- Einfache Sprachbefehlssteuerung
- Effektive Saugkraft
- Umfangreiche Extra-Features
- Geringe Füllmenge des Wassertanks
Die Hausarbeit ist eine lästige Angelegenheit. Immer wieder den Boden zu wischen, damit er gepflegt aussieht, ist anstrengend und kostet Zeit, die kaum ein Mensch mehr hat.
Wie gut, dass es mittlerweile Haushaltsroboter gibt, die uns einen Teil der Arbeit abnehmen. So, wie es schon seit etlichen Jahren Staubsauger Roboter zu kaufen gibt, so können Sie auch einen Wischroboter anschaffen, der den Boden trocken oder feucht reinigt.
In unserem Wischroboter-Vergleich 2025 haben wir die wichtigsten Eigenschaften der Geräte unter die Lupe genommen und sind dabei auf deutliche Unterschiede zwischen den verschiedenen Typen und Modellen gestoßen. In dieser Kaufberatung finden Sie die wichtigsten Kriterien, die Sie berücksichtigen sollten, um den besten Wischroboter für sich zu finden.
Aus Science Fiction-Filmen kennt man bereits Roboter, die den Menschen bei alltäglichen Arbeiten zur Seite stehen. Einen sprechenden und selbständig arbeitenden kleinen Roboter für zu Hause gibt es aktuell noch nicht zu bezahlbaren Preisen.
Doch Wischroboter kommen, ebenso wie Roboter Staubsauger oder Rasenmäh-Roboter, bereits ziemlich nah an diese Vorstellung heran. Es handelt sich um kleine Geräte, die mit einem Akku ausgestattet sind.
Wischt ein Wischroboter nass, muss er vor dem Einsatz noch mit Wasser und einem Putzmittel befüllt werden. Dann setzt man das Gerät einfach auf den Boden, schaltet es ein und es beginnt selbständig den Boden abzufahren und dabei zu wischen. Sensoren sorgen dafür, dass das kleine Gerät nicht an Möbeln oder anderen Hindernissen hängenbleibt.
Auch, wenn das Hin- und Herfahren recht chaotisch wirkt, so schaffen es die meisten Geräte doch mit einer Akkuladung eine beachtliche Fläche zu wischen. Früher oder später erreichen sie dabei jede Ecke. Heutzutage sind einige Wischroboter sogar mit GPS ausgestattet, so dass sie noch sicherer durch die Räume navigieren. Die meisten Wischroboter lassen sich bequem per App steuern.
Falls Sie jetzt allerdings glauben, nie wieder selbst Hand anlegen zu müssen, so müssen wir Sie leider enttäuschen. Die Roboter tun sich insbesondere mit festsitzenden Verschmutzungen schwer, weil sie nicht genug Druck aufbringen, um Flecken zu entfernen.
Tipp: Sollten grobe Flecken auf dem Boden sein, müssen Sie diese, am besten vorher, selbst entfernen. Hin und wieder werden Sie wahrscheinlich auch weiterhin selbst zum Wischmopp greifen. Sie können mit einem Wischroboter aber die Intervalle deutlich verkürzen.
Wenn man den Wischroboter in Kategorien einteilen will, fallen einem vor allem zwei unterschiedliche Typen ein, über deren Anschaffung Sie nachdenken können. In der folgenden Tabelle stellen wir beide vor:
Art | Eigenschaften |
---|---|
Reiner Wischroboter![]() |
|
Hybridroboter zum Saugen und Wischen![]() |
|
Die Kombigeräte sind äußerst praktisch und setzen sich immer mehr durch, da sie praktisch keine Nachteile haben. Lesen Sie im Folgenden noch einmal in der Übersicht, welche Vorzüge Wischsauger, d.h. Wischroboter mit Saugfunktion, haben und wo Sie Abstriche machen müssen:
Die Größe Ihrer Wohnung und der einzelnen Zimmer können Sie nicht ändern. Daher müssen Sie einen Wischroboter aussuchen, der zur Größe Ihrer Wohnräume passt.
Die Hersteller geben oft an, wie viele Quadratmeter der Roboter bei einer Reinigung, also mit einer Akkuladung, schaffen kann. Dabei wird üblicherweise von einer leichten bis mittelschweren Verschmutzung ausgegangen. Bei stärkerer Verschmutzung benötigt der Roboter länger, weil er die betreffenden Stellen mehrfach abfahren muss.
Der Aktionsradius ist beim trockenen Wischen üblicherweise größer als beim Nasswischen. Die meisten Geräte können mit einer Akkuladung gut 30 qm nass wischen und über 90 qm trocken.
