Nicht jede Frischhaltedose ist eine Tupperdose
Tupper oder Tupperware haben sich als Bezeichnung für die verschiedensten Arten von Frischhaltedosen durchgesetzt. So wie viele Leute Taschentücher als Tempo bezeichnen, obwohl nicht jedes Taschentuch von der Marke Tempo stammt, geschieht dies auch bei Tupper. Tupperware ist jedoch ein markenrechtlich geschützter Begriff, weshalb die Brotdose eines anderen Herstellers nicht als Tupperware bezeichnet werden sollte.
Hinter den Vorrats- und Brotdosen steht die Tupperware Brands Corporation, deren Firmensitz sich in Orlando bei Florida befindet. Den US-amerikanischen Konzern für Konsumgüter gibt es bereits seit dem Jahr 1946. In der Vergangenheit konnte das Unternehmen einen Jahresumsatz in Milliardenhöhe erzielen.
Bekannt geworden ist Tupperware vor allem mit seinen Verkaufspartys. Bei diesen Partys bieten Beraterinnen, die für das Unternehmen auf freiberuflicher Basis tätig sind, den Kunden die Produkte in ihrem Zuhause an. Als Anreiz gibt es Geschenke für die Gastgeber und die Gäste.
Mittlerweile sind die Küchen- sowie Haushaltsartikel, die bei Tupperware zum großen Teil aus Kunststoff bestehen, sowie das Kosmetik- und Körperpflegesortiment auch online erhältlich. Für das Design seiner Aufbewahrungsdosen, Vorratsdosen und Co. hat der Konzern bereits verschiedene Auszeichnungen erhalten.

Seit 2013 sind Tupperware-Produkte BPA-frei.