- Deutlich mehr Eiweiß
- Bio-Zertifikat vorhanden
- Keine tierischen Erzeugnisse
- Allergiker sollten verzichten
Weizenkeime sind ein Naturprodukt, welches vollkommen ungerechtfertigt häufig unterschätzt wird. Bei der Herstellung von Mehl haben Weizenkeime aus biologischem Anbau keine Bedeutung, denn Weizenkeime besitzen einen hohen Eiweißgehalt und würden die Haltbarkeit von Mehl beeinträchtigen.
Alles, was eine Weizenpflanze zum Wachsen braucht, ist in den kleinen Keimen gespeichert. Damit stecken Weizenkeime voller Vitalstoffe, die Sie sich für eine gesunde Ernährung und eine abwechslungsreiche Küche zunutze machen können.
Diese Weizenkeime von Müller-Hoch-Genuss verfügen über einen hohen Protein- und Ballaststoffgehalt.
Wir möchten Ihnen auf BILD.de verraten, welche Inhaltsstoffe Weizenkeime ohne Geschmacksverstärker so gesund machen, wie abwechslungsreich sich das Getreide verwenden lässt und warum Weizenkeime in Bio-Qualität die Bezeichnung Superfood zu Recht verdienen.
Ein Weizenkeim ist winzig. Stellen Sie sich ein Weizenkorn vor. An der Spitze dieses kleinen Korns lässt sich eine Art Zipfelchen ausmachen. Darin eingebettet liegt der in einem Weizenkeim Test beschriebene Keimling.
Gut zu wissen: Ohne Weizenkeim könnte keine neue Weizenähre heranwachsen.
Das Weizenkorn ist aus folgenden Bestandteilen aufgebaut:
Etwa 90 Prozent Anteil am ganzen Korn nimmt der Mehlkörper in Anspruch. Auf den Keimling entfallen gerade einmal zwei bis drei Prozent vom Gesamtgewicht.
Weizenkeime eignen sich hervorragend als gesunde Zugabe in Müslis und Co.
Weizenkeime in luftdichter Verpackung speichern alle wertvollen Inhaltsstoffe auch über einen längeren Zeitraum. In 100 Gramm Weizenkeimen sind folgende Nährstoffe enthalten:
Die in Weizenkeimen von Naturata, Allgäuer Weizenkeime, Vitaquell oder Hiller enthaltenen Nährstoffe können verschiedene Funktionen im Körper unterstützen.
Weizenkeime sind ein gesundes Lebensmittel, welches aufgrund des geringen Eigengeschmacks vielseitig verwendet werden kann.
Weizenkeime wie dieses Produkt von Müller-Hoch-Genuss verfügen von Natur aus über Vitamin E.
Weizenkeime können gemahlen den verschiedensten Speisen zugesetzt werden. Wenn Sie Produkte dieser Kategorie kaufen, achten Sie auf die Hinweise auf der Verpackung. Bei den Inhaltsstoffen sind in einem Weizenkeimlinge-Test Unterschiede deutlich geworden. Mit Blick auf die Stiftung Warentest enthalten Weizenkeime, die wiederverschließbar sind, häufig einen recht hohen Zuckeranteil und dafür ist der Eiweißgehalt niedriger.
Die besten Weizenkeime enthalten Angaben zu Menge, Haltbarkeit oder Brennwert auf der Verpackung. Wenn Sie Weizenkeime in Demeter-Qualität kaufen, achten Sie bevorzugt auf den Anteil an Folsäure. B-Vitamine werden häufig als wertvolle Vorbeugung von Herzinfarkt und Schlaganfällen ins Spiel gebracht.
Um in den Genuss der Produktvorteile zu kommen, ist es wichtig, dass Weizenkeime möglichst wenig erhitzt werden, damit sich die wertvollen Inhaltsstoffe nicht verflüchtigen.
Durch ihre hohe Nährstoffdichte reichen schon geringe Mengen der Weizenkeime als Zugabe zu Speisen aus. Sie finden viele Rezepte im Internet.
Allen in Weizenkeimen enthaltenen Nährstoffen kommt eine Bedeutung im Körper zu. Wenn Sie 2025 Weizenkeime kaufen, können Sie einen Beitrag zu einer gesunden Ernährung leisten und erhalten einen Sattmacher, der voller Vitamine und Spurenelemente steckt.
B-Vitamine stärken das Immunsystem und die Nervenfunktionen. In einem Weizenkeime-Vergleich wurde deutlich, dass Weizenkeime einen hohen Anteil an B-Vitaminen aufweisen. Vitamin B1 unterstützt die Gedächtnisleistung, Vitamin B3 ist für den Energiestoffwechsel wichtig und Vitamin B6 unterstützt die Funktion des Immunsystems. Fehlen diese Vitamine im Körper, kommt es zu Mangelerscheinungen, welche folglich durch Weizenkeime in Bio-Qualität verhindert werden können.
