- Anti-Rutsch-Griffhüllen
- Behaglicher Zugriff
- Kein Transportkoffer im Lieferumfang
- Keine Wasserpumpenzange
Nur die wenigsten Heim- und Handwerker begnügen sich mit einer einzigen Zange. Um verschiedene Anwendungsbereiche abzudecken, nutzen sie Zangen-Sets. Diese beinhalten mehrere Zangen, die sich für unterschiedliche Aufgaben eignen. Standard-Sets sind 3- oder 4-teilig. Oftmals ist eine praktische Kombizange in ihnen enthalten.
Legen Sie auf qualitativ hochwertiges und langlebiges Werkzeug Wert, empfehlen Ihnen Zangen-Set-Tests 2025 im Internet ein Zangen-Sortiment aus Stahl mit Korrosionsschutz.
Im Haushalt gehört ein Zangen-Set zu den Werkzeugen, die nicht fehlen sollten. Die verschiedenen Zangen sind für Reparaturen in Küche und Bad, Elektroinstallationen und weitere Aufgaben geeignet.
Hier sehen wir verschiedene Dexter-Zangen-Sets: links ein Mini-Zangen-Set, mittig und rechts jeweils eines mit Kombi-Kneif- und Rohrzange.
Um verschiedene Tätigkeiten durchzuführen, brauchen Sie die richtigen Zangen. In XL-Sets sind teilweise sechs oder mehr Werkzeuge enthalten. Eine Kneifzange zählt dabei zu den robustesten Geräten dieser Kategorie. Mit ihnen können Sie beispielsweise Drähte zerschneiden. Auch ein schief eingeschlagener Nagel lässt sich problemlos mit diesem Hilfsmittel entfernen. Flachzangen zeichnen sich durch ihre dünnen und langen Backen aus. Ihre filigrane Form bietet ausreichend Greiffläche für schwer zugängliche Stellen.
Auch eine Spitzzange ist in vielen Sets ein wichtiger Bestandteil. Sie erlaubt das Arbeiten auf engem Raum. Die Backen sind besonders schmal und laufen nach vorn spitz zu. Bei der Mehrzahl der Modelle besitzt die Greiffläche eine Zahnung. Daher kann die Zange auch kleine Werkstücke sicher halten. Ein weiterer Vorzug besteht in der zusätzlichen Schneide hinter dem Drehgelenk. Folglich verwenden Sie Spitzzangen auch zum Durchtrennen oder Abisolieren von Kabeln.
Schaffen Sie sich ein Zangen-Set für vielfältige Arbeiten in Haus und Garten an.
Die Rundzange weist in ihrem vorderen Bereich sehr stark verdünnte Backen auf. Auch mit ihr ist ein filigranes Arbeiten kein Problem. Sie können mit dem Werkzeug kleine Drähte biegen. Um kleinere Werkstücke zu fixieren, ist der kleine Helfer ebenfalls eine Empfehlung wert. Oftmals sind die Geräte mit integrierten Schneiden ausgestattet. Teilweise finden Sie Modelle mit abgewinkelten Backen. Für speziellere Einsatzzwecke beinhalten Zangen-Sets auch Wasserpumpenzangen. Diese kommen bei Reparaturarbeiten im Sanitärbereich zum Einsatz.
Mit der Zange können Sie beispielsweise Rohre halten oder Muffen abschrauben. Ein wichtiges Merkmal besteht in dem Durchsteckgelenk, das Sie auf die Abmessungen der Rohre abstimmen können, um weniger Kraftaufwand bei der Arbeit aufbringen zu müssen. Ebenso finden Sie in vielen Zangen-Sets Seitenschneider, um beispielsweise Draht zu kürzen. Das Werkzeug besitzt längst der Griffe zwei Schneiden.
Die unterschiedlichen Typen von Zangen können Heimwerker, die wenig Erfahrung vorweisen, verwirren. Sinnvoll ist es daher, sich vor dem Kauf eines Sets über die Besonderheiten der enthaltenen Werkzeuge zu informieren:
Art der Zange | Hinweise |
---|---|
Kneifzange |
|
Flachzange |
|
Spitzzange |
|
Rundzange |
|
Wasserpumpenzange |
|
Seitenschneider |
|
Wir meinen, dass dieses Dexter-Zangen-Set eine typische Besetzung für einen Heimwerker-Werkzeugkasten darstellt.
