- Akzeptabel für drucklose Boiler
- Fehlende Alternativproduzenten
Sauberes Süßwasser in einer Qualität, die man direkt aus dem Hahn trinken kann, ist ein echter Segen, um den viele Länder auf der ganzen Welt beneidet werden. Waren Sie schon einmal auf einer Almhütte, wo man Wasser keinesfalls aus der Leitung verzehren darf oder in südlichen Ländern, wo Wasser zum Kochen und zum Trinken in großen Gallonen gekauft und organisiert werden muss? Trotz unserer hervorragenden Versorgung mit frischem, aufbereitetem Süßwasser vom Wasserwerk sind die Leitungen in alten Einfamilien- und Mehrfamilienhäusern, großen Liegenschaften oder Krankenhäusern leider häufig ein Hort für Ablagerungen, Pilze und andere organische Substanzen.
Wer in so einem Gebäude lebt, der kann entweder einen externen Filter wie eine Art Wasserkocher für die Aufbereitung nutzen oder aber einen Untertisch-Wasserfilter an geeigneter Stelle installieren. Wir haben auf BILD.de in verschiedenen Untertisch-Wasserfilter-Tests im Internet recherchiert, welche filterbaren Stoffe in Zukunft Ihr Leitungswasser nicht mehr belasten. Erfahren Sie in unserem Untertisch-Wasserfilter-Vergleich 2025, warum nicht jeder Wasserhahn einen Filter benötigt.
Auf die Unterschiede zwischen einem Untertisch-Wasserfilter mit Aktivkohle, einem Untertisch-Wasserfilter mit Osmose oder einem Untertisch-Wasserfilter mit Kohlensäure gehen wir im Verlauf dieses Vergleichs auf BILD.de noch genauer ein. Im ersten Schritt wollen wir aber grundsätzliche Eigenschaften von Untertisch-Wasserfiltern aus Tests im Internet beschreiben.
In Deutschland nutzen wir ganz selbstverständlich extrem günstiges und qualitativ hochwertiges Trinkwasser. Wie lange dies noch so sein wird, ist vor dem Hintergrund des Klimawandels allerdings fraglich. Unser wunderbares Süßwasser aus dem Grundwasser verschwindet und sinkt nicht nur, sondern wird auch immer stärker verschmutzt. Rund 5.800 Wasserversorger kümmern sich in Deutschland um die Aufbereitung von sogenanntem Rohwasser – dieses kommt zu etwa 70 % aus Quell- und Grundwasser. Parallel wird noch Rohwasser aus See- und Talsperren sowie Uferfiltraten gewonnen.
Trinkwasser aus der Leitung wird in Deutschland häufiger kontrolliert als Mineralwasser von Unternehmen aus der Flasche. Regional gibt es sogar Leitungswasser das mehr Mineralien enthält als teures Leitungswasser.
Ostfriesen sind als leidenschaftliche Teetrinker bekannt, die auf Reisen gerne ihren eigenen Tee mitnehmen, aber den gewohnten Geschmack anderswo trotz identischer Teemischung nicht herstellen können. Da in Ostfriesland das Wasser extrem weich ist, nehmen sie häufig zumindest in kleinen Mengen auch ihr eigenes Leitungswasser mit, um echten Ostfriesentee überall zu genießen.
Wir befassen uns mit der Qualität unseres Leitungswassers viel häufiger nur dann, wenn wir Kaffeevollautomaten einstellen oder Tabellen hinten auf der Waschmittelverpackung studieren. Man unterscheidet bei Trinkwasser nach Härte, die in folgende Kategorien eingeteilt wird:
Ein Untertisch-Wasserfilter sitzt zwischen Wasserleitung und -hahn und filtert Ihr Leitungswasser.
Zum besseren Verständnis kann man sich merken, dass Regenwasser weich ist und man häufig in anderen Regionen am Kaffee oder Tee schmeckt, dass es sich um hartes Wasser handelt. Dies hängt mit den vielen Mineralien in hartem Wasser zusammen.
Einen Universal-Untertisch-Wasserfilter nutzt man nun aber nicht, um hartes oder weiches Wasser in eine andere Härte zu überführen. Vielmehr sollen Kalk, Chlor, Bakterien, Keime, Pilze, Schwermetalle und bedenkliche Ablagerungen der veralteten Leitungen herausgefiltert werden. Duschen und baden können Sie bedenkenlos ohne einen Untertisch-Wasserfilter aus Edelstahl oder anderen Materialien. Auch beim Zähneputzen und Haarewaschen ist ein Untertisch-Wasserfilter als Zubehör in Deutschland überflüssig. Aber das Wasser zum Backen, Trinken und Kochen könnte je nach Qualität von einem Druckluft-Untertisch-Wasserfilter profitieren.
