- Besteckschublade vorhanden
- Erhöhte Spülintensität für hartnäckigen Schmutz
- Großes Fassungsvermögen für Geschirr
- Fehlende Antippen-Öffnungsfunktion
Der Name Bosch steht schon seit vielen Jahren für Qualität. Das beweist der Hersteller auch immer wieder mit seinen langen haltbaren und energieeffizienten A+++ Spülmaschinen. Was Bosch ferner auszeichnet, ist das breite Angebot, das zahlreiche verschiedene Modelle und Serien für Ihre Küche beinhaltet. Neben Haushaltsgeräten wie Staubsauger, Kühlschränken, Waschmaschinen, Küchenmaschinen und Mikrowellen hat der Hersteller Spülmaschinen für jedes Einsatzgebiet im Programm. Auch Kochfelder, Dunstabzugshauben und Herde von Bosch sind sehr beliebt. Auch so manche Outdoor Küche im Garten ist mit einer Spülmaschine ausgestattet. Passendes Zubehör wie z.B. Besteckkörbe machen die Spülmaschine zu einem unentbehrlichen Helfer im Alltag.
Bosch-Geschirrspüler-Tests untersuchen die verschiedenen Modelle und ihre Eigenschaften. Hier auf BILD.de erfahren Sie weiter unten im Text, auf welche Kaufkriterien Sie besonders achtgeben sollten, damit Sie den besten Bosch-Geschirrspüler für Ihren spezifischen Haushalt finden. Diese Inhalte erwarten Sie:
Wir haben uns den Geschirrspüler “SMV6YCX02E Serie 6” von BOSCH genauer angesehen. Ein besonderes Augenmerk haben wir dabei auf die Funktionen gelegt.
Heutige Bosch-Spülmaschinen verfügen über eine größere Programmanzahl, zwischen denen Sie wählen können. Hierbei handelt es sich zum Beispiel um besonders zeitsparende oder energiesparende Programme. Damit der Bosch-Geschirrspüler Ihren Alltag nicht stört, sollte das Gerät möglichst leise sein. Geschirrspüler mit einer Lautstärke von 44 bis 48 Dezibel werden als leise empfunden. Bosch-Geschirrspüler wie der Silence Plus oder der Bosch-Geschirrspüler Super Silence gehören zum Beispiel zu diesen Modellen.
Vergleiche von Bosch-Geschirrspülern unterscheiden generell zwischen drei Arten von Installationstypen: Die freistehende, teilintegrierbare und die vollintegrierbare Bosch-Geschirrspüler. Die freistehende Spülmaschine wird meistens in Küchen aufgestellt, bei denen es sich nicht um eine Einbauküche handelt und die einzelnen Küchenelemente zusammengestellt wurden. Meistens sind diese freistehenden Spülmaschinen auch mit einer Platte zum Abdecken ausgestattet.
Die teilintegrierbare Bosch-Spülmaschine, auch teilintegrierte Spülmaschine genannt, ist meistens Teil einer bereits bestehenden Einbauküche. Da sie in eine Küche mit Arbeitsplatte eingebaut werden, besitzen Sie in der Regel keine Abdeckplatte. Die Bedienelemente bei der Spülmaschine sind sichtbar.
Der vollintegrierbare Bosch-Geschirrspüler wird vor allem optisch der restlichen Küche angepasst, sodass es kaum erkennbare Unterschiede zwischen der Spülmaschine und den Einbau- und Unterbauschränken gibt. Dafür sorgt eine Frontblende am Bosch-Geschirrspüler. Die Bedienelemente sind daher oberhalb der Spülmaschinen-Tür angebracht und im geschlossenen Zustand nicht zu sehen.
Wir haben die wichtigsten Bosch-Geschirrspüler-Typen und ihre Eigenschaften für Sie aufgelistet:
Bosch-Geschirrspüler-Installationsyp | Eigenschaften |
---|---|
freistehende Bosch-Spülmaschine |
|
teilintegrierbare Bosch-Spülmaschine |
|
vollintegrierbare Bosch-Spülmaschine |
|
Neben den Eigenschaften schauen sich Bosch-Geschirrspüler-Tests auch die Vor- und Nachteile der verschiedenen Typen an. Diese sollten Sie sich genau ansehen, bevor Sie sich einen Bosch-Geschirrspüler kaufen. Hier auf BILD.de stellen wir Ihnen die verschiedenen positiven und negativen Aspekte vor, damit Sie Ihren Bosch-Geschirrspüler-Testsieger leichter finden können.
