- Anwendungsvielfalt
- Farbanzeige zur Verifizierung der Verriegelung
- Gummigepolsterter Wandschutz
- auch mit 9 Sprossen | 11 Sprossen erhältlich
- Keine Stehleiter
Ob in Haus und Garten, beim Camping oder auf der Baustelle, sobald es hoch hinaus geht, benötigen Sie eine stabile Leiter. Teleskopleitern bieten dabei eine Arbeitshöhe von bis zu sieben Metern!
Je nach Anwendungszweck und Einsatzort können Sie zwischen Klapp- und Stehleitern das richtige Modell auswählen. Da Sicherheit im Haushalt immer Vorrang hat, bieten die meisten Leitern einen festen Stand und eine Tragkraft von bis zu 150 kg.
So können Sie problemlos Akkuschrauber und anderes Zubehör mit nach oben nehmen. Für den Einsatz an Treppen gibt es Leitern mit speziellen Funktionen, sodass Sie auch bei Arbeiten über der Treppe stabil stehen können.
Auf Sicherheitsschuhe sollten Sie dennoch nicht verzichten und die Leiter lieber nicht mit schlüpfrigen Turnschuhen betreten. Worauf Sie sonst noch beim Kauf einer Teleskopleiter achten sollten, erfahren Sie hier auf BILD.de in unserem ausführlichen Ratgeber.
Im Leiter-Test kommt es vor allem darauf an, dass das Modell einen sicheren Stand und eine hohe Kippsicherheit bietet. Wenn die Teleskopleiter ausziehbar ist, muss die Arretierung fest sitzen und darf sich keinesfalls versehentlich lösen, während die Leiter in Benutzung ist.
Für die vorschriftsgemäße Verwendung sollte ein Teleskopleiter-Bedienungsanleitung mitgeliefert werden. Neben der Stabilität sind die Teleskopleiter-Tragkraft sowie die maximale Teleskopleiter-Arbeitshöhe wichtige Auswahlkriterien.
Prüfen Sie schon vor dem Kauf, welche Höhe Sie benötigen, damit Sie auf der Leiter entspannt und sicher arbeiten können. Die Sprossenanzahl richtet sich dabei nach der Länge, da der Abstand der Sprossen kaum variiert.
Tipp: Vermeiden Sie waghalsige Konstruktionen beim Wechsel des Leuchtmittels im Treppenhaus. Greifen Sie lieber zu einer Teleskopleiter mit Treppenverstellung. Eine solche Teleskopleiter beziehungsweise Treppenleiter bietet sicheren Stand auch an schwer zugänglichen Stellen über der Treppe.
Eine Teleskopleiter als Anlegeleiter benötigt eine hohe Materialstabilität, damit Schwanken und Durchbiegen vermieden werden.
Eine Teleskopleiter mit Gelenk steht in der Regel sehr viel stabiler und bietet eine höhere Flexibilität. Allerdings hat eine solche Klappleiter auch ein höheres Eigengewicht und oft auch einen höheren Preis.
Im Teleskopleiter-Test finden sich unterschiedliche Leiter-Typen, die aufgrund ihrer Eigenschaften und Funktionen für verschiedene Einsatzgebiete ideal sind.
Eine Teleskopleiter als Trittleiter kann entweder mit einem Gelenk versehen oder als Anlehnleiter konzipiert sein. Darüber hinaus gibt es noch Leitern, die durch spezielle Funktionen für den Einsatz auf Treppen geeignet sind.
Die wichtigsten Eigenschaften der einzelnen Leiter-Typen können Sie der nachfolgenden Tabelle entnehmen.
Teleskopleiter-Typ | Beschreibung |
---|---|
Teleskopleiter als Klappleiter |
|
Teleskopleiter als Stehleiter |
|
Teleskopleiter als Treppenleiter |
|
Die Bestimmungen zur Arbeitssicherheit auf Baustellen sollen die Bauarbeiter vor Unfällen schützen. Hierzu gilt es eine Reihe von Vorschriften zu beachten, die unter anderem auch den Einsatz von Leitern umfassen.
Für den Einsatz auf der Baustelle darf es gerne noch etwas stabiler sein. Eine Gerüst-Teleskopleiter wird immer in Verbindung mit einem Baugerüst eingesetzt und verbindet die Ebenen des Gerüstes miteinander.
Mit einer speziellen Teleskopleiter fürs Baugerüst erfüllen Sie die Sicherheitsanforderungen und schaffen eine stabile Verbindung von einer Etage zur nächsten.
Die Stabilität und Tragfähigkeit der Leitern ist auf der Baustelle besonders wichtig, da die Leitern oftmals mit Werkzeug, Maschinen oder Baumaterialien erklommen werden.
Wenn Sie einen Blick in einen Teleskopleiter-Test werfen werden Sie feststellen, dass es sich bei nahezu allen Modellen um eine Teleskopleiter als Aluleiter handelt. Um eine Teleskopleiter als Holzleiter zu finden, müssen Sie hingegen lange suchen.
Dies ist auch berechtigt, da eine Teleskopleiter als Holzleiter im Vergleich zur Aluleiter viele Nachteile hat. Aluminium ist hingegen für den Bau von Leitern und Teleskopleitern ideal.
Alle Vor- und Nachteile von Aluleitern haben wir Ihnen in der nachfolgenden Übersicht zusammengestellt.
Leider hat die Stiftung Warentest bisher weder einen Teleskopleiter-Vergleich noch einen Mehrzweckleiter-Testdurchgeführt. Einen Teleskopleiter-Testsieger der bekannten Stiftung suchen Sie daher momentan noch vergeblich.
