Vorzüge
Erstklassige Aufnahmen bis ISO 1.600
Schutz vor Staub und Spritzwasser
Erstklassiges Magnesium-Gehäuse
großer und heller Sucher
Nachteile
Fester Screen
Drahtlosfunktionen nicht vorhanden
Kundenfragen zu D780 von Nikon
Lassen sich mit der Spiegelreflexkamera Nikon D780 hochauflösende Videos aufnehmen?
Die Spiegelreflexkamera Nikon D780 ist mit einer Videofunktion ausgestattet, mit der hochauflösende Videofilme in 4K UHD erstellt werden können. Der verwendete Sensor sichert eine sehr gute Bildqualität. Da die Kamera wetterfest und staubdicht ist, können mit ihr auch Naturfilme bei schwierigen Wetterbedingungen angefertigt werden.
EOS 5D Mark IV von Canon
775 Kundenmeinungenab 2599,00 €
(
Sofort versendet
)
Position 2 im Spiegelreflexkamera Vergleich
Preise und Angebote im Vergleich
ab 2599,00 €
ab 1995,00 €
Produktbewertung:
sehr gut
Unser Ergebnis für EOS 5D Mark IV von Canon:
Die CANON EOS 5D Mark IV beeindruckt mit ihrer beeindruckenden Auflösung von 30,4 Megapixeln und liefert eine der besten Bildqualitäten auf dem Markt. Das großzügige 3,2-Zoll-Display gehört zu den größten Bildschirmen, die erhältlich sind. Allerdings ist die Kamera mit einem Gewicht von 1.240 Gramm auch eine der schwersten in ihrer Klasse. Ein Highlight für uns ist der bewegliche Touchscreen, der eine intuitive Bedienung ermöglicht.
Verglichen in 08/2025
Angaben zum Produkt
Produktname
EOS 5D Mark IV von Canon
Max. ISO-Wert
32.000 | 102.400
Min. Belichtungszeit
1/8.000 s
Vorzüge
Einstellbares Log-Gamma
CMOS Dual Pixel AF
Detailreiche Aufnahmen
Nachteile
Kein NFC-Feature
Gewichtsnachteil
Alpha 7 IV von Sony
967 Kundenmeinungenab 2149,00 €
(
Sofort versendet
)
Position 3 im Spiegelreflexkamera Vergleich
Preise und Angebote im Vergleich
ab 2149,00 €
ab 2219,00 €
ab 1125,00 €
Produktbewertung:
sehr gut
Unser Ergebnis für Alpha 7 IV von Sony:
Die Sony Alpha 7 IV überzeugt insbesondere durch ihren Vollformatsensor, der eine hervorragende Bildqualität liefert. Ihre Bedienung gestaltet sich dank des verstellbaren Touchscreens schnell und intuitiv. Zudem beeindrucken die 4K-Videoauflösung und die hohe ISO-Empfindlichkeit. Sie eignet sich besonders für anspruchsvolle Fotografen und Videografen, die hohe Qualität und einfache Bedienbarkeit wünschen.
Verglichen in 08/2025
Angaben zum Produkt
Produktname
Alpha 7 IV von Sony
Max. ISO-Wert
51.200 | 204.800
Min. Belichtungszeit
1/8.000 s
Vorzüge
Erstklassige Fotoqualität
Gute Low-Light-Performance
Anpassungsfähiges Touch-Display
Nachteile
Durchschnittliches Serienbild-Tempo
Kundenfragen zu Alpha 7 IV von Sony
Handelt es sich bei der Sony Alpha 7 IV Spiegelreflexkamera um eine leichte Kamera?
Die Sony Alpha 7 IV Spiegelreflexkamera wiegt ungefähr ein Kilogramm und ist damit so schwer wie eine gefüllte 1-Liter-PET-Wasserflasche. Da es sich bei der Kamera um ein sensibles Instrument handelt, empfiehlt sich zur Sicherheit die Verwendung eines Kameragurts.
Kann die Sony Alpha 7 IV hochauflösendes Videomaterial aufnehmen?
Ja, mit der Spiegelreflexkamera von Sony können Sie auch Videos in 4K aufnehmen. Im Vergleich zu Kameras mit 1080p-Auflösung aus unserem Produktvergleich erhalten Sie detailreichere Aufnahmen, die besonders auf 4K-Fernsehern gut aussehen.
Welche Auflösung hat die Sony Alpha 7 IV Vollbildkamera?
Die Sony Alpha 7 IV Vollbildkamera hat eine Auflösung von 24,2 Megapixeln. Etwas höher liegt der Wert bei der D850 von Nikon aus unserem Vergleich mit 45,4 Megapixeln.
Wie groß ist das Display der Sony Alpha 7 IV Vollbildkamera?
Die Sony Alpha 7 IV Vollbildkamera ist mit einem 3-Zoll-Display versehen, womit es kleiner ist als das Display der D780 von Nikon aus unserem Vergleich mit 3,2 Zoll.
Wird die Sony Alpha 7 IV Vollbildkamera mit einem Objektiv geliefert?
Nein, anders als bei der Alpha 7 III von Sony aus unserem Vergleich, ist im Lieferumfang der Sony Alpha 7 IV Vollbildkamera kein Objektiv enthalten.
Alpha 7 III von Sony
1887 Kundenmeinungenab 1399,00 €
(
Sofort versendet
)
Position 4 im Spiegelreflexkamera Vergleich
Preise und Angebote im Vergleich
ab 1399,00 €
ab 1579,00 €
ab 1399,00 €
Produktbewertung:
sehr gut
Unser Ergebnis für Alpha 7 III von Sony:
Die Alpha 7 III von Sony überzeugt mit einer hervorragenden Bildqualität dank ihres 24,2-Megapixel-Vollformatsensors. Die Bedienung gestaltet sich einfach und intuitiv durch das große Touch-Display. Besonders beeindruckend ist der hohe ISO-Wert, der auch unter schwierigen Lichtverhältnissen gute Ergebnisse liefert. Wir haben bei unserem Vergleich festgestellt, dass diese Kamera eine gute Wahl für Fotografen ist, die gerne in herausfordernden Lichtsituationen Aufnahmen machen.
Verglichen in 08/2025
Angaben zum Produkt
Produktname
Alpha 7 III von Sony
Max. ISO-Wert
204.800 | 102.400
Min. Belichtungszeit
1/8.000 s
Vorzüge
Erstklassige Fotoqualität
Anpassungsfähiges Touch-Display
Mit WLAN und Bluetooth
Nachteile
Fokus-Joystick Handhabung kompliziert
Kundenfragen zu Alpha 7 III von Sony
Wie schwer ist die Spiegelreflexkamera Sony Alpha 7M3?
Diese Kamera gehört mit 650 g inklusive Memory-Stick und Akku zu den leichteren Modellen in unserem Vergleich. Andere Kameras sind oftmals schwerer, stellenweise bis zu 1010 g.
D780 von Nikon
167 Kundenmeinungenab 1721,00 €
(
Sofort versendet
)
Position 5 im Spiegelreflexkamera Vergleich
Preise und Angebote im Vergleich
ab 1721,00 €
ab 2099,00 €
ab 2099,00 €
Produktbewertung:
sehr gut
Unser Ergebnis für D780 von Nikon:
Aus unserem Vergleich geht hervor, dass die Nikon D780 Vollformat Digital SLR Kamera eine herausragende Wahl für Fotografen ist. Mit einer sehr guten Bildqualität bis ISO 1.600 liefert sie beeindruckende Ergebnisse in verschiedenen Lichtbedingungen. Das staub- und spritzwassergeschützte Gehäuse gewährleistet eine robuste und zuverlässige Nutzung in verschiedenen Umgebungen. Das hochwertige Magnesium-Gehäuse verleiht der Kamera eine erstklassige Haptik und Langlebigkeit. Der große und helle optische Pentaprismasucher ermöglicht eine klare und präzise Bildkomposition. Insgesamt eine empfehlenswerte Vollformatkamera für anspruchsvolle Fotografen.
Verglichen in 08/2025
Angaben zum Produkt
Produktname
D780 von Nikon
Max. ISO-Wert
6.400 | 25.600
Min. Belichtungszeit
1/4.000 s
Vorzüge
Erstklassige Aufnahmen bis ISO 1.600
Schutz vor Staub und Spritzwasser
Erstklassiges Magnesium-Gehäuse
großer und heller Sucher
Nachteile
Fester Screen
Drahtlosfunktionen nicht vorhanden
Kundenfragen zu D780 von Nikon
Kann man die D780 Vollformat-Spiegelreflexkamera von Nikon auch auf einem Stativ befestigen?
Ja, die Kamera ist mit einem innenliegenden Gewinde ausgestattet. Dieses kann ganz einfach mit einem Stativ verbunden werden.
Kann man die D780 Vollformat-Spiegelreflexkamera von Nikon auch bei Dämmerung verwenden?
