- 3 Wochen Langzeitschutz
- Geeignet für hängende oder stehende Nutzung
- funktioniert top
- Nicht für Spülmaschine geeignet
Sommerzeit ist auch die Zeit, in der wir am häufigsten mit Wespen konfrontiert werden. Es ist warm, man will genüsslich Eis oder Kuchen essen und plötzlich schwirren Wespen um einen herum, die es auf die süßen Leckereien abgesehen haben.
Doch wie wird man die kleinen Störenfriede auf Garten, Balkon oder Terrasse wieder los? Hier kommen sogenannte Wespenfallen oder Wespenfänger ins Spiel. In unserem Wespenfallen-Vergleich 2025 stellen wir Ihnen unterschiedliche Modelle mit ihren Vor- und Nachteilen und die Funktionsweise der Fallen vor.
Wespen lieben Süßes, aber auch Fleisch. Ausgewachsene Wespen ernähren sich hauptsächlich von Kohlenhydraten. Diese finden sie im Blütennektar – oder eben in unserem Kuchen.
Im Sommer und Herbst, wenn die Wespen Brutpflege betreiben, ist ihr Bedarf an Nahrung besonders hoch. Das erbeutete Essen – andere Insekten wie Fliegen oder Mücken, Süßes von unserer Kaffeetafel oder Fleisch vom Grillteller – verfüttern die Wespen an ihre Larven oder fressen es selbst.
Wollen Sie sich und Ihr Essen vor den kleinen Insekten schützen, können Sie zur Wespenabwehr auf Insektenfallen zurückgreifen.
Eine Wespenfalle funktioniert in der Regel mit einem süßen Lockstoff. Dieser wird in einen Behälter gefüllt, der unten oder an den Seiten kleine Öffnungen hat.
Die Tiere fliegen, angelockt durch die süße Flüssigkeit, durch die Öffnungen in den Behälter; viele Wespen finden den Ausgang aus der Falle nicht mehr, bleiben darin und ertrinken.
Wespenfallen sind normalerweise für den Außeneinsatz konzipiert. Fallen zur Verwendung im Innenbereich gibt es kaum, da dadurch mehr Insekten angelockt würden, als ohnehin im Haus wären.
Wir haben uns die Wespenfalle von Swiss Inno genauer angesehen. Die Falle kann sowohl aufgehängt als auch auf den Boden gestellt werden. Der Köder wird in der Falle mit Wasser gemischt, in welchem die Wespen dann ertrinken. Somit enthält sie keine giftigen Chemikalien.
Die Glas-Wespenfalle vom Hersteller Falling Fruits ist mit einer Bodenöffnung ausgestattet, in die die Tiere hineinfliegen.
Es gibt zwei Kategorien von Wespenfängern: solche mit seitlichen Öffnungen und solche mit Einflugöffnungen am Boden.
Eine Wespenfalle mit Bodenöffnung kann meist sowohl stehend als auch hängend verwendet werden. Nachteilig an der Öffnung am Boden ist allerdings, dass es etwas komplizierter sein kann, den Behälter zu befüllen – dies gilt vor allem für Fallen in Flaschenform.
Befüllt werden die Wespenfallen mit Öffnung unten von oben. Als Anwender müssen Sie jedoch vorsichtig sein und darauf achten, dass der Lockstoff nicht unten wieder hinausläuft.
In Wespenfallen-Tests hat sich gezeigt, dass eine Wespenfalle mit seitlicher Öffnung leichter zu befüllen und zu reinigen ist. Ein weiterer Vorteil: Wespen finden den Ausgang aus Fallen mit seitlichen Öffnungen schwerer als bei Modellen mit Bodenöffnung.
» Mehr InformationenDamit die Wespenabwehr mit einer Falle überhaupt funktioniert, müssen Sie sie mit einem Lockmittel bzw. Köder befüllen. Viele Modelle aus unserem Wespenfallen-Vergleich sind zum selbst befüllen, andere wiederum werden mit Lockstoff geliefert.
Fertige Lockmittel bestehen meist aus ungiftigen, künstlichen Aromen oder Duftstoffen, welche mit Wasser gemischt und in die Falle gegeben werden.
