- Große Produktmenge
- Mit Sulfaten belastet
Plattes, dünnes und sehr feines Haar entspricht nicht gerade dem gängigen Schönheitsideal. Nicht umsonst sind Models in vielen Werbekampagnen mit beneidenswerten Löwenmähnen zu sehen. Doch manch einer hat von Natur aus eher feines Haar. Zwar wird die Wahl des richtigen Shampoos Ihre Haarstruktur nicht grundlegend verändern.
Nichtsdestotrotz kann ein Volumen-Shampoo für einen begrenzten Zeitraum für etwas mehr Fülle auf Ihrem Kopf sorgen. Wenn Sie einen passenden Conditioner aus der gleichen Pflegeserie verenden, erhält Ihr Haar zusätzliche Pflege und Unterstützung. Das gelingt allerdings nur, sofern Sie darauf achten, dass das Shampoo frei von Silikonen ist. Zudem sollte Ihr neues Volumen-Shampoo zu Ihrem Haartyp passen.
Die Wahl eines geeigneten Volumen-Shampoos will somit wohl überlegt sein, weshalb Sie nachfolgend eine detaillierte Kaufberatung erwartet. Finden Sie heraus, auf welche Inhaltsstoffe es beim Kauf ankommt. Lesen Sie außerdem nach, welchen Ansprüchen Ihr neues Volumen-Shampoo im Idealfall entsprechen sollte.
Wer sein Haar täglich bei hohen Temperaturen föhnt, glättet und lockt, schädigt es damit. Häufige Dauerwellen und ein häufiges Färben der Haare tun ihr Übriges. Gerade wer ohnehin schon von feinem Haar betroffen ist, hält sich bei diesen Stylingmöglichkeiten besser zurück.
Feines, dünnes, wenig voluminöses Haar wird für viele Menschen im Laufe ihres Lebens zum Problem.
Die einen sind von Geburt an mit wenigen Haaren ausgestattet. Die anderen sind im Alter von Haarausfall betroffen, der ihren Schopf wenig voluminös erscheinen lässt. Doch auch diese Ursachen können zu feinem Haar führen:
Verschiedene Umwelteinflüsse können Ihr Haar im Laufe der Jahre ebenfalls immer dünner werden lassen. Dabei sind Einflüsse wie zu viel Salzwasser, zu viel Hitze und zu viel Sonneneinstrahlung zu nennen. Zumindest diese Faktoren lassen sich beeinflussen, indem Sie Ihr Haar gerade im Sommer besonders pflegen und schützen.
Gepaart mit einem öligen Ansatz sowie fettigen Haarsträhnen wirkt feines Haar oftmals noch platter. Womöglich haben Sie aber auch mit zu viel Frizz zu kämpfen. Dann lädt sich Ihr Haar statisch auf und steht wie wild von Ihrem Kopf ab. Abhängig davon, welche Ausprägung Ihr dünnes Haar annimmt, muss ein gutes Volumen-Shampoo auch gegen diese Probleme angehen.
Hier haben wir uns verschiedene Volumen-Shampoos angeschaut, wie beispielsweise das PANTENE-Pro-V-Volumen-pur-3in1. Dabei haben wir ein besonderes Augenmerk auf die Inhaltsstoffe gelegt.
Volumen-Shampoo verhilft Ihrem Haar zu mehr Volumen und Schwungkraft.
Ein Volumen-Shampoo als Naturkosmetik zu kaufen, ist deshalb besonders sinnvoll, da diese Shampoos meist schonend zu Kopfhaut und Haaren sind. Wer möchte, kann ein natürliches Volumen-Shampoo sogar selber machen.
Dies ist jedoch mit einem entsprechenden Arbeitsaufwand verbunden. Für welches Shampoo Sie sich auch entscheiden, die wichtigsten Pflegestoffe sollten Sie auf jeden Fall kennen.
Keratin ist beispielsweise ein Wirkstoff, der zu einem guten Volumen-Shampoo gehört. Hierbei handelt es sich um einen Inhaltsstoff von Shampoos, den der Körper selbst bildet. Keratin zählt zu den wesentlichen Bestandteilen Ihrer Haare, Haut und Nägel. Somit kann Keratin in einem Shampoo die Haarstruktur kräftigen. Das wiederum ist gut für mehr Volumen.
Betaine verleihen Ihrem Haar ebenfalls Volumen. Diese Wirkstoffe sind auch als Cocamidopropyl bekannt. Dank dieser Inhaltsstoffe eines Volumen-Shampoos glänzt Ihr Haar stärker und Sie profitieren von der antistatischen Wirkung. Die verbesserte Kämmbarkeit Ihres Haars ist ebenso hervorzuheben.
