- Autoladekabel im Lieferumfang
- Einfach zu benutzen
- Kann auch Inhalte von USB und SD-Karte abspielen
- Antischock-Feature fehlt
Die beim Nachwuchs so beliebte Frage nach der Ankunft am Urlaubsort kann das Nervenkostüm der Eltern sehr strapazieren. Damit Ihre Kinder während längerer Reisen beschäftigt sind, ist ein tragbarer DVD-Player ideal. Ihre Kinder haben aufregende Unterhaltung und Sie können sich voll und ganz auf den Straßenverkehr konzentrieren.
Im Handel gibt es eine Vielzahl portabler DVD-Player, so dass die Auswahl nicht leicht fällt. Wenn Sie einen tragbaren DVD-Player suchen, sind Sie auf BILD.de genau richtig. Wir haben einige Tests tragbarer DVD-Player unter die Lupe genommen und wissen, worauf es beim Kauf ankommt. In unserer Vergleichstabelle finden Sie einige ausgewählte Geräte. Unsere Kaufberatung informiert Sie über die wichtigsten Eigenschaften und Kaufkriterien.
Die Funktionen eines tragbaren DVD-Players entsprechen denen eines herkömmlichen DVD-Players. Allerdings ist der Bildschirm bei einem portablen DVD-Player integriert. Je nach Modell ist er klappbar oder fest an einer Seite des DVD-Laufwerks befestigt, ähnlich wie Tablet sind diese Geräte nicht klappbar.
Tipp: Mit einem HDMI-Kabel können Sie einen tragbaren DVD-Player auch an Ihren Fernseher zu Hause anschließen.
Portable DVD-Player sind in verschiedenen Ausführungen erhältlich. Die folgende Tabelle stellt Ihnen drei Typen von DVD-Playern vor.
DVD-Player-Typ | Beschreibung |
---|---|
Tragbarer DVD-Player für Kinder |
|
Tragbarer DVD-Player fürs Auto |
|
Tragbarer DVD-Player mit zwei Bildschirmen |
|
Sie suchen einen tragbaren DVD-Player fürs Auto oder den Strand? Bei uns auf BILD.de erfahren Sie, worauf Sie beim Kauf achten sollten.
Tragbare DVD-Player gibt es in verschiedenen Größen. Weit verbreitet sind etwa:
Die Bildschirmdiagonale der meisten tragbaren DVD-Player in Tests liegt zwischen etwa 18 und 35 cm. Natürlich finden Sie auch Geräte, die eine größere Bildschirmdiagonale haben. Allerdings ist dies nicht die Regel. Übrigens: Gegenüber einfachen DVD-Playern haben Geräte mit zwei Bildschirmen Vor- und Nachteile:
Die Auflösung ist wichtig für den Filmgenuss. Für HD-Filme ist eine Auflösung von 1.280 x 720 Pixel erforderlich. Diese Auflösung erreichen die meisten portablen DVD-Player allerdings nicht. Dennoch ist die Bildqualität auch bei einer Auflösung von 1.024 x 600 oder 800 x 480 Pixeln sehr gut.
Wir haben uns diesen tragbaren DVD-Player von Lenco genauer angesehen. Ein besonderes Augenmerk haben wir dabei auf die Funktionen gelegt.
Die Stromversorgung erfolgt bei den meisten tragbaren DVD-Playern mit einem Akku. Dieser kann über ein herkömmliches Netzkabel aufgeladen werden. Einige Modelle haben einen 12V-Adapter für den Zigarettenanzünder im Auto. Die maximale Akkulaufzeit (in h) ist ein wichtiges Kriterium, wenn das Gerät fernab von Zigarettenanzünder oder Steckdose verwendet wird. Je nach Modell können Sie zwischen zwei und sechs Stunden lang Filme schauen, ehe der Akku in die Knie geht.
