Tortilla-Chips finden ihren Ursprung in Mexiko und werden hier bis heute in großen Mengen verzehrt. Viele traditionelle Gewürzmischungen haben auch ihren Platz in deutschen Supermärkten gefunden. Die bekanntesten und beliebtesten Geschmacksrichtungen sind BBQ Tortilla-Chips, solche mit Käse und Tortilla-Chips mit Chili oder Pfeffer.
Einige Hersteller bieten auch die Tortilla-Chips mit Paprika oder die Tortilla-Chips natur an. Bei letzteren wird auf markante Gewürzmischungen verzichtet, sodass Sie die Chips besonders flexibel verwenden können.

Im Handel finden Sie Tortilla-Chips in zahlreichen Geschmacksrichtungen.
1.1. So kann man Tortilla-Chips zubereiten/essen
Die einfachste Variante ist es, sich für fertige Tortilla-Chips zu entscheiden, die Sie dann einfach nur mit dem passenden Dip servieren. Dabei können Sie den Dip auf Wunsch natürlich ein wenig erwärmen. Sie können die Tortilla-Chips aber auch selbst herstellen. Die Zubereitung ist recht einfach. Sie benötigen für das Rezept:
Zubereitung | Zutaten |
Zutaten für Wraps | - 200 Gramm Maismehl
- 250 g Wasser
- 180 Gramm Weizenmehl
- 2 Esslöffel Olivenöl
- 1 Prise Salz
|
Zutaten für Marinade | - 7 Esslöffel Olivenöl
- 0,5 Teelöffel Salz
- 1 Teelöffel edelsüßes Paprikapulver
|
Hinweis: Denken Sie bei der Zubereitung von Tortilla-Chips daran, dass Sie die Gewürze beliebig variieren können. Auch das Öl können Sie wahlweise austauschen. So muss es nicht immer Olivenöl sein. Alternativ eignet sich auch ein neutrales Sonnenblumenöl.
So verarbeiten Sie die Zutaten zu leckeren Tortilla-Chips:
- Stellen Sie aus den Zutaten für die Wraps einen Teig her, den Sie anschließend direkt in 12 Portionen teilen.
- Formen Sie aus jeder Teigportion eine Kugel und rollen Sie diese flach aus.
- Backen Sie den Fladen in Öl in der Pfanne aus. Verwenden Sie eine beschichtete Pfanne, sodass Sie nur wenig Öl brauchen.
- Nach dem Ausbacken zerteilen Sie den Fladen mit einem Pizzaroller in sechs Dreiecke.
- Heizen Sie den Backofen auf 160 Grad Celsius Umluft vor und platzieren Sie die Teigecken auf einem Backblech.
- Nun streichen Sie jedes Dreieck mit der Marinade ein und backen die Tortilla-Chips für rund sechs Minuten. Achten Sie darauf, dass die Tortilla-Chips nicht zu braun werden.
1.2. Nährstoffe der Tortilla-Chips in der Übersicht

Was wäre ein schöner Fernsehabend ohne ein paar Chips? Perfekt dafür geeignet sind Tortilla-Chips.
Bei den Tortilla-Chips werden die Kalorien natürlich erheblich durch die verwendeten Zutaten beeinflusst. Wenn die Tortilla-Chips ohne Öl ausgebacken werden, sind sie viel kalorienärmer. Die wichtigsten Nährstoffe je 100 Gramm sind:
- Kalorien: 465 kcal
- Cholesterin: 3 mg
- Kohlenhydrate: 73 g / Zucker 0,5 g
- Protein: 9 g
Tortilla-Chips enthalten recht viel Natrium und Kalium. Der Anteil der gesättigten Fettsäuren liegt bei durchschnittlich 2,8 Gramm.
1.3. Vor- und Nachteile von Tortilla-Chips im Vergleich zu anderen Knabberartikeln
Es gibt eine Vielzahl von Knabberartikeln. Häufig werden gerade Tortilla-Chips gemeinhin als gesünder betrachtet als Kartoffelchips. Tatsächlich haben die knackigen Mais-Chips einige Vorteile:
Vorteile- auch als glutenfreie Variante verfügbar
- lassen sich einfach zubereiten
- deutlich weniger Öl enthalten als bei Kartoffelchips
- lassen sich vielseitig kombinieren
Nachteile- gekaufte Tortilla-Chips enthalten teilweise sehr viel Salz