Ja, wie die Mehrzahl von Geräten aus unserem Vergleich auch, kann man die Kamera gut in der Dämmerung verwenden. Dafür ist sie mit einem leistungsstarken Blitz ausgestattet.
Kann man die D780 Vollformat-Spiegelreflexkamera von Nikon gegen Beschädigung durch Herabfallen sichern?
Ja, die Kamera ist mit einer Vorrichtung zur Befestigung eines Halteseiles ausgestattet. So lässt sich die Kamera gegen Herabfallen sichern.
Unterstützt die Spiegelreflexkamera Vollformat Digital SLR D780 der Marke Nikon NFC?
Die Spiegelreflexkamera D780 der Marke Nikon unterstützt sowohl NFC als auch Bluetooth und WLAN.
Wie werden die einzelnen Modi bei der D780 Vollformat-Spiegelreflexkamera von Nikon aktiviert?
Die Modi werden mittels Drehrad aktiviert. So können Sie mit einem Handgriff zwischen den einzelnen Aufnahmemöglichkeiten umschalten.
EOS 2000D Spiegelreflexkamera von Canon
2917 Kundenmeinungenab 479,00 €
(
Sofort versendet
)
Position 6 im Spiegelreflexkamera Vergleich
Preise und Angebote im Vergleich
ab 479,00 €
ab 599,00 €
ab 380,00 €
Produktbewertung:
sehr gut
Unser Ergebnis für EOS 2000D Spiegelreflexkamera von Canon:
Die Canon-EOS-2000D-Spiegelreflexkamera mit dem EF-S 18-55 IS II Objektiv überzeugt durch ihre intuitive Bedienung und die hohe Qualität der Bilder. Das Highlight ist die Möglichkeit, mit dem 24,1-Megapixel-Sensor detailreiche Aufnahmen mit attraktivem Hintergrundunschärfe zu erstellen. Bei unserem Vergleich haben wir auch bemerkt, dass die Kamera besonders gut für Anwender geeignet ist, die einfach und schnell professionelle Ergebnisse erzielen möchten. Insgesamt ist die Canon EOS-2000D eine empfehlenswerte Kamera für Fotografen, die Wert auf eine einfache Handhabung und hervorragende Bildqualität legen.
Verglichen in 08/2025
Angaben zum Produkt
Produktname
EOS 2000D Spiegelreflexkamera von Canon
Max. ISO-Wert
12.800
Min. Belichtungszeit
Keine Herstellerangabe
Vorzüge
Erstklassige Fotos
Kabellose Verbindung mittels NFC
Internetverbindung ohne Kabel
Hat ein Objektiv
Nachteile
Kein Touchscreen
Kundenfragen zu EOS 2000D Spiegelreflexkamera von Canon
Hat die Canon Kamera einen optischen Sucher?
Ja, die EOS 2000D verfügt über einen optischen Sucher, der es ermöglicht, das Motiv direkt durch das Objektiv zu betrachten und das Bild kompositorisch zu gestalten.
Kann man seine Bilder auf dem LCD-Display der Canon Spiegelreflexkamera betrachten?
Ja, die EOS 2000D ist mit einem 3,0-Zoll-LCD-Display ausgestattet, auf dem Sie Ihre aufgenommenen Bilder und Videos betrachten können.
Was ist der DIGIC-4+-Bildprozessor der Canon EOS 2000D?
Der DIGIC 4+ ist ein leistungsstarker Bildprozessor von Canon, der für schnelle Bildverarbeitung und Rauschunterdrückung sorgt, um qualitativ hochwertige Bilder und Videos zu produzieren.
Welches Objektiv ist im Lieferumfang der Spiegelreflexkamera enthalten?
Die Canon EOS 2000D wird mit dem EF-S 18-55mm f/3.5-5.6 IS II Objektiv geliefert, das eine vielseitige Brennweite für verschiedene Aufnahmesituationen bietet.
Wie wird die Canon EOS 2000D mit Strom versorgt?
Die Kamera wird mit einem wiederaufladbaren Lithium-Ionen-Akku betrieben, der im Lieferumfang enthalten ist. Ein Ladegerät wird ebenfalls mitgeliefert, um den Akku aufzuladen.
EOS 250D von Canon
1121 Kundenmeinungenab 559,00 €
(
Sofort versendet
)
Position 7 im Spiegelreflexkamera Vergleich
Preise und Angebote im Vergleich
ab 559,00 €
ab 649,00 €
ab 699,00 €
Produktbewertung:
sehr gut
Unser Ergebnis für EOS 250D von Canon:
Die Canon Spiegelreflexkamera EOS 250D ist ein ausgezeichnetes Werkzeug für Fotografen. Mit ihrem 24,1-Megapixel-APS-C-Sensor liefert sie beeindruckende Bildqualität. Das 3-Zoll-Vari-Angle-Display ermöglicht flexible Aufnahmepositionen. Der Dual-Pixel-CMOS-AF sorgt für schnelle und präzise Fokussierung. Mit 4K- und Full-HD-Videoaufzeichnung sowie dem leistungsstarken DIGIC-8-Prozessor sind vielseitige Aufnahmen möglich. WLAN und Bluetooth erleichtern das Teilen und Steuern Ihrer Aufnahmen. Diese Kamera ist ideal für Fotografen, die Qualität und Funktionalität schätzen.
Verglichen in 08/2025
Angaben zum Produkt
Produktname
EOS 250D von Canon
Max. ISO-Wert
25.600
Min. Belichtungszeit
1/4.000 s
Vorzüge
Erstklassige Fotoqualität
Hervorragende Videofunktion, Ultra HD / 4k Auflösung
Nachteile
kleine Bedienknöpfe
Kundenfragen zu EOS 250D von Canon
Kann man mit der Spiegelreflexkamera Canon EOS 250D Videos in guter Qualität aufnehmen?
Ja, denn die Spiegelreflexkamera von Canon unterstützt das Aufnehmen von Videos in 4K. Wenn Sie die Videos auf einem 4K-Fernseher abspielen, profitieren Sie im Vergleich zu Full-HD-Aufnahmen von einem deutlich detaillierteren Bild.
Muss man die Speicherkarte bei dieser Canon EOS 250D Digitalkamera immer herausnehmen, um Bilder auf einen Computer zu übertragen?
Nein, diese Canon EOS 250D Digitalkamera besitzt eine WLAN-Funktion. Damit lässt sich das Gerät drahtlos mit einem PC verbinden.
Als erfahrener Elektronik-Spezialist habe ich meine Leidenschaft für innovative Technologien zu meinem Beruf gemacht. Nachdem ich jahrelang in der Elektronikbranche gearbeitet habe, entschied ich mich dazu, meine Expertise mit anderen zu teilen. So begann ich meine Karriere als Autor für ein renommiertes Online-Portal, wo ich technische Produkte detailliert analysiere und bewerte. Mit meinem fundierten Fachwissen helfe ich den Verbrauchern, informierte Entscheidungen zu treffen und das passende elektronische Gerät für ihre individuellen Bedürfnisse zu finden. Meine Artikel zeichnen sich durch präzise Informationen, unvoreingenommene Meinungen und verständliche Erklärungen aus. Meine Leidenschaft für Elektronik und mein Wunsch, anderen dabei zu helfen, das beste technische Equipment auszuwählen, treiben mich jeden Tag an. Ich empfehle unseren Spiegelreflexkamera-Vergleich vor allem für Fotografen.
Nele B.Lektor
Seit 2022 gehöre ich zum Team und meine Aufgabe besteht darin, eine Vielzahl von Vergleichen zu lektorieren. Ein Interessengebiet von mir ist der Sport und Bewegung in all seinen Facetten. Durch meine langjährige Erfahrung als Lektorin verfüge ich über ein ausgeprägtes Sprachgefühl und arbeite äußerst gewissenhaft. Zudem bin ich mit großer Begeisterung bei sportlichen Aktivitäten dabei. Meine Tätigkeit als Lektorin ermöglicht es mir, Texte inhaltlich präzise, gut strukturiert und sprachlich einwandfrei zu gestalten. Mein Ziel besteht darin, die Kohärenz, logische Schlüssigkeit und stilistische Qualität unserer Inhalte zu überprüfen und gegebenenfalls zu verbessern. Dank meiner sportlichen Hintergrundkenntnisse und meiner Leidenschaft für die geschriebene Sprache trage ich dazu bei, dass unsere Vergleiche sowohl inhaltlich als auch sprachlich ansprechend und verständlich sind.
Kaufberatung: So finden Sie das richtige Produkt in unserem Spiegelreflexkamera Vergleich 2025
Wichtige Punkte vor dem Kauf:
Spiegelreflexkameras sind nicht irgendwelche Fotoapparate, sondern der Kern einer jeden Fotoausrüstung. Aus der Profi-Fotografie ist die DSLR-Kamera unmöglich wegzudenken.
