Tests & Vergleiche für die Themenwelten Haushalt sowie Küche sind mein Spezialgebiet. Im Wassersprudler-Vergleich habe ich 7 der besten Produkte für Sie zusammengestellt.
Bewertete Kriterien:
Spülmaschinengeeignet
Frisches, sprudelndes Wasser ohne Kisten zu schleppen. Dieses verlockende Versprechen wird dank eines Wassersprudlers zur Realität. Das praktische Gerät stattet Leitungswasser auf Knopfdruck mit prickelnder Kohlensäure aus und ist dabei auch noch kostengünstig.
Wassersprudler-Tests schätzen Dosierbarkeit der Kohlensäure und spülmaschinenfeste Flaschen sehr. Auch eine hohe Flaschenfüllmenge ist ein wichtiger Komfort-Faktor. Wählen Sie jetzt einen Wassersprudler aus unserer Vergleichstabelle, welcher BPA-frei ist und somit garantiert keine Schadstoffe beinhaltet. Besonders überzeugend fanden wir dabei die Qualitäten des Modells Logan von SODAPOP*Produktlinks führen zu ausgewählten Online-Shops und Partner, von denen wir unter Umständen eine Entschädigung erhalten. Preis-, Lieferzeit- und Versandkostenänderungen sind möglich. Preise sind inklusive MwSt und eventuell zzgl. Versandkosten..
Produkt-Tipp
Logan von SODAPOP633 Rezensionen
Preis-Tipp
Blue Fizz von GROHE221 Rezensionen
Ausgewählt für Sie: Wassersprudler
Produkt-Tipp
Schulnote:
sehr gut
Logan von SODAPOP
633 Rezensionen
Preis-Tipp
Schulnote:
sehr gut
Blue Fizz von GROHE
221 Rezensionen
Inhaltsübersicht
Wassersprudler Vergleich 2025
Sehr gute Wassersprudler: Ihren eigenen Spitzenreiter aus unserer Bestenliste entdecken.
Logan von SODAPOP
Duo von SodaStream
Carbonator 3 Steel von Aarke
Blue Fizz von GROHE
Crystal 3.0 von SodaStream
Art von SodaStream
Terra von SodaStream
mehr anzeigen
Kaufberatung: So finden Sie das richtige Produkt in unserem Wassersprudler Vergleich 2025
Wassersprudler im Test: Simple Geräte mit großer Wirkung?
Kaufberatung – Was könnte Sie zum Kauf eines Wassersprudlers interessieren?
Welche Fragen und Antworten zum Wassersprudler kursieren im Internet?
Geben Sie eine Bewertung für diesen Wassersprudler Vergleich ab:
4,0 / 5 (103) Bewertungen
Wassersprudler-Vergleich senden & teilen:
Sehr gute Wassersprudler: Ihren eigenen Spitzenreiter aus unserer Bestenliste entdecken.
Logan von SODAPOP
633 Kundenmeinungenab 102,00 €
(
Sofort versendet
)
Position 1 im Wassersprudler Vergleich
Preise und Angebote im Vergleich
ab 102,00 €
ab 99,00 €
ab 140,00 €
Produktbewertung:
sehr gut
Unser Ergebnis für Logan von SODAPOP:
Der Wassersprudler Logan Starterset von Sodapop ermöglicht es Ihnen, Ihr eigenes sprudelndes Wasser mühelos herzustellen. Mit dem im Lieferumfang enthaltenen CO₂-Zylinder und den drei Glasflaschen ist alles dabei, was Sie brauchen. Der kompakte Sprudler in einer Höhe von 42,6 cm fügt sich unauffällig in jede Küche ein. Für Leute, die gerne sprudelndes Wasser genießen, könnte dies das passende Produkt sein.
Verglichen in 08/2025
Angaben zum Produkt
Produktname
Logan von SODAPOP
Material der Flasche
Glas
Spülmaschinengeeignet
Ja
Vorzüge
Gehäuse in Transparenz
Drei Flaschen aus Glas sind dabei
Kompakte Bauweise
Nachteile
Carbonisierung ziemlich mild
Kundenfragen zu Logan von SODAPOP
Ist der Sodapop Wassersprudler Logan kompatibel mit anderen CO₂-Zylindern?
Man kann den Sodapop Wassersprudler Logan mit Standard-CO₂-Zylindern verwenden, die auch für andere gängige Wassersprudler passen.
Kann man den Sprudelgrad beim Sodapop Wassersprudler Logan einstellen?
Man kann den Sprudelgrad durch die Anzahl der Knopfdrücke regulieren, um mehr oder weniger Kohlensäure im Wasser zu haben, je nach persönlichem Geschmack.
Welche Flaschengröße passt in den Sodapop Wassersprudler Logan?
Man kann die mitgelieferten Glasflaschen mit einer Höhe von 42,6 cm verwenden, die speziell für den Wassersprudler Logan entwickelt wurden.
Wie benutzt man den Sodapop Wassersprudler Logan?
Man füllt eine der Glasflaschen mit Wasser bis zur Markierung, schraubt die Flasche in den Sprudler, drückt den Knopf oben und erhält sprudelndes Wasser.
Wie lange hält ein CO₂-Zylinder im Sodapop Wassersprudler Logan?
Man kann mit einem CO₂-Zylinder, je nach Häufigkeit der Nutzung, ungefähr 60 Liter Wasser sprudeln, bevor er ersetzt werden muss. Alle Produkte im Vergleich verfügen über ein Fassungsvermögen von 60 Litern.
Duo von SodaStream
9773 Kundenmeinungenab 149,00 €
(
Sofort versendet
)
Position 2 im Wassersprudler Vergleich
Preise und Angebote im Vergleich
ab 149,00 €
ab 199,00 €
ab 193,00 €
Produktbewertung:
sehr gut
Unser Ergebnis für Duo von SodaStream:
Der SodaStream-Duo bietet nicht nur vier spülmaschinengeeignete Flaschen, sondern auch ein regulierbares CO₂-System. Damit ist er bestens geeignet, um nach dem Aufsprudeln Sirup hinzuzufügen. Mit seinem moderaten Preis-Leistungs-Verhältnis hat er sich einen vorderen Platz im Vergleich gesichert. Einfach zu bedienen und mit hochwertigem Design ist er ideal für alle Sprudelliebhaber.
