Tests & Vergleiche für die Themenwelten Haushalt sowie Küche sind mein Spezialgebiet. Im Standmixer-Vergleich habe ich 7 der besten Produkte für Sie zusammengestellt.
Bewertete Kriterien:
Max. Umdrehungen
Pulse-Funktion
Material
Spülmaschinenfest
Standmixer sind Alleskönner – die meisten jedenfalls. Den einfachen, grünen Smoothie kriegen zwar noch alle hin, aber wie Sie unserer Tabelle entnehmen können, scheitern manche am Zerkleinern von Eis oder dem Zubereiten einer Guacamole. Besonders unangenehm: Einige röhren laut, andere erhitzen das Essen um über zehn Grad.
Lassen Sie sich von der Leistung (Watt), mit der die Hersteller punkten wollen, nicht beeindrucken – die Mixergebnisse sind oft völlig unabhängig davon, wie viel Strom das Gerät verbraucht. Werfen Sie lieber einen genauen Blick aufs Zubehör wie Stößel oder clevere Zusatzfunktionen (Pulse). Besonders überzeugend fanden wir dabei die Qualitäten des Modells PerfectMix KB403D von Krups*Produktlinks führen zu ausgewählten Online-Shops und Partner, von denen wir unter Umständen eine Entschädigung erhalten. Preis-, Lieferzeit- und Versandkostenänderungen sind möglich. Preise sind inklusive MwSt und eventuell zzgl. Versandkosten..
Highlight
Produkt-Highlight ist auf dem Weg...
Produkt-Tipp
PerfectMix KB403D von Krups4405 Rezensionen
Ausgewählt für Sie: Standmixer
Inhaltsübersicht
Standmixer Vergleich 2025
Sehr gute Standmixer: Ihren eigenen Spitzenreiter aus unserer Bestenliste entdecken.
PerfectMix KB403D von Krups
23821-56 von Russell Hobbs
Detect Power Mixer Pro TB301EUCP von Ninja
Kult Pro von WMF
mehr anzeigen
Kaufberatung: So finden Sie das richtige Produkt in unserem Standmixer Vergleich 2025
Standmixer – Wie lassen sich Obst und Gemüse spielend zerkleinern?
Standmixer-Test – Welche Varianten sind auf dem Markt erhältlich?
Was sind die Vor- und Nachteile der Standmixer im Überblick?
Kaufberatung für den Standmixer: Wie finden Sie das passende Modell?
Stiftung Warentest: Was ergab der große Vergleich von Standmixern?
Wie lassen sich die wichtigsten Fragen zum Standmixer kompakt beantworten?
Geben Sie eine Bewertung für diesen Standmixer Vergleich ab:
4,1 / 5 (79) Bewertungen
Standmixer-Vergleich senden & teilen:
Sehr gute Standmixer: Ihren eigenen Spitzenreiter aus unserer Bestenliste entdecken.
PerfectMix KB403D von Krups
4405 Kundenmeinungenab 89,00 €
(
Sofort versendet
)
Position 1 im Standmixer Vergleich
Preise und Angebote im Vergleich
ab 89,00 €
ab 109,00 €
ab 174,00 €
Produktbewertung:
sehr gut
Unser Ergebnis für PerfectMix KB403D von Krups:
Überraschend erweist sich der Krups KB403D Hochleistungsstandmixer als ideale Lösung für Küchenliebhaber. Dank des durchdachten Luftkühlsystems ist Überhitzung kein Thema mehr. Zudem bietet die Hintergrundbeleuchtung der Geschwindigkeitswahl und die Pulsfunktion eine präzise Anpassung an unterschiedliche Anforderungen. Die Edelstahlklingen vereinfachen die Reinigung und sparen somit wertvolle Zeit. Dieser Mixer ist definitiv eine Empfehlung für Haushalte, die Wert auf Qualität und clevere Funktionen legen.
Verglichen in 10/2025
Angaben zum Produkt
Produktname
PerfectMix KB403D von Krups
Fassungsvermögen
2 l
Material
Glas
Design
Typ
Kochmixer
Produktfarbe
Edelstahl
Anzahl der Messerschneiden
6
Abnehmbarer Schaft
Ja
Rutschfeste Füße
Ja
Einfach zu säubern
Ja
Spülmaschinenfeste Teile
Ja
Spülmaschinenfestes Zubehör
Ja
Bedienfeld Farbe
Schwarz
Ein-/Ausschalter
Ja
LED-Anzeigen
Ja
Technische Angaben
Vorzüge
Beleuchteter Hintergrund integriert
Kühlsystem schützt den Motor
Eingebauter Messbecher im Behälter
Nachteile
Digitale Anzeige fehlt
Kundenfragen zu PerfectMix KB403D von Krups
Kann der Hochleistungsstandmixer Perfectmix KB403D von Krups stufenlos verstellt werden?
Nein, der Hochleistungsstandmixer Perfectmix KB403D von Krups kann nicht stufenlos verstellt werden. Andere Standmixer in unserem Produktvergleich bieten diese Option.
Kann der Standmixer Krups KB403D Perfect Mix auch für heiße Flüssigkeiten verwendet werden?
Kunden, welche Erfahrungen mit diesem Standmixer gemacht haben, berichten, dass der Krups KB403D Perfect Mix auch für heiße Flüssigkeiten bis maximal 80 °C verwendet werden kann. Dies ist im Vergleich zu herkömmlichen Standmixern ein großer Vorteil.
Welches Fassungsvermögen hat der Hochleistungsstandmixer Perfectmix KB403D von Krups?
Der Mixbehälter des Hochleistungsstandmixers Perfectmix KB403D von Krups bietet ein Fassungsvermögen von 2 l. In unserem Vergleich entspricht das dem durchschnittlichen Fassungsvermögen.
Wie hoch ist die maximale Anzahl an Umdrehungen des Hochleistungsstandmixers Perfectmix KB403D von Krups?
Mit 28.000 U/min zählt er zu jenen Standmixern in unserem Vergleich, die eine geringere Anzahl an Umdrehungen schaffen. Ähnliche Mixer in unserem Produktvergleich beiten bis zu 45.000 U/min.
Wie schwer ist der Hochleistungsstandmixer Perfectmix KB403D von Krups?
Der Hochleistungsstandmixer Perfectmix KB403D von Krups hat ein Gewicht von 5 kg. Dies macht ihn besonders stabil in seinem Stand.