Bei Panthenol handelt es sich um ein Provitamin, welches Ihrem Haar Feuchtigkeit spendet. Im Körper wird Vitamin B5 aus diesem Wirkstoff, dessen pflegende und entzündungshemmende Wirkung hervorzuheben ist. Silikone können in einem Volumen-Shampoo hingegen aus folgenden Gründen problematisch sein:
Dass Sie ein Volumen-Shampoo ohne Silikone verwenden, reicht oftmals nicht aus. Achten Sie gerade bei sehr dünnem Haar darauf, dass sich auch in Ihrer Spülung keine Silikone befinden. Gleiches sollte für jegliche Stylingprodukte gelten, die Sie für Ihr Haar nutzen. Sonst bringt Ihnen Ihr Volumen-Shampoo ohne Silikone leider kaum etwas.
Hier haben wir uns die verschiedenen Verschlussarten der Volumen-Shampoos angeschaut. Besonders hervorheben möchten wir, dass beispielsweise das PANTENE-Pro-V-Volumen-pur-3in1 einen praktischen Klappdeckel besitzt, wodurch Sie das Shampoo einfach verschließen können.
Ob Sie nun feines, lockiges oder normales Haar haben, viele Menschen wünschen sich ein wenig mehr Volumen. Viele festliche Frisuren und Hochsteckfrisuren lassen sich bei mehr Volumen im Haar zum Beispiel leichter stylen. Ist Ihr Haar sehr fein, so macht solch ein Styling hingegen wenig her.
Nun gilt es, die passende Pflege und die passenden Beauty-Produkte für Ihren Haartyp auszuwählen.
Bevor Sie Ihren ganz eigenen Volumen-Shampoo-Vergleich anstellen, sollten Sie die wichtigsten Unterschiede zwischen diesen Arten von Shampoos kennen:
Kategorie | Kurzbeschreibung |
---|---|
Volumen-Shampoo für feines Haar |
|
Volumen-Shampoo für normales Haar |
|
Volumen-Shampoo für dickes und lockiges Haar |
|
Ob Sie nun ein Volumen-Shampoo von DM oder ein Goldwell-Volumen-Shampoo kaufen wollen, achten Sie vor allem darauf, dass das Produkt zu Ihrem Haartyp passt. Während dickes Haar mitunter Silikone tolerieren kann, ist dieser Wirkstoff bei einem Volumen-Shampoo für feines Haar quasi verboten. Dies gilt im Übrigen auch dann, wenn Sie sich für ein Volumen-Trockenshampoo entscheiden.
Ein Volumen-Trockenshampoo bietet sich für die schnelle Anwendung zwischendurch an. Somit müssen Sie Ihr Haar nicht ganz so oft waschen, sondern können es mit einem Trockenshampoo auffrischen. Das ist wichtig, da zu viele Haarwäschen das Haar ebenfalls belasten.
Gerade Frauen mit feinem Haar profitieren von Volumen-Shampoo.
Bevor Sie sich nun für ein Aussie-Volumen-Shampoo, ein Volumen-Shampoo von Rossmann oder das neueste Pantene-Pro-V-Volumen-Shampoo entscheiden, gilt folgendes: Studieren Sie die Liste der Inhaltsstoffe sehr genau.
Auch beim Shampookauf gilt, dass weniger mehr ist. Silikon-, paraben- und sulfatfrei sollte das Shampoo zur Schonung Ihrer Haare sein. Die nachfolgende Übersicht auf BILD.de verrät, welche weiteren Kriterien zählen:
Unabhängig davon, ob Sie ein Volumen-Shampoo für Männer oder für Frauen suchen, werden umweltbewusste Verbraucher bei der Verpackung genau hinschauen. Einige Volumen-Shampoos können im Test mit einer recycelten Verpackung punkten. Dies bedeutet eine niedrigere Umweltbelastung bei der Verwendung dieser Produkte.
Neben den bereits genannten Kaufkriterien auf BILD.de wird Sie womöglich ein veganes Shampoo interessieren. Außerdem kann die Frage, ob ein Shampoo frei von Tierversuchen hergestellt wurde, zum Tragen kommen. Diese Kriterien spielen jedoch nicht nur bei Volumen-Shampoos, sondern bei Shampoos im Allgemeinen eine Rolle.
Bevor Sie im Jahr 2025 ein Volumen-Shampoo günstig kaufen, kann ein Blick auf unabhängige Testurteile nicht schaden. Im Jahr 2008 hat die Stiftung Warentest einen unabhängigen Volumen-Shampoo-Test veranstaltet. Im Zuge dieses Tests lag Pantene Pro-V vorn. Die kompletten Ergebnisse stehen bei der Stiftung Warentest zum Download bereit.
