- vielseitige Schweißarten
- stufenlos einstellbar
- einfache Bedienung
- Benötigt Gaszufuhr
Bei einem Stahlwerk-Schweißgerät-Test wissen Sie trotz Stahlwerk-Schweißgerät-Testsieger dennoch nicht, welches Gerät nun am besten zu Ihnen passt? Das können wir verstehen, weshalb BILD.de nachfolgend eine umfassende Kaufberatung anbietet.
So finden Sie heraus, welche Modelle es gibt und wie sich diese unterscheiden und auch, worauf beim Kauf des Schweißgerätes von Stahlwerk generell zu achten ist. Unsere FAQ bietet außerdem weiterführende Antworten, beispielsweise zum Hersteller selbst.
Stahlwerk bietet eine Reihe an Geräten an, die teilweise sehr unterschiedliche Komponenten haben. So gibt es beispielsweise Stahlwerk-Schweißgeräte für Kfz genauso wie Stahlwerk-Schweißgeräte mit Kompressor.
Typ | Beschreibung |
---|---|
Stahlwerk-Kombi-Schweißgerät | Bei diesen Stahlwerk-Kombi-Schweißgeräten werden entweder verschiedene Schweißarten kombiniert oder es handelt sich um Kombi-Produkte, die integrierte Plasmaschneider oder Winkelschleifer haben. |
Stahlwerk-Schweißgerät mit Inverter | Häufig sind Stahlwerk-Schweißgerät auch Inverter-Geräte, die mitunter als WIG-DC-Kombi-Schweißgeräte bezeichnet werden. Ob diese Stahlwerk-Schweißgeräte für Kfz genutzt werden können oder nicht, hängt vom jeweiligen Modell ab (zum Beispiel einem Stahlwerk-Schweißgerät mit Kompressor). |
Tipp: Für die Stromversorgung der Stahlwerk-Schweißgeräte kommen meist 230 Volt Betriebsspannung zum Einsatz.
Welches die Vor- und Nachteile eines Kombigerätes sind, verraten diese nachfolgenden Listen:
Ein Stahlwerk-Schweißgerät kann viele unterschiedliche Schweißarten, wie MMA oder MIG/MAG, unterstützen.
In einem Stahlwerk-Schweißgerät-Test sehen Käufer viele verschiedene Arten von Schweißgeräten und oft ist gar nicht klar, für welche Anwendungsbereiche die Geräte überhaupt verwendet werden können.
Ehe Sie sich also ein Stahlwerk-Schweißgerät kaufen, sollten Sie sicherstellen, dass Sie den passenden Anwendungsbereich in unserer Liste finden:
Häufig verfügen Stahlwerk-Schweißgeräte auch über integrierte Lüfter und einen Thermoüberlastungsschutz. Das dient der Sicherung des Stahlwerk-Schweißgerätes.
Möchten Sie das beste Stahlwerk-Schweißgerät finden? Dann ist es wichtig, nicht nur auf den Preis zu achten und einfach ein günstiges Stahlwerk-Schweißgerät zu kaufen. Stattdessen ist es wichtig, dass Sie das Gerät individuell nach Ihrer Situation auswählen.
Möchten Sie Ihr Stahlwerk-Schweißgerät regelmäßig transportieren, achten Sie unbedingt auf die Abmessung und das Gesamtgewicht.
Weitere Antworten zu Stahlwerk-Schweißgeräten beantworten wir in unserer FAQ.
Hergestellt werden die Stahlwerk-Schweißgeräte am Firmenstandort Alfter in der Nähe von Bonn in Deutschland.
» Mehr InformationenBei dem Namen Stahlwerk handelt es sich nicht nur um eine Marke, sondern um einen Hersteller, der seinen Sitz in Bonn hat und im Jahr 1998 gegründet wurde.
» Mehr InformationenBei Discounter-Angeboten von Aldi und Co. werden Sie Zubehör und die Stahlgeräte selbst eher selten finden, aber die Auswahl ist online sowieso deutlich größer – so auch die Zubehör-Angebote. Zum praktischen Zubehör gehört beispielsweise ein Wagen für das Stahlwerk-Schweißgerät. Obwohl die Geräte selbst nicht sonderlich schwer sind, kann ein Wagen für ein Stahlwerk-Schweißgerät den Komfort während des Schweißvorgangs enorm verbessern.