23821-56 von Russell Hobbs
10733 Kundenmeinungenab 69,00 €
(
Sofort versendet
)
Position 2 im Standmixer Vergleich
Preise und Angebote im Vergleich
ab 69,00 €
ab 69,00 €
ab 54,00 €
Produktbewertung:
sehr gut
Unser Ergebnis für 23821-56 von Russell Hobbs:
Küchengeräte, die sowohl für den Alltag als auch für besondere Anlässe geeignet sind, haben einen besonderen Platz in unserem Zuhause. Beim Betrachten des Russell Hobbs Standmixers stellten wir fest, dass er mit seinem vier-flügligen Edelstahlmesser und dem leistungsstarken Motor bestens für vielfältige Aufgaben gerüstet ist. Zudem bietet er mit seinem BPA-freien To-Go-Becher eine hervorragende Lösung für Menschen, die auch unterwegs nicht auf ihre Lieblingsgetränke verzichten möchten.
Verglichen in 10/2025
Angaben zum Produkt
Produktname
23821-56 von Russell Hobbs
Fassungsvermögen
1,5 l | 0,6 l
Material
Kunststoff | Glas
Material
Material Mixerschüssel
Glas
Gehäusematerial
Stahl
Material Messer
Edelstahl
Energie
Leistung
600 W
Lieferumfang
Anzahl der Klingen
4
Technische Angaben
Vorzüge
Besitzt zwei Mixbehälter
Direktes Mixen im Becher
Aufwicklung für Kabel
Nachteile
Geräuschemission relativ hoch
Detect Power Mixer Pro TB301EUCP von Ninja
228 Kundenmeinungenab 199,00 €
(
Sofort versendet
)
Position 3 im Standmixer Vergleich
Preise und Angebote im Vergleich
ab 199,00 €
ab 149,00 €
Qualitätssiegel
Produktbewertung:sehr gut
Verglichen in 10/2025
Angaben zum Produkt
Produktname
Detect Power Mixer Pro TB301EUCP von Ninja
Fassungsvermögen
1,9 l
Material
Kunststoff
Vorzüge
Viele automatische Programme
Besitzt einen LED-Farbring
Im Set auch kleiner Messbecher
Nachteile
Geringere Anzahl an Umdrehungen pro Minute
Kult Pro von WMF
2837 Kundenmeinungenab 109,00 €
(
Sofort versendet
)
Position 4 im Standmixer Vergleich
Preise und Angebote im Vergleich
ab 109,00 €
ab 139,00 €
ab 126,00 €
Produktbewertung:
sehr gut
Unser Ergebnis für Kult Pro von WMF:
Der WMF Kult Pro Multifunktionsmixer beeindruckt uns mit seiner Leistung von 1.200 Watt und einer Geschwindigkeit von bis zu 30.000 U/min. Er bietet sechs Geschwindigkeitsstufen, drei Autoprogramme und ein praktisches LC-Display. Besonders hervorzuheben sind die vielfältigen Mixbehälter, darunter ein 1,2-Liter-Mixkrug und weitere Behälter, die sich ideal als To-Go-Lösungen eignen. Aus unserem Vergleich sticht der Mixer durch seine Funktionsvielfalt und das hochwertige Cromargan Edelstahl-Material hervor.
Verglichen in 10/2025
Angaben zum Produkt
Produktname
Kult Pro von WMF
Fassungsvermögen
1,2 l
Material
Kunststoff
Leistungen
Schüsselkapazität
1,2 l
Anzahl Geschwindigkeiten
6
Rotationsgeschwindigkeit (max.)
30000 RPM
Geschwindigkeitskontrollart
Schritt
Steuerung
Tasten
Pulsfunktion
Ja
Eis-Crusher
Ja
Gefäß
Ja
Tragbarer Becher
Ja
Gefäßvolumen
1,2 l
Smoothie-Becher
Ja
Eingebautes Display
Ja
Display-Typ
LCD
Technische Angaben
Vorzüge
Ästhetisch ansprechend
Einfaches Mahlen
Direktes Mixen im Trinkbecher
Nachteile
Einzig zwei Klingen zu finden
Kundenfragen zu Kult Pro von WMF
Ist der WMF Kult Pro Multifunktionsmixer spülmaschinenfest?
Nein, der WMF Kult Pro Multifunktionsmixer ist nicht spülmaschinenfest. Der Multifunktionsmixer verfügt über 2 Klingen und es kann direkt im Trinkbecher gemixt werden.
Mit wie vielen Geschwindigkeitsstufen ist der WMF Kult Pro Multifunktionsmixer ausgestattet?
Der Standmixer Kult Pro aus dem Hause WMF verfügt laut den Herstellerangaben über sechs Geschwindigkeitsstufen.
Seit vielen Jahren begleitet mich das Thema Haushalt durch unterschiedlichste Lebensstationen – vom WG-Zimmer über das Leben im Ausland bis zum eigenen Haus. In all diesen Phasen war eines konstant: Der Haushalt zieht mit. Diese Erfahrungen fließen heute in meine Arbeit als Autorin für Vergleichstexte ein. Ich schreibe über praktische Küchenhelfer und alltagstaugliche Lösungen, die das tägliche Leben spürbar erleichtern.
Ich empfehle unseren Standmixer-Vergleich vor allem für Smoothie-Liebhaber und Küchenchefs.
Alina V.Lektor
In meiner Tätigkeit überzeuge ich mit meiner Leidenschaft für sprachliche Schönheit und meinem großen Wissen rund um die Rechtschreibung und Grammatik. Meine Fähigkeit, Fehler zu erkennen und die Leserfahrung zu verbessern, ist eine meiner größten Stärken. Ich arbeite mit meinen Kunden zusammen, um ihnen qualitativ hochwertige Texte zu liefern. Um eine hohe Qualität sicherzustellen, verfasse ich Artikel, die relevante und faktenbasierende Information liefern. Dazu gehören auch eine gründliche Recherche und die Zusammenarbeit mit anderen Experten im Team. Ich bin stets bestrebt, das Produkt aber auch Serviceleistungen unseres Portals zu verbessern, und stelle sicher, dass die Inhalte leserfreundlich und fehlerfrei sind.
Kaufberatung: So finden Sie das richtige Produkt in unserem Standmixer Vergleich 2025
Wichtige Punkte vor dem Kauf:
Standmixer sind für vielfältige Aufgaben erhältlich – vom kleinen Smoothie-Maker bis hin zum ausgewachsenen Hochleistungs-Universalmixer.
Geräte mit hoher Umdrehungszahl erlauben die Herstellung feiner Fruchtsäfte.
Moderne Standmixer verfügen über verschiedene Automatik-Programme und eine stufenlose Regulierung der Geschwindigkeit.
