Tests & Vergleiche für die Themenwelten Baumarkt sowie Garten sind mein Spezialgebiet. Im Teichfilter-Vergleich habe ich 7 der besten Produkte für Sie zusammengestellt.
Bewertete Kriterien:
Leistung
UV-C-Strahler
Mit einem Teichfilter bleibt das Wasser in Ihrem Gartenteich frisch und klar: Der Filter entfernt Algen, Keime und Verschmutzungen durch mechanische und biologische Reinigung und sorgt für optimale Bedingungen für Fische und Pflanzen. Auf chemische Algenvernichtungsmittel können Sie so getrost verzichten.
Achten Sie bei der Auswahl auf die wichtigsten Kennzahlen wie die maximale Förderhöhe und das maximale Teichvolumen. Werfen Sie einfach einen Blick in einen aktuellen Teichfilter-Test oder nutzen Sie die Produkttabelle aus unserem Vergleich auf BILD.de, um den für Ihren Teich passenden Teichfilter auszuwählen. Besonders überzeugend fanden wir dabei die Qualitäten des Modells BioPress Set 4000 von Oase*Produktlinks führen zu ausgewählten Online-Shops und Partner, von denen wir unter Umständen eine Entschädigung erhalten. Preis-, Lieferzeit- und Versandkostenänderungen sind möglich. Preise sind inklusive MwSt und eventuell zzgl. Versandkosten..
Produkt-Tipp
BioPress Set 4000 von Oase822 Rezensionen
Preis-Tipp
CPF-10000 von SunSun1048 Rezensionen
Ausgewählt für Sie: Teichfilter
Produkt-Tipp
Schulnote:
sehr gut
BioPress Set 4000 von Oase
822 Rezensionen
Preis-Tipp
Schulnote:
sehr gut
CPF-10000 von SunSun
1048 Rezensionen
Inhaltsübersicht
Teichfilter Vergleich 2025
Sehr gute Teichfilter: Ihren eigenen Spitzenreiter aus unserer Bestenliste entdecken.
BioPress Set 4000 von Oase
CPF-10000 von SunSun
42752 von Pontec
XL 1906 von Mauk
50449 Set 7000 von Oase
Biosmart 36000 von Oase
56776 Durchlauffilter BioSmart 18000 von Oase
mehr anzeigen
Kaufberatung: So finden Sie das richtige Produkt in unserem Teichfilter Vergleich 2025
Kaufberatung zu Teichfiltern: Warum sollten Sie auf das maximale Teichvolumen achten?
Hat Stiftung Warentest bereits Teichfilter getestet?
Welche bekannten Hersteller und Marken von Teichfiltern lieferten in Tests 2025 gut ab?
Welche häufigen Fragen und Antworten zum Teichfilter wollten wir Ihnen auf BILD.de nicht vorenthalten?
Geben Sie eine Bewertung für diesen Teichfilter Vergleich ab:
3,9 / 5 (15) Bewertungen
Teichfilter-Vergleich senden & teilen:
Sehr gute Teichfilter: Ihren eigenen Spitzenreiter aus unserer Bestenliste entdecken.
BioPress Set 4000 von Oase
822 Kundenmeinungenab 195,00 €
(
Sofort versendet
)
Position 1 im Teichfilter Vergleich
Preise und Angebote im Vergleich
ab 195,00 €
ab 204,00 €
ab 199,00 €
Produktbewertung:
sehr gut
Unser Ergebnis für BioPress Set 4000 von Oase:
Der BioPress Set 4000 Teichfilter von Oase ist eine effektive Lösung für Teichbesitzer, die schnell und gründlich ihre Gewässer von Algen befreien möchten. Mit einer leistungsstarken Filterpumpe von 25 W und einem Durchfluss von 1.500 l/h, überzeugt das Komplettset in unserem Vergleich. Besonders positiv fällt die UVC-Einheit im Deckel auf, die eine rasche Beseitigung von Algen und Keimen ermöglicht. Für einen sauberen Teich ist dieser Teichfilter eine gute Wahl.
Verglichen in 08/2025
Angaben zum Produkt
Produktname
BioPress Set 4000 von Oase
Max. Teichvolumen mit Fischbesatz
2.000 Liter
Max. Teichvolumen ohne Fischbesatz
4.000 Liter
Vorzüge
Erfinderische Reinigungsmethode
Einfaches Öffnen dank Schnellverschluss
Eingraben erlaubt diskrete Darstellung
Nachteile
Besitzt keine Verschmutzungsanzeige
Kundenfragen zu BioPress Set 4000 von Oase
Ist das OASE BioPress-Teichpumpen-Set 4000 für den Dauerbetrieb geeignet?
Ja, der Hersteller OASE empfiehlt die Teichpumpe BioPress aus unserem Vergleich im Dauerbetrieb zu verwenden, um eine biologische Klärung des Wassers zu erzielen. Hierfür sollte die Wassertemperatur nicht unter 12 °C sinken.
Welchen Stromverbrauch hat der Oase 50499 BioPress Set 4000 Teichfilter?
Der Oase 50499 BioPress Set 4000 Teichfilter hat eine Gesamtleistung von 36 Watt, wodurch sich ein ungefährer Verbrauch von 25 Kilowatt im Monat ergibt.
CPF-10000 von SunSun
1048 Kundenmeinungenab 171,00 €
(
Sofort versendet
)
Position 2 im Teichfilter Vergleich
Preise und Angebote im Vergleich
ab 171,00 €
ab 173,00 €
ab 174,00 €
Produktbewertung:
sehr gut
Unser Ergebnis für CPF-10000 von SunSun:
Mit einer beeindruckenden Fördermenge von 8.000 l/h und der Fähigkeit, große Teiche mit Fischen bis zu 10.000 l zu bewältigen, erfüllt der SunSun CPF-10000 Druckteichfilter alle Anforderungen. Besonders positiv ist die unkomplizierte Montage, die jedes DIY-Projekt zum Kinderspiel macht. Obwohl wir keine Testergebnisse zitieren können, haben wir bei unserem Vergleich festgestellt, dass dieser Teichfilter für jeden Anwender geeignet ist, der eine effektive Reinigungslösung für seinen Teich benötigt.