Von der einstellbaren Belichtungszeit bis hin zum ISO-Wert können sich kreative Fotografen mit den vielfältigen Einstellungen austoben.
Canon und Nikon sind die großen Vorreiter in Sachen Spiegelreflexkamera – doch mittlerweile gibt es auch genug andere Hersteller, die locker mithalten können.
Die Spiegelreflexkamera ist das Herz einer professionellen Fotoausrüstung. All die schönen Fotos, die wir in unserer visuellen Welt überall geboten bekommen – in Zeitschriften und auf Werbeplakaten oder in eindrucksvollen Fotoausstellungen – haben wir in den meisten Fällen der Spiegelreflexkamera zu verdanken. Egal ob Mikro- oder Makroaufnahme, kurze oder lange Belichtungszeit – Für Profi-Fotografen bietet das Gerät fast unendliche Möglichkeiten in der Bildgestaltung. Mit einigen Spiegelreflexkameras lassen sich kleine Videos erstellen.
Aber auch Einsteiger-Fotografen können sich mit einer Spiegelreflexkamera an die Wissenschaft der Fotografie herantrauen. Wenn Sie diesen Schritt wagen und sich erstmals eine professionelle Spiegelreflexkamera kaufen wollen, sind Sie bei uns ganz richtig. In unserem Spiegelreflexkamera-Vergleich 2025 werden Sie nicht nur all die Profi-Begriffe wie „ISO-Wert“ und „Schärfentiefe“ erklärt bekommen, sondern auch mit einer ausführlichen Kaufberatung in Ihrer Entscheidung unterstützt. Auf der Grundlage eines Spiegelreflexkamera-Tests haben wir die wichtigsten Geräte in einem Ranking aufgestellt.
Auf der Oberseite vieler Spiegelreflexkameras wie beispielsweise der 90D von Canon befindet sich ein beleuchtetes Display, auf dem Sie alle wichtigen Bildeinstellungen der Kamera ablesen können.
1. Spiegelreflexkamera – Liebling der Fotografen
1.1. Das digitale Spiegelreflexsystem – Was zeichnet es aus?
In einem Punkt sind DSLR-Kameras alle gleich: Sie enthalten einen klappbaren Spiegel, der ihnen auch ihren Namen „Spiegelreflex“ verleiht. Dieser befindet sich zwischen dem Sensor und dem Objekt. Der Spiegel ist notwendig, um eine Aufnahme durch den optischen Sucher abzubilden. Sobald Sie den Auslöser drücken, klappt der Spiegel nach oben und es öffnet sich ein Verschluss. Ab diesem Punkt geschieht der entscheidende Prozess: Das Bild wird nicht mehr auf den Sucher übertragen, sondern dringt direkt auf den Bildsensor. Dieser speichert die Bildinformationen ab – das Foto ist daraufhin dauerhaft für Sie abrufbar.
Achtung: Staub und andere Verschmutzungen des Bildsensors können bei Spiegelreflexkameras zu Problemen führen. Achten Sie auch beim Objektivwechsel darauf, dass kein Staub in den Spiegelkasten gelangt, der sich auf den Aufnahmesensor ablagert.
Früher musste von ISO-Wert bis Belichtungszeit alles noch manuell an Rädchen eingestellt werden.
Am besten lässt sich das Prinzip über einen analogen Fotoapparat verstehen. Sobald Sie den Auslöser drücken, öffnet sich hier die Linse je nach Ihrer eingestellten Belichtungszeit für einen kurzen Moment. In dieser Sekunde des Klickens dringen alle Bildinformationen in Form von Licht durch die Linse des Objektivs auf einen Film – dieser wird in der digitalen Spiegelreflexkamera vom erwähnten Sensor ersetzt. Das Prinzip ist das Gleiche: Bildinformationen werden zunächst vom Fotografen ausgewählt, dann durch den optischen Sucher eingestellt und schließlich durch Auslösung ins Kameragehäuse gelassen, in dem diese Bildinformationen abgespeichert werden.
Berufsfotografen, die eine breite Palette an manuellen Einstellungsoptionen brauchen
Einsteiger, die sich intensiver mit Fotografie auseinandersetzen wollen und für wenig Geld professionelle Ergebnisse haben möchten
Fotografen, die für ihren Arbeitsbereich einen hervorragenden Autofokus benötigen (z.B. Fotojournalisten oder Naturfotografen)
Fotografen, die von der großen Auswahl an Objektiven für Spiegelreflexkameras Gebrauch machen wollen (z.B. Weitwinkel-Objektiv für Landschaftsaufnahmen)
3. Die Nachteile von Spiegelreflexkameras
Zu beachten ist, dass eine Spiegelreflex-Kamera trotz ihres guten Rufes nicht für jeden die beste Wahl ist. Eine hervorragende Fotoqualität bedeutet nicht automatisch, dass die Spiegelreflexkamera grundsätzlich die ideale Kamera für die Masse darstellt. Schließlich bekommt man die gestochen scharfen Bilder nicht ganz umsonst: Da ist zum Beispiel das beträchtliche Gewicht und die Sperrigkeit des Gerätes, die bei Profis noch mit zusätzlichen Objektiven verstärkt wird. Damit ist die Spiegelreflexkamera keine praktische Digitalkamera für die Hosentasche. Bei der Spiegelreflexkamera-Fotografie liegt die Qualität der Bilder im Vordergrund, nicht die Handlichkeit oder der Komfort.
Spiegelreflexkamera reinigen – Ist das nötig?
Staub oder andere Verunreinigungen können sich in Form von unschönen grauen Flecken auf den Spiegelreflexkamera-Fotos zeigen. Um dies zu vermeiden, kann die Kamera mit einem Spiegelreflexkamera-Reinigungsset wieder startklar gemacht werden. Dies sollte regelmäßig wiederholt werden.
Das Herzstück der Spiegelreflexkamera: Das Objektiv hat einen großen Einfluss auf die Bildqualität.
Ein wirklich gutes Foto erfordert mindestens ein wenig Auseinandersetzung mit Belichtungszeiten, ISO-Werten, Tiefenschärfe, Brennpunkt und geeigneten Objektiven. In diesem Fall müssen die Kameraeinstellungen vor dem Auslösen der gegenwärtigen Umgebung angepasst werden. Natürlich lässt sich auch schnell ein Standardobjektiv ansetzen, das vorerst gute Ergebnisse zu liefern scheint, und auch die Automatik-Funktion wirkt erst einmal präzise genug.
Ein ambitionierter Spiegelreflexkamera-Einsteiger wird mit dieser Grundausstattung aber schnell an seine Grenzen stoßen. Besonders im kreativen Bereich reicht die Standardeinstellung nicht aus – man will als Fotograf schließlich manchmal auch zu individuellen Ergebnissen kommen, zum Beispiel bei speziellen Nacht- oder Sportaufnahmen. Mit einer individuellen Belichtungszeit können Sie beispielsweise selbst entscheiden, ob ein Rennpferd auf dem Foto wie eingefroren wirkt oder ob die Bewegung auf dem Foto noch ein wenig nachvollziehbar ist.
Tipp: Wer nicht für jeden Ausflug eine riesige Profi-Kamera mit sich schleppen und möglichst wenig Einstellungs-Aufwand haben will, bekommt mit einer Systemkamera den idealen Kompromiss zwischen Fotoqualität und Handhabung (z.B. Sony Alpha Systemkamera).
3.1. Vor- und Nachteile im Überblick
Vorteile
Sehr hohe Bildqualität
Ästhetischer Bokeh-Effekt (Unschärfe im Hintergrund)
Große Freiheit in der Bildeinstellung
Viele Objektiv-Optionen
Optischer Sucher
Nachteile
Gewicht und Größe
Komplexe Bedienbarkeit für Profi-Ergebnisse
Es kommt leicht zu Defekten
3.2. Wichtige Begriffe und Zubehör im Überblick
Begriff
Bedeutung
Kameragehäuse
Auch als „Body“ bezeichnet
Das Hauptteil der Spiegelreflexkamera ohne Objektiv
Verantwortlich für alle Einstellungen und beinhaltet alle Bauteile neben dem Objektiv
Tiefenschärfe
Bildbereich, der scharf angezeigt wird
Bei kleinem Bereich entsteht ein unscharfer Hintergrund
Bei großem Bereich kann auch der Hintergrund scharf sein
Je nach Gestaltungswunsch individuell einstellbar
Objektiv
Neben dem Gehäuse das zweite essenzielle Kamera-Bestandteil
Sorgt durch Linse für eine reelle Darstellung des Fotomotivs
Zwei entscheidende Eigenschaften: Lichtstärke und Brennweite
Verschiedene Arten für verschiedene Zwecke, z.B. Weitwinkel- oder Makroobjektiv
Brennweite
Abstand der Linse vom Brennpunkt
Brennpunkt = Die Fokussierung paralleler Lichtstrahlen in einem Punkt
Je nach Brennweite ist Objektiv für verschiedene Zwecke geeignet
Wird beim Objektiv mit Millimeter-Anzahl gekennzeichnet, z.B. 28mm-Makro-Objektiv
Sensor
Min. 13x größere Sensoren bei Spiegelreflexkameras als bei Kompaktkameras (meist APS-C-Sensor)
Je größer der Sensor, desto mehr Licht kann aufgenommen werden, sprich: Bessere Bildqualität, auch bei Nacht
Großer Sensor sorgt bei Porträts u.Ä. für ästhetische Unschärfe im Hintergrund
Der Nachteil: Für Schärfe in Vorder- und Hintergrund muss Blende weit geschlossen werden – es kann zu Verwackelung kommen
Blende
Linsen-Vorrichtung mit Schließmechanismus, um Lichteinfall genau zu regulieren
Je weiter Blende geöffnet, desto weniger Tiefenschärfe
Je weiter Blende geschlossen, desto mehr Tiefenschärfe
Bei geschlossener Blende muss geringer Lichteinfall mit hohen ISO-Wert oder längerer Verschlusszeit ausgeglichen werden
ISO-Wert
Lichtempfindlichkeit des Bildsensors – je höher der Wert, desto mehr Lichtempfindlichkeit
In konkreten Werten regulierbar, z.B. 100 ISO bei Sonnenschein
Der Haken: Je höher der ISO-Wert, desto schlechter die Bildqualität (Bildrauschen)
Befindet sich eine Spiegelreflexkamera wie die Canon-EOS-90D im manuellen Modus (M), können Sie die Belichtungszeit oder die Blende selbst einstellen.
