- Anwenderfreundlicher Griff
- Doppel-Schneide
- Korrosionsfrei
- Bambusschneidebrett ist enthalten
- kein Schutz für die Klinge
Kochen Sie gerne und häufig mit frischen Kräutern, so sollte ein spezielles Wiegemesser in Ihrer Sammlung keinesfalls fehlen. Das Utensil liegt mit ergonomischen Griffen sehr gut in der Hand und sorgt für feine Schneidearbeiten in der Küche.
In unserem Wiegemesser-Vergleich 2025 auf BILD.de erfahren Sie alles, was Sie über den praktischen Küchenhelfer wissen müssen. Hilfreiche Tipps und wichtige Hinweise unterstützen Sie zudem beim Kauf. Entdecken Sie jetzt Ihren persönlichen Wiegemesser-Testsieger.
Ein schneidiges Wiegemesser mit nur einer Klinge lässt sich besonders einfach schärfen und reinigen.
Mit einem Wiegemesser können Sie die verschiedensten Speisen besonders zeitsparend und fein zerkleinern. Hierfür benötigen Sie nicht einmal einen hohen Kraftaufwand. Gleichzeitig wird das Verletzungsrisiko aufgrund der praktischen Griffe um ein Vielfaches minimiert.
Hersteller bieten Wiegemesser in verschiedenen Längen an, etwa den folgenden:
Ein Wiegemesser aus unserer Vergleichstabelle eignet sich sowohl für einen begeisterten Hobbykoch als auch für professionelle Köche im gewerblichen Bereich. Damit Sie wissen, inwiefern Sie von einem Kräutermesser profitieren können, haben wir die wichtigsten Vor- und Nachteile des Produktes kompakt für Sie zusammengefasst:
Wir haben uns dieses Wiegemesser genauer angesehen. Mit dem speziellen Messer können Sie im Handumdrehen Kräuter, Knoblauch, Gemüse oder Käse zerkleinern oder hacken.
Grundsätzlich lassen sich Wiegemesser in zwei Kategorien einteilen: Modelle mit Doppelklinge und einschneidige Wiegemesser. Die nachfolgende Tabelle stellt die Unterschiede der beiden Produkttypen dar:
Typ | Produkteigenschaften |
---|---|
Wiegemesser einschneidig |
|
Wiegemesser mit Doppelklinge |
|
Fazit: Sind Sie auf der Suche nach einem komfortablen Ersatz für ein klassisches Küchenmesser, ist ein einschneidiges Wiegemesser vollkommen ausreichend. Ist Ihnen hingegen ein schnelles Hacken und Zerkleinern von Kräutern wichtig, empfehlen wir Ihnen ein Wiegemesser mit Doppelklinge.
Kräutermesser aus gängigen Tests im Internet mit einer Doppelklinge sind zwar etwas kompliziert in der Reinigung, punkten dafür aber mit einem Plus an Effizienz in der Küche.
Kochmesser, Hackmesser oder klassisches Messer: Um Kräuter oder andere Lebensmittel effizient zu zerkleinern, bieten sich die verschiedensten Küchenutensilien an. Vor allem das Wiegemesser erfährt hierbei große Beliebtheit.
Ein günstiges Wiegemesser bekommen Sie mittlerweile in vielen Geschäften. Allerdings empfehlen wir von BILD.de, dass Sie nicht blind zu einem Modell greifen, sondern sich vorab über das Produkt informieren.
Gerne nennen wir Ihnen wichtige Kaufkriterien und gehen auf vereinzelte Aspekte in der folgenden Kaufberatung genauer ein:
Für eine komfortable sowie effiziente Anwendung des Wiegemessers ist nicht nur das Material des Griffs entscheidend, sondern vor allem das Material der Klinge. Denn dies entscheidet, wie lange Sie das Wiegemesser schlussendlich nutzen können, ohne es nachschärfen zu müssen. Grundsätzlich unterscheiden wir in unserer Vergleichstabelle Wiegemesser aus Edelstahl sowie Wiegemesser aus Spezialklingenstahl.
Tipp: Sind Sie darauf aus, das Wiegemesser so selten wie möglich schärfen zu müssen, empfehlen wir Ihnen ein Produkt aus Spezialklingenstahl. Im Vergleich zu einer Messerklinge aus klassischem Edelstahl ist dieser deutlich härter und zugleich säurebeständiger.
Natürlich lassen sich aber auch mit einer scharfen Klinge aus Edelstahl die Kräuter hervorragend zerkleinern. Achten Sie jedoch darauf, dass das Produkt rostfrei ist.