Hat der tragbare DVD-Player Ihrer Wahl einen USB-Anschluss oder einen SD-Kartenslot, können Sie auch Fotos oder Filme von diesen Medien anschauen. Dies hat den Vorteil, dass Sie auch kleinere Speichermedien als DVDs nutzen können. Unterwegs verschwindet ein USB-Stick schneller in der Tasche als eine DVD.
Die Anti-Shock-Funktion verhindert, dass ruckartige Bewegungen des Geräts sich auf das betrachtete Bild auswirken. So können Ihre Kinder ungestört einen Film schauen, auch wenn Sie mit dem Auto über eine kleine Unebenheit fahren. Ein tragbarer DVD-Player mit Fernbedienung sorgt für einen ähnlichen Komfort wie die Geräte daheim. Damit können Sie das Gerät steuern, auch wenn Sie nicht direkt davor sitzen.
Tragbare DVD-Player, die in Tests sehr gut bewertet werden, bieten Ihnen viele Funktionen. So können Sie damit etwa eine Vielzahl von Wiedergabemedien (inklusive USB-Stick und SD-Karte) nutzen.
Je nach Einsatzzweck sollten Sie der Akkulaufzeit des DVD-Players besondere Aufmerksamkeit widmen. Geräte mit zwei Stunden Laufzeit reichen meist gerade für einen längeren Film. Wenn dies nicht ausreicht, sollten Sie ein Modell mit längerer Akkulaufzeit wählen.
Sie können einen tragbaren DVD-Player nicht nur nutzen, um sich berieseln zu lassen. Nehmen Sie das Gerät an einem sonnigen Tag mit in den Park, um dort ein Workout zu machen. Draußen macht der Sport mehr Spaß – und Fitness-DVDs gibt es im Handel genug!
Die Abkürzung AVI steht für Audio-Video-Interleave. Eine solche Datei enthält mehrere Audio-, Video- und Textdatenströme. Auf Computern ist dieses Format weit verbreitet. Zum Abspielen von AVI-Dateien sind Codecs erforderlich, die in vielen Betriebssystemen integriert sind. Allerdings können nicht alle portablen DVD-Player in Tests die Dateien abspielen. Haben Sie DVDs mit AVI-Dateien, sollten Sie dies beim Kauf beachten.
Im Jahr 2008 haben die Experten der Stiftung Warentest einen Test portabler DVD-Player durchgeführt. Auf dem Prüfstand standen dabei 12 tragbare DVD-Player. Testsieger bei den Modellen mit DVB-T-Empfänger wurde der Panasonic DVD-LS80 mit der Note befriedigend (2,6). In der Kategorie DVD-Player ohne DVB-T-Empfänger schnitt der Odys SlimTV68006 am besten ab. Er erhielt die Note befriedigend (2,7).
Dieser Test liegt eine Weile zurück und inzwischen hat sich Einiges getan. In unserem Vergleich tragbarer DVD-Player auf BILD.de finden Sie Informationen zu aktuellen Geräten des Jahres 2025.
Ein tragbarer DVD-Player ist eine kompakte Kombination aus DVD-Player und Fernseher. Der DVD-Player ist dabei direkt mit einem Bildschirm verbunden, so dass Sie für den Filmgenuss kein weiteres Gerät brauchen. Die kompakten DVD-Player werden mit einem Akku betrieben. Viele Geräte können auch MP3 abspielen und so auch auf Reisen für Musikgenuss sorgen.
» Mehr InformationenSie finden tragbare DVD-Player bei Saturn und anderen Elektronikmärkten. Eine besonders große Auswahl an Geräten finden Sie in Onlineshops. Aber auch der Besuch beim Discounter lohnt sich. Von Zeit zu Zeit bietet auch Aldi tragbare DVD-Player an.
» Mehr InformationenWenn Sie etwa bei Media Markt einen tragbaren DVD-Player suchen, werden Sie eine Reihe von Geräten finden. Kleinere tragbare DVD-Player mit 10-Zoll-Bildschirm sind ab etwa 150 Euro erhältlich. Besonders günstige Modelle erhalten Sie sogar unter 100 Euro, etwa wenn Aldi tragbare DVD-Player im Angebot hat.