Ein Standmixer gehört heute in den meisten Küchen zur Standardausstattung. Wer einen Smoothie als Mix aus leckeren Obstsorten herstellen, Babynahrung zubereiten oder Eiswürfel zerkleinern möchte, kommt mit einem einfachen Handmixer häufig nicht weiter. Schaffen Sie sich für Ihren Haushalt einen praktischen Standmixer von KitchenAid, einen Braun Standmixer, einen AEG Mixer oder ein anderes hochwertiges Modell von Russel Hobbs an, steht der Zubereitung kreativer Smoothies nichts mehr im Weg.
1. Standmixer – Wie lassen sich Obst und Gemüse spielend zerkleinern?
Standmixer erweisen sich in der Praxis als besonders vielseitig.
Mit dem Standmixer braucht man nur wenige Handgriffe, um Suppen, Smoothies, Püree und viele andere leckere Speisen innerhalb kürzester Zeit zuzubereiten.
Dieser Küchenhelfer gehört heute einfach dazu. Dank starker Motoren und scharfer Messereinheiten kommen die Geräte mit fast allen Lebensmitteln zurecht. Gerade wer gern und viel kocht, sollte daher auf keinen Fall auf einen Standmixer verzichten.
2. Standmixer-Test – Welche Varianten sind auf dem Markt erhältlich?
Der Standmixer Kult X Mix & Go von WMF lässt sich sehr leicht bedienen. Mit einem Knopf können Sie das Gerät starten und stoppen.
Wer einen Standmixer kaufen möchte, sieht sich einem riesigen Marktangebot gegenüber. Egal, ob es sich um einen Standmixer von WMF, einen Standmixer von AEG oder einen Universalmixer einer anderen Marke handelt: Der beste Standmixer bietet Ihnen genau die Ausstattung, die Sie benötigen.
Um sich vom Markt abzuheben, bieten viele Hersteller unterschiedliche Komfortmerkmale für ihre Standmixer an. Wir stellen Ihnen einige davon vor.
Ausstattung/Zubehör
Beschreibung
Anti-Rutsch-Füße
Ist der Standmixer mit Gummifüßen ausgestattet, bleibt er auf der Arbeitsfläche an seinem Platz ohne zu verrutschen.
Die Gummifüße erhöhen die Sicherheit während der Verwendung erheblich.
Die Gummifüße können Vibrationen schlucken.
Messerdemontage ohne Werkzeug
Die Messer häufig verwendeter Standmixer müssen irgendwann ausgetauscht werden. Hier ist die Demontage ohne Werkzeug bequemer. Sie müssen kein Spezialwerkzeug für das Austauschen der Messermehr aufbewahren.
Beleuchtetes Display
Mit beleuchtetem Display ausgestattete Standmixer bieten mehr Komfort beim Ablesen der Anzeige. Gerade vorteilhaft bei schlechten Lichtverhältnissen in der Küche.
BPA-freier Behälter
Ist der Behälter BPA-frei, kommt er ohne die chemische Verbindung Bisphenol A aus. Diese kann gesundheitsschädigend sein. Besonders wichtig bei der Zubereitung von Babynahrung.
3. Was sind die Vor- und Nachteile der Standmixer im Überblick?
Wenn Sie eine qualifizierte Kaufentscheidung treffen möchten, sollten Sie die Vor- und Nachteile der Standmixer kennen.
Vorteile
kann selbst Eis crushen und cremige Smoothies herstellen
einfache Bedienung
voreingestellte Programme passend für alle Mixaufgaben
Nachteile
einige Geräte können sehr laut werden
Reinigung nach der Verwendung nimmt viel Zeit in Anspruch
bei einigen Modellen ist der Messerwechsel nur mit Werkzeug möglich
4. Kaufberatung für den Standmixer: Wie finden Sie das passende Modell?
Hochwertige Standmixer bieten Touch-Displays und beleuchtete Drehschalter.
Wer einen neuen Mixer kaufen möchte, sollte sich mit den verschiedenen Mixer-Arten auskennen. Kleine Mixer sind häufig für die Zubereitung von Smoothies konzipiert, für das aufwendige Kochen benötigen Sie hingegen einen großen Universalmixer.
4.1. Die maximale Umdrehungszahl
Wie durchzugsstark sich der Hochleistungsmixer in der Praxis zeigt, hängt stark von der maximal erreichbaren Umdrehungszahl ab. Einsteigergeräte mit geringerer Leistung bieten weniger als 20.000 Umdrehungen pro Minute, gute Geräte erreichen zwischen 20.000 und 30.000 Umdrehungen. Einige Spitzenmodelle erreichen sogar 40.000 Umdrehungen pro Minute.
Achtung: Wenn Sie auf einen luftigen und cremigen Smoothie Wert legen, kann die Umdrehungszahl nicht hoch genug sein. Ein guter Smoothie-Maker sollte daher wenigstens 30.000 Umdrehungen pro Minute erreichen.
4.2. Die Wärmeentwicklung
Das Gehäuse vom Standmixer Kult X Mix & Go von WMF besteht aus Edelstahl. Somit ist es sehr robust und langlebig.
Aufgrund der hohen Drehzahl und der starken Motorleistung kann ein Standmixer schnell heiß werden. Das ist unabhängig vom Typ des Mixers und ob dieser eher als Smoothie-Maker oder für Crushed-Eis oder für die Herstellung von Püree verwendet wird. Bei Geräten, die die Wärmeentwicklung unter Kontrolle haben, liegen die Temperaturen unterhalb von 5 Grad Celsius. Mittelmäßige Mixer liegen in einem Bereich von 5 bis 10 Grad. Hohe Temperaturen von über 10 Grad Celsius sind am Standmixer deutlich zu spüren. Besonders praktisch sind Standmixer mit einem Behälter aus Glas. Dieser ist leicht zu reinigen, auch die Wärmeentwicklung ist geringer.
4.3. Die Lautstärke
Auf die Messeranordnung kommt es an
Wenn Sie sich die Messer in einem Standmixer ansehen, scheint die Schärfe das wichtigste Kriterium für den Mixerfolg zu sein. Das stimmt so jedoch nicht ganz. Tatsächlich ist die Anordnung der Messer noch wichtiger. Sie entscheidet darüber, wie gut die Messer durch das Obst gleiten und ob sie auch feinste Fasern zuverlässig zerkleinern können. Die Hersteller setzen hier auf Messer mit zwei, vier oder sechs Flügeln. Diese bestehen in der Regel aus Edelstahl.
Auffällig ist, dass die Flügel in guten Geräten auf unterschiedlichen Höhen angebracht sind. So arbeitet das Messer effektiver, sorgt für eine gute Zirkulation der Zutaten und erreicht ein gleichmäßiges Mixergebnis. Auch hinsichtlich der Form ergeben sich Unterschiede.