Neben diesen Zangen gehen große Sets zusätzlich mit Spezialwerkzeugen einher. Dazu gehört beispielsweise eine Fliesenlochzange. Diese wird umgangssprachlich auch als Papageienzange bezeichnet. Ihre Schneiden verlaufen in einer charakteristischen Schnabelform. Mit diesen können Sie Löcher in Fliesen setzen, um Kabel durchzuführen. Auch eine Lochzange ist in umfangreichen Zangen-Sets zu finden. Statt Backen verfügt diese am Zangenkopf über einen Stempel. Mit ihm können Sie in Materialien wie Leder oder sogar Metall Löcher stanzen.
Ebenso sind teilweise Abisolierzangen in den Sets enthalten. Vorwiegend in Zangen-Sets für Elektriker finden Sie diese Geräte. Sie zeichnen sich durch eine Schraube zum Einstellen verschiedener Abstände aus. Dadurch eignen sie sich zum Abisolieren von Kabeln, ohne dass Sie befürchten müssen, den Draht vollständig zu durchtrennen. Ein weiteres Gerät, das zu den Spezialwerkzeugen gehört, stellt die Crimpzange dar. Auch diese ist vorrangig in einem Elektro-Zangen-Set vorhanden. Mit dem Hilfsmittel können Sie abisolierte Hülsen an Stromleitungen klemmen.
Besonders praktisch sind Zangen mit rutschfesten Griffen.
Als Hand- oder Heimwerker sollte sich ein hochwertiges Zangen-Set in Ihrer Werkzeugausstattung befinden. Immerhin kommen die Geräte in zahlreichen Situationen zur Verwendung. Dennoch raten wir auf BILD.de davon ab, einfach ein günstiges Zangen-Set zu kaufen, ohne auf Inhalt und Qualität zu achten. Bevor Sie sich für die Werkzeuge entscheiden, schauen Sie sich am besten folgende Punkte an:
Zangen-Sets kommen meist in praktischen Werkzeugkoffern oder -taschen daher.
Achten Sie bei der Auswahl des Zangen-Sortiments auf eine langlebige Qualität. Hochwertige Produkte fertigen die Hersteller aus belastbaren Materialien. Die Mehrzahl der Zangen besteht aus Stahl. Allerdings kann Korrosion dem Metall stark zusetzen. Daher sollten Sie auf Modelle mit Korrosionsschutz achten. Zum Teil ist es notwendig, diesen Schutz regelmäßig zu erneuern. Alternativ kommen direkt Zangen aus Materialien mit höherem Kohlenstoffgehalt und Legierungselementen infrage. Dazu gehören beispielsweise Vanadium oder Chrom.
Um komfortabel mit einem Zangen-Set zu arbeiten, statten viele Hersteller die einzelnen Werkzeuge mit Soft Grip aus. Das bedeutet, die Griffe werden beispielsweise mit Gummi oder weichem Kunststoff ummantelt. Sie liegen dadurch angenehm und sicher in der Hand. Rutschfeste Handgriffe sind speziell bei filigranen Arbeiten wichtig. Benutzen Sie beispielsweise ein Zangen-Set für den Modellbau, kann ein Abrutschen mit dem Werkzeug kostspielige Modelle beschädigen.
» Mehr InformationenWir auf BILD.de haben Ihnen bereits Zangen, die sich in einem Set befinden können, vorgestellt. Nun stellt sich jedoch die Frage, welche davon für Heimwerker wirklich notwendig sind. Hier setzt sich die Regel „Klasse statt Masse“ durch. Um möglichst jede Anwendung im Haushalt abzudecken, empfiehlt sich ein 4-teiliges Zangen-Set. Dieses beinhaltet:
Erledigen Sie vorrangig einfache Reparaturarbeiten im Haushalt, wird eine Kombizange schnell zu Ihrem besten Helfer. Vor- und Nachteile des Werkzeugs können Sie hier auf einen Blick sehen:
Mit diesem Dexter-Zangen-Set sollten unseres Erachtens, die meisten Probleme im Haushalt zu bewältigen sein, wenn es um eine Aufgabe für eine Zange geht.
Die Flach- und Kneifzangen werden auch als Beißzangen bezeichnet. Sie eignen sich besonders gut, um Werkstücke zu greifen. In einem Zangen-Set für Optiker sind in der Regel sogar mehrere Kneifzangen in unterschiedlicher Größe vorhanden. Mit ihnen gelingt es beispielsweise, Brillenrahmen in die gewünschte Form zu bringen. Im Heimwerkerbereich nutzen Sie diese Werkzeuge, um Nägel aus dem Holz zu ziehen.