4. Kaufentscheidung
4.1. Die Kaufkriterien im Überblick
Auf folgende Begriffe sollten Sie bei der Wahl einer Spiegelreflexkamera einen aufmerksamen Blick werfen:
Bildqualität in Pixel
Bedienbarkeit
Maximaler ISO-Wert
Minimale Belichtungszeit
Displaygröße
Praktisch, aber nicht zwingend erforderlich sind folgende Zusatzfunktionen:
Bewegliches Display
Wi-Fi-Funktion
Beiliegendes Objektiv
5. Der Kaufprozess
5.1. Welche Marke bietet die beste Spiegelreflexkamera?
Unter den Profi-Fotografen gibt es seit jeher die ungeschriebene Faustregel: Canon und Nikon sind und bleiben die Favoriten. Dieses Ergebnis geht auch aus etlichen SR-Kamera-Tests hervor. Die Hersteller entwickeln ihre Modelle Jahr für Jahr weiter – scheinbar ohne Müdigkeitserscheinungen zu bekommen. Wenn Nikon im letzten Jahr mit einem großen Sensor punktet, bringt Canon im nächsten Jahr ein Modell mit noch höherer Bildauflösung auf den Markt.
Auf der Reise lassen sich besondere Momente mit der Spiegelreflexkamera gestochen scharf verewigen.
Qualitativ nehmen sich die beiden Marken nicht viel, auch wenn es doch feine Unterschiede, z.B. in der Farbgebung oder der Objektiv-Auswahl, gibt. Die heiß diskutierte Frage, ob eine Canon-Spiegelreflexkamera oder die Nikon-Spiegelreflexkamera besser ist, basiert aber letztlich nur auf unterschiedlichen Geschmäckern – einen eindeutigen Spiegelreflexkamera-Testsieger gibt es in diesem Fall nicht. Allerdings haben in vielen Tests die neuesten Nikon-Modelle besonders gute Ergebnisse erzielt.
Aufgrund ihrer recht leichten Bedienbarkeit ist sie auch als Spiegelreflexkamera für Anfänger geeignet. Wenn Ihnen der Spiegelreflexkamera-Preis für Canon und Co. doch etwas zu hoch ist, sollten Sie Ihre Spiegelreflexkameraam besten gebraucht kaufen – so bekommen Sie eine hochwertige Spiegelreflexkamera besonders günstig. Es muss auch nicht zwangsläufig die Canon EOS oder ein Modell von Nikon sein – günstigere Modelle, wie die Sony-Spiegelreflexkamera, haben sich in vielen Punkten an den hohen Standard der Vorreiter angepasst.
Sie wollen noch mehr sparen? Dann haben wir noch einen Tipp: Oft lohnt es sich, das Spiegelreflexkamera-Zubehör zusammen mit der Spiegelreflexkamera in einem Set zu kaufen. Sinnvolle Ergänzungen sind zum Beispiel ein Spiegelreflexkamera-Stativ und vor allem die Spiegelreflexkamera-Tasche. Beim Sparen gilt immer: Vergleichen geht über Studieren. Schauen Sie sich mehrere Spiegelreflexkamera-Tests an und wählen Sie unter den geprüften Modellen das beste Preis-Leistungsverhältnis. Es kann sich lohnen, nach Angeboten von Kit-Sets bestehend aus einer Spiegelreflexkamera und passendem Zubehör zu schauen.
Tipp: Weitere nützliche Informationen können Ihnen Verbraucherorganisationen, wie Ökotest oder die Stiftung Warentest bieten, die in einem SR-Kamera-Test mehrere Kameras und verschiedene Typen unter die Lupe genommen hat.
6. Die wichtigsten Fragen und Antworten zum Spiegelreflexkamera-Vergleich
Spiegelreflexkameras wie die Canon-EOS-90D erhalten Sie oftmals ohne zugehöriges Objektiv.
6.1. Was ist der größte Unterschied zwischen einer Spiegelreflexkamera und einer Systemkamera?
Eine Systemkamera besitzt keine Spiegelkonstruktion. Dadurch ist sie vergleichsweise leichter als eine Spiegelreflexkamera, die über eine solche Konstruktion verfügt. Die jeweilige Technik sagt aber nichts über die Qualität der Bilder aus. Diese ist bei beiden Varianten gut.
Eine gute Spiegelreflexkamera erhalten Sie ab rund 350 Euro. Es gibt aber auch noch weitaus höherpreisige Modelle, die zwischen 600 und 1500 Euro kosten. Absolute Spitzenmodelle sind mit 4.000 oder 5.000 Euro sogar noch deutlich teurer.
Video-Tutorials und Bewertungen für das Thema Spiegelreflexkamera
In diesem umfangreichen Hands-On Test präsentieren wir euch die Canon EOS 80D, eine hochwertige Mittelklasse-DSLR-Kamera. Erfahrt, wie die EOS 80D beeindruckende Bildqualität, schnelles Autofokus-System und hervorragende Performance vereint, um eure Fotografie- und Videografieerlebnisse auf ein neues Level zu heben. Taucht ein in die Welt der Canon EOS 80D und entdeckt die vielseitigen Funktionen dieser Kamera, die sowohl für Hobbyfotografen als auch für professionelle Anwender geeignet ist.
In seinem YouTube-Video “Die 8 BESTEN Kameras für Einsteiger 2021” stellt David Cray die besten Spiegelreflexkameras für Anfänger vor. Er gibt einen detaillierten Überblick über die Funktionen und Vorteile jeder Kamera, um Einsteigern bei der Auswahl ihrer ersten DSLR-Kamera zu helfen. Mit fundiertem Wissen und praktischen Tipps bietet David eine nützliche Anleitung für angehende Fotografen.
Spiegelreflexkamera – Liebling der Fotografen
Die Zielgruppe
Die Nachteile von Spiegelreflexkameras
Kaufentscheidung
Der Kaufprozess
Die wichtigsten Fragen und Antworten zum Spiegelreflexkamera-Vergleich
Empfehlungen: Herausragendende Spiegelreflexkameras kurz vorgestellt.
Platzierung
Produktname
Bewertung
max. ISO-Wert nativ | erweitert
Vorzüge
Kosten
Verfügbar:
Position 1
D780 von Nikon
sehr gut
+6.400 | 25.600
Erstklassige Aufnahmen bis ISO 1.600
ca. 2447 €
Jetzt kaufen »
Jetzt kaufen »
Position 2
EOS 5D Mark IV von Canon
sehr gut
+++32.000 | 102.400
Einstellbares Log-Gamma
ca. 2599 €
Jetzt kaufen »
Jetzt kaufen »
Position 3
Alpha 7 IV von Sony
sehr gut
+++51.200 | 204.800
Erstklassige Fotoqualität
ca. 2149 €
Jetzt kaufen »
Jetzt kaufen »
Position 4
Alpha 7 III von Sony
sehr gut
+++204.800 | 102.400
Erstklassige Fotoqualität
ca. 1399 €
Jetzt kaufen »
Jetzt kaufen »
Position 5
D780 von Nikon
sehr gut
+6.400 | 25.600
Erstklassige Aufnahmen bis ISO 1.600
ca. 1721 €
Jetzt kaufen »
Jetzt kaufen »
Weitere Produkte: Spiegelreflexkameras, die Sie derzeit nicht in unserem Vergleich oder Test finden.