Einige Messer haben die Aufgabe, das Mixgut zu verteilen, andere Messer sollen das Mixgut wieder zum Zentrum der Maschine zurückführen. Nur auf diese Weise zusammenarbeitende Flügel sorgen für ein optimales Mixergebnis.
Abhängig von der eingestellten Leistung kann der Smoothie-Mixer durchaus laut werden. Selbst wenn der Motor nur 500 Watt Leistung abgibt, gilt es unbedingt auf die angegebenen Lautstärkewerte zu achten.
Einige Geräte auf dem Markt erreichen Werte von deutlich über 90 dB, was einer erheblichen Lärmbelästigung entspricht. Denken Sie jedoch daran, dass es sich hierbei zugleich häufig um sehr leistungsfähige Modelle handelt, die durchzugsstark auch hartes Obst und Gemüse zerkleinern können. Hier gilt es einen guten Kompromiss zu finden.
Leise Geräte sollten auf jeden Fall bei höchstens 80 bis 85 dB liegen. Die hier angegebenen Werte beziehen sich auf einen Standmixer, der auf höchster Stufe betrieben wird.
4.4. Die Messereinheit
Die Messereinheit besteht in der Regel aus vier oder sechs Klingen aus Stahl oder Edelstahl, einige Mixer verfügen nur über zwei Klingen. Klingen aus Edelstahl sind besonders hochwertig, langlebig und widerstandsfähig. Unterschiede ergeben sich auch hinsichtlich der Anordnung der Klingen. Gute Mixer erlauben das Auswechseln der Messereinheit ohne Werkzeug.
4.5. Die Geschwindigkeitsstufen
Ein wichtiges Merkmal aller Mixer ist ihre Fähigkeit, mit unterschiedlichen Geschwindigkeiten zu arbeiten. Einsteigergeräte bieten häufig nur drei Geschwindigkeitsstufen an, bessere Geräte bieten zehn oder elf Stufen. Besonders komfortabel sind Modelle, die eine stufenlose Verstellung der Geschwindigkeit erlauben.
4.6. Die Programme
Der Mixdeckel lässt sich vom Behälter abdrehen. Somit lassen sich die Teile des Standmixers Kult X Mix & Go von WMF einzeln reinigen.
Ein Standmixer ist nur so gut wie die Programme, die er Ihnen zur Verfügung stellt. Sie müssen die Programme so wählen, dass sie möglichst gut zu Ihrer Mixaufgabe passen. Üblich sind fünf oder sechs Automatik-Programme, die gezielt auf verschiedene Szenarien zugeschnitten sind. Dazu gehören vor allem folgende Programme:
Smoothies
Suppen
Zerkleinern
Eis-Crushen
Püree
Intervall
Je mehr Programme Ihnen Ihr neuer Standmixer anbietet, als desto nützlicher erweist er sich in der Küche.
5. Stiftung Warentest: Was ergab der große Vergleich von Standmixern?
Die Stiftung Warentest hat in Ihrem Standmixer-Test 19 verschiedene Geräte getestet. Im Standmixer-Vergleich zeigt sich, dass der Standmixer-Testsieger vor allem in Hinblick auf eine große Ausstattung punkten kann. Doch auch wenn Sie einen Standmixer günstig kaufen, sind laut Standmixer-Test hervorragende Ergebnisse erzielbar.
Wer im Jahr 2025 auf der Suche nach einem passenden Universalmixer ist, sollte auch auf die Lautstärke achten: Den Testern ist aufgefallen, dass sehr viele Hochleistungsmixer eine erhebliche Geräuschkulisse produzieren.
6. Wie lassen sich die wichtigsten Fragen zum Standmixer kompakt beantworten?
6.1. Wie viel Watt soll ein Standmixer haben?
Ein guter Standmixer oder Smoothie-Maker sollte über eine Leistung von 600 bis 1.000 Watt verfügen. Spitzengeräte erreichen sogar bis zu 1.500 Watt.
Der Behälter am Standmixer Kult X Mix & Go von WMF ist sehr groß. Somit bietet er genug Platz für größere Smoothies und Milchshakes.
Es gibt nur wenige Küchengeräte, die so vielseitig sind wie der Standmixer. Er zerkleinert Obst und Gemüse, stellt Smoothies und Babynahrung her, zerkleinert Eis und bietet ein großes Fassungsvermögen mit über einem Liter für die Herstellung von Speisen für mehrere Personen.
6.3. Welcher Standmixer ist der richtige für meine Küche?
Ihr Standmixer sollte das passende Fassungsvermögen haben. Bereiten Sie Obstgetränke für mehrere Personen zu, reicht ein Fassungsvermögen von einem Liter, ansonsten sind Geräte mit bis zu zwei Litern sinnvoll. Möchten Sie auch Eis crushen, sollte der Mixer über eine entsprechende Funktion verfügen. Passende Geräte sind in jeder Kategorie erhältlich.
6.4. Welches sind die wichtigsten Hersteller auf dem Markt für Standmixer?
Soll Ihre Küchenmaschine von einer namhaften Marke für hochwertige Geräte stammen, sind Hersteller wie
AEG
Beko
Bosch
Braun
Grundig
Kenwood sowie
KitchenAid
Koenic
Krups
mysmoothie
Panasonic
Philips
Rommelsbacher und
Rosenstein & Söhne.
Bei einem Mixer von
Russell Hobbs
Techwood
Tefal
Thomson oder
WMF
für Sie interessant. Mit einem Standmixer von WMF, einer Bosch-Küchenmaschine oder einer Hochleistungs-Küchenmaschine von Kenwood sollten Sie in jedem Fall auf der sicheren Seite stehen. Sie können im Internet auch nach diversen anderen Standmixer-Tests Ausschau halten und diese in Ihre Kaufentscheidung einfließen lassen.
6.5. Was ist der Unterschied zwischen einem Hochleistungsmixer und einem Standmixer?
Der Hochleistungsmixer verfügt über eine deutlich höhere Drehzahl pro Minute. Solche Geräte erzielen Drehzahlen von bis zu 60.000 Umdrehungen pro Minute. Bei einem normalen Standmixer sind es hingegen eher zwischen 25.000 und 35.000 Umdrehungen pro Minute.
Video-Tutorials und Bewertungen für das Thema Standmixer
In diesem YouTube-Video geben wir dir einen detaillierten Überblick über den WMF KULT Pro Standmixer und zeigen dir, ob er wirklich was taugt. Wir testen sowohl die Leistungsfähigkeit als auch die Vielseitigkeit dieses Multifunktionsmixers und teilen unsere ehrliche Meinung dazu. Wer wissen möchte, ob der Kult Pro Mixer von WMF eine gute Investition ist, sollte sich dieses Review auf jeden Fall anschauen.