Verglichen in 08/2025
Angaben zum Produkt
Produktname
Duo von SodaStream
Material der Flasche
Kunststoff | Glas
Spülmaschinengeeignet
Ja
Vorzüge
4 Flaschen inklusive
Leicht zu säubern
Ausstattung CO2-Zylinder
Nachteile
Auto-Justierung von CO2 nicht verfügbar
Kundenfragen zu Duo von SodaStream
Gibt man bei dem SodaStream Duo Wassersprudler den Sirup vor oder nach dem Sprudeln zum Wasser?
Sirup-Zusätze sollten nach dem Sprudeln zum Wasser dazugegeben werden, damit das Gerät nicht verschmutzt.
Ist dieser Wassersprudler auch mit Kunststoffflaschen kompatibel?
Ja, der SodaStream Duo Wassersprudler ist sowohl mit Glas- als auch Kunststoffflaschen kompatibel. Die bruchsicheren Kunststoffflaschen erleichtern die Mitnahme des Sprudelwassers.
Kann man die Flaschen des SodaStream Wassersprudlers DUO in der Spülmaschine reinigen?
Ja, laut den Herstellerangaben können Sie die Flaschen des Wassersprudlers von SodaStream in der Spülmaschine reinigen.
Kann man mit diesem Wassersprudler auch Softdrinks herstellen?
Ja, wie bei den meisten Wassersprudlern aus dem Vergleich, besteht auch beim SodaStream Duo Wassersprudler die Möglichkeit, Sirup-Zusätze zum Herstellen von Softdrinks zu ergänzen.
Mit welchem Zubehör wird der SodaStream Duo Wassersprudler geliefert?
Der Wassersprudler aus dem Hause SodaStream wird mit einem SodaStream Quick-Connect CO2-Zylinder, zwei Glasflaschen und mit zwei PET-Flaschen geliefert.
Carbonator 3 Steel von Aarke
5806 Kundenmeinungenab 189,00 €
(
Sofort versendet
)
Position 3 im Wassersprudler Vergleich
Preise und Angebote im Vergleich
ab 189,00 €
ab 210,00 €
ab 189,00 €
Produktbewertung:
sehr gut
Unser Ergebnis für Carbonator 3 Steel von Aarke:
Mit dem Carbonator 3 von Aarke erhalten Sie einen Wassersprudler mit einer leichten Kunststoffflasche. Allerdings ist die Flasche nicht spülmaschinenfest, was für einige Nutzer ein Nachteil sein könnte. Das elegante und schlanke Design ist ansprechend und fügt sich gut in jeden Raum ein. Alles in allem ist das Preis-Leistungsverhältnis des Sprudlers gut. Für Personen, die Wert auf Ästhetik und Leichtigkeit legen, ist dieser Wassersprudler eine gute Wahl.
Verglichen in 08/2025
Angaben zum Produkt
Produktname
Carbonator 3 Steel von Aarke
Material der Flasche
Kunststoff
Spülmaschinengeeignet
Nein
Vorzüge
Eingebauter Tropfenschutz
Breite Palette an Farben
Aus top Qualität Stahl
Nachteile
kein CO₂-Zylinder im Lieferumfang enthalten
Kundenfragen zu Carbonator 3 Steel von Aarke
Ist die Flasche des Aarke Carbonator 3 Wassersprudlers BPA-frei?
Ja, laut den Angaben des Herstellers ist die Flasche des Wassersprudlers aus dem Hause Aarke frei von BPA. Dies ist bei fast allen Modellen in unserem Vergleich der Fall.
Ist es schwer, kohlensäurehaltiges Mineralwasser mit dem Aarke Carbonator 3 Wassersprudler herzustellen?
Nein, das ist überhaupt nicht schwer. Wenn Sie sich entschließen, den Aarke Carbonator 3 Wassersprudler zu kaufen, füllen Sie zuerst die mitgelieferte PET-Flasche mit sauberem Wasser auf und schrauben Sie die Flasche in das Gerät. Nun können Sie den Hebel runterdrücken. Halten Sie diesen Hebel so lange unten, bis ein Geräusch ertönt. Danach lassen Sie den Hebel wieder los und schrauben die Flasche heraus. Das Mineralwasser mit Kohlensäure ist nun fertig.
Blue Fizz von GROHE
221 Kundenmeinungenab 96,00 €
(
Sofort versendet
)
Position 4 im Wassersprudler Vergleich
Preise und Angebote im Vergleich
ab 96,00 €
ab 81,00 €
Produktbewertung:
sehr gut
Unser Ergebnis für Blue Fizz von GROHE:
Mit dem Grohe Blue Fizz Wassersprudler erhält man eine erfrischende Vielfalt dank der drei wählbaren CO2-Stufen. Besonders gefällt uns die edelstahlene Düse, die hygienischer und leichter zu reinigen ist als typische Kunststoffdüsen. Die unkomplizierte Montage der Wasserflasche steigert die Nutzerfreundlichkeit. Auch ohne CO2-Flasche bietet der Sprudler eine überzeugende Option für hygienebewusste Haushalte.
Verglichen in 08/2025
Angaben zum Produkt
Produktname
Blue Fizz von GROHE
Material der Flasche
Kunststoff
Spülmaschinengeeignet
Nein
Vorzüge
Drei anpassbare CO₂-Stufen
auch als Variante mit CO₂-Display erhältlich
Inkl. Reinigungspulver
Nachteile
Enthält keine CO₂-Flasche
Crystal 3.0 von SodaStream
2766 Kundenmeinungenab 92,00 €
(
Sofort versendet
)
Position 5 im Wassersprudler Vergleich
Preise und Angebote im Vergleich
ab 92,00 €
ab 94,00 €
ab 85,00 €
Produktbewertung:
sehr gut
Unser Ergebnis für Crystal 3.0 von SodaStream:
Für Liebhaber von prickelndem Wasser präsentiert sich der SodaStream Crystal 3.0 als eine stilvolle Lösung. Er besticht durch sein elegantes Design und spülmaschinenfeste Glaskaraffen, die uns beim Durchsehen positiv auffielen. Zudem trägt man mit der Verwendung dieses Geräts aktiv zum Umweltschutz bei, da unnötige Flaschen vermieden werden. Wer Abwechslung mag, kann das Sprudelwasser individuell mit Sirup verfeinern.