D7500 von Nikon
152 Kundenmeinungenab 897,00 €
(
Sofort versendet
)
Preise und Angebote im Vergleich
ab 897,00 €
Produktbewertung:
sehr gut
Unser Ergebnis für D7500 von Nikon:
Die Nikon D7500 Digital-SLR hat uns mit ihrem zuverlässigen Autofokus beeindruckt. Ihr staub- und wetterfestes Design macht sie für den Einsatz unter verschiedenen Bedingungen geeignet. Zudem bietet sie einen großen 3,2-Zoll-Display für eine angenehme Bildbetrachtung.
Verglichen in 08/2025
Angaben zum Produkt
Produktname
D7500 von Nikon
Max. ISO-Wert
25.600 | 102.400
Min. Belichtungszeit
1/8.000 s
Vorzüge
Extrem hohe Auflösung im Vollformat
Hervorragende Videofunktion, Ultra HD / 4k Auflösung
Flotter, präziser Autofokus
Konnektivität: WLAN, NFC, Bluetooth
Resistent gegen Staub und Wettereinflüsse
Nachteile
langsame Scharfstellung
Kundenfragen zu D7500 von Nikon
Ist die D7500 Digital-Spiegelreflexkamera von Nikon mit einem Autofokus ausgestattet?
Ja, die Kamera verfügt über einen Autofokus. Dieser ermöglicht es auch Fotografen mit wenig Erfahrung, gute Bildaufnahmen zu erstellen.
Kann man mit der D7500 Digital-Spiegelreflexkamera von Nikon auch Aufnahmen in der Dämmerung erstellen?
Ja, die Kamera verfügt, wie die meisten anderen Geräte aus unserem Vergleich auch, über einen leistungsstarken Blitz. Dieser sorgt immer für eine gute Belichtung der Fotomotive.
Kann man mit der D7500 Digital-Spiegelreflexkamera von Nikon auch Unterwasseraufnahmen erstellen?
Nein, die Kamera ist dafür nicht geeignet. Sie ist nicht wasserdicht. Dafür sind spezielle Unterwasserkameras erhältlich.
Welche Auflösung hat die Nikon D850?
Die Spiegelreflexkamera aus dem Hause Nikon hat eine Kamera mit 45,7 Megapixel. Dadurch gehört sie zu den Produkten aus unserem Spiegelreflexkamera-Vergleich, die eine hohe Auflösung haben.
Wie werden die Bilder auf D7500 Digital-Spiegelreflexkamera von Nikon gespeichert?
Die Bilder werden ganz einfach auf einer SD-Karte abgelegt. Dafür ist ein entsprechender Kartenslot vorhanden.
K-1 von Pentax
100 Kundenmeinungenab 2599,00 €
(
Sofort versendet
)
Preise und Angebote im Vergleich
ab 2599,00 €
ab 2748,00 €
ab 2799,00 €
Produktbewertung:
sehr gut
Unser Ergebnis für K-1 von Pentax:
Die technische Ausstattung der Pentax K-1 Mark II mit ihrem 36,4-Megapixel-Vollformat-CMOS-Sensor verspricht hochauflösende Aufnahmen auf professionellem Niveau. Ihre 87 Dichtungen betonen die Konzeption für Extreme und machen sie zu einem verlässlichen Werkzeug für Outdoor-Photographen. Aufgefallen ist uns, dass auch der fortgeschrittene 5-achsige Bildstabilisator in Verbindung mit der Pixelshift Resolution II neue Dimensionen der Bildschärfe erschließt. Es erweist sich als besonders nützlich, dass der hohe Empfindlichkeitsbereich bis ISO 819200 durch die verbesserte Beschleunigereinheit ohne signifikantes Bildrauschen genutzt werden kann.
Verglichen in 08/2025
Angaben zum Produkt
Produktname
K-1 von Pentax
Max. ISO-Wert
Keine Herstellerangabe | 819.200
Min. Belichtungszeit
1/8.000 s
Vorzüge
5-Achsen-Bildstabilisierung für scharfe Fotos
Hochauflösende Vollformatsensorik
Enorme ISO-Bereiche verwendbar
Resistent gegen Staub und Wettereinflüsse
Nachteile
Kein Objektiv im Lieferumfang
Kundenfragen zu K-1 von Pentax
Kann der Monitor bei der Pentax K-1 Mark II Spiegelreflexkamera aus dem Vergleich verstellt werden?
Bei dieser Spiegelreflexkamera handelt es sich um ein Produkt, dessen Monitor in jede Richtung verstellt werden kann. So stellen Sie den Monitor nach Ihren Bedürfnissen ein.
EOS 2000D von Canon
2917 Kundenmeinungenab 498,00 €
(
in wenigen Tagen versendet
)
Preise und Angebote im Vergleich
ab 498,00 €
ab 429,00 €
ab 449,00 €
Produktbewertung:
gut
Unser Ergebnis für EOS 2000D von Canon:
Die Canon EOS 2000D Spiegelreflexkamera überrascht mit ihrer herausragenden Leistung. Mit einem 24,1-Megapixel-APS-C-CMOS-Sensor und dem leistungsstarken DIGIC-4+-Bildprozessor liefert diese DSLR-Kamera erstklassige Bildqualität und unglaublich detaillierte Aufnahmen. Die Komposition und Wiedergabe der Bilder wird durch den 7,5-cm-LCD-Bildschirm erleichtert. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, kreative Fähigkeiten in Standbildern und Videos dank der Full-HD-Videofunktion und WLAN-Konnektivität zum Ausdruck zu bringen. Die optische Bildstabilisierung sorgt dafür, dass Aufnahmen verwacklungsfrei sind, und die verschiedenen Belichtungskontrolltypen bieten den Fotografen maximale Flexibilität. Diese Kamera ist für alle Fotografen geeignet, die Wert auf Qualität und Benutzerfreundlichkeit legen.
Verglichen in 08/2025
Angaben zum Produkt
Produktname
EOS 2000D von Canon
Max. ISO-Wert
6.400 | 12.800
Min. Belichtungszeit
1/4.000 s
Vorzüge
Einfach zu transportieren
Nachteile
Fehlende 4K-Video-Funktion
Kundenfragen zu EOS 2000D von Canon
Ist die Canon EOS 2000D Spiegelreflexkamera NFC-fähig?
Ja, die genannte Kamera ist mit einer NFC-Schnittstelle ausgestattet. Diese ermöglicht die einfache Übertragung von Bildern ohne Kabel.
Ist die Spiegelreflexkamera CANON EOS 2000D Nu WLAN fähig?
Ja, laut den Angaben des Herstellers ist die Spiegelreflexkamera CANON EOS 2000D Nu WLAN fähig, somit kann z.B. schnell ein Backup der geschossenen Fotos erstellt werden.
Kann man auf der Canon EOS 2000D Spiegelreflexkamera einen externen Blitz montieren?
Ja, die Kamera ist mit einer externen Blitzaufnahme ausgestattet. So können Sie eine zusätzliche Belichtungsquelle ganz einfach aufstecken.
Kann man das Display bei der Canon EOS 2000D Spiegelreflexkamera klappen?
Nein, die Kamera verfügt über ein starres Display. Dieses kann nicht abgeklappt werden. Einige andere Kameras aus unserem Vergleich sind mit schwenkbaren Displays ausgestattet.
Wie werden die Betriebsmodi bei der Canon EOS 2000D Spiegelreflexkamera eingestellt?
Die Betriebsmodi werden ganz einfach mit einem Drehrad an der Geräteoberseite eingestellt. So können Sie den jeweiligen Modus ganz einfach auswählen, ohne das Gerät ablegen zu müssen.
EOS 2000D von Canon
1944 Kundenmeinungenab 425,00 €
(
Sofort versendet
)
Preise und Angebote im Vergleich
ab 425,00 €
ab 285,00 €
ab 499,00 €
Produktbewertung:
gut
Unser Ergebnis für EOS 2000D von Canon:
Wir stellen fest, dass die Canon EOS 2000D Spiegelreflexkamera ihren Nutzern hilft, visuell ansprechende Bilder mit schöner Hintergrundunschärfe aufzunehmen. Die benutzerfreundlichen Verbindungsoptionen erleichtern das Teilen der Werke erheblich. Zudem ermuntern die klaren Anleitungen Fotografie-Enthusiasten dazu, ihre Kreativität weiterzuentwickeln.
Verglichen in 08/2025
Angaben zum Produkt
Produktname
EOS 2000D von Canon
Max. ISO-Wert
12.800
Min. Belichtungszeit
1/4.000 s
Vorzüge
Erstklassige Fotos
Kabellose Verbindung mittels NFC
Internetverbindung ohne Kabel
Nachteile
Kein Touchscreen
Kundenfragen zu EOS 2000D von Canon
Kann man auf der EOS 2000D Spiegelreflexkamera von Canon auch einen externen Blitz montieren?