Wenn Sie eine Wespenfalle kaufen, bei der ein Lockstoff inklusive ist, können Sie natürlich trotzdem Ihre eigene Köder-Flüssigkeit mischen und in die Wespenfalle füllen.
Sie können den Wespen-Lockstoff selbst herstellen oder fertig kaufen. (hier von der Marke Neudorff)
Wie Sie eine Mischung für Ihre Wespenfalle herstellen können:
Es gibt auch LED-Wespenfallen bzw. -Mückenfallen zu kaufen (zum Beispiel von Gardigo). Mit LED-Licht können Sie bei Wespen nicht viel ausrichten, aber Mücken werden bei Dunkelheit dadurch angelockt: Am Tage lockt die süße Wespenfallen-Füllung Wespen an, nachts lockt das Licht Mücken in die Falle. Beide Insektenarten werden in der Flüssigkeit gefangen.
Wespenfallen können auch Bienen anlocken, die als bedroht gelten. Deshalb Sie die Lock-Flüssigkeit Ihrer Falle mit einem Esslöffel Essig versehen sollten. Der Essig verhindert, dass Bienen oder Hornissen, die beide unter Naturschutz stehen, in die Falle gehen.
Sie sind im Campingurlaub und haben Ihren Wespenfallen-Testsieger daheim vergessen? Kein Problem: Sie können Ihre Wespenfalle auch selbst bauen. Neben dem Köder (etwa aus Bier, Essig und Spülmittel) benötigen Sie eine große (1,5 l) und zewi kleine (0,33 l) PET-Flaschen sowie ein scharfes Messer. Eine detaillierte Bauanleitung wird Ihnen in diesem Video geliefert.
Diese Kunststoff-Wespenfalle vom Hersteller Windhager können Sie auf dem Balkon, der Terrasse oder im Garten einsetzen.
Wespenfallen mit Bodenöffnung bestehen oft aus Glas und gelten als besonders dekorativ. Außerdem gilt: Wespenfallen aus Glas sind in der Regel spülmaschinenfest, besonders leicht zu reinigen und wiederverwendbar.
Neben Glas-Modellen gibt es auch günstige Wespenfallen aus Kunststoff, die weniger dekorativ, aber genauso effektiv sind. Wenn die Optik für Sie zweitrangig ist, dann sparen Sie Geld, wenn Sie sich für einen Wespenfänger aus Plastik entscheiden.
Alle in unserem Wespenfallen-Vergleich aufgeführten Modelle sind wiederverwendbar, sodass Sie nicht bei jedem Gebrauch eine neue Falle kaufen müssen. Übrigens werden die meisten Fallen für Wespen im 2er-Set vertrieben.
» Mehr InformationenWespen haben einen festen Platz im Ökosystem und sind hilfreich, wenn es um die Schädlingsbekämpfung zum Schutz der Ernte geht. Bauen Wespen ihre Nester zu nah an unsere Häuser, kommen sie uns schnell im Garten oder auf dem Balkon in die Quere und können sowohl für Mensch als auch Haustier gefährlich werden.
Es gibt zwar insgesamt etwa 650 Wespenarten, aber nur zwei davon werden den Menschen auch hierzulande lästig. Wir stellen Ihnen die beiden Arten kurz vor:
Wespen-Art | Eigenschaften |
---|---|
![]() |
|
![]() |
|
Der Wespenfreund ist eine tierfreundliche Alternative zum Wespenfänger. Ohne Gifte und Chemie werden Tiere abgewehrt.
Als Alternative zur herkömmlichen Wespenfalle gibt es auch tierfreundliche Modelle, in denen die Tiere nicht vergiftet und getötet werden. Bei solchen Wespenscheuchen sind die Lockmittel aus natürlichen Inhaltsstoffen und Gifte oder chemische Substanzen sind nicht enthalten.
Mithilfe von Rauch bzw. Räucherstäbchen können die Insekten vertrieben werden.