Standmixer – Wie lassen sich Obst und Gemüse spielend zerkleinern?
Standmixer-Test – Welche Varianten sind auf dem Markt erhältlich?
Was sind die Vor- und Nachteile der Standmixer im Überblick?
Kaufberatung für den Standmixer: Wie finden Sie das passende Modell?
Stiftung Warentest: Was ergab der große Vergleich von Standmixern?
Wie lassen sich die wichtigsten Fragen zum Standmixer kompakt beantworten?
Empfehlungen: Herausragendende Standmixer kurz vorgestellt.
Platzierung
Produktname
Bewertung
Fassungsvermögen
Vorzüge
Kosten
Verfügbar:
Position 1
PerfectMix KB403D von Krups
sehr gut
2 l
Beleuchteter Hintergrund integriert
ca. 89 €
Jetzt kaufen »
Jetzt kaufen »
Position 2
23821-56 von Russell Hobbs
sehr gut
1,5 l | 0,6 l
Besitzt zwei Mixbehälter
ca. 69 €
Jetzt kaufen »
Position 3
Detect Power Mixer Pro TB301EUCP von Ninja
sehr gut
1,9 l
Viele automatische Programme
ca. 199 €
Jetzt kaufen »
Jetzt kaufen »
Position 4
Kult Pro von WMF
sehr gut
1,2 l
Ästhetisch ansprechend
ca. 109 €
Jetzt kaufen »
Jetzt kaufen »
Position 5
InfinyMix KB9158 von Krups
sehr gut
1,8 l
50 Rezepte inklusive
ca. 169 €
Jetzt kaufen »
Jetzt kaufen »
Weitere Produkte: Standmixer, die Sie derzeit nicht in unserem Vergleich oder Test finden.
InfinyMix KB9158 von Krups
254 Kundenmeinungenab 169,00 €
(
Sofort versendet
)
Preise und Angebote im Vergleich
ab 169,00 €
ab 223,00 €
ab 189,00 €
Produktbewertung:
sehr gut
Unser Ergebnis für InfinyMix KB9158 von Krups:
Der InfinyMix KB9158 von Krups besticht durch seine hohe Umdrehungszahl von 35.000 U/min und eine starke 1.600-Watt-Leistung. Besonders schätzen wir, dass der Behälter BPA-frei ist, da BPA im Verdacht steht, den Hormonhaushalt zu beeinflussen. Im Vergleich zu anderen Mixern konnte der InfinyMix mit seiner starken Leistung überzeugen. Wir empfehlen das Gerät für Anwender, die Wert auf hohe Qualität und Gesundheitsbewusstsein legen.
Verglichen in 10/2025
Angaben zum Produkt
Produktname
InfinyMix KB9158 von Krups
Fassungsvermögen
1,8 l
Material
Kunststoff
Leistungen
Rotationsgeschwindigkeit (max.)
35000 RPM
Steuerung
Berührung
Pulsfunktion
Ja
Eis-Crusher
Ja
Turbotaste
Ja
Gefäß
Ja
Gefäßvolumen
1,75 l
Smoothie-Becher
Ja
Anzahl vorprogrammierter Einstellungen
5
Eingebautes Display
Ja
Technische Angaben
Vorzüge
50 Rezepte inklusive
eindeutiges Display mit funktionalen Knöpfen
Geschwindigkeit und Zeit manuell anpassbar
Nachteile
Display-Schrift schwer lesbar
Kundenfragen zu InfinyMix KB9158 von Krups
Ist der Highspeed-Standmixer InfinityMix KB9158 von Krups rutschfest?
Ja, der Highspeed-Standmixer InfinityMix KB9158 von Krups ist mit Gummifüßen ausgestattet, die ein Rutschen verhindern. Dadurch hat der Mixer einen sicheren Stand.
Ist der Highspeed-Standmixer InfinityMix KB9158 von Krups schwer?
Ja, mit 4,5 kg zählt der Highspeed-Standmixer InfinityMix KB9158 von Krups zu den schwereren Mixern in unserer Vergleichstabelle.
Welche maximale Leistungsaufnahme hat der Highspeed-Standmixer InfinityMix KB9158 von Krups?
Der Highspeed-Standmixer InfinityMix KB9158 von Krups hat eine maximale Leistungsaufnahme von 1.600 Watt. In unserem Vergleich ist das ein mittelmäßiger Wert.
Wie hoch ist die Anzahl der maximalen Umdrehungen des Highspeed-Standmixers InfinityMix KB9158 von Krups?
Der Highspeed-Standmixer InfinityMix KB9158 von Krups bietet bis zu 35.000 U/min. In unserem Vergleich fällt er mit diesem Wert in den Durchschnitt.
Wie viele Geschwindigkeitsstufen hat der Highspeed-Standmixer InfinityMix KB9158 von Krups?
Der Highspeed-Standmixer InfinityMix KB9158 von Krups hat zehn Geschwindigkeitsstufen und gehört damit zu jenen Standmixern in unserem Vergleich, die mit einer großen Anzahl an Geschwindigkeitsstufen ausgestattet sind.
Perfect Mix Cook LM83SD10 von Moulinex
596 Kundenmeinungenab 188,00 €
(
Sofort versendet
)
Preise und Angebote im Vergleich
ab 188,00 €
ab 209,00 €
Produktbewertung:
sehr gut
Unser Ergebnis für Perfect Mix Cook LM83SD10 von Moulinex:
Der Moulinex PerfectMix Cook in unserem Vergleich beeindruckt mit der Kraft von 1.400 Watt und den effizienten Powelix-Messern, die den Mixvorgang um bis zu 30 % beschleunigen. Seine zehn automatischen Programme bieten Flexibilität für warme und kalte Rezepte. Jedoch könnte das Gewicht von 5,8 kg die Mobilität beeinträchtigen. Die stabile Glaskanne und das einfache Touch-Bedienfeld finden wir besonders benutzerfreundlich.
Verglichen in 10/2025
Angaben zum Produkt
Produktname
Perfect Mix Cook LM83SD10 von Moulinex
Fassungsvermögen
2 l
Material
Glas
Vorzüge
Bedienkomfort durch Touchscreen
Heiß- und Kaltgetränke auf Knopfdruck
Funktion zur Tiefenreinigung
Nachteile
Handwäsche erforderlich
Kundenfragen zu Perfect Mix Cook LM83SD10 von Moulinex
Bietet der Perfect-Mix-Cook-Standmixer von Moulinex eine Reinigungsfunktion?
