- Ab 4 Jahre nutzbar
- Einfaches Auftragen
- Beachtliche Leistung
- Kann Schmerzen hervorrufen
Der Verursacher von Hautwarzen sind humane Papillomaviren, kurz HPV. Diese Erreger gelangen durch winzige Risse in die Haut. Das Problem daran: Warzen sind hochansteckend und vor allem Fußwarzen schmerzen manchmal unter der Belastung. Daher sollte auf ein Warzenmittel für Kinder und Erwachsene nicht verzichtet werden.
Warzenmittel mit Salicylsäure sind weitverbreitet. Diese Warzenentferner lösen die Hornschicht an den betroffenen Hautstellen auf. In unserer BILD.de Warzenmittel-Kaufberatung mit Warzenmittel-Vergleich 2025 stellen wir Ihnen die verschiedenen Inhaltsstoffe näher vor, verraten mehr über die Anwendung und nennen alternative Hausmittel.
Warzenmittel enthalten häufig Salicylsäure, die die oberste Hautschicht aufweicht und das Abtragen der Warze erleichtert, indem sie die infizierten Hautzellen auflöst.
Bevor Sie Warzenmittel kaufen, sollten Sie über das Aussehen und Auftreffen von Warzen informiert sein, damit Sie das Medikament gezielt einsetzen können. Die gutartigen Hautwucherungen finden sich vermehrt an Händen und Füßen. Dort verursachen die Knötchen kaum Probleme. Handlungsbedarf besteht, wenn Warzen an den Genitalien auftreten. Die hochansteckenden Warzen können durch direkten Hautkontakt, wie auch durch Hautschuppen übertragen werden.
Interessant: Dringen die Viren in die Oberhaut ein, muss nicht bei jedem Menschen automatisch eine Warze entstehen.
Folgende Faktoren können das Auftreten von Warzen begünstigen:
Geht eine Warze trotz der Behandlung mit einem Warzenmittel einfach nicht weg, empfehlen wir den Weg zum Arzt.
In einem Warzenmittel-Test stoßen Sie in dieser Kategorie auf zahlreiche unterschiedliche Produkt-Typen. Generell lassen sich Warzenmittel als Lösung, Creme oder Spray an folgenden Körperstellen anwenden:
Tipp: Über die Handhabung von Warzenpflaster oder Spray klären die Informationen auf der Verpackung auf.
Die Anwendung von Warzenmitteln erfordert Geduld, da die Behandlung mehrere Wochen dauern kann, bis die Warze vollständig entfernt ist, und regelmäßige Anwendung für den Erfolg entscheidend ist.
Um das beste Warzenmittel zu finden, sollten Sie sich mit der jeweiligen Darreichungsform beschäftigen. In einem Mittel-gegen-Warzen-Test zeigt sich, dass manche Anwender anstatt Pflaster lieber ein weniger auffälliges Warzenmittel als Lösung auftragen oder sich für Creme entscheiden.
Dies nimmt in der Regel keinen Einfluss auf die Wirksamkeit und stellt primär ästhetische Gründe in den Vordergrund. Wir haben Ihnen auf BILD.de nun die verschiedenen Varianten der Marke mit ihren Vor- und Nachteilen gegenübergestellt.
Warzenmittel-Art | Vor- und Nachteile |
---|---|
Warzenmittel-Pflaster | einfache Anwendung Warzenmittel ideal für Finger und Fuß Warze kann keimfrei gehalten werden x Warzenmittel für das Gesicht aus kosmetischen Gründen weniger beliebt |
Warzenmittel-Creme | einfache Anwendung große Produktauswahl x bei Warzenmittel-Creme häufigere Anwendung notwendig x Hautstelle bleibt offen und damit angreifbar für äußere Reize |
Warzenmittel-Spray | einfach anzuwenden ideal für unterwegs x punktueller Auftrag wichtig x umliegende Hautstellen sollten durch den Auftrag von Fettcreme geschützt werden |
Warzenmittel-Stift | punktueller Auftrag möglich Warzenmittel ideal für Lippe und Gesicht unkomplizierte Anwendung auch als Vereisungsstift erhältlich x mehrmaliger Auftrag notwendig |
Klassische Warzenmittel sind nicht rezeptpflichtig und können ganz einfach online bestellt werden.
Neben diesen spezifischen Kriterien lassen sich auch einige allgemeine Vor- und Nachteile nennen, die auf alle Warzenmittel von Burgit, Wefix, Meda Pharm, Omega Pharma oder einem anderen Hersteller zutreffen:
Warzenmittel sind in verschiedenen Darreichungsformen erhältlich, wie Lösungen, Gels, Pflastern oder Sprays, sodass je nach Vorliebe und Anwendungsbereich das passende Produkt gewählt werden kann.