Verglichen in 08/2025
Angaben zum Produkt
Produktname
Crystal 3.0 von SodaStream
Material der Flasche
Glas
Spülmaschinengeeignet
Ja
Vorzüge
Austausch CO2-Zylinder einfach
Feste Glasbehälter
einfach zu nutzen
Nachteile
Flaschen in kleiner Größe
Kundenfragen zu Crystal 3.0 von SodaStream
Benötigt man für diesen Wassersprudler einen Stromanschluss?
Für den Sodastream Crystal 3.0 Wassersprudler sowie für die meisten anderen Sprudler aus der Vergleichstabellen benötigt man keinen Stromanschluss. Der Sprudelvorgang erfolgt manuell.
Ist die Glaskaraffe spülmaschinenfest?
Die Glaskaraffe des Sodastream Crystal 3.0 Wassersprudlers ist laut Herstellerangaben spülmaschinengeeignet. Das erleichtert die Reinigung und sorgt dafür, dass die Flasche lange hygienisch bleibt.
Ist dieser Wassersprudler für Sirupgetränke geeignet?
Ja, wie die Mehrheit der Sprudler aus unserem Vergleich, kann auch der Sodastream Crystal 3.0 Wassersprudler für Sirupgetränke verwendet werden. Dazu wird dem Wasser nach dem Sprudelvorgang einfacher der gewünschte Sirup hinzugefügt.
Kann man mit dem Sodastream Crystal 3.0 Wassersprudler Wasser auch medium sprudeln?
Der CO₂-Gehalt lässt sich bei Sprudelvorgang mit diesem Wassersprudler manuell anpassen. Auf diese Weise kann man sein Wasser sowohl mit viel Sprudel als auch medium trinken.
Wie lange reicht ein CO2-Zylinder des Sodastream Crystal 3.0 Wassersprudlers?
Ein CO2-Zylinder dieses Wassersprudlers reicht für bis zu 60 l gesprudeltes Wasser. Die meisten Wassersprudler aus unserem Vergleich verfügen über Zylinder mit der selben Kapazität.
Art von SodaStream
1727 Kundenmeinungenab 90,00 €
(
Sofort versendet
)
Position 6 im Wassersprudler Vergleich
Preise und Angebote im Vergleich
ab 90,00 €
ab 90,00 €
ab 84,00 €
Produktbewertung:
sehr gut
Unser Ergebnis für Art von SodaStream:
Der Sodastream Art Wassersprudler konnte uns im Vergleich mit einer spülmaschinengeeigneten Flasche und einem eleganten Design überzeugen. Insgesamt ist der Sodastream Art eine gute Wahl im mittleren Preissegment.
Verglichen in 08/2025
Angaben zum Produkt
Produktname
Art von SodaStream
Material der Flasche
Kunststoff
Spülmaschinengeeignet
Ja
Vorzüge
einfach zu nutzen
Quick-Connect CO₂-Zylindersystem
Design ohne Kabel
Nachteile
Enthält gerade eine Flasche
Kundenfragen zu Art von SodaStream
Für wie viel Liter Wasser reicht der CO₂-Zylinder des Wassersprudlers von SodaStream?
Der CO₂-Zylinder des Wassersprudlers von SodaStream reicht für ca. 60 Liter Wasser. Hier kommt es auf die Menge der Kohlensäure im Wasser an.
Ist der Wechsel des Zylinders bei dem Wassersprudler von SodaStream kompliziert?
Nein, der Wassersprudler von SodaStream verfügt über das neue Quick-Connect-System. Die Kartusche wird nicht mehr eindreht, sondern einfach eingesetzt.
Kann das Wasser aus dem Wassersprudler von SodaStream mit Sirup aromatisiert werden?
Ja, nachdem das Wasser in dem Wassersprudler von SodaStream mit Kohlensäure versetzt wurde, können Sie Sirup mit in die Flasche geben.
Können unterschiedliche Flaschen bei dem Wassersprudler von SodaStream verwendet werden?
Der Wassersprudler von SodaStream ist mit unterschiedlichen Flaschen aus dem Hause SodaStream kompatibel. Hierunter sind nicht nur verschiedene Größen, sondern auch Materialien zu finden.
Wie kann die Flasche des Wassersprudlers von SodaStream gereinigt werden?
Die Kunststoffflasche, die sich in Lieferumfang des Wassersprudlers von SodaStream befindet, kann einfach und schnell in der Spülmaschine gereinigt werden.
Terra von SodaStream
1817 Kundenmeinungenab 84,00 €
(
Sofort versendet
)
Position 7 im Wassersprudler Vergleich
Preise und Angebote im Vergleich
ab 84,00 €
ab 111,00 €
Produktbewertung:
sehr gut
Unser Ergebnis für Terra von SodaStream:
Der unerwartete SodaStream Wassersprudler Terra Promopack überrascht mit seinem einfachen Wechselsystem für die CO2-Kartusche. Mit einer kompakten Größe von 44 cm passt er mühelos unter jeden Küchenschrank. Das umweltfreundliche Konzept, das unzählige Einwegflaschen einspart, hat uns besonders gefallen. Zudem bietet die spülmaschinenfeste Kunststoff-Flasche einen angenehmen Komfort. Wir empfehlen dieses Produkt vor allem für umweltbewusste Verbraucher, die gerne sprudelndes Wasser genießen möchten.
Verglichen in 08/2025
Angaben zum Produkt
Produktname
Terra von SodaStream
Material der Flasche
Kunststoff
Spülmaschinengeeignet
Ja
Vorzüge
Funktioniert ohne Strom
Ausstattung CO2-Zylinder
auch in Weiß erhältlich
Nachteile
Fehlen einer Glasflasche
Kundenfragen zu Terra von SodaStream
Ist die Reinigung der Kunststoffflaschen des Sodastream Terra aufwändig?
Nein, die mitgelieferten Kunststoffflaschen des Sodastream Terra sind spülmaschinengeeignet, was die Reinigung einfach und bequem macht.
Kann man mit dem Sodastream Terra auch Getränke für unterwegs zubereiten?
Ja, der Sodastream Terra kommt mit drei spülmaschinenfesten Kunststoffflaschen, die jeweils 1 Liter fassen.
Wie funktioniert der Quick-Connect-CO2-Zylinder des Sodastream Terra?
Der Quick-Connect-CO2-Zylinder des Sodastream Terra ermöglicht durch einfaches Einsetzen und Schließen des Zylinderhebels einen schnellen Wechsel. Dieses System ist benutzerfreundlich und minimiert den Aufwand beim Austausch.