Ja, die Kamera ist mit der Aufnahme für einen solchen Blitz ausgestattet. Diese ermöglicht, wie bei einigen anderen Geräten aus unserem Vergleich auch, die Montage eines leistungsstarken Blitzes.
Kann man bei der EOS 2000D Spiegelreflexkamera von Canon einfach zwischen manuellem und automatischem Fokus wechseln?
Ja, am Objektiv befindet sich ein Umschalter. Mit diesem kann man ganz einfach zwischen beiden Fokussierungen umschalten.
Kann man die EOS 2000D Spiegelreflexkamera von Canon ins lokale Heimnetzwerk einbinden?
Ja, die genannte Kamera kann ganz einfach ins WLAN eingebunden werden. Dafür ist sie mit einem WLAN-Modul ausgestattet. So lassen sich große Datenmengen kabellos übertragen.
Muss man noch einen Akku kaufen, wenn man die EOS 2000D Spiegelreflexkamera von Canon verwenden möchte?
Nein, die Kamera wird bereits vollständig ausgeliefert. Dem Lieferumfang liegt unter anderem schon der benötigte Akku bei.
Wie werden die Betriebsmodi bei der EOS 2000D Spiegelreflexkamera von Canon eingestellt?
Die Betriebsmodi werden ganz einfach über ein auf der Geräteoberseite befindliches Drehrad eingestellt. Dieses ermöglicht die Einstellung mit einem Handgriff.
3011C018AA von Canon
425 Kundenmeinungenab 419,00 €
(
Sofort versendet
)
Preise und Angebote im Vergleich
ab 419,00 €
ab 429,00 €
Produktbewertung:
gut
Unser Ergebnis für 3011C018AA von Canon:
Wer den Einstieg in die Welt der Spiegelreflexfotografie sucht, wird bei der Canon EOS 4000D fündig. Die Kamera zeichnet sich durch eine bemerkenswerte Bildqualität aus und bietet selbst bei hohen ISO-Werten wie 1.600 eine klare Auflösung. Das Angebot von fünf Filtereffekten und sieben Szenenprogrammen ermöglicht vielseitige Aufnahmemöglichkeiten. Über das integrierte WLAN lassen sich die Aufnahmen zudem bequem übertragen.
Verglichen in 08/2025
Angaben zum Produkt
Produktname
3011C018AA von Canon
Max. ISO-Wert
6400 | 12.800
Min. Belichtungszeit
1/4.000 s
Vorzüge
Einfache Handhabung für Anfänger
Ausgezeichnete Fotografie & Auflösung bis ISO 1.600
5 Bildfilter und 7 verschiedene Szenen
Datenübertragung ohne Kabel dank WLAN
Nachteile
Fehlende 4K-Video-Funktion
Fester Screen
Kundenfragen zu 3011C018AA von Canon
Ist die Bildqualität der Canon EOS 4000D Kit besser als bei Smartphones?
Die Spielreflexkamera von Canon hat einen 18 - Megapixel - Sensor. Dieser ist im Vergleich zu Smartphones 19 mal größer.
EOS 250D von Canon
1116 Kundenmeinungen
Produktbewertung:
sehr gut
Unser Ergebnis für EOS 250D von Canon:
Die Canon EOS 250D ermöglicht professionelle Video- und Fotoaufnahmen in herausragender Qualität. Mit ihrer 4K-Video-Funktion und dem Dual-Pixel-CMOS-AF ist eine zuverlässige Fokussierung gewährleistet. Das dreh- und schwenkbare Display ermöglicht flexible Aufnahmewinkel und die intuitive Bedienung über den Touchscreen. Die Vernetzungsmöglichkeiten via Bluetooth und WLAN erleichtern den Datenaustausch und die Integration in bestehende Workflows. Dieses Produkt richtet sich an Fotografen und Videokünstler, die Wert auf professionelle Ergebnisse legen.
Verglichen in 08/2025
Angaben zum Produkt
Produktname
EOS 250D von Canon
Max. ISO-Wert
25.600 | 51.200
Min. Belichtungszeit
1/4.000 s
Vorzüge
Erstklassige Fotos
Geschwindigkeit im Fokus
einfach zu bedienen
Nachteile
Kein NFC-Feature
Kundenfragen zu EOS 250D von Canon
Wie hoch ist die Auflösung der Spiegelreflexkamera EOS 250D der Marke Canon?
Die Auflösung der Spiegelreflexkamera EOS 250D der Marke Canon verfügt über eine Auflösung von 24,1 Megapixel, was für detaillreiche Aufnahmen sorgt.
EOS 250D 3458C001 von Canon
1121 Kundenmeinungen
ab 749,00 €
Produktbewertung:
sehr gut
Unser Ergebnis für EOS 250D 3458C001 von Canon:
Uns ist im Vergleich aufgefallen, dass die Canon EOS 250D Digitalkamera mit ihrem voll schwenkbaren und großen 3-Zoll-Touchdisplay eine benutzerfreundliche Bedienung ermöglicht. Mit einem Gewicht von nur 449 g ist sie zudem sehr leicht und somit für unterwegs geeignet.
Verglichen in 08/2025
Angaben zum Produkt
Produktname
EOS 250D 3458C001 von Canon
Max. ISO-Wert
25.600 | 51.200
Min. Belichtungszeit
1/4.000 s
Vorzüge
extrem kleines Format
Hervorragende Videofunktion, Ultra HD / 4k Auflösung
gänzlich schwenkbares Touchdisplay
Mit WLAN und Bluetooth
Nachteile
Kein NFC-Feature
Kundenfragen zu EOS 250D 3458C001 von Canon
Ist ein Objektiv bei der Spiegelreflexkamera von Canon dabei?
Ja, die Canon EOS 250D 3454C003 gehört zu den wenigen Spiegelreflexkameras aus unserem Produktvergleich, die mit einem Objektiv geliefert wird. Sie erhalten ein EF-S 18-55 mm Objektiv.
EOS 6D Body von Canon
21 Kundenmeinungen
Qualitätssiegel
Produktbewertung:sehr gut
Verglichen in 08/2025
Angaben zum Produkt
Produktname
EOS 6D Body von Canon
Max. ISO-Wert
40.000 | 102.400
Min. Belichtungszeit
1/4.000 s
Vorzüge
Gute und schnelle Fokussierung
Extrem hohe Auflösung im Vollformat
Anpassungsfähiger Touchbildschirm
Erstklassige Aufnahmen in dunkler Umgebung
Konnektivität: WLAN, NFC, Bluetooth
5-Achsen-Stabilisierung inklusive
Resistent gegen Staub und Wettereinflüsse
Nachteile
Fokusgeschwindigkeit
Kundenfragen zu EOS 6D Body von Canon
Welche Art von Sensorformat hat die Canon EOS 6D Body - GPS/WIFI Spiegelreflexkamera?
Die Canon EOS 6D Body - GPS/WIFI Spiegelreflexkamera aus unserem Vergleich verfügt über einen Vollformatsensor. Dies bedeutet, dass der Sensor den Bildkreisdurchmesser des Objektivs voll ausnutzt.
EOS 80D von Canon
4 Kundenmeinungen
Produktbewertung:
sehr gut
Unser Ergebnis für EOS 80D von Canon:
Die Canon EOS 80D überrascht mit einer wetter- und staubfesten Konstruktion, die speziell Outdoor-Fotografen ansprechen dürfte. Ihre exzellente Bildqualität und die Fähigkeit, hochwertige Videos aufzunehmen, stechen ebenfalls hervor. Außerdem erleichtern WLAN und NFC die Handhabung unterwegs erheblich, was gerade auf Reisen nützlich ist. Uns beeindruckte besonders die Kombination aus Robustheit und vielseitigen Funktionen, ideal für verschiedene Einsätze.
Verglichen in 08/2025
Angaben zum Produkt
Produktname
EOS 80D von Canon
Max. ISO-Wert
16.000 | 25.600
Min. Belichtungszeit
1/8.000 s
Vorzüge
Beeindruckende Videoqualität
Erstklassige Fotoqualität
Mit WLAN und NFC
Resistent gegen Staub und Wettereinflüsse
Nachteile
Fehlende 4K-Video-Funktion
Kundenfragen zu EOS 80D von Canon
Kann die Canon EOS 80D Spiegelreflexkamera auch ohne Vorerfahrung genutzt werden?
Bei der Canon EOS 80D handelt es sich um eine Spiegelreflexkamera für Einsteiger. Um jedoch wirklich gute Fotos damit zu erstellen, wird Erfahrung und Übung vorausgesetzt. Tipp: Auf YouTube findet sich eine Vielzahl an Lehrvideos und Anleitungen für jedes Kamera-Modell.