Verglichen in 08/2025
Angaben zum Produkt
Produktname
CPF-10000 von SunSun
Max. Teichvolumen mit Fischbesatz
10.000 Liter
Max. Teichvolumen ohne Fischbesatz
20.000 Liter
Vorzüge
By-Pass-Funktion für Flexibilität
Bequeme Filterreinigung
Einfaches Anbringen
Nachteile
Keine Schläuche im Lieferumfang enthalten
42752 von Pontec
965 Kundenmeinungenab 241,00 €
(
Sofort versendet
)
Position 3 im Teichfilter Vergleich
Preise und Angebote im Vergleich
ab 241,00 €
ab 241,00 €
ab 301,00 €
Produktbewertung:
sehr gut
Unser Ergebnis für 42752 von Pontec:
Der Teichfilter 42752 von Pontec liegt preislich im oberen Segment der Konkurrenzprodukte, bietet jedoch einige überzeugende Funktionen. Der Mehrkammerfilter verfügt über zwei strömungsregulierende Trennwände, die eine effiziente Reinigung ermöglichen. Durch biomechanische und UVC-Technologie werden Schwebealgen und Trübstoffe effektiv entfernt. In unserem Vergleich hat uns besonders die hohe Filterleistung gefallen. Dieser Filter ist gut für Teichbesitzer, die eine zuverlässige Reinigung wünschen.
Verglichen in 08/2025
Angaben zum Produkt
Produktname
42752 von Pontec
Max. Teichvolumen mit Fischbesatz
7.500 Liter
Max. Teichvolumen ohne Fischbesatz
15.000 Liter
Vorzüge
Mit Vorklärgerät
Mehrfachfilter
2 regulierbare Trennwände für Strömung
Nachteile
Integrierte Minischwämme
Kundenfragen zu 42752 von Pontec
Enthält das Pontec MultiClear-Set alle notwendigen Anschlüsse?
Ja, im Lieferumfang von Pontec ist ein 3,0 m langer ¾"-Schlauch enthalten, um eine problemlose Anbindung des Durchlauffilters an den Teich zu gewährleisten.
Welche Leistung hat die enthaltene Filterpumpe im Pontec MultiClear-Set?
Die Filterpumpe von Pontec verfügt über 4 mm Filterschlitze und hat eine Leistung von 3.500 Litern pro Stunde, was sie perfekt auf die Filterkapazität abstimmt.
Welche Technologie verwendet das Pontec Set, um Trübstoffe im Wasser zu beseitigen?
Das Pontec Set kombiniert mechanisch-biologische Reinigung mit integrierter UVC-Technik (11 Watt), um effektiv Schwebealgen und Trübstoffe im Teichwasser zu eliminieren.
Wie groß ist die Teichkapazität, die das Pontec MultiClear-Set abdeckt?
Das Durchlauffilter-Set ist für Teiche bis zu 15.000 Litern ohne Fischbesatz oder 7.500 Litern mit Fischbesatz geeignet, und es gewährleistet klares, gesundes und sauberes Wasser.
Wie wird die Wartung des Pontec Filtersystems erleichtert?
Die Filterwartung von Pontec ist dank der Verschmutzungsgradanzeige und des Bodenablaufs einfach und problemlos durchführbar, was die Pflege des Teichwassers vereinfacht.
XL 1906 von Mauk
79 Kundenmeinungenab 249,00 €
(
Sofort versendet
)
Position 4 im Teichfilter Vergleich
Preise und Angebote im Vergleich
ab 249,00 €
ab 231,00 €
ab 219,00 €
Produktbewertung:
sehr gut
Unser Ergebnis für XL 1906 von Mauk:
Der Teichfilter MAUK 1906 bietet eine Fördermenge von 4.700 l/h, womit er im Vergleich relativ weit vorne liegt. Dabei sollte das Teichvolumen mit Fischbesatz maximal 8.000 Liter betragen.
Verglichen in 08/2025
Angaben zum Produkt
Produktname
XL 1906 von Mauk
Max. Teichvolumen mit Fischbesatz
8.000 Liter
Max. Teichvolumen ohne Fischbesatz
16.000 Liter
Vorzüge
faltbarer Tragegriff
Biologische Säuberung
eingebaute Sauberkeit
Nachteile
Lange Reinigungszeit für Teiche
Kundenfragen zu XL 1906 von Mauk
Benötigt der UVC-Klärer von Mauk eine eigene Stromquelle?
Ja, der UVC-Klärer benötigt eine eigene Stromquelle, um zu funktionieren. Stellen Sie sicher, dass Sie eine geeignete Steckdose in der Nähe des Teichdruckfilters haben, um den UVC-Klärer anzuschließen.
Über welche Leistung verfügt der Mauk XL 1906?
Der Mauk XL 1906 arbeitet mit einer maximalen Leistung von 60 Watt. Damit zählt das Produkt in dieser Kategorie zu den stärkeren Modellen.
Unterstützt die im Mauk XL-Teichdruckfilter-Komplettset enthaltene Pumpe auch die Bachlauf-Funktion?
Ja, die Pumpe unterstützt die Bachlauf-Funktion. Damit können Sie eine zusätzliche Wasserverbindung schaffen, die das Teichumfeld ästhetisch bereichert.
Welche Vorteile bietet der Mauk XL Teichdruckfilter?
Der Mauk XL Teichdruckfilter bietet mehrere Vorteile, darunter eine effiziente mechanische und biologische Filterung des Teichwassers. Der enthaltene UVC Klärer sorgt für eine zusätzliche Reinigung und verhindert das Wachstum von Algen. Die integrierte Bachlauf Funktion ermöglicht zudem eine ansprechende Gestaltung des Teichumfelds.
Wie viel Wasser befördert der Teichfilter des Teichdruckfilter-Komplettsets XL 1906 der Marke Mauk?
Der Teichfilter des Teichdruckfilter-Komplettsets der Marke Mauk befördert 4.700 Liter pro Stunde. Damit ist er im Vergleich zu anderen Produkten eines der leistungsstärkeren Geräte.
50449 Set 7000 von Oase
903 Kundenmeinungenab 257,00 €
(
Sofort versendet
)
Position 5 im Teichfilter Vergleich
Preise und Angebote im Vergleich
ab 257,00 €
ab 280,00 €
ab 279,00 €
Produktbewertung:
sehr gut
Unser Ergebnis für 50449 Set 7000 von Oase:
Das Oase BioSmart Set 18000 Durchlauffilterset bietet eine zuverlässige Filterlösung für Teichbesitzer, die eine effiziente Reinigungslösung suchen. Mit einer beeindruckenden Kapazität von 18.000 Litern pro Stunde sorgt dieser Filter für kristallklares und gesundes Teichwasser. Die Kombination aus mechanischer und biologischer Reinigung garantiert eine effektive Filterung. Im Vergleich zu anderen Produkten beeindruckt dieses Set besonders durch seine Leistungsfähigkeit. Es ist eine hervorragende Wahl für jeden Teichbesitzer, der Wert auf optimale Wasserqualität legt.
