- Flottes Aufladen
- Erzielt Spitzenleistungen
- Enthält Kabelhalterung
- Bedienungsanleitung beiliegend
- Eingeschränkte Gerätekompatibilität
Hier in der Kaufberatung auf BILD.de erfahren Sie, wie Ihnen ein USB-C-Kabel-Test bei der Auswahl helfen kann. Außerdem informieren wir Sie darüber, welche USB-C-Kabel-Adapter Sie für den Anschluss an Monitore oder an alte Smartphones mit Micro-USB-Buchse benötigen.
Bei einem USB-C-Kabel handelt es sich um den neusten Standard der USB-Kabel. Gemeint ist ein Schnittstellen-Protokoll, mit dem die Übertragung von Strom, Daten, Videos, Bilder und Audio-Signalen möglich ist.
Wählen Sie USB-C-Kabel immer unter Berücksichtigung des Verwendungszwecks und achten Sie bei Angeboten von Apple und anderen Marken besonders auf die Länge.
USB-C-Kabel können zum Aufladen verschiedener Endgeräte wie Smartphones, Tablets, Kameras und vielen mehr verwendet werden. Es gibt sogar Schnellladekabel, die den Akku besonders rasant füllen.
Darüber hinaus erlaubt ein beidseitiges USB-C-Kabel den Anschluss an einen Monitor. Alternativ können Sie auch ein USB-C-Kabel auf HDMI verwenden. Zu guter Letzt können Sie mit einem USB-C-Datenkabel auch Ihre Urlaubsfotos oder Lieblingssongs vom Smartphone auf den PC und andersherum übertragen.
Mit einem USB-C-Kabel wird eine besonders hohe Ladeleistung unterstützt.
Ein USB-C-Kabel mit Adapter kann auch an alte Geräte, die noch für Micro-USB gedacht sind, angeschlossen werden. Darüber hinaus gibt es USB-C-Kabel mit HDMI-Adapter.
Diese sind auf der einen Seite mit dem kleinen USB-C-Stecker und auf der anderen Seite mit einer Buchse ausgestattet, in die ein standardisiertes HDMI-Kabel passt.
USB-C ist der Nachfolger des sogenannten normalen USB-Kabels, das auch als USB Typ A bekannt war. Wie sich das USB-C-Kabel von einem sogenannten Micro-USB-Kabel vom Typ A unterscheidet, können Sie in dieser übersichtlichen Tabelle von BILD.de auf einen Blick sehen:
Art | Hinweise |
---|---|
USB-C-Kabel |
|
Micro-USB-A-Kabel |
|
Besonders gute USB-C-Kabel verfügen über eine sehr hohe Übertragungs- sowie Ladegeschwindigkeit.
Ein USB-C-Kabel-Test kann bei der Kaufentscheidung helfen und präsentiert einen USB-C-Kabel-Testsieger, der durch Qualität, Funktion und Preis-Leistungs-Verhältnis gleichermaßen überzeugt. Zum heutigen Zeitpunkt (Stand: Mai/2022) hat Stiftung Warentest allerdings noch keine der Kabel auf ihre Eigenschaften geprüft.
Alternativ können Sie den USB-C-Kabel-Vergleich auf BILD.de 2025 heranziehen, um das passende Kabel zu finden. Achten Sie beim Kauf unbedingt auf folgende Kriterien:
Tipp: Welches das beste USB-C-Kabel ist, hängt davon ab, wie Sie es später einsetzen wollen. Nutzen Sie die oben genannten Kaufkriterien, um ein Modell auszuwählen, das Ihrem Bedarf am besten gerecht wird.
Gute USB-C-Kabel von Apple beispielsweise erkennen Sie an der Verarbeitung.
USB-C-Kabel, die gewinkelt oder gerade sind, überzeugen mit einer ganzen Menge an positiven Eigenschaften. Einige negative Punkte gibt es natürlich auch.
Zahlreiche Smartphones setzen in der heutigen Zeit zum Aufladen ein USB-C-Kabel voraus.
Nachdem Sie in einem USB-C-Kabel-Test gestöbert und verschiedene Arten von USB-Kabeln miteinander verglichen haben, kann es durchaus sein, dass Sie immer noch Fragen haben.
Hochwertige USB-C-Kabel, die eine Übertragungsrate von mindestens 5 Gbit/s bieten, verfügen zumeist über 15 Adern.