Ja, als einer von wenigen Mixern aus unserem Vergleich bietet der Perfect-Mix-Cook-Standmixer von Moulinex eine Tiefenreinigungsfunktion, die laut dem Hersteller mehr als 99 % der Bakterien abtötet. Damit ist das Produkt besonders hygienisch.
Bietet der Perfect-Mix-Cook-Standmixer von Moulinex ein Touchscreen-Bedienfeld?
Ja, im Unterschied zu den meisten anderen Mixern aus unserer Vergleichstabelle ist der Perfect-Mix-Cook-Standmixer von Moulinex mit einem intuitiv bedienbaren Touchscreen-Bedienfeld ausgestattet, was einen besonders hohen Komfort verspricht.
Welche Leistung bietet der Perfect-Mix-Cook-Standmixer von Moulinex?
Der Perfect-Mix-Cook-Standmixer von Moulinex bietet eine Leistung von 1.400 W und erreicht dadurch eine hohe Geschwindigkeit. Allerdings sind in unserem Vergleich stellenweise Mixer mit einer Leistung von 2.000 W zu finden, die noch schneller werden.
Wie viele Programme hat der Perfect-Mix-Cook-Standmixer von Moulinex?
Beim Perfect-Mix-Cook-Standmixer von Moulinex können Sie sich zwischen zehn verschiedenen Automatikprogrammen entscheiden. Allerdings bieten die andere Geräte aus unserer Vergleichstabelle teils über 20 verschiedene Stufen oder sind stufenlos regulierbar, was noch noch bedienerfreundlicher ist.
Wird der Perfect-Mix-Cook-Standmixer von Moulinex inklusive Zubehör geliefert?
Ja, der Perfect-Mix-Cook-Standmixer von Moulinex wird mit einem Dampfkorb geliefert und kann mit diesem praktischen Extra im Unterschied zu anderen Mixern aus unserem Vergleich gesunden Fisch, Meeresfrüchte und gedämpfte Eier zubereiten.
Eco Respect BL46EN von Tefal
35 Kundenmeinungenab 84,00 €
(
Sofort versendet
)
Preise und Angebote im Vergleich
ab 84,00 €
ab 89,00 €
ab 132,00 €
Produktbewertung:
gut
Unser Ergebnis für Eco Respect BL46EN von Tefal:
Mit dem Tefal BL46EN Standmixer tragen wir im alltäglichen Küchengebrauch aktiv zum Umweltschutz bei, da das Eco-Design des Gerätes darauf ausgelegt ist, die Umweltbelastung zu reduzieren. Beim Vergleichen der Mixleistung beeindruckt das Gerät durch den leistungsstarken 800-W-Motor und die vier Edelstahlklingen, die für eine stückfreie Konsistenz sorgen. Zudem besticht der Mixer durch seine Vielseitigkeit in der Zubereitung, da der Glasbehälter sowohl für heiße Zutaten bis zu 80 °C als auch für die Bereitung von kühlen Speisen wie Crushed-Eis ausgelegt und mit einem Fassungsvermögen von 1,75 L sehr geräumig ist.
Verglichen in 10/2025
Angaben zum Produkt
Produktname
Eco Respect BL46EN von Tefal
Fassungsvermögen
1,8 l
Material
Glas
Leistungen
Schüsselkapazität
1,25 l
Anzahl Geschwindigkeiten
2
Geschwindigkeitskontrollart
Schritt
Steuerung
Drehregler
Pulsfunktion
Ja
Eis-Crusher
Ja
Eingebautes Display
Nein
Max. Fassungsvermögen des Behälters
1,75 l
Technische Angaben
Vorzüge
65% Recyclingkunststoff genutzt
Abtrennbare Klingen
Attraktives Aussehen
Nachteile
Geschwindigkeit kann nur zweifach justiert werden
Kundenfragen zu Eco Respect BL46EN von Tefal
Mit wie vielen Geschwindigkeitsstufen ist der Tefal BL46EN Eco Respect Standmixer ausgestattet?
Laut den Angaben des Herstellers ist der Standmixer aus dem Hause Tefal mit zwei Geschwindigkeitsstufen versehen. Andere Modelle aus unserem Vergleich sind mit mindestens fünf Stufen ausgestattet.
Über welche Leistung verfügt der Standmixer der Marke Tefal?
Der Tefal BL46EN arbeitet mit einer Leistung von 800 Watt. Das stellt im Vergleich zu ähnlichen Artikeln einen eher geringen Wert dar.
Über welche Leistung verfügt der Standmixer Eco Respect BL46EN der Marke Tefal?
Der Standmixer Eco Respect BL46EN der Marke Tefal verfügt über eine Leistung von 800 Watt. Im Vergleich zu anderen Produkten zählt er damit zu den Produkten mit der geringeren Leistung.
Über wie viele Klingen verfügt der Tefal BL46EN Eco Respect Standmixer?
Der Standmixer der Marke Tefal ist mit vier Edelstahl-Klingen ausgestattet. Die meisten anderen Geräte aus unserem Vergleich verfügen über mindestens sechs Klingen.
Welches Fassungsvermögen hat der Tefal BL46EN Eco Respect Standmixer?
Laut den Angaben des Herstellers hat der Standmixer aus dem Hause Tefal ein Fassungsvermögen von 1,75 l. Die meisten Modelle aus unserem Vergleich haben ein ähnliches Fassungsvermögen.
Performance 575 von Blendtec
51 Kundenmeinungenab 499,00 €
(
Sofort versendet
)
Preise und Angebote im Vergleich
ab 499,00 €
ab 495,00 €
ab 440,00 €
Produktbewertung:
gut
Unser Ergebnis für Performance 575 von Blendtec:
Eine schier unerwartete Motorleistung von 1.560 Watt verleiht dem Blendtec Classic 575 in unserem Vergleich die Fähigkeit, auch komplexe Aufgaben zu meistern. Vier Programme und fünf Geschwindigkeitsstufen bieten beachtliche Einsatzmöglichkeiten. Besonders praktisch ist der FourSide-Behälter für gleichmäßige Ergebnisse. Das automatische Reinigungsprogramm erwies sich als zeitsparend, was vor allem im hektischen Alltag wertvoll ist. Ideal für ambitionierte Hobbyköche.
Verglichen in 10/2025
Angaben zum Produkt
Produktname
Performance 575 von Blendtec
Fassungsvermögen
2,2 l
Material
Kunststoff
Vorzüge
Vier benutzerdefinierte Programme
Beleuchtetes LC-Display
Inkl. Kochrezepte
Nachteile
Geringe Standfestigkeit ohne Saugnäpfe
Kundenfragen zu Performance 575 von Blendtec
Eignet sich der Mixer Classic 575 von Blendtec für die Zubereitung von Smoothies?