Wenn Sie ein Warzenmittel günstig kaufen, sollte dieses Produkt dennoch einem hohen Anspruch gerecht werden, die hässlichen Knötchen möglichst schnell zum Verschwinden bringen, eine gute Qualität besitzen und natürlich wirken. Die Stiftung Warentest hat sich zwar bereits mit verschiedenen Inhaltsstoffen, wie der Kombination von Salicylsäure und Milchsäure befasst, aber noch keinen eigenständigen Warzenmittel-Test durchgeführt. Wir möchten Ihnen nun einige relevante Faktoren nennen, die für die Kaufentscheidung herangezogen werden können.
Warzenmittel mit Salicylsäure sind meist ohne Rezept erhältlich. Sie zielen darauf ab, die verhärtete Hornhaut aufzuweichen. Warzenmittel mit Ameisensäure sind für die Selbstmedikation weniger geeignet, da deutliche Hautreizungen entstehen können. Für die Behandlung von Warzen an den Händen eignet sich auch Warzenmittel mit Eis. Reichen die genannten Präparate nicht aus, bieten sich rezeptpflichtige Kombinationspräparate aus Salicylsäure und Fluorouracil an. Halten Sie diesbezüglich Rücksprache mit Ihrem Arzt.
Möchten Sie bei einem Warzenmittel für Fuß oder Hand auf Nummer sicher gehen, gelten Warzenmittel von Wartner, Maxmedix, SOS oder Clabin Plus, die Salicylsäure enthalten, als bewährt und sicher in der Anwendung.
Salicylsäure kann das verhornte Gewebe aufweichen und die Warze lässt sich Stück für Stück abtragen. Oftmals wird der Wirkstoff durch Milchsäure oder Essigsäuren ergänzt.
Auch Warzenmittel mit Ameisensäure sind im Umlauf. Die Wirkstoffe sind stark ätzend und aggressiv. Möchten Sie Warzenmittel für Pferde anwenden oder suchen nach einem Warzenmittel für Kinder, sollten Sie besser auf natürliche Wirkstoffe zurückgreifen und in jedem Fall die Altersempfehlung auf der Verpackung beachten.
Durch die Behandlung mit einem Warzenmittel können sich Form und Farbe der Warzen verändern.
In einem Warzenmittel-Test erhalten Mittel mit Ameisensäure meist keine Bestnoten. Dies liegt nicht zuletzt daran, dass der Wirkstoff in Verbindung mit Warzenmittel bislang nur wenig erforscht ist. Fakt ist, dass Ameisensäure stark ätzend wirkt und die Schutzbarriere der Haut angreifen kann.
Finden Sie bei ALDI oder in einem anderen Supermarkt ein Warzenmittel mit Eis, schauen Sie genauer hin. Geben Sie dabei flüssigem Stickstoff den Vorzug. Propan oder Dimethylether erreichen nicht die niedrige Temperatur von flüssigem Stickstoff. Dieser ist daher deutlich wirksamer.
Sie haben nun bereits erfahren, welche Eigenschaften einen Warzenmittel-Testsieger auszeichnen. Damit Sie eine bewusste Kaufentscheidung fällen können, möchten wir Ihnen auf BILD.de abschließend noch einige häufig gestellte Fragen beantworten.
Vor allem bei Warzenmitteln mit Säure ist ein punktgenauer Auftrag sehr wichtig, um den Rest der Haut nicht zu schädigen.
Wie ein Warzenmittel letztlich wirkt, hängt von den verwendeten Inhaltsstoffen ab. Meist zielen Wirkstoffe wie Salicylsäure, Milchsäure oder Ameisensäure darauf ab, die Haut aufzuweichen. Dies führt zu einer Ablösung der oberen Hautschichten und die Warze kann damit Schritt für Schritt abgetragen werden.
Neben dem Wirkspektrum dieser ätzenden Stoffe hat sich auch die Vereisung bewährt. Dabei werden die Warzen bis zu ihrer Wurzel hin vereist und sterben ab. Ist ein Warzenmittel Bio, vertrauen Sie auf natürliche Wirkstoffe und eine schonende Warzenbehandlung. Diese Anwendungen werden sich oftmals deutlich zeitaufwendiger gestalten, sind aber dafür sanfter zur Haut.
» Mehr InformationenBei der Behandlung von Warzen ist allgemein Geduld gefragt. Sie werden ein Warzenmittel mit Schöllkraut oder einem anderen natürlichen Wirkstoff vermutlich über mehrere Monate auftragen müssen, bevor die Warze verschwunden ist.