Beim Schärfen eines Wiegemessers kommt es vor allem auf die jeweilige Kategorie an. Grundsätzlich lassen sich einschneidige Wiegemesser ganz unkompliziert mit einem Schleifstein bearbeiten. Auch Wetzstahl ist denkbar. Verfügt das Kräutermesser über eine Doppelklinge, sollten Sie versuchen, die einzelnen Klingen abzuschrauben. Ist das nicht machbar, probieren Sie es ebenfalls mit einem Wetzstahl. Viele Modelle bekannter Marken und Hersteller können Sie ebenso im Fachhandel schärfen lassen.
Sowohl ein Wiegemesser mit einer Klinge als auch ein Modell mit Doppelklinge können hervorragend für das Zubereiten von Speisen in der Küche eingesetzt werden. Interessant ist allerdings, dass nicht jedes Wiegemesser besonders effizient beim Zerkleinern jedes Produktes ist. Nähere Informationen entnehmen Sie dazu bitte unserer Tabelle im zweiten Kapitel.
Zudem spielt auch die Anzahl der Griffe eine wichtige Rolle. Ein Einhand-Wiegemesser eignet sich beispielsweise hervorragend, wenn Sie die Lebensmittel beim Zerkleinern mit der anderen Hand fixieren möchten. Das kann zum Beispiel bei einzelnen Gemüsesorten von Vorteil sein, um ein Wegrutschen zu verhindern.
Die Anwendung eines Wiegemessers mit zwei Griffen bietet Ihnen hingegen ein hohes Maß an Kontrolle beim Vorgang des Schneidens, was sich sehr gut für das Zerkleinern von Kräutern macht.
Das Wiegemesser hat zwei ergonomisch geformte Griffe aus Holz. Damit liegt das Messer gut in der Hand und eine Ermüdung beim Schneidevorgang wird ausgeschlossen.
Nicht selten lassen sich Wiegemesser direkt mit Brett anschaffen. Auch hier sollten Sie beim Kauf einige Faktoren beachten, um das Wiegemesser mit Brett möglichst vielfältig einsetzen zu können.
Egal ob Sie das Wiegemesser für Fleisch, Pizza oder Kräuter verwenden möchten: Das Schneidebrett sollte idealerweise aus einem harten Holz bestehen. Sehr beliebt sind beispielsweise Modelle aus Akazienholz oder Bambus. Auch ein Modell aus Kunststoff ist möglich. Allerdings sollten Sie dies nach jedem Gebrauch gründlich reinigen. Dadurch töten Sie verschiedene Keime ab.
Tipp: Entscheiden Sie sich für ein Schneidebrett aus Holz, so empfehlen wir, das Brett vorab mit Olivenöl einzuölen. Dadurch schützen Sie das Holz sowie dessen antibakterielle Eigenschaft.
Das Wiegemesser hat zwei Klingen. Damit können Sie größere Mengen der Lebensmittel, die Sie zerkleinern möchten, hacken.
Das Schneidebrett sollte nach jedem Gebrauch gereinigt werden. Das gilt natürlich auch für das Wiegemesser selbst. Damit sich dies nicht als besonders umständlich herausstellt, sollten Sie beim Kauf darauf achten, dass die jeweiligen Klingen des Wiegemessers nicht zu dicht beieinander stehen. Dadurch kann die Reinigung erheblich vereinfacht werden.
Tipp: Spülen Sie das geschmiedete Wiegemesser idealerweise von Hand. Das schont die scharfen Klingen und eventuell vorhandene Reste von Lebensmitteln lassen sich einfacher entfernen.
Möchten Sie mit dem Wiegemesser vor allem Kräuter hacken, bietet sich vor allem ein einschneidiges Modell an. Dieses lässt sich auch für Pizza, Käse sowie Fleisch verwenden.
Aktuell kommt die Stiftung Warentest noch zu keinem Ergebnis und präsentiert uns leider keinen entsprechenden Testsieger. Denn das deutsche Verbrauchermagazin hat bis heute noch keinen Wiegemesser-Test veröffentlicht.
Sind Sie auf der Suche nach einem Wiegemesser für Pizza oder einem Wiegemesser für Nüsse, bekommen Sie auf BILD.de alle notwendigen Informationen übersichtlich aufbereitet.
