Wir werden im weiteren Verlauf dieses Vergleiches auf BILD.de detailliert auf Eigenschaften wie Vergrößerung, Beleuchtungsart und Auflösung eingehen. Im ersten Schritt wollen wir allerdings erläutern, was USB-Mikroskope in Tests von gewöhnlichen Modellen unterscheidet.
USB-Mikroskope erweitern die Möglichkeiten
Ohne das USB-Mikroskop an Apple- oder Windows-Rechner anzuschließen, können Sie die Objekte auf dem Objektträger immer nur in diesem Moment betrachten. Durch die Digitalisierung und Visualisierung an Bildschirmen können die Daten gespeichert, gedruckt oder bearbeitet werden.
Ein Mikroskop ist mit oder ohne USB und digitale Technik ein Gerät, mit dem mikroskopisch kleine Gegenstände durch Lupen ganz nah betrachtet werden können. Nimmt man beispielsweise einige ganz dünne Zellen der Zwiebel unters Mikroskop, kann man durch das von unten scheinende Licht praktisch durch die Struktur hindurchsehen und so einzelne Zellen erkennen. Ein Tropfen Wasser aus der Pfütze entpuppt sich unter dem Mikroskop mit der richtigen Einstellung schnell als Organismus voller Leben.

Ein USB-Mikroskop ist eine Art Kombination aus Mikroskop und Digitalkamera.
Das Mikroskop für Kinder oder Erwachsene besteht grundsätzlich aus folgenden Einzelteilen:
- Okular und Tubus
- Tubusständer und Stativ
- Grob- und Feinbetrieb-Einstellung
- Objektive, Objektivrevolver und Objektivtisch
- Kondensor und Lichtquelle
Diesen klassischen Aufbau kennt vermutlich jeder noch aus der Schule und USB-Mikroskope für Kinder orientieren sich an diesem Aufbau. Nun lässt sich ein USB-Mikroskop mit Bildschirmen unterschiedlicher Art kombinieren. Dazu wird das Okular zum Hindurchschauen gegen ein Okular mit USB-Kabel getauscht. Nun muss man nicht mehr mit dem Auge nah ans Okular, sondern sieht die Erkenntnisse vom USB-Mikroskop am Tablet, Smartphone oder PC.
Neben dem Speichern und Ausdrucken von Bildern können viele USB-Mikroskope mit Apps oder Software auch bewegte Bilder aufnehmen. Dies ist insbesondere bei Organismen wie Pantoffeltierchen sehr spannend, denn ein Video gibt nicht nur ein Bild, sondern eine Live-Bewegung wieder.
Wenn Sie USB-Mikroskope mit Smartphones, Tablets und Rechnern kombinieren wollen, müssen Sie immer Software und Betriebssysteme beachten. Android und iOS oder Windows und Apple benötigen in der Regel unterschiedliche Voraussetzungen.