- leichte Montage
- Besonders haltbare Edelstahlscharniere.
- Einfach anzubringen
- Fehlende antibakterielle Schicht
Ein schönes und gemütliches Badezimmer gehört für viele Deutsche zu einem wohligen Zuhause dazu. Ein billiger WC-Sitz von Aldi passt da in der Regel nicht so gut ins Bild. Ein edler WC-Sitz von Villeroy und Boch hingegen kann die Toilette nicht nur optisch aufwerten, sondern sorgt auch für Sitzkomfort.
In unserem großen WC-Sitz-Vergleich auf BILD.de haben wir uns den einen oder anderen Toilettensitz-Test angeschaut und zeigen Ihnen, worauf es beim Kauf ankommt. Neben der wichtigen Unterscheidung nach Material waren Designs und Zusatzfunktionen wie Absenkautomatik und antibakterielle Beschichtung besonders wichtig.
WC-Sitze sind mit unterschiedlichen Designs erhältlich. Somit besteht eine große Auswahl an verschiedenen Mustern.
Bei so gut wie jedem ist bestimmt schon mindestens einmal der Toilettendeckel oder die WC Brille kaputtgegangen. Häufig liegt dies an der billigen Verarbeitung oder am wenig soliden Material. Grundsätzlich halten WC-Sitze aus Holz länger als Modelle aus Kunststoff.
Naturmaterialien haben zudem einige andere überaus nützliche Vorteile, die wir Ihnen auf BILD.de in der folgenden Tabelle vorstellen möchten:
Typ WC-Sitz | Beschreibung |
---|---|
WC-Sitz aus Holz |
|
WC-Sitz aus Kunststoff |
|
WC-Sitz aus Bambus |
|
Eine ausgereifte Technologie, um die eigenen Fäkalien möglichst schnell und sauber aus dem Wohnbereich zu spülen, kannten die großen vorderasiatischen Kulturen schon vor 5000 Jahren. Auch das alte Rom glänzte durch Latrinen mit fließendem Wasser und eine beachtenswerte Kanalisation.
Warum dieses Wissen im Mittelalter verloren ging und die Menschen tausend Jahre lang mehr oder weniger direkt auf die Straße machten, ist ein großes Geheimnis der Geschichte. Erst 1775 erhielt ein Schotte das Patent auf ein Wasserklosett.
In den meisten Mietwohnungen sind heute Kunststoff-Sitze und Deckel montiert, da diese sehr günstig sind. Teure Keramikmodelle hingegen finden sich nur in exklusiven Hotelsuiten oder bei ganz edlen Badausstattungen.
Wir haben uns einen WC-Sitz genauer angeschaut. Das Stein-Muster befindet sich nur auf dem Deckel.
Preislich und auch qualitativ dazwischen sind Klodeckel aus Holz oder Bambus angesiedelt. Diese sind nicht so teuer wie Sanitärkeramik, dafür viel natürlicher und wärmer und zudem optisch oft ansprechender. Vor allem aber sind sie gegenüber Bruch und Rissen weit weniger anfällig.
Diese weiteren Eigenschaften bieten sie:
Je nachdem, ob es noch Kinder in Ihrem Haushalt gibt, sollte Ihr neuer WC-Sitz auch familientauglich sein. Ein echter Family WC-Sitz sollte am besten stabil sein und ein nettes Design haben. Ein WC-Sitz mit Absenkautomatik und Schnellverschluss eignet sich vor allem für vergessliche oder lebhafte Familienmitglieder.
Die Stiftung Warentest testet zwar regelmäßig Produkte im Bereich Bad und Sanitär, doch ein eigenständiger WC-Sitz-Test war bislang nicht dabei.
Unter einem Familien WC-Sitz versteht man nicht unbedingt ein Universalmodell für Klein und Groß. Zwar gibt es auch so manchen WC-Sitz mit Kindersitz, doch in der Regel macht eine separate WC-Sitzerhöhung für kleine Kinder und ältere Menschen mehr Sinn.
Viel wichtiger bei einem Familien WC-Sitz ist der Komfort und die Robustheit. Umso mehr Menschen sich eine Toilette teilen, umso mehr werden auch Sitz und Deckel beansprucht. Zudem sollten Sie in so einem Fall auch eine solide WC-Sitz-Befestigung mit robusten Scharnieren beachten.
Nicht alle WC-Sitze werden auf die gleiche Art befestigt. Wenn ein Modell also eine verstellbare Befestigung hat, steigt die Wahrscheinlichkeit, dass besagtes Modell auch auf Ihre Toilette passt. Als Material für die Scharniere hat sich Edelstahl besser bewährt als Kunststoff.
Richtig nachmessen: Messen Sie zunächst die Abstände der Bohrlöcher zueinander und anschließend den Abstand der Löcher zur Kante der Keramik. Messen Sie dann noch die maximale Breite der Kloschüssel. Vergleichen Sie dann die Messwerte mit den Angaben des Herstellers, um zu prüfen, ob der neue WC-Sitz passen wird.
Ein Motiv kann als gelungenes Zierelement im Badezimmer dienen.
Je nach Einrichtungsstil und Innendesign kann ein WC-Sitz ein echtes optisches Highlight sein. Natürlich muss kein WC-Sitz nur grau oder weiß sein. Vor allem ein WC-Sitz für Kinder kommt häufig in den buntesten Farben und verspieltesten Designs daher.
Doch auch ein erwachseneres Motiv kann Ihr Badezimmer enorm verschönern.