Öko-Test hat im Jahr 2012 einen Volumen-Shampoo-Test mit 22 Produkten veranstaltet. Diese Testergebnisse stehen allerdings nur gegen die Zahlung einer Gebühr für alle interessierten Leser zur Verfügung. Marken wie Müller Drogeriemarkt, Börlind, DM, Lidl, L’Oreal, Norma und Unilever waren vertreten. Ebenso spielten die folgenden Brands eine Rolle:
Achten Sie darauf, dass Ihr Volumen-Shampoo frei von Silikonen ist.
Ohne eine übersichtliche Herstellerliste wäre die Kaufberatung auf BILD.de unvollständig. Wählen Sie Ihre bevorzugte Marke ganz einfach aus, indem Sie die folgenden Hersteller mittels der bereits genannten Qualitätsmerkmale bewerten.
Dann ist das für Sie beste Volumen-Shampoo im Nu gefunden.
Ein besonderes Augenmerk haben wir auch auf die Dichte der Shampoo-Verpackung gelegt. Diese sollte wie hier bei der PANTENE-Pro-V-Volumen-pur-3in1 zu sehen, auch nach dem umkippen nicht auslaufen.
Volumen-Shampoo eignet sich für nahezu jedes Haar. Immerhin gibt es nur sehr wenige Menschen, deren Haare zu voluminös sind. Wichtig ist allein, dass Sie darauf achten, dass das Shampoo zu Ihrem Haartyp passt.
Wie Sie anhand der vorausgegangenen Lektüre bereits wissen, stellt jeder Haartyp unterschiedliche Ansprüche an ein Volumen-Shampoo.
» Mehr InformationenOb Weleda oder Ahuhu, inzwischen bieten viele Marken Volumen-Shampoos an, die frei von Silikonen sind. Art Naturals, Ayan, Sante und Lavera führen ebenfalls silikonfreie Shampoos. Generell stehen die Chancen bei Naturkosmetik besser, dass keine Silikone im Shampoo zu finden sind.
» Mehr InformationenAchtung: Obwohl Silikone in einem Volumen-Shampoo kontraproduktiv sind, gibt es viele Marken, die nicht auf diesen Inhaltsstoff verzichten. Schauen Sie daher beim Kauf am besten ganz genau hin!
Ein Volumen-Shampoo ist primär für dünneres Haar optimal geeignet. Es hat eine entfettende Wirkung und sorgt für mehr Griffigkeit. Durch das Volumen-Shampoo wird der Abstand zwischen den Haaren vergrößert.
» Mehr InformationenEin Shampoo mit Kreatin kräftigt die Haare. Dies liegt daran, dass Kreatin ein wichtiger Baustein für Haare ist, damit diese elastisch bleiben und ein gesundes Aussehen haben.
» Mehr InformationenPlatzierung | Produktname | Bewertung | macht Haar geschmeidig | Vorzüge | Kosten | Verfügbar: |
---|---|---|---|---|---|---|
Position 1 |
Invigo Volume Boost von Wella
| sehr gut | Große Produktmenge | ca. 18 € (72,92 €/l) | ![]() ![]() | |
Position 2 |
Résistance Bain von Kérastase
| sehr gut | Große Effizienz | ca. 20 € (81,00 €/l) | ![]() ![]() | |
Position 3 |
Volume Injection von REDKEN
| sehr gut | Antistatische Wirkung | ca. 17 € (58,67 €/l) | ![]() ![]() | |
Position 4 |
Pure Volume Shampoo von Maria Nila
| sehr gut | Frei von tierischen Bestandteilen | ca. 27 € (65,57 €/l) | ![]() ![]() | |
Position 5 |
Volupt von Sebastian Professional
| sehr gut | Färbefreundliches Volumen-Shampoo | ca. 15 € (61,20 €/l) | ![]() |
Jeden Monat erreichen unzählige Produktneuheiten die Shops des Internets. Wir prüfen die Angebote regelmäßig und überarbeiten unsere Tabellen auf Basis der neuesten Daten.
In unserem Vergleich werden die relevantesten Merkmale der Produkte betrachtet und in unseren Tabellen übersichtlich präsentiert. Unsere Ratgeber bieten weiterführende Informationen, um eine bessere Entscheidungsfindung zu unterstützen.
Die Fachbereiche unserer Redaktion sind mit den Anforderungen der jeweiligen Produktkategorie eng vertraut und bewerten nach objektiv festgelegten Vergleichskriterien. Das zusätzliche Lektorat garantiert höchste Qualität.