Bevor Sie eine Teleskopleiter kaufen, hilft Ihnen ein Blick in unsere Produkttabelle dabei, die wichtigsten Merkmale der Leitern einfach und schnell zu vergleichen.
Beachten Sie bei der Bewertung des Preises, dass eine sehr günstige Teleskopleiter in der Regel nicht die gleiche Materialqualität und Stabilität bieten kann, wie die beste Teleskopleiter aus unserer Vergleichstabelle.
Bewahren Sie die Teleskopleiter-Bedienungsanleitung unbedingt auf: Sie enthält wichtige Informationen zur maximalen Belastbarkeit und zu den zulässigen Aufstellvarianten.
Unabhängig davon, ob Sie auf der Suche nach einer Teleskopleiter als Stehleiter (Anlehnleiter) oder einer Teleskopleiter als Klappleiter sind, empfehlen wir Ihnen zu einem hochwertigen Markenmodell zu greifen. Denn nur eine solide gefertigte Leiter bietet Sicherheit und Stabilität. Die Teleskopleiter ist ein Artikel, der in unterschiedlichen Preiskategorien erhältlich ist.
So können Sie sicherstellen, dass die Leiter Ihnen viele Jahre lang zuverlässige Dienste leistet. Günstige Aktions-Angebote vom Discounter, wie zum Beispiel Aldi, können für den gelegentlichen Einsatz eine preiswerte Alternative sein.
Die wichtigsten und bekanntesten Hersteller von Teleskopleitern finden Sie in der nachfolgenden Liste auf BILD.de.
Grundsätzlich ist es durchaus möglich, eine Teleskopleiter als Trittleiter selber zu bauen. Wichtig ist dabei jedoch auf einen wirklich sicheren und stabilen Auszugmechanismus zu achten.
Dieser stellt sicher, dass die komplett ausgefahrene Leiter nicht versehentlich wieder eingezogen wird. Da mit einer Teleskopleiter zum Teil in großer Höhe gearbeitet wird, sollten nur erfahrene Heimwerker den Selbstbau wagen.
Für den Einsatz auf der Baustelle sind Selbstbauten hingegen grundsätzlich nicht zugelassen, da sie nicht über die notwendigen Prüfsiegel verfügen.
» Mehr InformationenViele Teleskopleitern lassen sich auf mehr als einer Höhenstufe arretieren, einige können aber auch nur ganz ausgefahren genutzt werden. Bei einer Teleskopleiter als Treppenleiter ist es zudem möglich, nur eine Seite der Leiter zu verkürzen, sodass sie einen sicheren Stand auf Treppen bietet.
Prüfen Sie vor dem Kauf unbedingt, in welcher Höhe Sie arbeiten möchten oder müssen und wählen Sie lieber eine Leiter, die etwas höher ist. So vermeiden Sie, dass Sie sich während der Arbeit mit dem Werkzeug nach oben strecken müssen und dadurch ggfs. den Halt verlieren.
» Mehr InformationenGerade auf der Baustelle müssen Sie die Leiter oft tragen. Deswegen empfehlen wir Ihnen, einen besonderen Blick auf das Eigengewicht der Leiter zu werfen.
Manch ein Leichtgewicht kommt mit etwa sieben Kilo daher, andere wiegen an die 20 Kilogramm. Nicht immer bestimmt die Länge der Leiter das Gewicht, da auch Extras wie ein Blockiersystem oder ein Wandstoßschutz Gewicht addieren. Fast alle Modelle haben jedoch eine Tragkraft von 150kg.
» Mehr Informationen In diesem YouTube-Video wird der Stepomax Teleskopleiter mit 3,80 Metern Länge und praktischer Tragetasche einem umfassenden Test unterzogen.
Der Schwerpunkt liegt dabei auf der Funktionalität und Sicherheit dieser vielseitigen Teleskopleiter, die sich ganz einfach in der Höhe verstellen lässt.
Die detaillierte Besprechung der Features und die praktische Vorführung machen dieses Video besonders hilfreich für alle, die auf der Suche nach einer stabilen und handlichen Teleskopleiter sind.
Platzierung | Produktname | Bewertung | Eigengewicht | Vorzüge | Kosten | Verfügbar: |
---|---|---|---|---|---|---|
Position 1 |
T80 FlexLine von Hailo
| sehr gut | 13,1 kg | Anwendungsvielfalt | ca. 189 € | ![]() ![]() |
Position 2 |
SNOF-5171-M1c von Joparri
| sehr gut | 17,5 kg | Anwendungsvielfalt | ca. 115 € | ![]() |
Position 3 |
PR0017916-05 von Craftfull
| sehr gut | 9,8 kg | Erstklassige Herstellung | ca. 109 € | ![]() |
Position 4 |
Ausziehbare Klappleiter von DayPlus
| sehr gut | 16 kg | Erstklassige Herstellung | ca. 131 € | ![]() |
Position 5 |
M80 7512-007 von Hailo
| sehr gut | 15 kg | Gelenksicherheit | ca. 169 € | ![]() ![]() |
Jeden Monat erreichen unzählige Produktneuheiten die Shops des Internets. Wir prüfen die Angebote regelmäßig und überarbeiten unsere Tabellen auf Basis der neuesten Daten.
In unserem Vergleich werden die relevantesten Merkmale der Produkte betrachtet und in unseren Tabellen übersichtlich präsentiert. Unsere Ratgeber bieten weiterführende Informationen, um eine bessere Entscheidungsfindung zu unterstützen.
Die Fachbereiche unserer Redaktion sind mit den Anforderungen der jeweiligen Produktkategorie eng vertraut und bewerten nach objektiv festgelegten Vergleichskriterien. Das zusätzliche Lektorat garantiert höchste Qualität.