Wenn Sie Ihren neuen Sitz selbst montieren, benötigen Sie bei vielen Modellen einen speziellen WC-Sitz-Montageschlüssel. Dieser ist jedoch selten im WC-Sitz-Set enthalten und muss folglich separat besorgt werden. Praktisch und empfehlenswert sind WC-Sitz-Puffer.
Diese kleinen Kunststoff-Teile federn den Aufprall des Deckels auf die Klobrille ab.
Eine antibakterielle Beschichtung ist eines der vielseitigen Extras, die einige Hersteller anbieten.
In unserem Vergleich auf BILD.de finden Sie manche Modelle, die antibakteriell beschichtet sind. Sanitäre Anlagen sind aufgrund der ständigen Feuchtigkeit und des Kontaktes mit Ausscheidungen ein ständiger Hort für Krankheitserreger. Eine antibakterielle Beschichtung verringert die Ansiedlung von Keimen und Bakterien beträchtlich. Nicht im Test dabei war hingegen ein WC-Sitz mit Heizung.
Dieses Extra erhalten Sie meist nur bei sehr preisintensiven Modellen aus Keramik, die wir in diesem Vergleich nicht berücksichtigt haben. Genauer gesagt handelt es sich bei einem WC-Sitz mit Heizung um eine beheizte Toilettenbrille, die vor allem im Winter sehr angenehm ist.
Als Gebrauchsgegenstand holen sich viele Leute ihren WC-Sitz von Aldi oder Rossmann. Wenn Sie sich ebenfalls einen günstigen WC-Sitz, etwa einen Lidl WC-Sitz, kaufen möchten, finden Sie dann aber eher keine edlen Modelle aus Holz mit Extrafunktionen.
Da müssen Sie schon zu einem WC-Sitz von Villeroy und Boch, einem Duravit-WC-Sitz oder einem Modell von einem der anderen Hersteller dieser Liste greifen:
Der beste WC-Sitz in den meisten Testartikeln bestand aus sogenanntem MDF-Holz. MDF ist die Abkürzung für „Mitteldichte Faserplatte“ und meint einen Holzwerkstoff, der leicht und stabil und zudem einfach herzustellen und zu verarbeiten ist.
Benutzt werden für MDF-Platten zumeist rindenfreie Nadelhölzer, die zunächst zu Hackschnitzeln verarbeitet und dann zerfasert, getrocknet und geleimt werden. Anschließend wird das Holz in Form gebracht und gepresst. MDF kennen Sie vielleicht als Material zum Innenausbau, als Möbelwerkstoff oder auch von Ihren heimischen Lautsprecherboxen.
» Mehr InformationenEin WC-Sitz mit Absenkautomatik und Schnellverschluss senkt sich automatisch ab und verhindert das offen stehende Klosett, welches in so vielen Beziehungen schon für zwischenmenschlichen Ärger gesorgt hat.
Zudem unterstützt es Kinder und Senioren und erleichtert die Bedienung. Technisch gesehen handelt es sich bei einer Absenkautomatik lediglich um ein kleines Zahnradgetriebe, welches den Toilettendeckel langsam und sanft schließt.
Der WC-Sitz hat eine dünne Beschichtung. Dieser verhindert, dass sich das Bild mit den Steinen schnell abnutzt.
Ein optischer Sensor erkennt, wenn die Toilette nicht mehr in Benutzung ist und gibt dann dem Mechanismus das Signal zum Schließen.
» Mehr InformationenMöchten Sie einen neuen WC-Sitz kaufen, messen Sie vorher die Maße Ihrer Toilette aus. Entscheidende Faktoren sind die Länge und die Breite der Toilette. Hinzu kommt der Lochabstand.
Wenn Toilette und WC-Brille nicht zusammenpassen, stehen WC-Sitz und -Deckel oftmals über den Rand hinaus. Weiterhin erweist sich ein nicht passender WC-Sitz als besonders wackelig.
» Mehr InformationenPlatzierung | Produktname | Bewertung | mit Absenkautomatik | Vorzüge | Kosten | Verfügbar: |
---|---|---|---|---|---|---|
Position 1 |
K705301 San Remo von Ideal Standard
| sehr gut | leichte Montage | ca. 61 € | ![]() | |
Position 2 |
WC Sitz Jungle von Sanilo
| sehr gut | Besitzt eine Absenkautomatik | ca. 59 € | ![]() | |
Position 3 |
T376101 von Ideal Standard
| sehr gut | Einfachheit im Design | ca. 77 € | ![]() | |
Position 4 |
80195A von Schütte
| sehr gut | leichte Montage | ca. 46 € | ![]() ![]() | |
Position 5 |
Isar von Blauer Hahn
| sehr gut | Hohe Belastungsfähigkeit | ca. 59 € | ![]() |
Jeden Monat erreichen unzählige Produktneuheiten die Shops des Internets. Wir prüfen die Angebote regelmäßig und überarbeiten unsere Tabellen auf Basis der neuesten Daten.
In unserem Vergleich werden die relevantesten Merkmale der Produkte betrachtet und in unseren Tabellen übersichtlich präsentiert. Unsere Ratgeber bieten weiterführende Informationen, um eine bessere Entscheidungsfindung zu unterstützen.
Die Fachbereiche unserer Redaktion sind mit den Anforderungen der jeweiligen Produktkategorie eng vertraut und bewerten nach objektiv festgelegten Vergleichskriterien. Das zusätzliche Lektorat garantiert höchste Qualität.