Verglichen in 08/2025
Angaben zum Produkt
Produktname
50449 Set 7000 von Oase
Max. Teichvolumen mit Fischbesatz
3.500 Liter
Max. Teichvolumen ohne Fischbesatz
7.000 Liter
Vorzüge
Leichte Wechselbarkeit und Säuberung
Gut versteckbar
Einfache Teichfilter-Wartung durch Reinigungshandgriffe
Nachteile
Für große Teiche nicht geeignet
Biosmart 36000 von Oase
895 Kundenmeinungenab 329,00 €
(
Sofort versendet
)
Position 6 im Teichfilter Vergleich
Preise und Angebote im Vergleich
ab 329,00 €
ab 329,00 €
ab 354,00 €
Produktbewertung:
sehr gut
Unser Ergebnis für Biosmart 36000 von Oase:
Der Oase-Durchlauffilter verfügt über eine Wassertemperatur-Anzeige und einen Bodenablauf zur einfachen Entfernung von Grobschmutz. Er bietet eine effektive Reinigung des Teichwassers und ist einfach in der Handhabung. Im Vergleich hat uns besonders die Wassertemperatur-Anzeige des OASE Durchlauffilters gefallen.
Verglichen in 08/2025
Angaben zum Produkt
Produktname
Biosmart 36000 von Oase
Max. Teichvolumen mit Fischbesatz
8.000 Liter
Max. Teichvolumen ohne Fischbesatz
16.000 Liter
Vorzüge
Anpassungsfähig im Einsatz
integrierte Temperaturanzeige
Bodenablauf zur Beseitigung von Grobschmutz
Nachteile
Keine Schläuche im Lieferumfang
56776 Durchlauffilter BioSmart 18000 von Oase
892 Kundenmeinungenab 188,00 €
(
Sofort versendet
)
Position 7 im Teichfilter Vergleich
Preise und Angebote im Vergleich
ab 188,00 €
ab 204,00 €
ab 189,00 €
Produktbewertung:
sehr gut
Unser Ergebnis für 56776 Durchlauffilter BioSmart 18000 von Oase:
Der Oase 56776 Durchlauffilter BioSmart 18000 überrascht mit einer beeindruckenden Fördermenge von 5.500 l/h und einem starken UV-C-Strahler mit 18 Watt. Damit eignet er sich ideal für große Teiche mit einem Maximalvolumen von 18.000 l. Wir haben während des Vergleichs festgestellt, dass dieses Produkt alle Erwartungen erfüllt. Besonders beeindruckt hat uns die hohe Leistungsfähigkeit des Filtersystems. Für Besitzer von großen Teichen ist dieser Durchlauffilter definitiv eine gute Wahl.
Verglichen in 08/2025
Angaben zum Produkt
Produktname
56776 Durchlauffilter BioSmart 18000 von Oase
Max. Teichvolumen mit Fischbesatz
9.000 Liter
Max. Teichvolumen ohne Fischbesatz
18.000 Liter
Vorzüge
Effiziente Klärung des Teichwassers
Dezent im Teich integrierbar
Gebiet der Nitrifikation und Denitrifikation
Nachteile
Ohne Pumpe
Kundenfragen zu 56776 Durchlauffilter BioSmart 18000 von Oase
Ist der Oase 56776 Durchlauffilter BioSmart 18000 für Teiche mit Fischen geeignet?
Laut Herstellerangaben ist der Oase 56776 Durchlauffilter BioSmart 18000 auch für Teiche mit Fischen geeignet. Das Filtersystem unterstützt eine stabile Wasserqualität, was für das Wohl der Teichbewohner wichtig ist
Kann man den OASE 56776 Durchlauffilter BioSmart 18000 in den Boden einlassen?
Sie können den OASE 56776 Durchlauffilter BioSmart 18000 verstecken, da das Filtergehäuse zu einem Drittel eingegraben werden kann.
Verfügt der Durchlauffilter/Teichfilter Biosmart der Marke Oase über eine Temperaturanzeige?
Der Durchlauffilter/Teichfilter Biosmart der Marke Oase verfügt über eine integrierte Temperaturanzeige, die die Wassertemperatur anzeigt.
Welche Teichgröße wird für den Oase 56776 Durchlauffilter BioSmart 18000 empfohlen?
Der Oase 56776 Durchlauffilter BioSmart 18000 ist für Teiche mit einem Volumen von bis zu 18 m³ geeignet. Laut Herstellerangaben sollte das System nicht für größere Teiche verwendet werden, um eine effektive Filterleistung zu gewährleisten.
Wie funktioniert den Oase 56776 Durchlauffilter BioSmart 18000?
Der Oase 56776 Durchlauffilter BioSmart 18000 filtert das Teichwasser durch ein spezielles Filtersystem. Dabei wird Schmutz und organisches Material aus dem Wasser entfernt, was zur Verbesserung der Wasserqualität beiträgt. Das System arbeitet kontinuierlich, um das Wasser sauber zu halten.
Ich bin seit 2016 als Autor tätig und habe mich auf alle Themen rund um Baumärkte spezialisiert. Meine Leidenschaft gilt dem Verfassen von informativen Vergleichen, die den Lesern dabei helfen, die richtigen Werkzeuge, Materialien und DIY-Tipps für ihre Projekte zu finden. Mit umfangreichem Wissen in diesem Bereich stehe ich meinen Lesern mit praktischen Anleitungen und nützlichen Informationen zur Seite, um ihnen dabei zu helfen, ihre handwerklichen Fähigkeiten zu erweitern und ihre Heimwerkerprojekte erfolgreich umzusetzen. Ich empfehle unseren Teichfilter-Vergleich vor allem für Teichbesitzer.