Wie umweltfreundlich ist der Sodastream Terra?
Der Sodastream Terra trägt zur Reduktion von Einwegplastikflaschen bei, indem er die Möglichkeit bietet, Wasser zu Hause zu sprudeln. Dies fördert weniger Plastikmüll und unterstützt eine umweltbewusste Lebensweise.
Wie wird der CO2-Zylinder im Sodastream Wassersprudler Terra gewechselt?
Der CO2-Zylinder des Sodastream Wassersprudlers Terra wird durch einfaches Abschrauben des alten Zylinders und anschließendes Einsetzen des neuen Zylinders gewechselt. Die genaue Anleitung hierzu findet sich in der Bedienungsanleitung des Geräts.
Seit vielen Jahren begleitet mich das Thema Haushalt durch unterschiedlichste Lebensstationen – vom WG-Zimmer über das Leben im Ausland bis zum eigenen Haus. In all diesen Phasen war eines konstant: Der Haushalt zieht mit. Diese Erfahrungen fließen heute in meine Arbeit als Autorin für Vergleichstexte ein. Ich schreibe über praktische Küchenhelfer und alltagstaugliche Lösungen, die das tägliche Leben spürbar erleichtern.
Ich empfehle unseren Wassersprudler-Vergleich vor allem für Haushalte und Erwachsene.
Nele B.Lektor
Seit 2022 gehöre ich zum Team und meine Aufgabe besteht darin, eine Vielzahl von Vergleichen zu lektorieren. Ein Interessengebiet von mir ist der Sport und Bewegung in all seinen Facetten. Durch meine langjährige Erfahrung als Lektorin verfüge ich über ein ausgeprägtes Sprachgefühl und arbeite äußerst gewissenhaft. Zudem bin ich mit großer Begeisterung bei sportlichen Aktivitäten dabei. Meine Tätigkeit als Lektorin ermöglicht es mir, Texte inhaltlich präzise, gut strukturiert und sprachlich einwandfrei zu gestalten. Mein Ziel besteht darin, die Kohärenz, logische Schlüssigkeit und stilistische Qualität unserer Inhalte zu überprüfen und gegebenenfalls zu verbessern. Dank meiner sportlichen Hintergrundkenntnisse und meiner Leidenschaft für die geschriebene Sprache trage ich dazu bei, dass unsere Vergleiche sowohl inhaltlich als auch sprachlich ansprechend und verständlich sind.
Kaufberatung: So finden Sie das richtige Produkt in unserem Wassersprudler Vergleich 2025
Wichtige Punkte vor dem Kauf:
Mit dem Wassersprudler zuhause müssen Sie keine schweren Wasserkästen mehr schleppen.
Wasser mit Trinkwassersprudlern herstellen, spart bares Geld.
Dabei tun Sie etwas für Ihre Gesundheit. Denn Leitungswasser ist unser am besten überwachtes Lebensmittel und von hoher Güte.
Wassersprudler bringen Pepp in Form von Kohlensäure ins Wasser. Wir haben das Glück, dass bei uns sauberes Trinkwasser in hoher Qualität aus dem Wasserhahn strömt. Es steht jederzeit zur Verfügung und muss nicht erst mühsam eingekauft und heimgetragen werden. Viele mögen das Leitungswasser aber nicht, weil das prickelnde Gefühl der Kohlensäure fehlt.
Mit einer Sprudelmaschine wird das hochwertige Wasser aus dem Hahn genutzt und mit Kohlensäure versetzt. Fertig ist das kostengünstige und leicht herzustellende Mineralwasser. Das ist nicht nur super praktisch, sondern spart auch noch eine Menge Geld. Auch geschmacklich ist der Wassersprudler ein echter Gewinn, da das Wasser beliebig gesprudelt werden kann.
Bei unserem Wassersprudler-Vergleich 2025 stellen Sie schnell fest, dass sich die unterschiedlichen Modelle aufgrund vielfältiger Merkmale unterscheiden und die Preisspanne recht groß ist. Wir möchten Ihnen durch unsere Kaufberatung helfen, den idealen Trinkwassersprudler für sich zu finden.
Erfahren Sie in unserem Wassersprudler-Test, auf was es ankommt und entscheiden Sie selbst, welche Features Sie benötigen und welche nicht.
Wir haben uns den Wassersprudler von Brita genauer angesehen. Der Sprudler hat ein sehr schlichtes, formschönes Design, so kann er sich unauffällig in Ihre Küche integrieren.
1. Wassersprudler im Test: Simple Geräte mit großer Wirkung?
Wasser für jeden Geschmack
Mit einem Wassersprudler können Sie selbst bestimmen, wie hoch der Kohlensäuren-Gehalt in Wasser sein soll. Einfach die Bedienungstaste kurz oder länger gedrückt halten. Vollautomatische Sprudelgeräte haben meist verschiedene Stufen.
Sprudelgeräte sind eigentlich ganz einfach aufgebaut, weshalb sie auch kinderleicht bedient werden können. In der Regel funktionieren sie ohne Strom oder Batterien. Wassersprudler, oft auch Sodastream genannt, bestehen aus einer Flasche mit Halterung sowie einer CO2-Kartusche.
In der Flasche des Wassersprudler wird das Wasser aus dem Wasserhahn mit dem Gas vermischt. Wird das Kohlendioxid per Knopfdruck in die mit Wasser gefüllte Flasche geleitet, entsteht Kohlensäure. Das Ganze dauert wenige Sekunden und danach ist das Sprudelwasser bereit zum Trinken.
Sehen Sie sich die Arten in der Kategorie Wassersprudler in der Übersicht an:
Produktart
Merkmale
Wassersprudler mit Glaskaraffe
leichte Reinigung, da spülmaschinenfest
hygienisch unbedenklich
ansprechende Optik
unpraktisch für den Transport, da zerbrechlich
Wassersprudler mit PET-Flasche
leicht, daher einfach transportabel; kann gut z.B. zum Sport mitgenommen werden
nicht alle sind spülmaschinenfest
1.1. Sodastream Wassersprudler bringen viele Vorteile mit sich
Leitungswasser gehört zu den Lebensmitteln, die am strengsten kontrolliert werden.