EOS 850D von Canon
201 Kundenmeinungen
ab 1151,00 €
ab 670,00 €
Produktbewertung:
sehr gut
Unser Ergebnis für EOS 850D von Canon:
Mit einer Auflösung von 24,1 Megapixeln bietet das Kameragehäuse der Canon EOS 850D eine beeindruckende Bildqualität. Der dreh- und schwenkbare 3-Zoll-LCD-Touchscreen macht die Bedienung besonders benutzerfreundlich. Die Kamera verfügt über eine Serienbildfunktion mit bis zu 7 Bildern pro Sekunde, ideal für schnelle Motive. Mit der Möglichkeit, Videos in 4K-Auflösung aufzunehmen und der fortschrittlichen Dual Pixel CMOS AF-Technologie ist die EOS 850D auch für Videofilmer attraktiv. Die integrierten WLAN- und Bluetooth-Funktionen ermöglichen eine einfache und schnelle Übertragung der Medien. Canon demonstriert mit diesem Modell erneut seine Expertise in der Entwicklung leistungsstarker Kameras für ambitionierte Fotografen und Videofilmer. Wir empfehlen es insbesondere für kreative Anwender, die Wert auf hohe Bildqualität und Benutzerfreundlichkeit legen.
Verglichen in 08/2025
Angaben zum Produkt
Produktname
EOS 850D von Canon
Max. ISO-Wert
25.600 | 51.200
Min. Belichtungszeit
1/4.000 s
Vorzüge
Exakte Scharfstellung
Display flexibel einstellbar
Augendetektion
Nachteile
Kein NFC-Feature
EOS 90D von Canon
394 Kundenmeinungen
ab 1059,00 €
ab 920,00 €
Produktbewertung:
sehr gut
Unser Ergebnis für EOS 90D von Canon:
Fotografie-Enthusiasten, die nach einer Spiegelreflexkamera mit schnellen Aufnahmefunktionen suchen, könnten in der Canon EOS 90D das perfekte Modell finden. Die hohe Serienbildrate und die Fähigkeit zur Produktion von 4K Videos ohne Crop heben die Kamera in eine professionelle Liga. Auch der Zusatznutzen, die Kamera als Webcam für Videokonferenzen nutzen zu können, ist ein herausragendes Merkmal. Die lautlose Auslösung rundet das Paket ab und gewährt Fotografen die Fähigkeit, diskret zu arbeiten.
Verglichen in 08/2025
Angaben zum Produkt
Produktname
EOS 90D von Canon
Max. ISO-Wert
12.800 | 25.600
Min. Belichtungszeit
1/8.000 s
Vorzüge
Hohe Geschwindigkeit bei Serienbildern
Breites Objektivspektrum
Erstklassige Fotos
Dreh- und Schwenkdisplay
Nachteile
Geringfügige Hintergrundgeräusche
Kundenfragen zu EOS 90D von Canon
Eignet sich die Spiegelreflexkamera von Canon für Low-Light-Aufnahmen?
Ja, Sie können die Kamera zur Fotografie in schlechten Lichtverhältnissen verwenden. Bedenken Sie allerdings, dass es in unserem Vergleich Modelle mit einem deutlich höheren ISO-Wert gibt, die sich besser für diesen Anwendungszweck eignen. Die Sony Alpha 7 IV aus unserem Vergleich hat beispielsweise statt dem erweiterten ISO-Wert von 25.600 der Canon-Kamera mit 204.800 eine deutlich bessere Low-Light-Performance.
Kann die Canon EOS 90D Videos in 4K aufnehmen?
Ja, diese Spiegelreflexkamera ist in der Lage, Videos in sehr hoher 4K-Qualität aufzunehmen. Wenn Sie diese auf einem 4K-TV abspielen, werden Sie in Sachen Bildqualität und Detailschärfe eine Verbesserung im Vergleich zu Full-HD-Material erkennen.
Lassen sich mit der Canon EOS 90D schnelle Tiere fotografieren?
Ja, die Spiegelreflexkamera von Canon kann zehn Bilder pro Sekunde aufnehmen, damit Sie auch sich schnell bewegende Tiere fotografieren können.
Was sind die Daten der Canon EOS 90D Spiegelreflexkamera?
Die Canon EOS 90D Spiegelreflexkamera bietet hohe Bildqualität. Die hochauflösende Spiegelreflex-Kamera verfügt über 32,5 Megapixel und APS-C CMOS Sensor sowie Full HD.
Wie flexibel ist die Canon EOS 90D einsetzbar?
Die Spiegelreflexkamera Canon EOS 90D kann nicht nur zum professionellen Aufnehmen von Bildern und Videos verwendet werden, Sie können sie auch in eine Webcam umfunktionieren. Dafür muss sie mit der Canon EOS Webcam Utility App verbunden werden.
AZ652-BK von Kodak
203 Kundenmeinungen
Produktbewertung:
sehr gut
Unser Ergebnis für AZ652-BK von Kodak:
Die Kodak Pixpro AZ652-BK Spiegelreflexkamera hebt sich durch einige herausragende Funktionen hervor. Die WiFi-Konnektivität vereinfacht das Teilen und Sichern von Bildern, und mit einem 65-fachen optischen Zoom rückt kein Motiv zu fern. Ergänzend dazu ermöglicht das 19,5-mm-Weitwinkelobjektiv weitläufige Panoramaaufnahmen.
Verglichen in 08/2025
Angaben zum Produkt
Produktname
AZ652-BK von Kodak
Max. ISO-Wert
Keine Herstellerangabe
Min. Belichtungszeit
Keine Herstellerangabe
Vorzüge
Integriertes WLAN
Ausgestattet mit 65-fach Zoom
19,5 mm Weitwinkel-Objektiv
Nachteile
Kein NFC-Feature
Digitalkamera von NBD
13 Kundenmeinungen
Qualitätssiegel
Produktbewertung:sehr gut
Verglichen in 08/2025
Angaben zum Produkt
Produktname
Digitalkamera von NBD
Max. ISO-Wert
Keine Herstellerangabe
Min. Belichtungszeit
Keine Herstellerangabe
Vorzüge
Breites Sichtfeld
180° neigbarer Bildschirm
16-fache Vergrößerung digital
Nachteile
Gewichtsnachteil
Objektiv exklusiv
D3500 von Nikon
149 Kundenmeinungen
Qualitätssiegel
Produktbewertung:sehr gut
Verglichen in 08/2025
Angaben zum Produkt
Produktname
D3500 von Nikon
Max. ISO-Wert
12.800 | 51.200
Min. Belichtungszeit
1/4.000 s
Vorzüge
Erstklassige Fotoqualität
Dreh- und Schwenkdisplay
Resistent gegen Staub und Wettereinflüsse
Nachteile
Kein Objektiv im Lieferumfang
Kundenfragen zu D3500 von Nikon
Wie groß ist die Auflösung der Nikon D3500 Digitale Spiegelreflexkamera?
Die Nikon D3500 Digitale Spiegelreflexkamera hat eine Auflösung von 24 Megapixel. Im Spiegelreflexkamera-Vergleich liegt sie somit im mittleren Bereich. Auflösungen anderer Modelle betragen beispielsweise 18 oder 23,5 Megapixel.
D500 von Nikon
217 Kundenmeinungen
ab 801,00 €
Qualitätssiegel
Produktbewertung:gut
Verglichen in 08/2025
Angaben zum Produkt
Produktname
D500 von Nikon
Max. ISO-Wert
51.200 | 1.640.000
Min. Belichtungszeit
1/8.000 s
Vorzüge
Erstklassige Fotoqualität
Hervorragende Videofunktion, Ultra HD / 4k Auflösung
Konnektivität: WLAN, NFC, Bluetooth
Nachteile
Bluetooth-Transfer dauert
Kundenfragen zu D500 von Nikon
Ist ein lautloses Auslösen mit der Nikon D500 möglich?
Durch den Aufnahmemodus "Q" oder "Qc" gelangen Sie in den "Quiet-Mode", der das Geräusch des Auslösers reduziert. Viele Käufer haben dabei die Erfahrung gemacht, dass der Auslöser deutlich leiser, jedoch nicht lautlos ist.
D5300 SLR-Digitalkamera von Nikon
871 Kundenmeinungen
Produktbewertung:
gut
Unser Ergebnis für D5300 SLR-Digitalkamera von Nikon:
Mit einem drehbaren 8,1 cm großen Monitor und einem beeindruckenden 24,2-Megapixel-Sensor bietet die Nikon D5300 in unserem Vergleich kreative Möglichkeiten für Fotografen. Ihre integrierten Wi-Fi- und GPS-Funktionen sind besonders praktisch für das einfache Teilen und Geotagging. Auch bei unzureichenden Lichtverhältnissen besticht sie durch detailreiche Aufnahmen, was sie für Hobby- und Profifotografen gleichermaßen interessant macht.