Nele B.Lektor
Seit 2022 gehöre ich zum Team und meine Aufgabe besteht darin, eine Vielzahl von Vergleichen zu lektorieren. Ein Interessengebiet von mir ist der Sport und Bewegung in all seinen Facetten. Durch meine langjährige Erfahrung als Lektorin verfüge ich über ein ausgeprägtes Sprachgefühl und arbeite äußerst gewissenhaft. Zudem bin ich mit großer Begeisterung bei sportlichen Aktivitäten dabei. Meine Tätigkeit als Lektorin ermöglicht es mir, Texte inhaltlich präzise, gut strukturiert und sprachlich einwandfrei zu gestalten. Mein Ziel besteht darin, die Kohärenz, logische Schlüssigkeit und stilistische Qualität unserer Inhalte zu überprüfen und gegebenenfalls zu verbessern. Dank meiner sportlichen Hintergrundkenntnisse und meiner Leidenschaft für die geschriebene Sprache trage ich dazu bei, dass unsere Vergleiche sowohl inhaltlich als auch sprachlich ansprechend und verständlich sind.
Kaufberatung: So finden Sie das richtige Produkt in unserem Teichfilter Vergleich 2025
Wichtige Punkte vor dem Kauf:
Nutzen Sie einen Teichfilter zum Wasser reinigen und gegen Algenbefall von April bis Oktober. Die meisten Modelle werden im Frühling in Betrieb genommen und laufen 24 Stunden am Tag, um das Wasser dauerhaft frisch und klar zu halten.
Teichfilter für Teichbecken gibt es in verschiedenen Leistungsklassen und Bauarten, sodass für jede Teichgröße ein passendes Gerät eingesetzt werden kann. Tipp: Mit einem Solar-Teichfilter können Sie an sonnigen Tagen Strom sparen.
Wählen Sie ein Teichfilter-Set, wenn Sie alle Komponenten aus einer Hand haben möchten und den Teichfilter möglichst schnell in Betrieb nehmen wollen. Die Bauteile dieser Sets sind optimal aufeinander abgestimmt und beinhalten auch schon das nötige Teichfilter-Zubehör wie Filtermatten oder -substrate.
Wollen Sie Algen bekämpfen, so brauchen Sie einen Teichfilter.
Ob Naturteich, Fischteich oder Schwimmteich, wenn Sie einen Teich in Ihrem Garten anlegen, erschaffen Sie ein Biotop mit einem empfindlichen Gleichgewicht.
Damit aus dem gesunden Teich mit klarem Wasser kein grüner, stinkender Tümpel wird, müssen Sie darauf achten, die Algen in Schach zu halten.
Ein Teichfilter für den Gartenteich ist eine ökologische und nachhaltige Lösung, um auf den Einsatz von chemischen Algenvernichtungsmitteln zu verzichten. Ausgestattet mit einer Teichfiltermatte oder mit biologisch und mechanisch wirksamen Substraten und Filtermaterialien, reduziert der Teichfilter den Algenanteil und sorgt für frisches, gesundes Wasser.
Ob Sie für Ihren neuen Teichfilter einen Skimmer benötigen und welche Ersatzteile immer zur Hand sein sollten, erklären wir Ihnen hier in unserem ausführlichen Ratgeber zum Thema Teichfilter auf BILD.de.
1. Kaufberatung zu Teichfiltern: Warum sollten Sie auf das maximale Teichvolumen achten?
Sie sollten beim Kauf eines Teichfilters auf die maximale Förderhöhe, die maximale Fördermenge und das Teichvolumen mit und ohne Fischbesatz achten.
Neben der maximalen Förderhöhe und der maximalen Fördermenge ist die Herstellerangabe zum Teichvolumen mit/ohne Fischbesatz eine der wichtigsten Kennzahlen bei der Auswahl des passenden Teichfilters.
Wählen Sie hier lieber einen etwas leistungsstärkeren Filter, damit die gewünschte Reinigungsleistung in jedem Fall erzielt werden kann. Die Leistung in Watt bezieht sich immer auf die Leistung der Pumpe und kann, wenn alle anderen Kennzahlen stimmen, vernachlässigt werden.
Der Preis eines Teichfilters schwankt extrem stark, was Sie in jedem Teichfilter-Test erkennen können. Günstige Teichfilter für kleine Teiche werden bereits ab etwa 30 Euro angeboten, Spitzenmodelle für große Teiche kosten hingegen mehrere Hundert Euro.
Ob günstig oder teuer: Achten Sie auf die Kabellänge, falls Sie nicht mit einem Verlängerungskabel arbeiten möchten.
Tipp: Mit der Verwendung eines Teichfilters können Sie auf den Einsatz chemischer Algenvernichtungsmittel meist komplett verzichten und sich an einem ökologisch sauberen Teich erfreuen.
1.1. Teichfilter-Arten im Überblick
Es gibt verschiedene Teichfilter-Typen.
Ein Teichfilter mit Pumpe ist die ideale Lösung, um Ihren Teich auch in den Sommermonaten frei von Algen und Bakterien zu halten. Hierzu gibt es verschiedene Teichfilter-Typen, die je nach Größe des Teiches zum Einsatz kommen.
Ein Teichfilter-Druckfilter ist für die meisten mittelgroßen Teichanlagen gut geeignet, wohingegen ein Unterwasserfilter nur für kleine Teiche ausreicht. Wenn Sie Ihren neuen Teichfilter mit Bachlauf kombinieren möchten, sollten Sie unbedingt auf die maximale Förderhöhe achten, damit die Pumpe die Steigung bewältigen kann.
Auf BILD.de stellen wir Ihnen in der folgenden Tabelle die Typen genauer vor:
Teichfilter-Typ
Beschreibung
Teichfilter-Unterwasserfilter
sehr einfache Inbetriebnahme: reinstellen und anschalten
für Teiche bis max. 5.000 Liter – geringe Reinigungsleistung
Vliesfilter muss oft gereinigt werden
Teichfilter-Druckfilter
einfache Inbetriebnahme: Filtermatten einlegen und Pumpe anschließen
für Teiche von 5.000 bis 25.000 Liter – gute Reinigungsleistung
Druckluftfilter müssen ca. alle 4 Wochen gereinigt werden
Teichfilter-Durchlauffilter
einfache Inbetriebnahme: Filtermatten einlegen und Pumpe anschließen
Teichfilter für Teichbecken von 15.000 bis 30.000 Liter
Durchlauffilter müssen ca. alle 8 Wochen gereinigt werden
1.2. Teichpumpe oder Teichfilter: Was sind die Unterschiede?
Bachlauf, Wasserfall und Fontäne
Bewegtes Wasser ist nicht nur für die Wasserqualität sehr wichtig, auch das Auge erfreut sich an einem schönen Bachlauf, einem kleinen Wasserfall oder einer sprudelnden Fontäne. So lässt sich das Schöne ganz einfach mit dem Nützlichen verbinden.