Weizenkeime ohne Zusätze enthalten wertvolles Vitamin E. Das fettlösliche Vitamin ist wichtig für den Zellschutz und kann uns vor freien Radikalen schützen. Damit können Weizenkeime in luftdichter Verpackung für ein reineres Hautbild sorgen.
Um einen Verlust wertvoller Inhaltsstoffe zu vermeiden, sollten die Keime nicht erhitzt werden.
Dem Mineralstoff kommen im menschlichen Körper circa 300 verschiedene Aufgaben zu. Magnesiummangel macht sich unter anderem durch Muskelkrämpfe oder Verspannungen bemerkbar. Die Nährstoffzusammensetzung macht Weizenkeime mit geringem Zuckergehalt besonders für Sportler interessant.
Weizenkeime enthalten Zink. Der Mineralstoff ist unentbehrlich für unser Immunsystem. Wer Weizenkeime günstig kauft und täglich auf seinen Speisezettel setzt, wird mit einer intakten Verdauung und einem gesunden Hautbild belohnt.
Unter der Bezeichnung Superfood sind Ihnen vermutlich allerlei exotische Namen bekannt. Acai, Moringa oder Chiasamen zählen dazu. Häufig wird nach heimischen Alternativen gesucht. Weizenkeime können als Superfood auch mit Blick auf Öko-Test durchaus mithalten.
Als Superfoods bezeichnet man Lebensmittel, die durch ihre Zusammensetzung die Gesundheit positiv beeinflussen. Dabei handelt es sich in der Regel um Rohkost. In einem Weizenkeime-Test wird deutlich, dass diese Marke besonders reich an Vitaminen, Mineralstoffen und Spurenelementen ist.
Als heimisches Superfood besitzen Weizenkeime, die wiederverschließbar aufbewahrt werden, den Vorteil kurzer Transportwege. Damit kann die Umwelt geschont werden und Sie müssen für Weizenkeime mit hohem Eiweißgehalt keine hohen Preise zahlen.
Weizenkeime haben eine Vielzahl positiver Auswirkungen auf Ihre Gesundheit.
Wenn Sie nach Ihrem persönlichen Weizenkeime-Testsieger suchen, gilt es auf einige Kriterien zu achten. Sie können sich am Anteil an Eiweiß, Kohlenhydraten oder Vitaminen orientieren. Letztlich erhalten Sie mit Weizenkeimen ein Produkt ohne gravierende Unterschiede. Für bewusste Käufer möchten wir auf BILD.de auf einen relevanten Unterschied hinweisen.
Typ | Erläuterung |
---|---|
herkömmliche Weizenkeime |
|
Weizenkeime in Bio-Qualität |
|
Weizenkeime sind reich an Vitaminen und wertvollen Nährstoffen.
Wie lange Weizenkeime gelagert werden können, kann nicht pauschal beantwortet werden. Sind Weizenkeime wiederverschließbar, lassen sie sich länger aufbewahren, als ein loses Produkt. Wenn Sie Weizenkeime von BioKing, Dr. Grandel oder Zinßer Mühle kaufen, sollten Sie auf eine dunkle und kühle Lagerung achten.
Keinesfalls sollten die Produkte aus unserer Kaufberatung im Küchenschrank vergessen werden. Weizenkeime sind aufgrund des hohen Eiweißgehalts begrenzt haltbar. Wir auf BILD.de empfehlen, Weizenkeime innerhalb von vier Wochen aufzubrauchen.
» Mehr InformationenTipp: Die Haltbarkeit von Weizenkeimen lässt sich verlängern, wenn Sie die Produkte einfrieren. Allerdings geht dies bei den Produkten aus einem Weizenkeime-Test zulasten der enthaltenen Vitamine.
Wenn Sie täglich Weizenkeime verzehren möchten, sollte die Menge auf zwei bis fünf Esslöffel beschränkt werden.
Hierbei dürfen Sie gern kreativ sein. Meist sind Weizenkeime Bestandteil eines gesunden Frühstücks und werden ins Müsli gegeben oder mit Quark oder Joghurt vermischt.
Weizenkeime können auch erhitzt werden und dabei Suppen oder Soßen binden. Letztlich sollte die Verzehrmenge von Weizenkeimen reduziert werden, denn die Produkte aus einem Weizenkeime-Test sind keine Schlankmacher. Wie bereits erwähnt, verbergen sich in 100 Gramm Weizenkeimen mit Spermidin 360 Kalorien.