Manche Wischroboter können nur nass oder nur trocken saugen. Solche Geräte sind für kleine Verschmutzungen gut geeignet. Für größere Verschmutzungen sollten Sie einen Wischroboter wählen, der trockenes und nasses Wischen kombinieren kann.
… ist das beim Fußball mit etwas Geschickt machbar, beim Wischen jedoch nicht. Runde Wischroboter tuen sich, liest man diverse Wischroboter-Tests schwer darin, Ecken und Kanten zu reinigen. Je mehr Ecken es in Ihrer Wohnung gibt, desto eher sollten Sie daher zu einem eckigen Modell greifen.
Wischroboter arbeiten normalerweise mit einem Akku, was äußerst sinnvoll ist, da ein Stromkabel den Aktionsradius einschränken würde. Außerdem könnte das Gerät über das Kabel fahren, was gefährlich wäre.
In diesem Zusammenhang sind für Sie drei Punkte von Bedeutung: Die Ladezeit, die Betriebsdauer und das Vorhandensein einer Ladestation.
Sicherlich würden Sie gerne erfahren, was der Wischroboter-Testsieger der Stiftung Warentest ist. Das ist schließlich immer eine gute Orientierung bei der Kaufentscheidung. Leider hat die Verbraucherorganisation aber bisher keinen Wischroboter-Test durchgeführt.
Durchaus informativ ist jedoch dieser Saugroboter-Testder Stiftung. Darin kommen die Tester zu dem Ergebnis, dass die meisten Geräte ganz gut arbeiten und auch keine großen Probleme mit Hindernissen haben, einen Staubsauger aber nicht vollständig ersetzen können. Sie werden also trotzdem hin und wieder mit einem Vorwerk Tiger oder einem andern Staubsauger selbst saugen müssen.
» Mehr InformationenDiese Art Geräte gibt es mittlerweile von vielen Herstellern. Sie können zum Beispiel einen Vorwerk Wischroboter kaufen oder sich für ein Gerät von Sichler oder Moneual entscheiden. Von iRobot gibt es den Scooba und den Braava.
Weitere bekannte Geräte sind der Kärcher Wischroboter, der Vileda Wischroboter und der Wischroboter Xiaomi.
» Mehr InformationenEs gibt unterschiedliche Anlaufstellen, wenn Sie auf der Suche nach einem Wischroboter sind. Mittlerweile bieten teilweise sogar Discounter Wischroboter oder Saugroboter an.
Haushaltsroboter, wie Wischroboter oder auch Saugroboter, sind nicht so neu, wie Sie vielleicht denken. Schon zur Jahrtausendwende stellte das Unternehmen Ecovacs den Staubsaugerroboter Deebot vor. Es gibt diese Technik also schon seit fast zwanzig Jahren. Sie hat sich aber stetig weiterentwickelt. Inzwischen fahren die kleinen Helfer nicht mehr planlos im Raum umher sondern reinigen einen Raum recht gezielt.
In jedem Fall fündig werden Sie in großen Elektro-Märkten. Dort kann man Sie auch recht gut beraten und Sie können die verfügbaren Geräte selbst in Augenschein nehmen. Allerdings kann man in der Regel nicht davon ausgehen, in so einem Geschäft die komplette Bandbreite der verfügbaren Wischroboter vorzufinden, sondern nur eine kleine Auswahl.
Eine wesentlich größere Auswahl und damit auch größere Vergleichsmöglichkeiten haben Sie in Onlineshops. Dort können Sie in Ruhe die Vorzüge verschiedener Modelle gegeneinander abwiegen.
Äußerst hilfreich sind auch Bewertungen und Erfahrungsberichte von anderen Käufern aus denen sie viel über die Qualität eines Gerätes herauslesen können. Ein weiterer Vorteil: Internethändler können ihre geringeren Betriebskosten zum Teil an die Kunden weitergeben. So können Sie einen guten Wischroboter günstig kaufen.
Wenn Sie den Boden mit einem Wischroboter nass wischen möchten, gibt es zwei Möglichkeiten: Sie können die Microfasertücher anfeuchten, die für die Bodenreinigung eingesetzt werden. Damit erreichen Sie aber nur ein feuchtes Durchwischen, kein richtiges Nasswischen.
Wenn Sie regelmäßig nass mit dem Roboter wischen möchten, sollten Sie sich für einen Wischroboter mit Wassertank entscheiden.
» Mehr InformationenWischroboter mit Wassertank haben üblicherweise zwei Tanks: In einen wird das frische Wasser samt Reinigungsmittel eingefüllt, in dem anderen sammelt sich das Schmutzwasser, welches Sie dann entsorgen können.