Mit einem Blick in einen Teichfilter-Test ist schnell erkennbar, dass die meisten Filter mit einer integrierten Pumpe arbeiten. Neben einem pumpenbetrieben Teichfilter gibt es jedoch auch Teichpumpen zu kaufen. Worin besteht also der Unterschied?
Eine Teichpumpe sorgt für Bewegung im Wasser, die ebenfalls sehr wichtig ist für das gute Gedeihen der Pflanzen und Fische. Durch die Teichpumpe alleine findet jedoch keine Reinigung statt.
Ein Teichfilter mit Pumpe kann entweder nur reinigen oder aber gleichzeitig reinigen und, zum Beispiel in Kombination mit einem Bachlauf oder einem Wasserspiel, auch Bewegung ins Wasser bringen. Somit kann ein Teichfilter mit Pumpe eine zusätzliche Teichpumpe überflüssig machen.
1.3. Teichfilter und Teichschlammsauger: ein perfektes Team
Beim Einsatz von Teichfiltern sind keine chemischen Zusätze nötig.
Der Teichfilter für den Gartenteich ist für nahezu jeden Teich unabdingbar. Er wird von April bis Oktober fortlaufend eingesetzt und läuft in der Regel 24 Stunden am Tag.
Ein Teichschlammsauger kommt hingegen nur bei Bedarf zum Einsatz, zum Beispiel im Frühling, bevor die Teichfilter-Anlage wieder in den Teich eingesetzt und in Betrieb genommen wird.
Teichfilter und Teichschlammsauger ergänzen sich perfekt: Nutzen Sie den Teichfilter zum Wasser reinigen und den Schlammsauger, um die Dicke der Schlammschicht zu reduzieren. Nachfolgend haben wir die Vor- und Nachteile eines Teichfilters mit Pumpe noch einmal übersichtlich zusammengefasst:
Vorteile
kein Einsatz von chemischen Zusätzen notwendig
kann mit Bachläufen und Wasserspielen kombiniert werden
mechanische und biologische Reinigung des Teichwassers
reduziert den Einsatz des Schlammsaugers
Nachteile
Teichfilter-Zubehör und integrierte Pumpe verursacht laufende Kosten
Pumpe des Filters verbraucht Strom
u.U. störende Geräusche durch Pumpleistung
2. Hat Stiftung Warentest bereits Teichfilter getestet?
Einen Teichfilter-Vergleich von Stiftung Warentest gibt’s es bisher leider noch nicht, sodass wir Ihnen hier auch noch keinen Teichfilter-Testsieger der Stiftung nennen können. Werfen Sie stattdessen vor dem Teichfilter kaufen einen Blick in unsere Produkttabelle und wählen Sie einen günstigen Teichfilter oder auch den für Sie besten Teichfilter aus.
Um die Lebensdauer zu erhöhen, sollte der Teichfilter im Winter aus dem Teich entfernt werden. Da das Algenwachstum in den kalten Monaten stoppt, wird der Teichfilter zu dieser Jahreszeit nicht benötigt. Ein Einsatz von April bis Oktober ist für die meisten Teichgrößen empfehlenswert.
3. Welche bekannten Hersteller und Marken von Teichfiltern lieferten in Tests 2025 gut ab?
Beachten Sie beim Kauf die Fördermenge und das Teichvolumen.
Ein Blick in einen Gartenteichfilter-Test zeigt, dass sich nur wenige Hersteller und Marken auf den Bereich Gartenteich spezialisiert haben. Zu den Teichfiltern erhalten Sie bei diesen Herstellern auch passende Lampen für die stimmungsvolle Beleuchtung Ihres Gartenteichs.
Die wichtigsten finden Sie in der nachfolgenden Liste. Falls Sie in einer Gartenaktion einen Teichfilter bei Aldi entdecken, können Sie anhand dieser Liste ganz einfach prüfen, ob es sich um ein no-name Produkt handelt oder ob Sie ein echtes Schnäppchen einer bekannten Marke in den Händen halten.
Besonders günstig ist meist ein Teichfilter-Set, das bereits alle erforderlichen Komponenten und Filtermaterialien beinhaltet.
Berlan
Pontec
Oase
T.I.P
Sun Sun
Einhell
4. Welche häufigen Fragen und Antworten zum Teichfilter wollten wir Ihnen auf BILD.de nicht vorenthalten?
4.1. Kann ich einen Teichfilter selber bauen?
Mit etwas handwerklichem Geschick ist es grundsätzlich möglich, kleine Teichfilter selber zu bauen. Falls Sie einen Teichfilter mit Pumpe bauen wollen, achten Sie darauf, eine wasserfeste Pumpe zu verwenden, damit ein Kurzschluss ausgeschlossen ist.
Auch bei allen weiteren Bauteilen ist darauf zu achten, dass sie für den Einsatz im Wasser geeignet sind und keine giftigen Stoffe wie z.B. Kleber ins Wasser gelangen können.
Je mehr Sonne der Teich abbekommt, desto mehr Algen werden gebildet.
Die Reinigungshäufigkeit hängt zum einen vom verwendeten Filtermaterial ab und zum anderen davon, wie hoch der Fischbesatz und die Algenproduktion im Teich sind.
Ist der Teich sehr viel Sonnenlicht ausgesetzt, werden mehr Algen gebildet. Ebenso verhält es sich, wenn viele Fische im Teich sind, die durch ihre Ausscheidungen zur Algenproduktion beitragen.
In diesen Fällen sollte der Filter häufiger überprüft und bei Bedarf gereinigt bzw. das Filtermaterial erneuert werden. Es ist zudem nützlich, wenn Sie neben dem Teichfilter auch die Folie reinigen. An der Teichfolie hängen oft Algen, die der Teichfilter von der Folie filtert und dadurch unnötig schnell verschmutzt.
4.3. Ist ein Teichfilter für Teichfische schädlich?
Teichfilter und Teichpflanzen tragen gemeinsam zu einer guten Wasserqualität bei und sind damit für die Fische alles andere als schädlich. Ein Teichfilter reinigt das Wasser von Schadstoffen und übermäßigen Algen, sodass frühzeitig verhindert wird, dass der Teich umkippt.
