- Äußerst wirkungsvoll
- Äußerst hell
- Aufladbare Funktion
- Einheitliches Produktpaket
Neben Selbstverteidigung, Pfefferspray oder Abwehrspray hat sich der Schutzalarm bewährt, um im Notfall Angreifer abzuschrecken und auf sich aufmerksam zu machen. Sie werden mit einer Gaskartusche, Batterie oder Akku betrieben. Ist der Taschenalarm mit USB ausgestattet, dann ist damit der Akku im Taschenalarm aufladbar. Ein Taschenalarm mit Bluetooth lässt sich mit einem Smartphone verbinden, das die GPS-Daten des Taschenalarms weiterleiten kann. Welchen Taschenalarm Sie kaufen sollten, erfahren Sie durch unsere Kaufberatung zu unserem Vergleich für Taschenalarme 2025 auf BILD.de. Wir zeigen Ihnen die wichtigsten Kaufkriterien und Ergebnisse aus Tests für Taschenalarme.
Dem Taschenalarm verwandt ist der Hausnotruf. Dieser sendet bei Betätigung jedoch keinen schrillen Ton aus, sondern ruft einen Notdienst an, der weitere Maßnahmen veranlasst. Ältere Menschen können einen Taschenalarm ähnlich wie einen Hausnotruf verwenden, wenn Sie den Taschenalarm mit einer App benutzen, die dann die Hausnotruffunktion übernimmt.
Um welchen Frequenzbereich es sich bei dem Alarmton genau handelt, geben weder Hersteller noch Online-Tests für Taschenalarme genau an. Es handelt sich jedoch immer um einen Hochfrequenzton, der besonders schrill und laut ist.
Die Idee des Taschenalarms: Der Schrillton soll Angreifer abschrecken und in der Nähe befindliche Personen auf eine Notsituation aufmerksam machen.
Die Lautstärke in Dezibel beträgt in der Regel bis zu 140 dB, besonders laute Taschenalarme erreichen 150 dB, wobei die Schmerzgrenze bei 120 dB liegt.
Wer auf Selbstverteidigung verzichten muss oder möchte, kann mit einem Taschenalarm auf sich aufmerksam machen.
Dazu genügt ein kurzer Druck auf den Knopf, der auch für ältere Menschen und Kinder möglich ist. Zwar wird die maximale Alarmdauer nur bei wenigen Taschenalarm-Marken angegeben, sie kann jedoch bis zu 90 Minuten dauern, wenn Sie nicht vorher den Taschenalarm ausschalten.
Alternativ wird ein Taschenalarm durch einen Bewegungsmelder ausgelöst, sodass Sie beispielsweise beim Camping auch nachts vor unerwünschten Besuchern sicher sein können. Zudem kann ein Taschenalarm mit Bewegungsmelder vor Diebstahl schützen, wenn Sie ihn im Zelt oder Wohnwagen entsprechend platzieren.
Der kleine OQIMAX-Taschenalarm besitzt einen praktischen Schlüsselring. Damit lässt sich das Gerät am Schlüsselbund befestigen.
Die Vor- und Nachteile eines Taschenalarms mit Bewegungsmelder zeigen wir Ihnen jetzt auf BILD.de:
Eine weitere Möglichkeit, einen Taschenalarm zu starten, ist das Entfernen eines Sicherungsstiftes. Dieser wird, meistens an einem Band, aus der Sicherung herausgezogen und löst dabei den Warnton aus.
Drahtlos lässt sich ein Taschenalarm mit einer Fernbedienung an- und ausschalten. Der Alarm kann dabei an Ihrer Tasche befestigt sein und Sie tragen die Fernbedienung in der Hand. Die Funkreichweite der Fernbedienung ist dabei vergleichbar wie die Fernbedienung Ihres Fernsehers.
Ein Taschenalarm bietet Sicherheit, wenn Sie alleine unterwegs sind.
Das ist dann besonders praktisch, wenn Sie den Taschenalarm nicht wechseln möchten, sondern unter anderem einen Taschenalarm als Schlüsselanhänger tragen möchten und einen weiteren an Ihrer Handtasche. Natürlich ist ein Set aus Taschenalarmen für mehrere Frauen oder Personen in einem Haushalt oder auch zum Teilen unter Freundinnen geeignet.
Die Farbe und das Design eines Taschenalarms sind jedoch weniger relevant, als die Verarbeitungsqualität. Im Notfall möchten Sie sich auf Ihren Taschenalarm verlassen können. Daher haben wir in unserer Produkttabelle auf BILD.de in der Kategorie “Verarbeitungsqualität” diese für Sie bewertet.
Hinweis: Ein Taschenalarm ist besonders leicht, das Gewicht in g liegt bei etwa 100 g.