Zum Lieferumfang eines Stahlwerk-Schweißgerätes gehört in der Regel Messkabel, Elektrodenhalter oder eine Drahtbürste.
Stiftung Warentest bietet keinen Stahlwerk-Schweißgerät-Test (Stand Juli 2022). BILD.de empfiehlt einen Stahlwerk-Schweißgerät-Vergleich 2025, bei dem Sie selbst herausfinden, welche Produkte empfehlenswert sind – und zwar anhand der oben genannten Kaufkriterien. Unsere Vergleichstabelle stellt bereits einige Produkte vor, sodass Sie schnell das passende Schweißgerät von Stahlwerk für sich finden können.
» Mehr InformationenDas Eigengewicht liegt je nach Produkt meist bei ungefähr sieben bis zwölf Kilo, kann aber auch ein wenig abweichen.
» Mehr InformationenIn diesem Video stellen wir Ihnen das Schweißgerät Stahlwerk MIG 155 ST IGBT vor, welches sich perfekt zum Schweißen von dünnen bis mittleren Stahlblechen eignet. Wir zeigen Ihnen die technischen Eigenschaften und Funktionen des Geräts und führen eine praktische Schweißprobe durch. Erfahren Sie alles Wissenswerte über das hochwertige Schweißgerät Stahlwerk MIG-200 ST IGBT und entscheiden Sie selbst, ob es das richtige Werkzeug für Ihre Schweißarbeiten ist!
Im heutigen Video stellen wir euch das STAHLWERK ARC 200 MD IGBT Schweißgerät vor, das perfekt geeignet ist für das MMA E-Hand Schweißen. Mit modernster IGBT-Technologie ausgestattet, bietet dieses Schweißgerät eine hervorragende Leistung und Präzision. Egal ob für den professionellen Einsatz oder im Hobbybereich, das STAHLWERK ARC 200 MD IGBT überzeugt mit seiner Zuverlässigkeit und Benutzerfreundlichkeit. Seid dabei und entdeckt die beeindruckenden Funktionen dieses erstklassigen Schweißgeräts!
Platzierung | Produktname | Bewertung | Regelung des Schweißstroms | Vorzüge | Kosten | Verfügbar: |
---|---|---|---|---|---|---|
Position 1 |
CTM-416 Puls Pro von Stahlwerk
| sehr gut | vielseitige Schweißarten | ca. 783 € | ![]() ![]() | |
Position 2 |
1003 von Stahlwerk
| sehr gut | Dauerhafte Funktionstüchtigkeit | ca. 599 € | ![]() ![]() | |
Position 3 |
AC/DC WIG 200 Puls mit Plasma ST von Stahlwerk
| sehr gut | Hervorragende Leistungsstärke | ca. 863 € | ![]() ![]() | |
Position 4 |
MTM-200 ST von Stahlwerk
| sehr gut | stufenlos einstellbar | ca. 503 € | ![]() ![]() | |
Position 5 |
WIG 200 Puls St von Stahlwerk
| sehr gut | Dauerhafte Funktionstüchtigkeit | ca. 559 € | ![]() ![]() |
Jeden Monat erreichen unzählige Produktneuheiten die Shops des Internets. Wir prüfen die Angebote regelmäßig und überarbeiten unsere Tabellen auf Basis der neuesten Daten.
In unserem Vergleich werden die relevantesten Merkmale der Produkte betrachtet und in unseren Tabellen übersichtlich präsentiert. Unsere Ratgeber bieten weiterführende Informationen, um eine bessere Entscheidungsfindung zu unterstützen.
Die Fachbereiche unserer Redaktion sind mit den Anforderungen der jeweiligen Produktkategorie eng vertraut und bewerten nach objektiv festgelegten Vergleichskriterien. Das zusätzliche Lektorat garantiert höchste Qualität.