Mit einem Trinkwassersprudler geht Ihnen nie wieder das Wasser aus. Denn es ist jederzeit aus dem Hahn verfügbar und innerhalb kürzester Zeit hergestellt. Schwere Wasserkästen vom Supermarkt heimschleppen, ist damit passé.
Zudem sparen Sie bares Geld. Das Wasser aus der Leitung ist zwar auch nicht umsonst, aber viel günstiger als ein qualitativ hochwertiges Mineralwasser im Laden. Immer wieder bemängeln Studien die Qualität unseres Trinkwassers aus Flaschen. Mit dem Leitungswasser nutzen Sie das am strengsten kontrollierte Lebensmittel, das wir haben. Es ist also im Normalfall überaus gesund, Leitungswasser zu trinken.
Tipp: Sprudelwasser aus dem Wasserhahn können Sie ungefähr zum Preis des günstigsten Tafelwassers aus dem Discounter herstellen. Nur mit viel besserer Qualität.
Damit hat die Nutzung eines Sprudelgerätes auch eine ökologische Seite. Die Abfüllung, Aufbereitung und der Transport von Mineralwasser benötigt viel Energie und hat umweltschädigende Nebeneffekte zum Beispiel durch den Ausstoß von CO2. Mit der Verwendung eines Wassersprudlers können Sie ihren ökologischen Fußabdruck verbessern.
1.2. Diese Folgekosten entstehen bei der Wassersprudler-Nutzung
Die Sodastream-Zylinder mit CO2 sind nach einiger Zeit leer und müssen regelmäßig gegen neue ausgetauscht werden. In welchen Abständen dies der Fall ist, hängt davon ab, wie häufig der Wasserspender genutzt wird.
Bei einer vierköpfigen Familie halten die CO2-Zylinder bei täglichem Gebrauch ungefähr zwei bis drei Wochen. Danach muss er ausgewechselt werden.
Ersatz bekommen Sie in zahlreichen Supermärkten und Drogerien, mit denen der Hersteller Sodastream kooperiert. Am besten Sie informieren sich vor dem Kauf eines Wassersprudlers, wo Sie die leeren CO2-Zylinder umtauschen können. Vielleicht bietet dies sogar die Kette an, bei der Sie sowieso regelmäßig einkaufen gehen. Meist hängen am Eingang oder an der Kasse entsprechende Hinweise. Ansonsten fragen Sie einfach nach.
Tipp: Nehmen Sie nicht nur einen Zylinder in Gebrauch, sondern zwei oder drei. Dann müssen Sie nicht gleich einen neuen holen, wenn dieser mal leer ist und es entsteht kein Engpass am Wochenende.
Ein CO2-Zylinder für 60 Liter Mineralwasser kostet ungefähr 30 Euro, der Austausch in den meisten Märkten in der Regel 7,99 Euro. Hinzu kommen die Kosten für das Leitungswasser, die sich aber im unteren Cent-Bereich befinden und nicht groß zu Buche schlagen.
2. Kaufberatung – Was könnte Sie zum Kauf eines Wassersprudlers interessieren?
2.1. Wassersprudler bei Stiftung Warentest untersucht
Der Wassersprudler von Kitchenaid schnitt beim Test gut ab, er ist allerdings verhältnismäßig teuer.
Stiftung Warentest selbst hat 2001 zuletzt einen Wassersprudler-Test durchgeführt. Da der Test nicht mehr aktuell ist, können wir Ihnen an dieser Stelle keinen Wassersprudler-Testsieger nennen.
Doch die Organisation gibt einen wichtigen Hinweis: Laut der Stiftung Warentest variiert die benötigte Kohlendioxid-Menge, um Sprudelwasser zu erzeugen, erheblich – teilweise sogar bei unterschiedlichen Typen einer Marke. Beim Wassersprudler-Vergleich der schwedischen Kollegen erzeugt der Sodastream Genesis mit einem Gramm Kohlendioxid bis zu 330 Milliliter prickelndes Trinkwasser, während der Sodastream Jet nur 210 Milliliter schafft.
Im aktuellen Wassersprudler-Test der schwedischen Kollegen von Stiftung Warentest ging der Wassersprudler Kitchenaid 5KSS1121 als Testsieger hervor. Laut Angabe ist dieser Typ für rund 230 Euro in Deutschland zu haben. Das ist jedoch sehr teuer für einen Trinkwassersprudler.
Bester Wassersprudler in anderen Tests wurde der SodaStream Crystal 2.0. Die Marke SodaStream dominiert den Markt mit vielfältigen Geräten. Chrystal gilt seit vielen Jahren als bester Wassersprudler und war regelmäßig auf den ersten Plätzen der Sprudelmaschinen-Tests zu finden. Mit ungefähr 170 Euro ist er auch im oberen Preissegment, aber doch günstiger als der kitchenaid.
Wer eine günstigere Alternative zu den übermächtigen SodaStream-Produkten sucht, könnte diese im Wassersprudler Levivo finden. Das Starter-Set mit zwei Sprudelflaschen aus PET und einem CO2-Zylinder überzeugt beim Test mit benutzerfreundlicher Handhabung und guten Ergebnissen. Mit rund 70 Euro ist dieser Wassersprudler günstig.
Wer Wert auf ein schönes Design legt, wird vom SodaStream Penguin begeistert sein. Er ist das Vorgängermodell des beliebten Chrystal und zeichnet sich durch seine besondere Form und Farbauswahl aus. Allerdings ist dieser ältere Typus nur noch schwer zu bekommen. Wir haben bei einer Stichprobe keinen Anbieter gefunden.
2.2. Bei guter Wartung arbeiten Wassersprudler zuverlässig
Am hygienischsten sind Flaschen, die in der Spülmaschine gereinigt werden können.
Die Vorstellung, sein eigenes leckeres Mineralwasser selbst herzustellen, ist ein verlockender Gedanke. Die Kosten haben wir oben schon beleuchtet, doch wie sieht es mit den hygienischen Bedingungen aus?
Immer wieder hört man von Wasserfiltern, die verkeimen und ein Gesundheitsrisiko darstellen sowie von gefährlichen Legionellen oder Kolibakterien, die sich in Leitungssystemen ausbreiten. Wie ist das bei einem Wassersprudler, der das Wasser aus dem Hahn nutzt?
Für die Wasserqualität ist bis zum Haus der öffentliche Wasserversorger zuständig. Er liefert streng kontrollierte Wassergüte, die regelmäßig überprüft wird. Im Haus selbst ist der Besitzer verantwortlich.