Wirken Warzenmittel natürlich, kann etwa ein Vierteljahr vergehen, bevor ein Behandlungserfolg eintritt.
Tipp: Für einen schnellen Behandlungserfolg bieten sich Warzenmittel mit Eis an. Mit ersten Erfolgen ist bei diesen Präparaten bereits nach etwa zwei Wochen zu rechnen.
In jedem Fall sollten die Anwendungshinweise auf den Verpackungen beachtet werden. Dosieren Sie die Produkte angemessen. Bei Überdosierung wird sich kein verfrühter Behandlungserfolg einstellen. Stattdessen erhöht sich das Risiko für Hautverletzungen durch die aggressiven Wirkstoffe synthetischer Warzenmittel.
» Mehr InformationenDie Frage kann nicht pauschal beantwortet werden. Es gibt zwar Produkte, die bei Tests und Vergleichen gut bis sehr gut abschneiden, ob Sie dieses Warzenmittel überzeugt, ist damit allerdings nicht gesagt.
Enthält ein Warzenmittel ätherische Öle, wirkt es zwar natürlich, kann aber für allergische Reaktionen verantwortlich sein. Wenn Sie ein Warzenmittel mit Schöllkraut nicht vertragen, werden Sie vermutlich zu einem Präparat mit Salicylsäure greifen. Erzielen Sie nicht den gewünschten Erfolg, können Warzenmittel mit Eis aufgetragen werden.
Vom besten Produkt kann gesprochen werden, wenn es gut vertragen wird und die erwünschte Wirkung zeigt. Da jeder Mensch unterschiedlich auf die Anwendung wie auch auf die Wirkstoffe reagiert, können Sie sich lediglich an den Testergebnissen orientieren, müssen aber letztlich das für Sie beste Warzenmittel selbst bestimmen.
» Mehr InformationenEine Warze sollte niemals einfach herausgeschnitten werden – setzen Sie lieber auf ein Warzenmittel.
Warzenmittel sind gegen verschiedene Arten von Warzen wirksam. Beachten Sie diesbezüglich die Packungshinweise. Generell können Sie Warzenmittel gegen folgende Warzen einsetzen:
Folgende Übersicht nennt Ihnen einige Hausmittel, die Sie ausprobieren können. Diese Warzenmittel sind Bio und können auch bei Kindern angewandt werden.
Hausmittel | Erläuterung |
---|---|
Teebaumöl |
|
Apfelessig |
|
Knoblauch |
|
Isolierband |
|
Bei hartnäckigen Warzen sollten Sie jedoch immer einen Besuch beim Arzt in Erwägung ziehen.
» Mehr InformationenIn diesem Video präsentieren wir euch eine Fußpflegebehandlung in einer podologischen Praxis und zeigen, wie diese abläuft. Von der gründlichen Reinigung der Füße über das Entfernen von hartnäckigen Hornhautstellen bis hin zur gezielten Behandlung von Warzen – wir erklären euch Schritt für Schritt, wie wir eure Füße wieder fit machen. Schaut rein und lasst euch von unserer professionellen Fußpflegebehandlung überzeugen!
Platzierung | Produktname | Bewertung | Wirk- und Inhaltsstoffe | Vorzüge | Kosten | Verfügbar: |
---|---|---|---|---|---|---|
Position 1 |
Warzenmittel von Acetocaustin
| sehr gut |
| Ab 4 Jahre nutzbar | ca. 16 € (6910,00 €/l) | ![]() |
Position 2 |
Warzen Tinktur von Medolin
| sehr gut |
| Besonders effektives Warzenmittel | ca. 13 € (6950,00 €/l) | ![]() |
Position 3 |
Vereisung gegen Warzen und Fußwarzen von Wartner
| sehr gut |
| Anwendung identisch wie beim Hautarzt | ca. 15 € (310,20 €/l) | ![]() ![]() |
Position 4 |
EndWarts Classic Lösung von Meda Pharma
| sehr gut |
| Diabetikerfreundlich | ca. 21 € (6216,67 €/l) | ![]() |
Jeden Monat erreichen unzählige Produktneuheiten die Shops des Internets. Wir prüfen die Angebote regelmäßig und überarbeiten unsere Tabellen auf Basis der neuesten Daten.
In unserem Vergleich werden die relevantesten Merkmale der Produkte betrachtet und in unseren Tabellen übersichtlich präsentiert. Unsere Ratgeber bieten weiterführende Informationen, um eine bessere Entscheidungsfindung zu unterstützen.
Die Fachbereiche unserer Redaktion sind mit den Anforderungen der jeweiligen Produktkategorie eng vertraut und bewerten nach objektiv festgelegten Vergleichskriterien. Das zusätzliche Lektorat garantiert höchste Qualität.