» Mehr InformationenNicht alle Wespenarten werden durch Kuchen oder Fleisch angelockt. Welche Hausmittel zur Wespenabwehr dienen können, haben wir Ihnen hier zusammengestellt:
» Mehr InformationenNeben Hausmitteln zur Insektenabwehr gibt es auch Wespenspray und Wespenschaum. Diese Mittel beinhalten Insektizide, weshalb sie nur in geringen Mengen und mit Vorsicht verwendet werden dürfen. Sie sollten weder eingeatmet werden, noch mit Schleimhäuten in Kontakt kommen.
Dass alle Wespenarten stechen können, ist falsch. Nur wenige Arten besitzen einen Stachel, der unsere Haut durchdringen kann. Und selbst bei diesen Arten sind nur Weibchen in der Lage zu stechen; männliche Wespen haben keinen Stachel.
Falls Sie einmal von einer Wespe gestochen werden sollten, helfen Ihnen folgende Tipps und Hausmittel:
Achtung: Wenn Sie im Hals- oder Rachenbereich von einer Wespe gestochen wurden, besteht die Gefahr, dass es zu lebensbedrohlichen Schwellungen der Atemwege kommt. In solch einem Fall lieber einen Notarzt rufen!
Zwar hat die Stiftung Warentest keinen Wespenfallen-Test durchgeführt, aber das Verbrauchermagazin stellt in einem Dossier umfangreiche Informationen zum Thema Insekten sowie auch einen Test zum Thema ‘Mittel gegen Insektenstiche’ (Ausgabe 08/2007) zur Verfügung.
» Mehr InformationenDer Wespenfallen-Inhalt sollte nicht nur aus Zuckerwasser, Limonade oder etwa Bier bestehen, sondern neben Essig auch etwas Spülmittel enthalten. Dadurch verringert sich die Oberflächenspannung der Wespenfallen-Flüssigkeit, sodass die Tiere ertrinken.
» Mehr InformationenWespenfallen hängen Sie in einer guten Entfernung zu dem Ort auf, an dem Sie sich befinden. Wespenfallen arbeiten mit Lockstoffen. Würde sich die Wespenfalle daher am Tisch befinden, würden die Wespen genau zu Ihnen gelockt werden.
» Mehr InformationenHornissen halten Abstand bei Zitronengeruch. Gleiches gilt für Nelken. Schneiden Sie daher Zitronen in Scheiben und bespicken diese mit getrockneten Gewürznelken. Da es sich bei Hornissen um sehr nützliche Insekten handelt, sollte man keine Fallen aufstellen, die die Tiere töten würden.
» Mehr InformationenPlatzierung | Produktname | Bewertung | Aufhängung inkl. | Vorzüge | Kosten | Verfügbar: |
---|---|---|---|---|---|---|
Position 1 |
Wespenfalle für draußen von ARDAP
| sehr gut | 3 Wochen Langzeitschutz | ca. 15 € | ![]() | |
Position 2 |
NaturalControl von SWISSINNO
| sehr gut | funktioniert top | ca. 12 € | ![]() | |
Position 3 |
Wasp Catcher Trap von CKB
| sehr gut | für hängende und stehende Nutzung | ca. 29 € | ![]() | |
Position 4 |
Wespenfalle T906320 von Tescoma
| sehr gut | funktioniert top | ca. 9 € | ![]() | |
Position 5 |
ARWEFA1 von Aroba
| sehr gut | funktioniert top | ca. 19 € | ![]() |
Jeden Monat erreichen unzählige Produktneuheiten die Shops des Internets. Wir prüfen die Angebote regelmäßig und überarbeiten unsere Tabellen auf Basis der neuesten Daten.
In unserem Vergleich werden die relevantesten Merkmale der Produkte betrachtet und in unseren Tabellen übersichtlich präsentiert. Unsere Ratgeber bieten weiterführende Informationen, um eine bessere Entscheidungsfindung zu unterstützen.
Die Fachbereiche unserer Redaktion sind mit den Anforderungen der jeweiligen Produktkategorie eng vertraut und bewerten nach objektiv festgelegten Vergleichskriterien. Das zusätzliche Lektorat garantiert höchste Qualität.