Platzieren Sie die Teichpumpe stets gegenüber dem Rücklauf des Wassers. Dies hat den Vorteil, dass das Wasser stets in Bewegung ist. Dadurch verringern Sie unter anderem die Algenbildung.
4.5. Wie lange sollte der Teichfilter am Tag laufen?
Um die Gefahr von Algen zu minimieren, sollten in der Wachstumszeit die Teichpumpe und der Teichfilter 24 Stunden täglich laufen. Im Frühling, Herbst und Winter kann die Laufzeit hingegen minimiert werden.
Kaufberatung zu Teichfiltern: Warum sollten Sie auf das maximale Teichvolumen achten?
Hat Stiftung Warentest bereits Teichfilter getestet?
Welche bekannten Hersteller und Marken von Teichfiltern lieferten in Tests 2025 gut ab?
Welche häufigen Fragen und Antworten zum Teichfilter wollten wir Ihnen auf BILD.de nicht vorenthalten?
Empfehlungen: Herausragendende Teichfilter kurz vorgestellt.
Platzierung
Produktname
Bewertung
max. Teichvolumen mit Fischbesatz
Vorzüge
Kosten
Verfügbar:
Position 1
BioPress Set 4000 von Oase
sehr gut
2.000 Liter
Erfinderische Reinigungsmethode
ca. 195 €
Jetzt kaufen »
Jetzt kaufen »
Position 2
CPF-10000 von SunSun
sehr gut
10.000 Liter
By-Pass-Funktion für Flexibilität
ca. 171 €
Jetzt kaufen »
Position 3
42752 von Pontec
sehr gut
7.500 Liter
Mit Vorklärgerät
ca. 241 €
Jetzt kaufen »
Jetzt kaufen »
Position 4
XL 1906 von Mauk
sehr gut
8.000 Liter
faltbarer Tragegriff
ca. 249 €
Jetzt kaufen »
Jetzt kaufen »
Position 5
50449 Set 7000 von Oase
sehr gut
3.500 Liter
Leichte Wechselbarkeit und Säuberung
ca. 257 €
Jetzt kaufen »
Weitere Produkte: Teichfilter, die Sie derzeit nicht in unserem Vergleich oder Test finden.
57146 von Pontec
248 Kundenmeinungenab 238,00 €
(
Sofort versendet
)
Preise und Angebote im Vergleich
ab 238,00 €
ab 868,00 €
ab 217,00 €
Produktbewertung:
sehr gut
Unser Ergebnis für 57146 von Pontec:
Die Pontec 57146 PondoPress Pumpe ist eine Kombination aus Druckfilter und passender Filterpumpe. Der Druckfilter verfügt über genügend Leistung, um das Wasser bis zu 1 m hoch zu befördern.
Verglichen in 08/2025
Angaben zum Produkt
Produktname
57146 von Pontec
Max. Teichvolumen mit Fischbesatz
5.000 Liter
Max. Teichvolumen ohne Fischbesatz
10.000 Liter
Vorzüge
Runde Darstellung, flotte Verschlüsse
1m Förderhöhe, Druckfilter
5m Schlauch enthalten
Nachteile
Geringe Filtergröße, häufiges Wechseln
Kundenfragen zu 57146 von Pontec
Welchen Durchmesser darf ein Schlauch haben, um ihn an den Pontec Teichfilter anzuschließen?
Sie können einen 1 Zoll Schlauch an die 57146 PondoPress Pupe 10.000 l anstecken. Dies entspricht 2,54 cm.
Wie groß sollte der Teich für die Pontec 57146 PondoPress Pumpe 10000 maximal sein?
Für die Pontec 57146 PondoPress Pumpe 10000 wird eine maximale Teichgröße von 10.000 l ohne Fischbesatz und maximal 5.000 l mit Fischbesatz empfohlen.
50753 von Pontec
719 Kundenmeinungenab 169,00 €
(
Sofort versendet
)
Preise und Angebote im Vergleich
ab 169,00 €
ab 169,00 €
ab 181,00 €
Produktbewertung:
sehr gut
Unser Ergebnis für 50753 von Pontec:
Der Teichfilter 50753 von Pontec ist ein kompaktes Set mit Abmessungen von 18 x 16 x 12,5 cm. Es bietet eine integrierte 7-Watt-UVC-Leistung, die dabei hilft, das Teichwasser klar und sauber zu halten. Mit einer beeindruckenden Durchflussrate von mindestens 1.500 l/h und biomechanischen Filtermedien ermöglicht es eine effiziente Filterung des Teichwassers. Das Set eignet sich besonders für Teichbesitzer, die eine zuverlässige Teichfiltration wünschen. Beim Vergleich hat uns vor allem die hohe Durchflussrate und die kompakte Größe des Filters beeindruckt. Wir empfehlen das Produkt daher gerne an jeden Teichbesitzer, der eine effektive Teichfiltration sucht.
Verglichen in 08/2025
Angaben zum Produkt
Produktname
50753 von Pontec
Max. Teichvolumen mit Fischbesatz
2,500 Liter
Max. Teichvolumen ohne Fischbesatz
5,000 Liter
Vorzüge
Klares Wasser dank UVC-Filter
Effiziente Reinheit
einfacher Einbau
Nachteile
Geringe Wasserförderung
Kundenfragen zu 50753 von Pontec
Welche Länge hat der mitgelieferte Schlauch des Pontec PondoPress Set 5000 Teichfilter?
Die Länge des mitgelieferten Schlauchs des Pontec PondoPress Set 5000 Teichfilter beträgt 5 Meter. Das entspricht der Länge von zweieinhalb ausgeklappten und aneinander gereihten Zollstöcken.
BioSmart Set 14000 von Oase
904 Kundenmeinungenab 161,00 €
(
Sofort versendet
)
Preise und Angebote im Vergleich
ab 161,00 €
ab 161,00 €
ab 169,00 €
Produktbewertung:
sehr gut
Unser Ergebnis für BioSmart Set 14000 von Oase:
Der Oase-Durchlauffilter BioSmart 14000 besticht mit einer unerwartet einfachen Handhabung und einer integrierten UVC-Einheit zur effektiven Bekämpfung von Algen. Der gut sichtbare Verschmutzungsgrad-Indikator bietet eine praktische Übersicht. Im Vergleich zu anderen Produkten hat uns besonders die Integration der UVC-Einheit und die unkomplizierte Bedienung beeindruckt. Wir empfehlen den Durchlauffilter BioSmart 14000 vor allem Anwendern, die nach einer effektiven Lösung zur Algenbekämpfung suchen.