Wenn Sie allerdings einen hochwertigen tragbaren DVD-Player mit DVB-T2 suchen, etwa einen portablen DVD-Player von Philips, müssen Sie allerdings mit einem etwas höheren Preis rechnen. Hier können Sie mit etwa 250 Euro rechnen.
» Mehr InformationenWer gerne unterwegs Filme schaut, findet im Handel eine große Auswahl an portablen DVD-Playern: Ob tragbarer DVD-Player im Auto oder portabler DVD-Player beim Picknick am Badesee, die kleinen Geräte sind ideal für den mobilen Einsatz.
Tragbare DVD-Player für Kinder, die auf Reisen für Kurzweil sorgen, und tragbare DVD-Player mit DVB-T2 gehören zum Sortiment vieler Elektronikmärkte. Sie finden tragbare DVD-Player bei Media Markt oder Saturn.
Tragbare DVD-Player gibt es aber auch bei Discountern: Günstige tragbare DVD-Player, etwa tragbare DVD-Player von Aldi sowie tragbare DVD-Player von Lidl, erfreuen sich großer Beliebtheit.
Zu den bekanntesten Geräten gehören tragbare DVD-Player von Philips. Portable DVD-Player gibt es auch von den folgenden Herstellern:
Einen günstigen tragbaren DVD-Player gibt es für rund 50 Euro. Ansonsten zahlen Sie eher zwischen 60 und 150 Euro. Generell hat sich das Angebot an tragbaren DVD-Playern in den vergangenen Jahren deutlich reduziert. Vielmehr gibt es tragbare Blu-ray-Player, die ebenfalls DVDs abspielen können.
» Mehr InformationenOftmals erkennt der DVD-Player eine DVD nicht, sobald der Laser verschmutzt ist. Reinigen Sie diesen daher regelmäßig. Kontrollieren Sie zudem den Zustand der DVD. Kratzer können ebenfalls dazu führen, dass der Player die DVD nicht mehr richtig lesen kann.
» Mehr InformationenPlatzierung | Produktname | Bewertung | max. Akkulaufzeit | Vorzüge | Kosten | Verfügbar: |
---|---|---|---|---|---|---|
Position 1 |
DVP-1010 von Lenco
| sehr gut | keine Herstellerangabe | Autoladekabel im Lieferumfang | ca. 170 € | ![]() ![]() |
Position 2 |
DP0168 von BOIFUN
| sehr gut | ca. 6 Stunden | Einfach zu transportieren | ca. 106 € | ![]() |
Position 3 |
DVP-910PK von Lenco
| sehr gut | keine Herstellerangabe | Einfach zu handhaben | ca. 148 € | ![]() ![]() |
Position 4 |
BRP-1150 von Lenco
| sehr gut | ca. 5 Stunden | Beeindruckende Bildqualität | ca. 299 € | ![]() ![]() |
Position 5 |
DVP-910 von Lenco
| sehr gut | keine Herstellerangabe | Bildschirm schwenkbar | ca. 142 € | ![]() ![]() |
Jeden Monat erreichen unzählige Produktneuheiten die Shops des Internets. Wir prüfen die Angebote regelmäßig und überarbeiten unsere Tabellen auf Basis der neuesten Daten.
In unserem Vergleich werden die relevantesten Merkmale der Produkte betrachtet und in unseren Tabellen übersichtlich präsentiert. Unsere Ratgeber bieten weiterführende Informationen, um eine bessere Entscheidungsfindung zu unterstützen.
Die Fachbereiche unserer Redaktion sind mit den Anforderungen der jeweiligen Produktkategorie eng vertraut und bewerten nach objektiv festgelegten Vergleichskriterien. Das zusätzliche Lektorat garantiert höchste Qualität.