Alte Leitungen oder in Teilabschnitten stehendes Wasser können zu Verunreinigungen oder sogar zur Vermehrung von Keimen führen. Nach der Trinkwasserverordnung sind die Betreiber größerer Trinkwasseranlagen wie in öffentlichen Einrichtungen verpflichtet, regelmäßige Prüfungen durchzuführen. In Ein- oder Zweifamilienhäusern ist die Gefahr einer Kontamination geringer, da das Rohrsystem einfacher ist und moderne Heizungen das Wasser entsprechend auf Temperatur halten.
In der Regel ist in jedem Haushalt gutes Trinkwasser vorhanden. Im Wassersprudler selbst sind vor allem die Flaschen unter hygienischen Gesichtspunkten interessant. Im Innern, am Flaschenhals und im Deckel bildet sich schnell ein Biofilm, der Nährboden für schädliche Keime ist. Diese können dann leicht ins Wasser gelangen.
Beim letzten Wassersprudler-Test der Stiftung Warentest wurde vor allem die hohe Keimbelastung der Flaschen moniert. Das Institut für Umweltmedizin und Krankenhaushygiene der Uni Freiburg hatte Keimzahlen über den Grenzwerten der Trinkwasserverordnung nachgewiesen. Besonders PET-Flaschen, die nur mit lauwarmem Wasser ausgespült werden dürfen, waren das Problem.
Doch wie sieht das heute aus? Die Experten geben teilweise Entwarnung. So halten Experten die Sprudelgeräte selbst für unbedenklich. Allerdings sieht er nach wie vor schlechte oder nicht ausreichend geputzte Flaschen als problematisch an.
Die Wassersprudler-Flaschen sollten daher sehr sorgfältig gereinigt werden. Wenn Sie einen Wassersprudler kaufen, empfehlen wir, ein Gerät mit Spülmaschinen geeigneten Flaschen zu kaufen. Bei Programmen mit 70°C oder mehr werden die Keime zusammen mit dem Reinigungsmittel normalerweise abgetötet. Weiterhin müssen Sie Ihren Sodastream regelmäßig entkalken, damit er reibungslos funktioniert.
Tipp: Wassersprudler-Glasflaschen sind grundsätzlich spülmaschinenfest, bei PET-Flaschen müssen Sie auf die Angaben des Herstellers achten.
Sehen Sie sich die Vor- und Nachteile eines Wassersprudlers mit Glasflasche im Überblick an:
Vorteile
einfache Reinigung, da für Spülmaschine geeignet
es werden keine schädlichen Stoffe ans Wasser abgegeben
keine geschmackliche Beeinträchtigung durch Material
Nachteile
schwerer als PET, daher für Transport weniger geeignet
leicht zerbrechlich
3. Welche Fragen und Antworten zum Wassersprudler kursieren im Internet?
3.1. Sind Trinkwassersprudler günstiger als gekauftes Mineralwasser?
Nimmt man die laufenden Kosten für die Kohlensäure und das Leitungswasser kommt man ungefähr auf den Preis des günstigsten Mineralwassers im Discounter. Diese sind aber oft nicht von guter Qualität.
Die Stiftung Warentest hat von 30 getesteten Mineralwässern nur 11 für gut befunden. Kritisiert werden der Geschmack, kritische Inhaltsstoffe und die mikrobiologische Qualität. Die beiden Testsieger gehören zu den teureren Markenwässer. Mit einem eigenen Sprudelgerät verwenden Sie Leitungswasser höchster Trinkwasserqualität. Vergleicht werden sollte das selbst hergestellte Mineralwasser mit gleichwertigen gekauften Wässern.
3.2. Welche Marken von Wassersprudlern gibt es noch?
SodaStream bietet verschiedene Modelle an Trinkwassersprudlern an.
Wassermaxx bot günstige Wassersprudler um die 50 Euro an. Allerdings soll das Unternehmen von SodaStream aufgekauft worden sein. Keines der Modelle ist aktuell im Handel noch verfügbar.
Der Soda Maxx war in den Anfängen der Wassersprudler sehr beliebt, in der Zwischenzeit beherrscht SodaStream den Markt. Hier eine Auswahl weiterer Hersteller, Marken und Anbieter, bei denen oder von denen Sie Wassersprudler kaufen können:
dm
Edeka
Galeria Kaufhof
Hit
Kaisers
Kaufland
Media Markt
Metro
Müller
Real
Rewe
Rossmann
Saturn
Am oberen Element des Wassersprudlers von Brita, wo auch die Sprudelfunktion sitzt, ist das Brita-Logo aufgedruckt.
SodaStream wurde in den 70ern gegründet. Die produzierten Wassersprudler für Privathaushalte waren wenig ausgereift. Ein damaliger Mitarbeiter wollte dies besser machen und gründete 1991 Soda-Club. Er brachte erfolgreich seine gut funktionierenden Trinkwassersprudler auf den Markt. 1998 wurde SodaStream von Soda-Club übernommen.
3.4. Wie kann ich mein Wasser mit SodaStream Sirup verfeinern?
Wer sein Mineralwasser ab und zu mit Geschmack trinken möchte, der bekommt mit dem SodaStream Sirup in verschiedenen Geschmacksrichtungen die Möglichkeit dazu. Es sind auch Sorten ohne Zucker zu haben, die sich dann besonders auch für Kinder oder bei Diäten eignen.
3.5. Kann man einen Wassersprudler auch selber bauen?
Aufgrund des nicht ganz günstigen Preises für das Kohlendioxid befüllen manche Menschen ihre SodaStrem Zylinder mithilfe eines CO2-Adapters selbst. Dafür braucht es aber viel Wissen und Erfahrung und wir können dazu niemanden raten.
Mit einem SodaStream können Sie schnell und einfach gesprudeltes Wasser zubereiten. Eine CO?-Kartusche soll bei einem SodaStream für bis zu 60 l gesprudeltes Wasser reichen.
Da Leitungswasser in Deutschland eine besonders hohe Qualität hat, ist gesprudeltes Wasser aus dem Wassersprudler gesund. Achten Sie auch bei einem Wassersprudler darauf, dass Sie dieses Gerät regelmäßig reinigen. Gleiches gilt für die Karaffen aus Kunststoff oder Glas.