Taschenalarme gibt es als
Online-Tests geben zu bedenken, dass Sie im Notfall den Taschenalarm schnell erreichen müssen. Als Schlüsselanhänger ist der Taschenalarm somit nur dann geeignet, wenn Sie Ihren Schlüssel in der Hosen- oder Jackentasche verstauen und schnell griffbereit haben. Verwenden Sie einen Taschenalarm mit Fernbedienung, sollte diese in Reichweite sein.
Ein Armband mit Taschenalarm kann jederzeit am Handgelenk getragen werden, wenn es wasserdicht ist sogar beim Duschen oder Schwimmen. Damit können Sie niemals vergessen, den Taschenalarm mitzunehmen. Taschenalarme als Armband sind besonders beliebt als Taschenalarm beim Joggen, bei älteren Menschen und als Taschenalarm für Kinder.
Ist der Taschenalarm mit einem Karabiner ausgestattet, dann können Sie den Schutzalarm als Anhänger an Ihrem Rucksack, Ihrer Einkaufstasche oder Ihrer Gürtelschlaufe tragen.
Ein elektrischer Taschenalarm benötigt eine Energieversorgung. In der Regel ist das ein Akku oder eine Batterie, gelegentlich finden Sie jedoch auch noch mechanische Modelle mit Gaskartusche.
Wiederaufladbar ist ein Taschenalarm mit USB und Akku. Sie schließen über die USB-Schnittstelle den Taschenalarm an ein Ladegerät an. Hersteller weisen eine durchschnittliche Ladezeit von etwa 30 Minuten aus. Es besteht jedoch die Gefahr, dass Sie vergessen, den Taschenalarm regelmäßig aufzuladen. Eine Batterie hat zwar eine begrenzte Laufzeit, solange die Batterie aber noch nicht leer ist, ist der Taschenalarm jederzeit einsatzbereit. Mit einer Gaskartusche benötigt der Taschenalarm keine Stromversorgung und der Alarm ertönt bei Start des Warntons so lange, bis die Gaskartusche leer ist.
Wir haben uns den OQIMAX-Taschenalarm genauer angeschaut. Die Soundausgabe erfolgt durch drei kleine Schlitze im Gehäuse.
Wir zeigen Ihnen in der nachstehenden Tabelle auf BILD.de nochmal die wichtigsten Typen und Ausstattungsmerkmale für Taschenalarme:
Ausstattung | Merkmal |
---|---|
Set |
|
Design und Gewicht |
|
Typ |
|
Betrieb |
|
Mit Bluetooth und App ersetzt der Taschenalarm den Hausnotruf.
Häufig wird ein Taschenalarm im Dunkeln mitgenommen. Da ist es praktisch, wenn der Taschenalarm mit einem LED-Licht ausgestattet ist und auch als Taschenlampe hergenommen werden kann. Allerdings sollten Sie bedenken, dass die Funktion der Taschenlampe Energie verbraucht und Sie die Batterie früher wechseln oder Sie den Akku früher wieder aufladen müssen.
Mit Bluetooth und einer entsprechenden App auf Ihrem Smartphone verwandeln Sie den Taschenalarm in einen vielseitigen Notruf. Die App ist in der Lage, zuvor bestimmte Personen über den getätigten Alarm zu informieren. Ein Taschenalarm mit zusätzlichem GPS kann zudem Ihren Standort per App übermitteln. Mit Bluetooth ist der Taschenalarm auch leise und damit im Innenbereich anwendbar, unter anderem, wenn Sie im Haushalt einen Unfall hatten. Damit wird Ihr Taschenalarm zu einem Hausnotruf.
Das ist besonders dann empfehlenswert, wenn Sie den Taschenalarm auch beim Schwimmen oder Zuhause im Bad als Armband nicht ablegen möchten. Ebenso hält ein wasserdichter Taschenalarm Regen und Schnee aus.
Weil Taschenalarme besonders laut sind, werden Sie vor allem für den Außenbereich empfohlen. Sie können Taschenalarme im Innenbereich jedoch auch in der S- oder U-Bahn verwenden, wenn Sie bedrängt, belästigt oder bestohlen werden.
Mit einem Auslöser per Schnur und Sicherheitsstift lässt sich der Taschenalarm damit an der Handtasche befestigen. Wird Ihnen die Tasche entrissen und Sie haben den Taschenalarm in der Hand, dann wird beim Entwenden der Tasche der Sicherungsstift aus dem Alarm gezogen und der Warnton startet.
Ein Taschenalarm mit Gaskartusche geht von alleine aus, wenn die Kartusche leer ist. Einen elektrischen Taschenalarm können Sie nicht nur wiederverwenden, sondern auch ausschalten.