Auf BILD.de haben wir verschiedene Farben und Designs entdeckt, die aber bei der Auswahl erst ganz zum Schluss eine Rolle spielen sollten. Daher haben wir nach verschiedenen Typen gesucht, bei denen eine andere Technik die Reinigung des Wassers übernimmt:
Art des Untertisch-Wasserfilters | Eigenschaften |
---|---|
Untertisch-Wasserfilter als Umkehrosmosefilter |
|
Untertisch-Wasserfilter mit Aktivkohle |
|
Der Ort der Installation, das Gebäude selbst und Ihre Möglichkeiten als Eigentümer oder Mieter tragen in jedem Einzelfall stark dazu bei, ob ein Untertisch-Wasserfilter an der Zisterne im Garten oder aber als Untertisch-Wasserfilter am Hausanschluss im Hochhaus installiert werden kann.
Tipp: Wenn bei Ihnen als Mieter ein druckloser Boiler installiert ist, muss der Untertisch-Wasserfilter dazu passen. Lesen Sie aufmerksam die Angaben des Herstellers, bevor Sie sich ein Produkt bestellen oder im Einzelhandel kaufen.
Auch wenn wir alle an Testsieger von Portalen wie der Stiftung Warentest gewöhnt sind, wollen wir in unserer Kaufberatung kein bestimmtes Produkt zum besten Untertisch-Wasserfilter küren. Denn es macht große Unterschiede, ob der Untertisch-Wasserfilter mit Heizungs-Anlagen kombiniert werden muss oder als externes Gerät auf dem Küchentresen als Untertisch-Wasserfilter mit Kohlensäure verwendet wird. Es gibt eine große Vielfalt an mehr oder weniger kniffligen Produkten bei der Montage, sodass wir hier nicht zu eindimensional vorgehen wollen. Als Mieter im Hochhaus und als Eigentümer eines alten Einfamilienhauses sollten Sie gleichermaßen wissen, was Ihr Untertisch-Wasserfilter können und leisten sollte. Achten Sie daher bei der Auswahl auf folgende Kriterien:
Untertisch-Wasserfilter funktionieren meist mit einem Aktivkohle-Filter.
Unabhängig vom Herstellungsland oder der Untertisch-Wasserfilter-Qualität müssen Sie Filter mit Aktivkohle regelmäßig tauschen, damit die Funktion auch wirklich gewährleistet ist. Die Haltbarkeit des Filters geben die verschiedenen Hersteller an, die bei Aktivkohle zwischen drei und sechs Monaten liegt. Der permanente Austausch der Filter ist nicht nur mit Aufwand, sondern auch mit Kosten verbunden. Hier sollten Sie direkt bei der Auswahl berechnen, was neben den Anschaffungskosten jährlich an Kosten auf Sie zukommt.
Ein Filter mit Aktivkohle sollte im Idealfall Chlor, Schwermetalle, Mikroplastik, Hormone, Medikamente, Bakterien, Viren und weitere Verschmutzungen aus dem Leitungswasser entfernen – zumindest beim Wasserhahn in der Küche. Denn beim Duschen wird der Organismus kaum mit diesen Rückständen auf der Haut belastet und Sie trocknen sich anschließend ab. Während die Haut als Schutzbarriere Schadstoffe fernhält, verhält es sich beim Trinkwasser aus dem Küchenhahn natürlich anders, wo beim Kochen, Backen oder der Zubereitung von Smoothies schnell das verunreinigte Leitungswasser direkt im Körper landet.
Eine sehr gute Filterung versprechen Kombinationen aus Aktivkohle und UVC-Strahlung im Untertisch-Wasserfilter aus Edelstahl, die Zellkerne von Keimen, Pilzen und Bakterien abtöten. Hoch adsorptive Aktivkohle belastet allerdings die Umwelt, während biologisch abbaubare Filter aus Kokosfasern eine natürliche Alternative mit cleveren Eigenschaften darstellen.
» Mehr InformationenIn der Produktbeschreibung des Herstellers erfahren Sie, wie häufig Sie den Untertisch-Wasserfilter austauschen müssen.
Der beste Untertisch-Wasserfilter nützt Ihnen nichts, wenn im Montageumfang nicht die richtigen Bestandteile oder schlimmstenfalls nicht einmal eine Bedienungsanleitung enthalten sind. Bei einem Aktivkohlefilter für einen Überlauf-Untertisch-Wasserfilter sollten mindestens ein Filtergehäuse, eine Filterkartusche sowie ein Schlauchanschlussset zum Setumfang gehören. Komplexere Geräte sollten neben dem Anschlussset, der Wandhalterung und dem Filter-Verbindungselement ein Gehäuse sowie eine Kartusche enthalten.
Während wir ein Siegel als Testsieger der Stiftung Warentest als nicht allgemeinverbindliches Kriterium hoher Qualität für jede Installationssituation sehen, ist der Hinweis auf TÜV-geprüft in unseren Augen ein belastbarer Hinweis auf gute Materialien und eine ordentliche Verarbeitung.