Verglichen in 08/2025
Angaben zum Produkt
Produktname
BioSmart Set 14000 von Oase
Max. Teichvolumen mit Fischbesatz
2.500 Liter
Max. Teichvolumen ohne Fischbesatz
5.000 Liter
Leistungen
Filterleistung
3400 l/h
Gewicht und Abmessungen
Breite
560 mm
Tiefe
380 mm
Höhe
410 mm
Technische Angaben
Vorzüge
Inklusive UVC-Gerät
leicht verständliche Handhabung
Anzeigefunktion für Schmutzgrad im Teichfilter
Nachteile
Dauerbetrieb Pumpe
Kundenfragen zu BioSmart Set 14000 von Oase
Ist die Oase 50451 BioSmart Set 14000 winterfest?
Die Oase 50451 BioSmart Set 14000 ist nicht frostsicher, muss also im Winter vor der Kälte geschützt werden. Eine Verwendung von mindestens 50 cm unter Wasser ist dabei schon als Kälteschutz ausreichend.
MultiClear Set 8000 von Pontec
965 Kundenmeinungenab 159,00 €
(
Sofort versendet
)
Preise und Angebote im Vergleich
ab 159,00 €
ab 165,00 €
ab 159,00 €
Produktbewertung:
gut
Unser Ergebnis für MultiClear Set 8000 von Pontec:
Der Pontec MultiClear Set 8000 Teichfilter ist ein effektiver Mehrkammerfilter, der mit strömungsregulierenden Trennwänden ausgestattet ist und eine Verschmutzungsgradanzeige bietet. Wir waren beeindruckt von der Leistungsfähigkeit dieses Filtersystems und der Möglichkeit, die Strömung im Teich zu kontrollieren. Die Anzeige für den Verschmutzungsgrad erleichtert die Wartung und Reinigung des Filters. Wir empfehlen dieses Produkt Teichbesitzern, die Wert auf eine zuverlässige und effiziente Filterung ihres Teichwassers legen.
Verglichen in 08/2025
Angaben zum Produkt
Produktname
MultiClear Set 8000 von Pontec
Max. Teichvolumen mit Fischbesatz
4.000 Liter
Max. Teichvolumen ohne Fischbesatz
8.000 Liter
Vorzüge
Effizienter Mehrkammerfilter
Regulierbare Trennwände für Strömung
Anzeige für Verschmutzungsgrad
Nachteile
Geringe Leistung
Kundenfragen zu MultiClear Set 8000 von Pontec
Wie wird das Wasser im Pontec MultiClear Set 8000 Teichfilter gereinigt?
Das Wasser durchwandert im Pontec MultiClear Set 8000 Teichfilter ein Mehrkammersystem und wird durch die 4 Filtermedien (Japanmatte, grober und feiner Filterschaum und Bioflächenelemente) gefiltert.
MultiClear Set 5000 von Pontec
864 Kundenmeinungenab 139,00 €
(
Sofort versendet
)
Preise und Angebote im Vergleich
ab 139,00 €
ab 163,00 €
ab 190,00 €
Produktbewertung:
gut
Unser Ergebnis für MultiClear Set 5000 von Pontec:
Das Multiclear-Set 5000 von Pontec begeistert mit seiner unkomplizierten Benutzung und bietet eine einfache Handhabung. Mit dem inkludierten drei Meter langen Schlauch gestaltet sich die Anwendung noch flexibler. Besonders beeindruckt hat uns die mühelose Wartung des Multiclear-Sets.
Verglichen in 08/2025
Angaben zum Produkt
Produktname
MultiClear Set 5000 von Pontec
Max. Teichvolumen mit Fischbesatz
2.500 Liter
Max. Teichvolumen ohne Fischbesatz
5.000 Liter
Vorzüge
Einfacher Unterhalt
leicht verständliche Handhabung
3 m Schlauch inkl.
Nachteile
Kleiner Durchsatz
Kundenfragen zu MultiClear Set 5000 von Pontec
Kann man mit dem Pontec MultiClear Set 5000 Teichfilter Teichwasser abpumpen?
Der Pontec MultiClear Set 5000 Teichfilter ist ein Durchlauffilter. Das Ansaugen oder abpumpen von Wasser ist nicht möglich.
SunSun CPF-500 von Wiltec
137 Kundenmeinungenab 160,00 €
(
Sofort versendet
)
Preise und Angebote im Vergleich
ab 160,00 €
ab 162,00 €
ab 163,00 €
Produktbewertung:
gut
Unser Ergebnis für SunSun CPF-500 von Wiltec:
Der Wiltec-SunSun CPF-500 hat uns beeindruckt. Mit seinem innovativen Bio-Druckteichfilter-System bietet er eine effektive Kombination aus mechanischer und biologischer Filterung, unterstützt durch den integrierten UVC-Teichklärer. Die Möglichkeit, alle Anschlüsse und Technik im Deckel zu verbergen, ermöglicht eine nahtlose Integration in den Teich. Die einfache Wartung und empfohlene jährliche Erneuerung der UVC-Lampe machen den CPF-500 zu einer verlässlichen Wahl für klare und gesunde Teichverhältnisse.
Verglichen in 08/2025
Angaben zum Produkt
Produktname
SunSun CPF-500 von Wiltec
Max. Teichvolumen mit Fischbesatz
10.000 Liter
Max. Teichvolumen ohne Fischbesatz
30.000 Liter
Vorzüge
Kompakter Teichfilter
Erhöhte Durchflusskapazität
Biologischer Druckteichfilter
Nachteile
Erhöhter Wasserbedarf bei Dauerbetrieb
Kundenfragen zu SunSun CPF-500 von Wiltec
Für welche Maximalgröße eines Teiches kann man den Teichfilter nutzen?
Der SunSun CPF-500 Druckteichfilter von Wiltec eignet sich für Fischteiche mit maximal 10.000 Litern Wasser und für Teiche ohne Fische mit maximal 30.000 Litern. Das Teichvolumen ergibt sich durch die Formel: Länge x Breite x Tiefe x 1000. Der Teich ohne Fische kann also beispielsweise 5 x 4 m und 1,5 m tief sein. Eine beispielhaft gewählte Maximalgröße für einen Fischteich sind 5 x 2 x 1 m.