Mit dem Mixer Classic 575 von Blendtec können Sie Smoothies ebenso problemlos zubereiten wie Shakes.
Welche Bedienelemente hat der Mixer Classic 575 von Blendtec?
Bei dem Mixer Classic 575 von Blendtec handelt es sich um ein Modell mit Druckknöpfen als Bedienelemente.
Welche maximale Umdrehungsgeschwindigkeit hat der Mixer Classic 575 von Blendtec?
Der Mixer Classic 575 hat eine maximale Geschwindigkeit von 28.000 U/min. Das sind 8.000 U/min mehr als bei dem Mixer ProBlend Series 3000 HR2291/41 von Philips aus unserem Produktvergleich.
Welches Fassungsvermögen hat der Mixer Classic 575 von Blendtec?
Das Fassungsvermögen des Mixers Classic 575 liegt bei 2,2 l. Das sind 800 ml mehr als bei dem Modell Artisan K400 von Kitchenaid aus unserem Vergleich.
Wie reinigt man den Mixer Classic 575 von Blendtec am besten?
Der Behälter des Mixers Classic 575 von Blendtec lässt sich mithilfe eines Selbstreinigungsprogramms reinigen.
MX 1250 von Rommelsbacher
838 Kundenmeinungenab 67,00 €
(
Sofort versendet
)
Preise und Angebote im Vergleich
ab 67,00 €
ab 76,00 €
ab 73,00 €
Produktbewertung:
gut
Unser Ergebnis für MX 1250 von Rommelsbacher:
Mit seinem 4-fach-Schutz ermöglicht der Rommelsbacher Standmixer eine sorgenfreie Küchenarbeit, indem die Nutzung nur unter sicheren Bedingungen erfolgen kann. Das edle Edelstahlgehäuse bereichert unsere Küche nicht nur visuell, sondern überzeugt auch durch leistungsstarke Funktionen wie die stufenlose Drehzahlregulierung bis 22.000 U/min. Besonders hervorzuheben ist der 1,75 Liter fassende Glaskrug mit Skalierung, der durch separate Funktionstasten für diverse Zubereitungen ergänzt wird und einen vielseitigen Einsatz ermöglicht.
Verglichen in 10/2025
Angaben zum Produkt
Produktname
MX 1250 von Rommelsbacher
Fassungsvermögen
1,8 l
Material
Glas
Design
Entfernbare Schüssel
Ja
Typ
Tischplatten-Mixer
Produktfarbe
Edelstahl
Abnehmbares Messer
Ja
Anzahl der Messerschneiden
6
Abnehmbarer Deckel
Ja
Deckel mit Einfülloch
Ja
Rutschfeste Füße
Ja
Einfach zu zerlegen
Ja
Einfach zu säubern
Ja
Ein-/Ausschalter
Ja
Technische Angaben
Vorzüge
Eis-zerkleinerungs-funktion.
Mit vierfach verstärktem Schutz
Bedienfläche ist beleuchtet
Nachteile
Für Verarbeitung von Flüssigkeiten über 60 °C nicht geeignet
Kundenfragen zu MX 1250 von Rommelsbacher
Kann man mit dem Rommelsbacher MX 1250 Standmixer Nüsse zerkleinern?
In unserem Vergleich mit Standmixern wird deutlich, dass der Rommelsbacher MX 1250 Standmixer sehr vielseitig zum Zerkleinern und Mixen von Lebensmitteln verwendet werden kann. Wenn Sie Nüsse zerkleinern möchten, dann sollten Sie unbedingt ausreichend Wasser in den Behälter hinzufügen. Ansonsten kann der Standmixer überhitzen und somit beschädigt werden.
VitaBoost MMBH6P6BDE von Bosch
2195 Kundenmeinungen
ab 189,00 €
Produktbewertung:
sehr gut
Unser Ergebnis für VitaBoost MMBH6P6BDE von Bosch:
Der Standmixer VitaBoost MMBH6P6BDE aus dem Hause Bosch verfügt über eine stufenlos einstellbare Geschwindigkeit. Die sechs Edelstahl Klingen haben eine hohe Schnittstärke, zudem kann der Mixer im Gegensatz zu den meisten anderen Produkten eine maximale Umdrehungszahl von 35.000 U/min erreichen.
Verglichen in 10/2025
Angaben zum Produkt
Produktname
VitaBoost MMBH6P6BDE von Bosch
Fassungsvermögen
2,5 l
Material
Kunststoff
Leistungen
Schüsselkapazität
2 l
Anzahl Geschwindigkeiten
2
Rotationsgeschwindigkeit (max.)
45000 RPM
Geschwindigkeitskontrollart
Stufenlos
Steuerung
Tasten, Drehregler, Schwenken
Pulsfunktion
Ja
Eis-Crusher
Ja
Turbotaste
Ja
Gefäß
Ja
Gefäßvolumen
2 l
Anzahl vorprogrammierter Einstellungen
6
Geräuschpegel
89 dB
Überlastung Schutz
Ja
Variable Geschwindigkeit
Ja
Technische Angaben
Vorzüge
Inklusive Rezeptbuch
Besonders schnelle Umdrehungen
Besonders großer Behälter
Nachteile
Kein Stößel dabei im Lieferumfang
Kundenfragen zu VitaBoost MMBH6P6BDE von Bosch
Aus welchem Material wurde der Mixbehälter hergestellt?
Der Mixbehälter des Bosch VitaBoost MMBH6P6BDE Standmixer wurde aus Tritan hergestellt. Dieses Material ist geschmacks- und geruchsneutral und wird auch für Trinkflaschen verwendet.
Hat der Bosch VitaBoost MMBH6P6BDE Standmixer einen stabilen Stand?
Ja, der Standmixer aus dem Hause Bosch ist mit Gummifüßen ausgestattet. Auf diese Weise hat der Mixer einen sicheren und stabilen Stand.
Über welches Zubehör verfügt der Standmixer der Marke Bosch?
Im Lieferumfang des Bosch VitaBoost MMBH6P6BDE befindet sich neben dem Mixbehälter und des Motors ein zusätzlicher Stopfer. Der Stopfer wird benutzt, um das Mixgut in Richtung Messer zu drücken, damit kein Sog beim Start des Mixvorgangs entsteht.
Was ist das besondere an dem Standmixer?
Der Bosch VitaBoost MMBH6P6BDE ist mit sechs Automatikprogrammen sowie einer Pulse-Funktion und einem Geschwindigkeitsregler ausgestattet. Der Mixbehälter wurde aus stabilen Kunststoff Tritan hergestellt, der nicht nur leicht sondern auch geschmacks- und geruchsneutral ist.