Verglichen in 08/2025
Angaben zum Produkt
Produktname
D5300 SLR-Digitalkamera von Nikon
Max. ISO-Wert
25.600
Min. Belichtungszeit
Keine Herstellerangabe
Vorzüge
Erstklassige Fotoqualität
Beweglicher Monitor
Bequemes Aufnehmen von Fotos & Videos
Nachteile
Geringe Geschwindigkeit bei Serienbildern
D5600 von Nikon
258 Kundenmeinungen
Produktbewertung:
gut
Unser Ergebnis für D5600 von Nikon:
Die Nikon D5600 überzeugt uns mit ihrem dreh- und schwenkbaren Touchmonitor, ideal für kreative Perspektiven. Der 24,2-MP-CMOS-Sensor meistert auch schwache Lichtverhältnisse und sichert detailreiche Aufnahmen. Zudem erlauben 39 Autofokus-Messfelder eine präzise Fokussierung, was besonders Sportfotografen anspricht. SnapBridge sorgt für eine einfache Fotofreigabe, was im Alltag praktische Anwendung findet.
Verglichen in 08/2025
Angaben zum Produkt
Produktname
D5600 von Nikon
Max. ISO-Wert
Keine Herstellerangabe | 25.600
Min. Belichtungszeit
1/4.000 s
Vorzüge
Beeindruckende Aufnahmen
Displayschwenk
Konnektivität: WLAN, NFC, Bluetooth
Nachteile
Blende beim Filmen unveränderlich
Fehlende 4K-Video-Funktion
Kundenfragen zu D5600 von Nikon
Verfügt der Lieferumfang der Spiegelreflexkamera D5600 der Marke Nikon über einen Trageriemen?
Der Lieferumfang der Spiegelreflexkamera enthält neben der Kamera, einen Akku, ein Ladegerät, einen Okulardeckel sowie einen Trageriemen.
D850 von Nikon
12 Kundenmeinungen
ab 3098,00 €
Produktbewertung:
gut
Unser Ergebnis für D850 von Nikon:
Die D850 Spiegelreflexkamera von Nikon ist eine sehr gute Wahl für Fotografen, die Wert auf hohe Bildqualität legen. Obwohl die Kamera professionelle Funktionen bietet, ist sie auch für Anfänger einfach zu bedienen. Mit der eingebauten WLAN-Schnittstelle kann man Fotos und Videos ganz einfach online teilen.
Verglichen in 08/2025
Angaben zum Produkt
Produktname
D850 von Nikon
Max. ISO-Wert
25.600 | 102.400
Min. Belichtungszeit
1/8.000 s
Vorzüge
Slow-Motion-Feature
Erntefaktor entfällt
Detailreiche Aufnahmen
Nachteile
Kein NFC und Bluetooth
Gewichtsnachteil
Kundenfragen zu D850 von Nikon
Hat die Kamera Nikon D850 einen eingebauten Blitz?
Nein, die Nikon D850 verfügt nicht über einen eingebauten Blitz, aber sie ist kompatibel mit externen Blitzgeräten.
Verfügt die Nikon D850 über einen Bildstabilisator?
Die Kamera an sich kann eine minimale Stabilisierung bieten, doch das mitgelieferte Objektiv AF-S 24-120mm 1:4G ED VR hat einen eingebauten Bildstabilisator.
Was ist die SnapBridge-Funktion bei der Nikon D850?
Es handelt sich um eine Funktion, die es ermöglicht, eine Verbindung zwischen der Kamera und einem Smartphone herzustellen, um Bilder und Videos drahtlos zu übertragen.
Welches Objektiv wird mit der Nikon D850 geliefert?
Die Nikon D850 wird mit dem AF-S 24-120mm 1:4G ED VR Objektiv geliefert. Das Objektiv kann natürlich bei Bedarf ersetzt werden.
Wie lange hält der Akku der Nikon D850?
Der Akku der Nikon D850 kann je nach Aufnahmesituation und Einstellungen unterschiedlich lange halten. In der Regel ermöglicht er eine längere Betriebsdauer für mehrere hundert Aufnahmen pro Ladung.
K-50 von Pentax
351 Kundenmeinungen
Qualitätssiegel
Produktbewertung:gut
Verglichen in 08/2025
Angaben zum Produkt
Produktname
K-50 von Pentax
Max. ISO-Wert
Keine Herstellerangabe | 51.600
Min. Belichtungszeit
1/6.000 s
Vorzüge
Automatische ISO und effektive Rauschminderung
Resistent gegen Staub und Wettereinflüsse
Nachteile
Fehlende 4K-Video-Funktion
K-70 (K-70 BLACK BODY KIT) von Pentax
351 Kundenmeinungen
ab 472,00 €
Produktbewertung:
gut
Unser Ergebnis für K-70 (K-70 BLACK BODY KIT) von Pentax:
Die Pentax K-70 beeindruckt mit ihrer soliden Bauweise und einer umfangreichen Ausstattung, die besonders für engagierte Hobby-Fotografen geeignet ist. Mit ihrem 24-Megapixel-APS-C Sensor und dem optischen 5-Achsen-Bildstabilisator gelingen klare und scharfe Aufnahmen, selbst bei schwierigen Lichtverhältnissen. Ein weiterer Vorteil ist der Wetterschutz, der Regen und Kälte trotzt und somit auch Outdoor-Fotografie ermöglicht. Insgesamt ist die K-70 eine empfehlenswerte Wahl für anspruchsvolle Hobby-Fotografen, die Wert auf Robustheit und vielseitige Funktionen legen.
Verglichen in 08/2025
Angaben zum Produkt
Produktname
K-70 (K-70 BLACK BODY KIT) von Pentax
Max. ISO-Wert
K. A. | 102.400
Min. Belichtungszeit
1/6.000 s
Vorzüge
Resistent gegen Staub und Wettereinflüsse
Nachteile
Fehlende 4K-Video-Funktion
Kundenfragen zu K-70 (K-70 BLACK BODY KIT) von Pentax
Welche Teile befinden sich im Lieferumfang der Spiegelreflexkamera Pentax K-70?
Im Lieferumfang der Spiegelreflexkamera Pentax K-70 befinden sich neben der Kamera ein Lithium-Ionen Akku, ein Netzkabel, ein Batterieladegerät, eine Augenmuschel, eine Blitzschuhabdeckung, ein Trageriemen und die Software.
Alpha 68 von Sony
350 Kundenmeinungen
Produktbewertung:
gut
Unser Ergebnis für Alpha 68 von Sony:
Die Sony Alpha 68 Spiegelreflexkamera besticht durch ihr flexibles Display, welches eine angenehme Bedienung ermöglicht. Trotzdem fehlt uns der Touchscreen als praktische Ergänzung. Die Bildqualität ist durchschnittlich gut. Die einfache Handhabung hat uns gefallen.
Verglichen in 08/2025
Angaben zum Produkt
Produktname
Alpha 68 von Sony
Max. ISO-Wert
K. A. | 25.600
Min. Belichtungszeit
1/4.000 s
Vorzüge
Exzellenter Autofokus
Erstklassiger Elektronik-OLED-Sucher
Besitzt Schultermonitor
Nachteile
Drahtlosfunktionen nicht vorhanden
Fehlende 4K-Video-Funktion
Alpha 77 II von Sony
215 Kundenmeinungen
ab 638,00 €
Produktbewertung:
gut
Unser Ergebnis für Alpha 77 II von Sony:
Die Sony ILCA Alpha 77 II, ein Muss für ambitionierte Fotografie-Begeisterte, punktet bei uns mit einem Exmor APS-C HD CMOS Sensor, der 24,3 MP bietet, und einem innovativen Bionz-X-Prozessor, der klare Details sicherstellt. Der elektronische Xtra-Fine-XGA-OLED-Sucher begeistert ebenso, wobei das Flex Spot AF besonders für vielseitige Anwendungen geschätzt wird. Die kompakte Bauweise ist gerade im Vergleich zu anderen Modellen wünschenswert.
Verglichen in 08/2025
Angaben zum Produkt
Produktname
Alpha 77 II von Sony
Max. ISO-Wert
25.600 | 51.200
Min. Belichtungszeit
1/8.000 s
Vorzüge
Mit WLAN und NFC
Besitzt Schultermonitor
Resistent gegen Staub und Wettereinflüsse
Nachteile
Fehlende 4K-Video-Funktion
Darauf können Sie sich bei uns verlassen:
Aktuelle Vergleiche:
Jeden Monat erreichen unzählige Produktneuheiten die Shops des Internets. Wir prüfen die Angebote regelmäßig und überarbeiten unsere Tabellen auf Basis der neuesten Daten.
Fokus auf das Wesentliche:
In unserem Vergleich werden die relevantesten Merkmale der Produkte betrachtet und in unseren Tabellen übersichtlich präsentiert. Unsere Ratgeber bieten weiterführende Informationen, um eine bessere Entscheidungsfindung zu unterstützen.
Fachkenntnis:
Die Fachbereiche unserer Redaktion sind mit den Anforderungen der jeweiligen Produktkategorie eng vertraut und bewerten nach objektiv festgelegten Vergleichskriterien. Das zusätzliche Lektorat garantiert höchste Qualität.
Frisch veröffentlicht im Bereich Kamera und Zubehör