Reinigt der Teichfilter das Wasser auch mit UV-Licht?
Ja. Mit dem SunSun CPF-500 Druckteichfilter von Wiltec kaufen Sie ein Produkt, das Wasser unter anderem mit UV-C-Strahlung reinigt. Die Strahlung verändert die Struktur von Algenproteinen und tötet Algen damit ab. Eine Besonderheit des Filters ist das nicht: Mit UV-Strahlung arbeiten viele Teichfilter aus diesem Vergleich.
Wie viel Wasser kann der Filter pro Stunde reinigen?
Pro Stunde kann der SunSun CPF-500 Druckteichfilter 10.000 Liter Wasser reinigen. Damit platziert sich das Produkt in diesem Vergleich in der Gruppe der besonders leistungsstarken Pumpen.
PondoClear Set 4000 von Pontec
1012 Kundenmeinungenab 109,00 €
(
Sofort versendet
)
Preise und Angebote im Vergleich
ab 109,00 €
ab 134,00 €
ab 177,00 €
Produktbewertung:
gut
Unser Ergebnis für PondoClear Set 4000 von Pontec:
Die leistungsstarke UVC-Filterpumpeneinheit des Pontec PondoClear Set 4000 ermöglicht eine effiziente mechanische und biologische Reinigung. Mit seinem mehrstufigen Filtersystem sorgt dieser Teichfilter für eine gründliche Reinigung des Wassers. Wir waren beeindruckt von seiner Effektivität, besonders bei der Entfernung von Algen und Schmutzpartikeln. Der Filter ist einfach zu installieren und zu warten. Das Pontec PondoClear Set 4000 ist ideal für Teichbesitzer, die eine zuverlässige und effiziente Filterlösung suchen.
Verglichen in 08/2025
Angaben zum Produkt
Produktname
PondoClear Set 4000 von Pontec
Max. Teichvolumen mit Fischbesatz
2.000 Liter
Max. Teichvolumen ohne Fischbesatz
4.000 Liter
Gewicht und Abmessungen
Gewicht
4,4 kg
Technische Angaben
Vorzüge
Kombi-Reinigung im Teichfilter
Filterung auf mehreren Stufen
Hochleistungs-UVC-Filterpumpe
Nachteile
Geringe Wasserförderung
Kundenfragen zu PondoClear Set 4000 von Pontec
Wie lang ist das Elektrokabel vom Teichfilter Pontec PondoClear Set 4000?
In unserem Teichfilter-Vergleich schneiden die Filter hervorragend ab, die über ein langes Elektrokabel verfügen. Der Teichfilter Pontec PondoClear Set 4000 ist so ein Filter mit einem langen Elektrokabel. Es ist komfortable 10 m lang. Damit kann die Energie zur Pumpe gefördert werden und man benötigt kein Verlängerungskabel mehr.
PFS8000 von Scheppach
384 Kundenmeinungen
ab 109,00 €
Produktbewertung:
sehr gut
Unser Ergebnis für PFS8000 von Scheppach:
Der Scheppach PFS8000 Teichfilter bietet mit seiner beeindruckenden Leistung von 43 Watt eine solide Leistung. Besonders positiv fiel uns die starke 11 Watt UV-C Lampe auf, die effektiv gegen Algen und Keime vorgeht. Der laufende Betrieb des Filters ist angenehm leise und insgesamt macht das Gerät einen robusten Eindruck. Wir empfehlen dieses Produkt vor allem Anwendern, die eine effektive Lösung zur Bekämpfung von Algen und Keimen in ihrem Teich suchen.
Verglichen in 08/2025
Angaben zum Produkt
Produktname
PFS8000 von Scheppach
Max. Teichvolumen mit Fischbesatz
4.000 Liter
Max. Teichvolumen ohne Fischbesatz
8.000 Liter
Vorzüge
Eingebaute Schmutzsignalisierung
9,5L Fassungsvermögen für Teichfilter
11 Watt UV-C Lampe: Keimfreiheit
Nachteile
Kleineres Teichvolumen
Kundenfragen zu PFS8000 von Scheppach
Welche Funktion hat die integrierte UV-C-Lampe beim Scheppach PFS8000 Teichfilter?
Die 11-W-UV-C Lampe dient zur Entkeimung des Wassers, um Algen und Bakterien zu reduzieren.
Welche Leistung bietet der Scheppach PFS8000?
Der Teichfilter von Scheppach verfügt über eine 43-W-Pumpe mit einer Filterleistung von 4.000 l/h. Die maximale Pumpleistung beträgt 2.500 l/h. Damit liegt der Teichfilter im mittleren Bereich unserer Vergleichstabelle, in der auch Modelle mit 6.000 l/h Leistung erhältlich sind.
Wie erfolgt die Reinigung des Scheppach PFS8000?
Der Filter verfügt über eine Selbstreinigungsfunktion mit Twist-Cleaning, die durch eine Handkurbel betrieben wird. Der Verschmutzungsgrad-Anzeiger zeigt an, wann eine Reinigung erforderlich ist.
Wie funktioniert die Verschmutzungsgrad-Anzeige beim Scheppach PFS8000?
Die Anzeige bei diesem Teichfilter von Scheppach zeigt an, wenn der Filter gereinigt werden muss, damit eine effiziente Filterleistung sichergestellt werden kann.
Darauf können Sie sich bei uns verlassen:
Aktuelle Vergleiche:
Jeden Monat erreichen unzählige Produktneuheiten die Shops des Internets. Wir prüfen die Angebote regelmäßig und überarbeiten unsere Tabellen auf Basis der neuesten Daten.
Fokus auf das Wesentliche:
In unserem Vergleich werden die relevantesten Merkmale der Produkte betrachtet und in unseren Tabellen übersichtlich präsentiert. Unsere Ratgeber bieten weiterführende Informationen, um eine bessere Entscheidungsfindung zu unterstützen.
Fachkenntnis:
Die Fachbereiche unserer Redaktion sind mit den Anforderungen der jeweiligen Produktkategorie eng vertraut und bewerten nach objektiv festgelegten Vergleichskriterien. Das zusätzliche Lektorat garantiert höchste Qualität.