» Mehr InformationenVielleicht stellen Sie sich nun gerade diese Frage. Schließlich haben Sie erfahren, dass die Produkte aus einem Weizenkeime-Test voller gesunder Vitalstoffe stecken. Bei der Mehlherstellung werden Weizenkeime tatsächlich entfernt. Dieser Prozess ist recht aufwendig.
Damit werden Weizenkeime zu einem Abfallprodukt. Dem liegt ein einfacher Hintergrund zugrunde. Weizenkeime sind reich an Öl. Würden die Keime ebenfalls zu Öl vermahlen, würde das fertige Mehl nur über einen geringen Zeitraum lagerfähig sein.
» Mehr InformationenInteressant: Weizenkeime in Weizenmehl würden das Mehl schnell ranzig schmecken lassen. Für Mehl würden damit eine weit geringere Haltbarkeit gelten und Sie könnten die Produkte nicht mehr wie gewohnt bevorraten.
Weizenkeime werden auch zu Weizenkeimöl verarbeitet.
Hierbei gibt es mit Blick auf die Hersteller kaum Unterschiede. Alle Arten von Weizenkeimen schmecken im Prinzip gleich. Zunächst werden Sie an Mehl erinnert, wenn Sie Weizenkeime probieren. Hinzu gesellt sich ein nussiger und süßlicher Geschmack.
Daher sind Weizenkeime wie geschaffen für Süßspeisen aller Art und der perfekte Begleiter von Müsli mit Obst und Nüssen. Der volle Geschmack lässt sich in Form von Rohkost erleben.
Werden Weizenkeime gekocht oder gebacken, gehen Geschmack und Inhaltsstoffe verloren.
» Mehr InformationenWeizenkeime fallen bei der Herstellung von Mehl als eine Art Abfallprodukt an. Die kleinen Keime werden jedoch nicht entsorgt, da man längst die Wertigkeit der Inhaltsstoffe entdeckt hat. Um die Keime vom Weizenkorn zu trennen, kommt ein aufwendiges Verfahren zum Einsatz. Werden die ölhaltigen Keime nicht akribisch vom Korn getrennt, würde das fertige Mehl ranzig schmecken.
Neben Weizenkeimen wird auch Weizenkeimöl angeboten. Hierfür werden Weizenkeime gepresst. Weizenkeimöl enthält zahlreiche ungesättigte Fettsäuren und ist reich an Vitamin E. Sie können Weizenkeimöl für rohe Gerichte verwenden und zum Beispiel Salate verfeinern.
Wichtig: Weizenkeimöl sollte nicht erhitzt werden.
Der Packungsinhalt dieser Weizenkeime von Müller-Hoch-Genuss liegt bei 250 g.
Weizenkeimöl erinnert im Geschmack an frisches Getreide und kann als Beilage zu Nudel- oder Reisgerichten dienen. Im Gegensatz zu Weizenkeimen lässt sich Weizenkeimöl auch äußerlich anwenden. Sie können das Öl in die Haare einmassieren oder zur Hautpflege verwenden.
» Mehr InformationenPlatzierung | Produktname | Bewertung | Verpackungsmaterial | Vorzüge | Kosten | Verfügbar: |
---|---|---|---|---|---|---|
Position 1 |
Spermidin aus Weizenkeimen von Vom Achterhof
| sehr gut | Deutlich mehr Eiweiß | ca. 15 € (30,98 €/kg) | ![]() | |
Position 2 |
Weizenkeime Vollgran von Dr. Grandel
| sehr gut | Fördert den Eiweißkonsum | ca. 11 € (23,24 €/kg) | ![]() | |
Position 3 |
BIO Spermidin von Lebepur
| sehr gut | Deutlich mehr Eiweiß | ca. 14 € (29,98 €/kg) | ![]() | |
Position 4 |
Weizenkeime von Biotiva
| sehr gut | Gering in Zucker | ca. 7 € (31,96 €/kg) | ![]() | |
Position 5 |
Weizenkeime von my-mosaik
| sehr gut | Gering in Zucker | ca. 13 € (27,98 €/kg) | ![]() |
Jeden Monat erreichen unzählige Produktneuheiten die Shops des Internets. Wir prüfen die Angebote regelmäßig und überarbeiten unsere Tabellen auf Basis der neuesten Daten.
In unserem Vergleich werden die relevantesten Merkmale der Produkte betrachtet und in unseren Tabellen übersichtlich präsentiert. Unsere Ratgeber bieten weiterführende Informationen, um eine bessere Entscheidungsfindung zu unterstützen.
Die Fachbereiche unserer Redaktion sind mit den Anforderungen der jeweiligen Produktkategorie eng vertraut und bewerten nach objektiv festgelegten Vergleichskriterien. Das zusätzliche Lektorat garantiert höchste Qualität.