Vor der Anschaffung können wir Ihnen nur dringend dazu raten, sich Videos auf diversen Plattformen dazu anzuschauen, wie die Montage durchgeführt wird. Vielfach finden Sie bei Online-Angeboten auch genau diese Videos, die weit über die Piktogramme einer Montageanleitung hinaus gehen. Suchen Sie gezielt mit der exakten Produktbezeichnung nach Videos, die heißen „Wie Untertisch-Wasserfilter an Hausanschluss installieren“ oder Einbau, Montage und ähnliche Begriffe.
» Mehr InformationenDie Materialien und die Verarbeitung wurden im Vergleich praktisch nicht kritisiert, die Ausstattung des Setumfangs hingegen schon. Wenn Sie sich fragen, wie Sie einen Untertisch-Wasserfilter reinigen, dann ist dies beim Gehäuse nicht schwierig. Mit einem feuchten Tuch lässt sich das Gehäuse sehr einfach säubern, lediglich die Einbausituation kann hier zu Schwierigkeiten führen. In unseren Augen ist es bei der Ausstattung besonders wichtig, wie Sie den Untertisch-Wasserfilter installieren, immer in Abhängigkeit mit der Wasserversorgung und Ihrem Status als Mieter oder Besitzer.
Untertisch-Wasserfilter filtern u. a. Chlor, Kalk, Schwermetalle, Mikroplastik, Bakterien und Keime sowie Ablagerungen aus Ihrem Leistungswasser heraus.
Wenn bei Ihnen ein Boiler oder ein Durchlauferhitzer verbaut wurde, kommen natürlich nur die Vor- und Nachteile dieses Typs für Sie in Frage:
Trotz intensiver Recherchen konnten wir nicht herausfinden, ob es diesen Fall gibt und was dann zu tun wäre. Wenn man in einer Suchmaschine eingibt „Untertisch-Wasserfilter überhitzt“, erhält man weder auf Herstellerseiten noch in Foren einen Treffer.
» Mehr InformationenIn manchen Baumärkten, aber auch im Sanitärfachhandel finden Sie solche Filter. Im Internet ist die Auswahl allerdings deutlich größer und Sie können gezielte Suchbegriffe passend zu Ihrer Situation eingeben.
» Mehr InformationenJe nach Bauweise und Ausstattung können Sie schon für rund 150 Euro einen günstigen Untertisch-Wasserfilter bekommen, wobei auch Preise von 1.300 Euro keine Seltenheit sind.
» Mehr InformationenVor der Installation eines Untertisch-Wasserfilters am Hausanschluss müssen Sie zwingend eine saubere Einigung zwischen Ihnen und dem Vermieter herbeiführen. Wenn Sie innerhalb der Wohnung einen Untertisch-Wasserfilter installieren wollen, müssen Sie prüfen, ob Sie diesen beim Auszug wieder schadlos vollständig entfernen können.
» Mehr InformationenHersteller wie Hytecon, Sanquell, Riva, Carbonit, Brita, Happyfilter, Alb Filter und AEG haben im Vergleich gute Noten erhalten.
» Mehr InformationenIn diesem ausführlichen Youtube-Video zeigen wir Ihnen, wie Sie den riva Wasserfilter Untertisch ganz einfach selber installieren können. Von der Vorbereitung bis zur fertigen Installation wird jeder Schritt detailliert erklärt, sodass auch Anfänger problemlos folgen können. Mit diesem Untertisch-Wasserfilter haben Sie stets sauberes und frisches Trinkwasser direkt aus Ihrer Küchenarmatur.
Platzierung | Produktname | Bewertung | Alternativen zum Original-Hersteller verfügbar | Vorzüge | Kosten | Verfügbar: |
---|---|---|---|---|---|---|
Position 1 |
Untertisch-Wasserfilter von Brita
| sehr gut | Akzeptabel für drucklose Boiler | ca. 160 € | ![]() | |
Position 2 |
TW10 von Frizzlife
| sehr gut | Ökofreundlicher Untertisch-Filter | ca. 179 € | ![]() | |
Position 3 |
Untertisch-Wasserfilter von riva Filter
| sehr gut | Entfernt zahlreiche Substanzen aus dem Wasser | ca. 189 € | ![]() | |
Position 4 |
DW15 von Frizzlife
| sehr gut | Ökofreundlicher Untertisch-Filter | ca. 159 € | ![]() | |
Position 5 |
FUSION Active+Nano von Alb
| sehr gut | Aktivkohle-Filter unter Tisch | ca. 309 € | ![]() |
Jeden Monat erreichen unzählige Produktneuheiten die Shops des Internets. Wir prüfen die Angebote regelmäßig und überarbeiten unsere Tabellen auf Basis der neuesten Daten.
In unserem Vergleich werden die relevantesten Merkmale der Produkte betrachtet und in unseren Tabellen übersichtlich präsentiert. Unsere Ratgeber bieten weiterführende Informationen, um eine bessere Entscheidungsfindung zu unterstützen.
Die Fachbereiche unserer Redaktion sind mit den Anforderungen der jeweiligen Produktkategorie eng vertraut und bewerten nach objektiv festgelegten Vergleichskriterien. Das zusätzliche Lektorat garantiert höchste Qualität.