» Mehr InformationenWenn Sie vorhaben Ihr Smartphone als Navigationsgerät im Auto oder auf dem Fahrrad zu nutzen, ist ein gewinkeltes USB-C-Kabel gut geeignet. Bei diesem wird das USB-C-Kabel mit 2m oder einer anderen Länge am Gerät entlanggeführt und steht nicht ab. Das ist besonders praktisch, wenn Sie das Smartphone in einer Halterung befestigen wollen.
Ein USB-C-Kabel hat einen ähnlich kleinen Stecker wie ein Micro-USB-Kabel. Allerdings ist dieser nicht trapezförmig, sondern länglich und an den Ecken abgerundet.
» Mehr InformationenEin USB-C-Kabel 3.0 löste den USB-B-2.0-Standard ab. Dieser war der Nachfolger des erfolgreichen und weit verbreiteten USB-A 1.0. Mittlerweile gibt es bereits USB-C-Kabel 3.1 und 3.2, die sich von der 3.0-Version maßgeblich durch noch höhere Übertragungsraten unterscheiden.
Damit Sie USB-C-Kabel problemlos nutzen können, sollten sie wie das Angebot von Apple beispielsweise eine möglichst flexible Beschaffenheit haben.
Thunderbolt 3 nutzt die gleiche Form wie die USB-C-Stecker. Das Schnittstellen-Protokoll ist eine gemeinschaftliche Entwicklung von Apple und Intel und bietet noch höhere Datenübertragungsraten von bis zu 40 GBit/s.
» Mehr InformationenBei Aldi, Lidl oder Tchibo gibt es zeitlich begrenzt immer wieder preiswerte USB-C-Kabel zu kaufen. Schauen Sie am besten auch immer online und vergleichen Sie die Preise miteinander. In einem USB-C-Kabel-Test spielt der Preis beziehungsweise das Preis-Leistungs-Verhältnis häufig ebenfalls eine Rolle.
» Mehr InformationenDas Youtube-Video handelt von der Programmiersprache C und bietet eine Einführung in die Grundlagen. Der Content Creator erklärt die Syntax, Variablen, Schleifen und Bedingungen und zeigt praktische Beispiele, die das Verständnis vertiefen. Zudem werden nützliche Tools und Ressourcen für das Erlernen von C vorgestellt.
In diesem informativen YouTube-Video geht es um das Problem mit USB-C-Kabeln, das oft übersehen wird. Erfahren Sie, warum nicht alle USB-C-Kabel gleich sind und wie man qualitativ hochwertige Kabel von minderwertigen unterscheidet. Tauchen Sie ein in die Welt der USB-C-Konnektivität und lernen Sie, wie Sie Ihre Geräte sicher und zuverlässig mit USB-C verbinden können.
Platzierung | Produktname | Bewertung | Ausgangsleistung | Vorzüge | Kosten | Verfügbar: |
---|---|---|---|---|---|---|
Position 1 |
USB-Typ-C-Kabel von INIU
| sehr gut | Flottes Aufladen | ca. 5 € | ![]() ![]() | |
Position 2 |
333 von Anker
| sehr gut | Ein Kabel für alle Geräte | ca. 9 € | ![]() ![]() | |
Position 3 |
USB-Typ-C-Kabel 50150 von UGREEN
| sehr gut | Flottes Aufladen | ca. 5 € | ![]() | |
Position 4 |
USB-C-Kabel von Anker
| sehr gut | In unterschiedlichen Längen | ca. 11 € | ![]() ![]() | |
Position 5 |
60125 von UGREEN
| sehr gut | Äußerst biegsam | ca. 6 € | ![]() |
Jeden Monat erreichen unzählige Produktneuheiten die Shops des Internets. Wir prüfen die Angebote regelmäßig und überarbeiten unsere Tabellen auf Basis der neuesten Daten.
In unserem Vergleich werden die relevantesten Merkmale der Produkte betrachtet und in unseren Tabellen übersichtlich präsentiert. Unsere Ratgeber bieten weiterführende Informationen, um eine bessere Entscheidungsfindung zu unterstützen.
Die Fachbereiche unserer Redaktion sind mit den Anforderungen der jeweiligen Produktkategorie eng vertraut und bewerten nach objektiv festgelegten Vergleichskriterien. Das zusätzliche Lektorat garantiert höchste Qualität.