Video-Tutorials und Bewertungen für das Thema Wassersprudler
In diesem Testbericht erfahren Sie alles über den brandneuen Wassersprudler “Terra” von SodaStream. Finden Sie heraus, wie gut dieser umweltfreundliche Sprudler funktioniert und wie einfach er sich in Ihren Alltag integrieren lässt. Sind Sie bereit, Ihr Wasser auf die nächste Stufe zu bringen? Dann schauen Sie sich dieses Video an und entdecken Sie die Vorzüge des SodaStream Terra!
In diesem Video teste ich den Philips GoZero Wassersprudler und vergleiche ihn mit dem bekannten SodaStream. Ich zeige dir, wie einfach es ist, mit diesem Sprudler sprudelndes Wasser herzustellen und welche Funktionen er bietet. Erfahre, ob der Philips GoZero eine gute Alternative zum SodaStream ist und ob er sich lohnt. Schau jetzt rein und finde es heraus!
Wassersprudler im Test: Simple Geräte mit großer Wirkung?
Kaufberatung – Was könnte Sie zum Kauf eines Wassersprudlers interessieren?
Welche Fragen und Antworten zum Wassersprudler kursieren im Internet?
Empfehlungen: Herausragendende Wassersprudler kurz vorgestellt.
Platzierung
Produktname
Bewertung
Material der Flasche
Vorzüge
Kosten
Verfügbar:
Position 1
Logan von SODAPOP
sehr gut
Glas
Gehäuse in Transparenz
ca. 102 €
Jetzt kaufen »
Jetzt kaufen »
Position 2
Duo von SodaStream
sehr gut
Kunststoff | Glas
4 Flaschen inklusive
ca. 149 €
Jetzt kaufen »
Jetzt kaufen »
Position 3
Carbonator 3 Steel von Aarke
sehr gut
Kunststoff
Eingebauter Tropfenschutz
ca. 189 €
Jetzt kaufen »
Jetzt kaufen »
Position 4
Blue Fizz von GROHE
sehr gut
Kunststoff
Drei anpassbare CO₂-Stufen
ca. 96 €
Jetzt kaufen »
Jetzt kaufen »
Position 5
Crystal 3.0 von SodaStream
sehr gut
Glas
Austausch CO2-Zylinder einfach
ca. 92 €
Jetzt kaufen »
Jetzt kaufen »
Weitere Produkte: Wassersprudler, die Sie derzeit nicht in unserem Vergleich oder Test finden.
102001 von iSi
568 Kundenmeinungenab 75,00 €
(
Sofort versendet
)
Preise und Angebote im Vergleich
ab 75,00 €
ab 108,00 €
ab 77,00 €
Produktbewertung:
gut
Unser Ergebnis für 102001 von iSi:
Der Siphon von Isi ist ein Wassersprudler für Sprudelwasser. Dank der Edelstahlkonstruktion lässt sich die Flasche leicht reinigen, und der Wassersprudler ermöglicht die individuelle Zugabe von Kohlensäure für erfrischendes Wasser nach Belieben. Uns ist aufgefallen, dass das kompakte Design 8,5 x 8,5 x 31,5 cm (L x B x H) misst.
Verglichen in 08/2025
Angaben zum Produkt
Produktname
102001 von iSi
Material der Flasche
Kunststoff | Edelstahl
Spülmaschinengeeignet
Nein
Vorzüge
Auch verwendbar für Cocktails und Drinks
Langlebige Flasche aus Edelstahl
Inklusive Überdruckventil
Nachteile
Anpassung der Kohlensäure nicht durchführbar
Kundenfragen zu 102001 von iSi
Wie kann der Wassersprudler Soda Siphon der Marke iSi gereinigt werden?
Der Wassersprudler Soda Siphon der Marke iSi eignet sich nicht für die Reinigung in der Spülmaschine und muss daher von Hand gereinigt werden.
Sodaone von Brita
899 Kundenmeinungenab 63,00 €
(
Sofort versendet
)
Preise und Angebote im Vergleich
ab 63,00 €
ab 93,00 €
ab 79,00 €
Produktbewertung:
gut
Unser Ergebnis für Sodaone von Brita:
Der platzsparende Wassersprudler Sodaone von Brita verspricht frisches Sprudelwasser auf Knopfdruck. Mithilfe der separaten CO₂-Patrone verwandelt er Leitungswasser einfach und schnell in erfrischendes Sprudelwasser. Die beiliegende BPA-freie PET-Flasche ermöglicht dabei ein bequemes Einfüllen. Mit bis zu 60 Litern pro Patrone sparen Sie das lästige Kistenschleppen. Der Wassersprudler bringt prickelnde Lebensfreude in Ihr Zuhause. Uns hat besonders gefallen, wie einfach und zeitsparend die Zubereitung des Sprudelwassers ist. Wir empfehlen das Sodaone Wassersprudler besonders für Menschen, die gerne Sprudelwasser trinken und auf eine einfache Zubereitung Wert legen.
Verglichen in 08/2025
Angaben zum Produkt
Produktname
Sodaone von Brita
Material der Flasche
Kunststoff
Spülmaschinengeeignet
Nein
Vorzüge
Robust stehend
Flaschenhaltebereich mit eingebauter Tropfschale
Geringe Breite
Nachteile
Flasche nicht Spülmaschine-geeignet
Kundenfragen zu Sodaone von Brita
Wie können die einzelnen Teile des Wassersprudlers BRITA sodaONE gereinigt werden?
Die Reinigung des Wassersprudlers BRITA sodaONE ist einfach und geht schnell vonstatten. Das Gehäuse kann feucht abgewischt werden. Die Düse lässt sich abschrauben und reinigen. Das Tropfgitter aus Edelstahl kann entnommen und mit Wasser gereinigt werden.
WS-300.multi von Rosenstein & Söhne
28 Kundenmeinungenab 77,00 €
(
Sofort versendet
)
Preise und Angebote im Vergleich
ab 77,00 €
ab 73,00 €
ab 70,00 €
Produktbewertung:
gut
Unser Ergebnis für WS-300.multi von Rosenstein & Söhne:
Die tragbare Halterung für Flaschen des Rosenstein & Söhne-Wassersprudlers ist bemerkenswert. Es besteht die Möglichkeit, Süßgetränke aufzusprudeln und bietet eine erschwingliche Option für den Verbraucher. Beim Vergleich mit anderen Produkten auf dem Markt haben wir festgestellt, dass dies ein solides Angebot ist. Diese Art von Wassersprudler könnte für Gelegenheitsnutzer oder Personen mit einem begrenzten Budget von Interesse sein.