In einem Zangen-Set fürs Auto gehören die Kneifzangen ebenfalls zu den wichtigsten Werkzeugen.
Ein Mini-Zangen-Set enthält nur zwei oder drei Zangen. Bei einer davon handelt es sich oftmals um eine Kombizange. Die andere ist beispielsweise ein Seitenschneider. Dieser kommt zum Einsatz, um beispielsweise Rohre und Schläuche zu kürzen. Aufgrund seiner Vielseitigkeit gehört er selbst bei handwerklichen Laien zur Werkzeugausrüstung.
Die Flachzangen kommen dagegen zum Einsatz, um Werkstoffe – beispielsweise Metall – zu biegen. Des Weiteren dienen sie zum Festhalten von Rohren oder anderen eher rundlichen Materialien.
Trauen Sie sich mehr Reparaturarbeiten im Haushalt zu, existieren alternativ umfangreichere Sets. Beispielsweise finden Sie in diesen Zangen-Sets Werkzeuge wie eine Rohrzange, um den Wasserhahn zu reparieren, oder eine Sicherungsringzange.
» Mehr InformationenPflegen Sie die Zangen in Ihrem Zangen-Set regelmäßig, um die Lebensdauer Ihrer Werkzeuge zu erhöhen.
Entscheiden Sie sich für ein 3- oder 4-teiliges Zangen-Set, sollten Sie neben der Qualität auf eine ordentliche Aufbewahrungsmöglichkeit achten. Ansonsten besteht die Gefahr, dass Sie die Werkzeuge verlegen oder dass diese Schmutz ansetzen. Auch ein Materialverschleiß kann durch eine falsche Lagerung entstehen. Um das zu vermeiden, verkaufen zahlreiche Anbieter die Zangen-Sets im Koffer. Entsprechende Koffer bestehen aus Metall oder Kunststoff. Oftmals beinhalten Sie Schaumstoff-Einlagen, um die verschiedenen Zangen sicher während des Transports zu lagern. Dadurch wird verhindert, dass die Geräte aneinanderschlagen.
Möchten Sie die Werkzeuge lieber schnell zur Hand haben, ist ein Zangen-Set mit Wandhalterung eine gute Idee. Beispielsweise erhalten Sie eine Wandleiste mit Befestigungsmöglichkeiten. Materialabhängig kann es sogar eine magnetische Leiste sein. Vorrangig in einer Werkstatt ist eine solche Aufbewahrung sinnvoll. Brauchen Sie die Werkzeuge nur sporadisch, raten Zangen-Sortiment-Tests von einem Zangen-Set mit Wandhalterung ab.
» Mehr InformationenNeben den genannten Kaufkriterien können Sie bei einem Zangen-Sortiment auch auf Farbe und Design achten. Jedoch nehmen diese Faktoren auf die Funktionalität der Werkzeuge in der Regel keinen Einfluss. Daher sind folgende Punkte wichtiger:
Brauchen Sie ein Zangen-Set für Elektriker oder Werkzeuge für den Hausgebrauch? Zangen können Sie bei zahlreichen Herstellern in hoher Qualität finden. Die meisten davon bieten gleich ein ganzes Zangen-Sortiment an. Vom Mini- bis zum XL-Zangen-Set stehen ausreichend Produkte zur Auswahl. Teilweise handelt es sich dabei sogar um Spezialwerkzeuge wie ein Zangen-Set zum Angeln oder für Optiker. Legen Sie auf eine hohe Verarbeitungsqualität und Langlebigkeit Wert, ist ein Zangen-Set von Knipex eine gute Wahl. Alternativ kaufen Sie die Sets bei:
Tipp: Für Heimwerker, die sich erst an einfache Reparaturarbeiten wagen wollen, ist ein günstiges Zangen-Sortiment oftmals ausreichend. Beispielsweise können Sie nach einem Zangen-Set von Lidl Ausschau halten. Dieses beinhaltet die wichtigsten Werkzeuge in einer soliden Qualität.
Zangen-Sets bestehen aus mindestens drei bis vier Zangen. Teils kommen Spezialwerkzeuge wie Abisolierzangen hinzu.