Prinzipiell können Sie in den Wassertank des Wischroboters so gut wie alle Reinigungsmittel einfüllen, die Sie auch sonst zum Wischen des Bodens verwenden würden. Nicht geeignet sind lediglich Kraftreiniger und besonders aggressive Reinigungsmittel, da diese dem Gerät schaden könnten.
Sie können aber jeden handelsüblichen Allzweckreiniger verwenden. Ebenso gut können Sie zu Seifenlauge, Essigreiniger oder Bioreiniger greifen. Beachten Sie in diesem Punkt auch die Angaben des jeweiligen Herstellers.
» Mehr InformationenDieser Wischroboter stammt von dem bekannten Hersteller iRobot und hat Bekanntheit dadurch erlangt, dass iRobot eine besonders intensive und hygienische Reinigung verspricht. 99,3 Prozent der am Boden vorkommenden Bakterien sollen durch den Wischroboter entfernt werden.
Das gelingt, indem das Gerät drei verschiedene Reinigungszyklen durchläuft. Erst wird gefegt, dann geschrubbt und am Ende wischt der Roboter dann noch einmal über den Boden.
Für diese Leistung müssen Käufer aber auch tief in die Tasche greifen. Knapp 600 Euro kostet das Gerät. Andere Wischroboter sin dagegen bereits für um die 300 bis maximal 400 Euro zu haben.
» Mehr InformationenEin Wischroboter hat den Vorteil, dass das Gerät nicht nur Staub entfernt, sondern gleichzeitig auch noch den Boden feucht reinigt. Dadurch beseitigt der Wischroboter hartnäckigeren Schmutz besonders effektiv. Sie sparen zudem deutlich mehr Zeit ein, als wenn Sie mit einem feuchten Wischer den Boden reinigen. Der Wischroboter arbeitet weitestgehend autonom.
» Mehr InformationenEinen günstigen Wischroboter gibt es für 100 Euro. Im mittleren Preisbereich zahlen Sie zwischen 150 und 400 Euro. Einige Modelle sind aber mit mehr als 500 Euro noch deutlich teurer.
» Mehr InformationenIn diesem aufschlussreichen Review-Video bewertet Benson Chik den eufy RoboVac LR30 Hybrid+ Roboterstaubsauger. Erfahren Sie alles über die beeindruckenden Funktionen dieses innovativen Geräts, einschließlich der Hybrid-Reinigungstechnologie und der intelligenten Navigation. Lassen Sie sich von Benson’s ehrlicher Meinung inspirieren und treffen Sie eine informierte Entscheidung über Ihren nächsten Staubsauger!
In diesem Video präsentieren wir euch eine ausführliche Überprüfung des Yeedi Mop Station Wischroboters – dem ultimativen Helfer für saubere Böden! Wir testen seine fortschrittlichen Funktionen, darunter die intelligente Navigation, die effektive Reinigungstechnologie und den großzügigen Wassertank. Erfahrt in diesem Video, warum der Yeedi Mop Station der beste Wischroboter auf dem Markt ist und warum er euer Zuhause makellos sauber hält!
Platzierung | Produktname | Bewertung | Automatische Teppicherkennung | Vorzüge | Kosten | Verfügbar: |
---|---|---|---|---|---|---|
Position 1 |
X50 Ultra Complete von Dreame
| sehr gut | Einfache Sprachbefehlssteuerung | ca. 1069 € | ![]() ![]() | |
Position 2 |
X40 Ultra von Dreame
| sehr gut | Heiße Wasserreinigung inbegriffen | ca. 794 € | ![]() ![]() | |
Position 3 |
PowerDetect NeverTouch Pro von Shark
| sehr gut | fährt problemlos über Schwellen | ca. 723 € | ![]() | |
Position 4 |
V50 Ultra von Mova
| sehr gut | Beeindruckende Saugstärke | ca. 1098 € | ![]() | |
Position 5 |
Deebot T50 Pro Omni Gen2 von Ecovacs
| sehr gut | Automatische Dosierung von Putzmittel | ca. 798 € | ![]() |
Jeden Monat erreichen unzählige Produktneuheiten die Shops des Internets. Wir prüfen die Angebote regelmäßig und überarbeiten unsere Tabellen auf Basis der neuesten Daten.
In unserem Vergleich werden die relevantesten Merkmale der Produkte betrachtet und in unseren Tabellen übersichtlich präsentiert. Unsere Ratgeber bieten weiterführende Informationen, um eine bessere Entscheidungsfindung zu unterstützen.
Die Fachbereiche unserer Redaktion sind mit den Anforderungen der jeweiligen Produktkategorie eng vertraut und bewerten nach objektiv festgelegten Vergleichskriterien. Das zusätzliche Lektorat garantiert höchste Qualität.