Verglichen in 08/2025
Angaben zum Produkt
Produktname
WS-300.multi von Rosenstein & Söhne
Material der Flasche
Kunststoff
Spülmaschinengeeignet
Nein
Vorzüge
2 verschiedene Flaschengrößen im Lieferumfang
Macht auch Saft, Wein und Bier sprudelig
Halterung bereits enthalten
Nachteile
kein CO₂-Zylinder im Lieferumfang enthalten
Kundenfragen zu WS-300.multi von Rosenstein & Söhne
Können bei dem Rosenstein & Söhne WS-300.multi Wassersprudler diverse Flaschen verwendet werden?
In unserem Wassersprudler-Vergleich zeigt sich, dass für den Rosenstein & Söhne WS-300.multi Wassersprudler nur Wassermaxflaschen benutzt werden können. Im Lieferumfang befinden sich zwei passende Flaschen, die für das Sodastream-System geeignet sind.
ADD4902WH/10 GoZero von Philips
2935 Kundenmeinungenab 59,00 €
(
Sofort versendet
)
Preise und Angebote im Vergleich
ab 59,00 €
ab 66,00 €
ab 72,00 €
Produktbewertung:
gut
Unser Ergebnis für ADD4902WH/10 GoZero von Philips:
Mit seinem schlanken Design und der gebürsteten Edelstahloberfläche vereint der Philips GoZero Wassersprudler gelungenes Design und Umweltbewusstsein. Besonders positiv ist, dass das Gerät bis zu 60 Liter Sprudelwasser produzieren kann und dadurch den Verbrauch von Kunststoffflaschen reduziert. Dadurch leistet der Wassersprudler einen nachhaltigen Beitrag zum Umweltschutz. Das Produkt ist ideal für umweltbewusste Verbraucher, die auf eine stilvolle Optik nicht verzichten wollen.
Verglichen in 08/2025
Angaben zum Produkt
Produktname
ADD4902WH/10 GoZero von Philips
Material der Flasche
Kunststoff
Spülmaschinengeeignet
Nein
Vorzüge
Tropfschale integriert
Fertigung ohne BPA
Für den Umweltschutz
Nachteile
Flasche kann nicht in der Spülmaschine gereinigt werden
Kundenfragen zu ADD4902WH/10 GoZero von Philips
Wie kann der Sprudelanteil im Wasser mit dem Philips ADD4902MT/10 GoZero Wassersprudler verändert werden?
Kundenerfahrung mit Wassersprudlern zeigen, dass Verbraucher mit dem Philips GoZero Wassersprudler und dessen Funktionen zufrieden sind. Sie können den Sprudelanteil individuell verändern und auch erhöhen. Dafür müssen Sie lediglich den Knopf öfter drücken.
Balance von Aqvia
501 Kundenmeinungen
ab 79,00 €
Produktbewertung:
sehr gut
Unser Ergebnis für Balance von Aqvia:
Der Aqvia Balance Wassersprudler besticht nicht nur durch seine praktische Funktion zur Herstellung von Sprudelwasser, sondern auch durch sein elegantes Erscheinungsbild in der Küche. Mit seinem matten Kunststoffgehäuse und den Soft-Touch-Details ist er ein echter Blickfang. Die Karbonisierungstaste auf der Vorderseite ermöglicht die individuelle Anpassung der Sprudelstärke. Der unkomplizierte CO₂-Zylinderwechsel auf der Rückseite sorgt für eine reibungslose Nutzung. Die mitgelieferte BPA-freie Flasche gewährleistet, dass das selbstgesprudelte Wasser sicher genossen werden kann. Dieser Wassersprudler ist besonders für gesundheitsbewusste Verbraucher zu empfehlen.
Verglichen in 08/2025
Angaben zum Produkt
Produktname
Balance von Aqvia
Material der Flasche
Kunststoff
Spülmaschinengeeignet
Ja
Vorzüge
Bietet einen ruhigen Betrieb
Drucktasten aus Softell
Geringe Breite
Nachteile
Kaum Kohlensäure
Kundenfragen zu Balance von Aqvia
Für welche Wassermenge ist der CO2-Zylinder des Wassersprudlers Balance von Aqvia ausreichend?
Der CO2-Zylinder ist für eine Wassermenge von 60 l ausureichend. Das ist die gleiche Menge wie bei dem Modell Logan von Sodapop aus unserem Vergleich.
Gehört eine Flasche zu dem Wassersprudler Balance von Aqvia?
Der Wassersprudler Balance von Aqvia wird gemeinsam mit einer Flasche verschickt. Diese ist BPA-frei und lebensmittelecht.
Ist der Wassersprudler Balance von Aqvia leise?
Der Wassersprudler Balance von Aqvia ist laut Herstellerangaben ein leises Gerät. Es gibt allerdings keine Informationen zur Lautstärke in Dezibel.
Welche Bedienelemente hat der Wassersprudler Balance von Aqvia?
Der Wassersprudler Balance von Aqvia hat Soft-Touch-Tasten als Bedienelemente. Diese befinden sich auf der Vorderseite des Geräts.
Wird der Wassersprudler Balance von Aqvia manuell oder elektrisch betrieben?
Mit dem Wassersprudler Balance der Marke Aqvia entscheiden Sie sich für ein manuell betriebenes Gerät.
Darauf können Sie sich bei uns verlassen:
Aktuelle Vergleiche:
Jeden Monat erreichen unzählige Produktneuheiten die Shops des Internets. Wir prüfen die Angebote regelmäßig und überarbeiten unsere Tabellen auf Basis der neuesten Daten.
Fokus auf das Wesentliche:
In unserem Vergleich werden die relevantesten Merkmale der Produkte betrachtet und in unseren Tabellen übersichtlich präsentiert. Unsere Ratgeber bieten weiterführende Informationen, um eine bessere Entscheidungsfindung zu unterstützen.
Fachkenntnis:
Die Fachbereiche unserer Redaktion sind mit den Anforderungen der jeweiligen Produktkategorie eng vertraut und bewerten nach objektiv festgelegten Vergleichskriterien. Das zusätzliche Lektorat garantiert höchste Qualität.