Wie viele Klingen sind in dem Bosch MMBH6P6BDE Vitaboost Standmixer vorhanden?
Der Bosch MMBH6P6BDE Vitaboost Standmixer ist mit sechs Klingen ausgestattet. Diese sind aus Edelstahl gefertigt und somit auch sehr leistungsstark.
Artisan K400 von Kitchenaid
45 Kundenmeinungen
ab 349,00 €
Produktbewertung:
sehr gut
Unser Ergebnis für Artisan K400 von Kitchenaid:
Der KitchenAid Artisan K400 Standmixer überrascht durch seine kabellose Funktion, die eine außergewöhnliche Bewegungsfreiheit in der Küche ermöglicht. Mit einer beeindruckenden Kapazität von 5,3 Tonnen und einer Wattzahl von 1.200 Watt bietet er die erforderliche Leistung für verschiedene Küchenaufgaben. Dieses robuste und vielseitige Gerät ist perfekt für den täglichen Gebrauch geeignet. Die Möglichkeit, frei zu arbeiten, macht ihn besonders praktisch. Wir haben festgestellt, dass er ideal für erfahrene Köche ist, die beim Kochen flexibel sein möchten.
Verglichen in 10/2025
Angaben zum Produkt
Produktname
Artisan K400 von Kitchenaid
Fassungsvermögen
1,4 l
Material
Glas
Leistungen
Schüsselkapazität
1,4 l
Anzahl Geschwindigkeiten
5
Rotationsgeschwindigkeit (min.)
600 RPM
Rotationsgeschwindigkeit (max.)
16000 RPM
Geschwindigkeitskontrollart
Schritt
Steuerung
Tasten, Drehregler
Pulsfunktion
Ja
Eis-Crusher
Ja
Anzahl vorprogrammierter Einstellungen
3
Automatisches Reinigungssystem
Ja
Technische Angaben
Vorzüge
Exzellente Verarbeitung
Drei Elemente umfassendes Standmixer-System
Langlebiges Metallgehäuse
Nachteile
Gewicht recht hoch
Kundenfragen zu Artisan K400 von Kitchenaid
Welche Leistung hat der KitchenAid ARTISAN K400 Standmixer?
Der Standmixer aus dem Hause KitchenAid hat eine Leistung von 1200 Watt. Die meisten anderen Geräte aus unserem Vergleich haben eine Leistung von 1400 Watt und mehr.
Woraus besteht der Behälter des Artisan K400 Standmixers von Kitchenaid?
Der Behälter des Artisan K400 Standmixers von Kitchenaid besteht aus dickem, robustem Glas und kann damit auch sehr harte Zutaten und Eis zerkleinern.
Kult X Mix & Go von WMF
31367 Kundenmeinungen
ab 39,00 €
ab 39,00 €
Produktbewertung:
gut
Unser Ergebnis für Kult X Mix & Go von WMF:
Der WMF Kult X Mix & Go Standmixer eignet sich auch für heiße Flüssigkeiten, was wir begrüßen. Gut ist außerdem, dass kein BPA enthalten ist. Zudem ist das Gerät spülmaschinenfest.
Verglichen in 10/2025
Angaben zum Produkt
Produktname
Kult X Mix & Go von WMF
Fassungsvermögen
0,6 l
Material
Tritan-Kunststoff
Vorzüge
Füllmenge angezeigt
Kleiner Geräteumfang
Deckel zum Trinken
Nachteile
Fehlende variable Geschwindigkeiten
Kundenfragen zu Kult X Mix & Go von WMF
Kann der WMF Kult X Mix & Go Mini-Smoothie-Maker auch für andere Zwecke als Smoothies verwendet werden?
Ja, der WMF Kult X Mix & Go Mini-Smoothie-Maker eignet sich nicht nur für die Zubereitung von Smoothies, sondern auch für Shakes, Säfte und andere Mixgetränke. Seine vielseitige Anwendung ermöglicht es, kreative Rezepte zu probieren und verschiedene Getränke zuzubereiten.
Welche Funktionen bietet der WMF Kult X Mix & Go Mini-Smoothie-Maker?
Dieser Standmixer ist mit einem leistungsstarken Motor ausgestattet, der das Mixen von Obst, Gemüse und anderen Zutaten mühelos ermöglicht. Die Tritan-Kunststoffflasche ist bruchfest und ideal für unterwegs. Der Mixer ist einfach zu bedienen und bietet die Möglichkeit, köstliche Smoothies, Shakes und mehr direkt in der Flasche zuzubereiten.
Welche Materialien werden beim WMF Kult X Mix & Go Mini-Smoothie-Maker verwendet?
Der Standmixer ist mit einer Tritan-Kunststoffflasche ausgestattet, die bruchfest und BPA-frei ist. Die Verwendung von hochwertigen Materialien gewährleistet eine sichere Zubereitung von Speisen und Getränken.
Wie reinigt man den WMF Kult X Mix & Go Mini-Smoothie-Maker?
Der WMF Kult X Mix & Go Mini-Smoothie-Maker ist leicht zu reinigen. Die Tritan-Kunststoffflasche und die abnehmbaren Teile können in der Spülmaschine gereinigt werden. Das Gehäuse kann mit einem feuchten Tuch abgewischt werden. Es wird empfohlen, die Bedienungsanleitung für spezifische Reinigungshinweise zu konsultieren.
Wie viel Watt hat der Motor des WMF Kult X Mix & Go Mini-Smoothie-Makers?
Der WMF Kult X Mix & Go Mini-Smoothie-Maker verfügt über einen leistungsstarken 300-Watt-Motor, der für effizientes und schnelles Mixen sorgt.
Darauf können Sie sich bei uns verlassen:
Aktuelle Vergleiche:
Jeden Monat erreichen unzählige Produktneuheiten die Shops des Internets. Wir prüfen die Angebote regelmäßig und überarbeiten unsere Tabellen auf Basis der neuesten Daten.
Fokus auf das Wesentliche:
In unserem Vergleich werden die relevantesten Merkmale der Produkte betrachtet und in unseren Tabellen übersichtlich präsentiert. Unsere Ratgeber bieten weiterführende Informationen, um eine bessere Entscheidungsfindung zu unterstützen.
Fachkenntnis:
Die Fachbereiche unserer Redaktion sind mit den Anforderungen der jeweiligen Produktkategorie eng vertraut und bewerten nach objektiv festgelegten Vergleichskriterien. Das zusätzliche Lektorat garantiert höchste Qualität.