Bitte beachten Sie, dass ein elektrischer Taschenalarm, den Sie nicht ausschalten, bis zu 90 Minuten laufen kann. Bei 120 dB wird die offizielle Schmerzgrenze festgesetzt, sodass ein lang andauernder Warnton zu Hörschäden führen kann.
Bei einem Taschenalarm mit Sicherheitsstift muss dieser in der Regel wieder eingesteckt werden, um den Alarm zu stoppen. Ein Taschenalarm mit Knopfdruck lässt sich meistens auch per Knopfdruck wieder ausschalten, ein Taschenalarm mit Fernbedienung mit derselbigen.
Eine Kombination aus Pfefferspray und Taschenalarm wappnet Sie für die meisten Situationen.
Ein Taschenalarm soll den Angreifer abschrecken, handlungsunfähig wird der Angreifer durch den Taschenalarm nicht. Wenn der Taschenalarm auf eine Notsituation aufmerksam machen soll, bedingt das, dass im näheren Umfeld Personen anwesend sind. Pfefferspray macht einen Angreifer handlungsunfähig, kann aber bei ungünstigen Windverhältnissen auch unwirksam sein. Ideal ist ein Kombigerät aus Pfefferspray, Alarmton und LED-Licht.
» Mehr InformationenTaschenalarme kosten um die 10,– Euro, auch Modelle mit Zusatzfunktionen und Bluetooth-Schnittstelle sind für diesen Preis erhältlich.
» Mehr InformationenSie finden Taschenalarme am einfachsten im Internet, aber auch Baumärkte bieten Taschenalarme an. Ebenso können Sie Glück haben und bei Tchibo oder auf der Sonderfläche eines Drogeriemarktes wie dm oder Rossmann einen Taschenalarm finden.
» Mehr InformationenFür Taschenalarme finden Sie etliche Marken und Hersteller in unserer Produkttabelle. Weiter finden Sie Taschenalarme von folgenden Herstellern mit ihrem typischen Merkmal für Taschenalarme:
Von der Stiftung Warentest gibt es keinen Testsieger für Taschenalarme. Die Stiftung Warentest hat Anbieter für Hausalarme unter die Lupe genommen, allerdings weniger in ihrer Funktionsweise, sondern vorrangig den Service des Anbieters. Als “gut” hat hierbei der Arbeiter-Samariterbund abgeschnitten.
» Mehr InformationenLektorat und Qualitätsprüfung für diesen Kaufratgeber erfolgte durch Kerstin H.
Sie lektoriert und prüft seit mehr als 10 Jahren.
Spezialisiert auf die Themen:
- Bürobedarf
- Sport und Sportbedarf
- Do-It-Yourself.
In diesem aufschlussreichen YouTube-Video dreht sich alles um den Schrillalarm, den ultimativen Taschenalarm zur persönlichen Sicherheit. Wir zeigen Ihnen, wie einfach und effektiv dieser Alarm genutzt werden kann, um potenzielle Angreifer abzuschrecken. Besuchen Sie jetzt www.waffenfuzzi.de, um sich Ihren eigenen Schrillalarm zu sichern und Ihre Sicherheit zu erhöhen!
Platzierung | Produktname | Bewertung | Batterien enthalten | Vorzüge | Kosten | Verfügbar: |
---|---|---|---|---|---|---|
Position 1 |
Taschenalarm von VANTAMO
| sehr gut | Äußerst wirkungsvoll | ca. 21 € | ![]() | |
Position 2 |
Taschenalarm von Thopeb
| sehr gut | Enorme Lautstärke | ca. 16 € | ![]() | |
Position 3 |
XN-BJQ von SUNMAY
| sehr gut | Enorme Lautstärke | ca. 16 € | ![]() | |
Position 4 |
L009 von QINER
| sehr gut | Regenfest | ca. 22 € | ![]() | |
Position 5 |
Schlüsselanhänger Alarm von Inateck
| sehr gut | Enthält LED-Beleuchtung | ca. 26 € | ![]() |
Jeden Monat erreichen unzählige Produktneuheiten die Shops des Internets. Wir prüfen die Angebote regelmäßig und überarbeiten unsere Tabellen auf Basis der neuesten Daten.
In unserem Vergleich werden die relevantesten Merkmale der Produkte betrachtet und in unseren Tabellen übersichtlich präsentiert. Unsere Ratgeber bieten weiterführende Informationen, um eine bessere Entscheidungsfindung zu unterstützen.
Die Fachbereiche unserer Redaktion sind mit den Anforderungen der jeweiligen Produktkategorie eng vertraut und bewerten nach objektiv festgelegten Vergleichskriterien. Das zusätzliche Lektorat garantiert höchste Qualität.