Hochwertige oder antike Wiegemesser bekommen Sie selbstverständlich in jedem Fachhandel. Gerade diese Marken und Hersteller punkten mit einem beliebten Design:
Außerdem lassen sich neue oder antike Wiegemesser ebenso online ergattern. Eine sichere Anlaufstelle für eine vielfältige Produktauswahl stellen dabei Amazon und Ebay dar. Auch preislich können Sie hier durchaus ein Schnäppchen bekommen. Ein Wiegemesser (etwa mit 14 cm Länge) lässt sich unter Umständen auch im Discounter – bspw. Lidl – erwerben.
Zahlreiche Wiegemesser für Käse, Fleisch usw. aus unserer Vergleichstabelle werden mit einem praktischen Kräuterbrett aus Holz geliefert.
Wichtige Fragen zum Thema Wiegemesser (etwa mit 30 cm) beantworten wir Ihnen gerne in dem folgenden FAQ-Kapitel:
Idealerweise reinigen Sie Ihr Wiegemesser stets per Hand. Das schont die Klingen und entfernt zurückgebliebene Essensreste. Besitzt das Wiegemesser keine Holzgriffe und besteht die Klinge aus rostfreiem Edelstahl, können Sie das Produkt grundsätzlich auch im Geschirrspüler reinigen.
» Mehr InformationenDie Frage nach dem Testsieger können wir leider nicht pauschal beantworten. Das liegt daran, dass jeder Online-Test in der Regel zu einem anderen Ergebnis kommt. Wir können also nur für unseren Vergleichssieger hier auf BILD.de sprechen, den Sie in unserer Vergleichstabelle finden.
» Mehr InformationenWiegemesser (bspw. mit 35 cm) lassen sich teilweise schon für unter zehn Euro bekommen. Hochwertige Modelle sind dagegen oftmals teurer.
Für eine lange Haltbarkeit sollte die Klinge des Wiegemessers aus Edelstahl bestehen und möglichst rostfrei sein.
Sollten Sie noch kein Wiegemesser besitzen, können Sie auch mit einem Pizzaschneider oder einem Kräuterroller arbeiten.
» Mehr InformationenMit einem Wiegemesser wird nicht wirklich geschnitten. Um Kräuter oder andere Lebensmittel zu zerkleinern bewegen Sie das jeweilige Kräutermesser wie einen Hobel hin und her. Dabei müssen Sie zudem in der Regel wenig Druck ausüben.
» Mehr InformationenDas Wiegemesser ist perfekt dafür geeignet, um Kräuter zu schneiden. Gleichzeitig schneiden Sie damit auch Flammkuchen, Pizza oder Waffeln schnell und einfach.
» Mehr InformationenIn diesem Youtube-Video erfahren Sie alles, was Sie über Santokumesser wissen müssen. Steffen Henssler gibt Ihnen Anleitungen, Tipps und Tricks zum Umgang mit diesem vielseitigen Wiegemesser. Lassen Sie sich von seinen Experten-Tipps inspirieren und werden Sie zum Profi in Ihrer Küche!
Platzierung | Produktname | Bewertung | rostfrei | Vorzüge | Kosten | Verfügbar: |
---|---|---|---|---|---|---|
Position 1 |
50646 von Kesper
| sehr gut | Anwenderfreundlicher Griff | ca. 13 € | ![]() | |
Position 2 |
1873376030 von WMF
| sehr gut | Kein rascher Klingenverschleiß | ca. 29 € | ![]() ![]() | |
Position 3 |
18.8864.6030 von WMF
| sehr gut | Hohe Stabilität beim Wiegemesser | ca. 27 € | ![]() ![]() | |
Position 4 |
GDS-1 von Les Plaisirs Du Chef
| sehr gut | Einteilige Metallgestaltung | ca. 25 € | ![]() | |
Position 5 |
Pizza-Wiegemesser von UTHANDO & PASSION
| sehr gut | Einteilig gegossen | ca. 29 € | ![]() |
Jeden Monat erreichen unzählige Produktneuheiten die Shops des Internets. Wir prüfen die Angebote regelmäßig und überarbeiten unsere Tabellen auf Basis der neuesten Daten.
In unserem Vergleich werden die relevantesten Merkmale der Produkte betrachtet und in unseren Tabellen übersichtlich präsentiert. Unsere Ratgeber bieten weiterführende Informationen, um eine bessere Entscheidungsfindung zu unterstützen.
Die Fachbereiche unserer Redaktion sind mit den Anforderungen der jeweiligen Produktkategorie eng vertraut und bewerten nach objektiv festgelegten Vergleichskriterien. Das zusätzliche Lektorat garantiert höchste Qualität.