Leider konnten wir auf BILD.de bei unseren Recherchen keine Tests zu Zangen-Sets bei Stiftung Warentest oder Öko-Test finden. Auf diesen Portalen suchen Sie vergeblich nach einem Zangen-Set-Testsieger. Dennoch müssen Sie nicht auf eine gute Beratung verzichten, bevor Sie ein Zangen-Set kaufen. Online finden Sie mehr als einen unabhängigen Vergleich. Auch an Empfehlungen anderer Käufer mangelt es nicht.
Wir auf BILD.de können Ihnen empfehlen, einen Blick in unsere Vergleichstabelle zu werfen. In dieser finden Sie mehrere hochwertige Zangen-Sortimente und können sich über deren Vorzüge informieren.
» Mehr InformationenTatsächlich gehört eine gute Zange für Piercer zur Grundausstattung. Dementsprechend gibt es spezielle Zangen-Sets, um Piercings an den Mann oder die Frau zu bringen. In der Regel beinhalten sie eine kleine Kneif- oder Spitzzange. Diese wird desinfiziert und hält das Piercing, während der Piercer dieses in das zuvor gestochene Loch einführt. Bei dieser Art Zangen-Set sind hochqualitative und korrosionsbeständige Materialien ein Muss. Auch rutschfeste Handgriffe zeugen hier von Qualität.
» Mehr InformationenBei Zangen-Sets können Sie zwischen zahlreichen Kategorien wählen. Diese unterscheiden sich teilweise stark in Qualität und Nutzen. Eine pauschale Aussage, welche Sets die besten sind, können auch Zangen-Set-Tests nicht leisten. Vielmehr sollten Sie die Vielfalt und Verarbeitungsqualität der Werkzeuge in Augenschein nehmen.
» Mehr InformationenElektro-Zangen-Sets beinhalten Werkzeuge, die für Arbeiten an der Elektronik unverzichtbar sind. Folglich handelt es sich um Zangen-Sets für Elektriker und Heimwerker, die sich Arbeiten in diesem Bereich zutrauen. Wichtig ist, dass Sie sich für ein isoliertes Zangen-Set entscheiden. Ist ein Zangen-Set isoliert, sind die Backen mit einem Bezug aus nicht leitendem Material wie Gummi oder Kunststoff versehen.
» Mehr InformationenAbhängig vom Material sollten Sie bei der Pflege Sorgfalt und Vorsicht walten lassen. Auf Metallbürsten, die das Obermaterial zerkratzen könnten, gilt es zu verzichten. Dennoch ist es wichtig, die Werkzeuge nach jedem Gebrauch von Verunreinigungen zu befreien. Nutzen Sie dafür am besten eine weiche Bürste oder ein Tuch. Ohne diese Reinigung riskieren Sie, dass die Zangen schnell Rost ansetzen. Ebenso können die Klingen abstumpfen.
» Mehr InformationenPlatzierung | Produktname | Bewertung | inkl. Wasserpumpenzange | Vorzüge | Kosten | Verfügbar: |
---|---|---|---|---|---|---|
Position 1 |
Knipex 00 20 01 V17 von Knipex
| sehr gut | Anti-Rutsch-Griffhüllen | ca. 124 € | ![]() ![]() | |
Position 2 |
00 20 01 V15 von Knipex
| sehr gut | Extra weicher Griff | ca. 98 € | ![]() ![]() | |
Position 3 |
Professional Zangen-Set von Bosch
| sehr gut | Gehärtete Schneidkanten | ca. 40 € | ![]() ![]() | |
Position 4 |
Wiha Z99000106 von Wiha
| sehr gut | Elektrozange für Profis | ca. 64 € | ![]() ![]() | |
Position 5 |
00 20 11 von Knipex
| sehr gut | Anti-Rutsch-Griffhüllen | ca. 58 € | ![]() ![]() |
Jeden Monat erreichen unzählige Produktneuheiten die Shops des Internets. Wir prüfen die Angebote regelmäßig und überarbeiten unsere Tabellen auf Basis der neuesten Daten.
In unserem Vergleich werden die relevantesten Merkmale der Produkte betrachtet und in unseren Tabellen übersichtlich präsentiert. Unsere Ratgeber bieten weiterführende Informationen, um eine bessere Entscheidungsfindung zu unterstützen.
Die Fachbereiche unserer Redaktion sind mit den Anforderungen der jeweiligen Produktkategorie eng vertraut und bewerten nach objektiv festgelegten Vergleichskriterien. Das zusätzliche Lektorat garantiert höchste Qualität.