Solange ein passender Anschluss in der Nähe ist, können Sie die freistehende Spülmaschine aufstellen, wo Sie es möchten. Meistens ist sie sogar preiswerter als Spülmaschinen, die eingebaut werden müssen. Dank der Abdeckplatte steht Ihnen zusätzlicher Platz als Ablage- und als Arbeitsfläche zur Verfügung. Die freistehende Spülmaschine passt allerdings häufig nicht zum Rest der Kücheneinrichtung.
Darüber hinaus können der Stromverbrauch und damit der Energieverbrauch pro Jahr in kWh höher liegen als bei Einbaumodellen. Die Lautstärke in db beim Betreib ist auch oftmals höher als bei anderen Geräten.
Vor- und Nachteile der freistehenden Bosch-Spülmaschine:
Die teilintegrierte Bosch-Spülmaschine kann leichter in eine Küche intrigiert werden, sodass sie zu der restlichen Kücheneinrichtung passt. Allerdings ist sie noch klar als Spülmaschine erkennbar, weil das Bedienfeld sichtbar ist. Das hat außerdem den Vorteil, dass Sie auf das Bedienfeld zugreifen können, auch wenn die Spülmaschine geschlossen und in Betrieb ist.
Sie ist allerdings nicht flexibel aufstellbar. Und wenn Sie keine Arbeitsplatte haben, gibt es auch keine Ablage- oder Arbeitsfläche, wenn das Gerät freisteht.
Vor- und Nachteile einer teilintrigierten Bosch-Spülmaschine:
Der Geschirrspüler “SMV6YCX02E Serie 6” von BOSCH ist eine sogenannte teilintegrierbare Spülmaschine. Das bedeutet, dass diese zwar in die Küchenzeile eingebaut wird, die Bedienelemente und die Abdeckung an der Front aber sichtbar sind.
Der vollintegrierbare Bosch-Geschirrspüler mit entsprechender Frontblende kann so ziemlich in jeder Küche eingebaut werden, sodass sie optisch perfekt zur restlichen Einrichtung passt.
Weil die Bedienelemente bei geschlossener Tür nicht sichtbar sind, können Sie schlecht darauf zugreifen oder sehen, wie weit das Spülprogramm fortgeschritten ist.
Die Vor- und Nachteile der vollintegrierbaren Bosch-Spülmaschine:
Neben den verschiedenen Installationstypen gibt es noch zahlreiche andere Faktoren beim Sichten von Bosch-Spülmaschinen-Tests zu beachten. Hierzu gehören zum Beispiel der Energieverbrauch, die Programmanzahl und Anzahl der Maßgedecke, die Sie pro Spülgang in der Maschine unterbringen können.
Eine der wichtigsten Fragen vor dem Kauf ist, ob die Bosch-Spülmaschine überhaupt in Ihre Küche passt. Die Maße in cm haben selbstverständlich auch Einfluss auf die Anzahl der Maßgedecke, die im Innenraum zum Spülen untergebracht werden können. Standard sind Bosch-Geschirrspüler mit 45 cm Breite, die meistens von Haushalten mit ein bis zwei Personen genutzt werden.
Die Anzahl der Maßgedecke beträgt bei einem Bosch-Geschirrspüler mit 45 cm Breite neun bis zehn Gedecke. Bosch-Spülmaschinen mit einer Breite von 60 cm werden häufig von Haushalten mit drei bis fünf Personen genutzt. Elf bis 14 Maßgedecke finden in Bosch-Spülmaschinen dieser Größe Platz.
Damit Sie am Ende des Jahres keine böse Überraschung bei Ihrer Strom- und Wasserrechnung erleben, sollten Sie auf die Energieklasse und den Wasserverbrauch pro Jahr in l achten.
Die Energieklasse A+++ verbraucht 237 Kilowattstunden Energie und 2.660 Liter Wasser. Bei der Energieklasse A++ erwartet Sie einen Energieverbrauch von 262 Kilowattstunden und einen Wasserverbrauch von 2.800 Litern.
Die Energieklasse A+ weist dagegen einen Energieverbrauch von 290 Kilowattstunden und einen Wasserverbrauch von 3.300 Litern auf.
Achten Sie auf das Energielabel, das Sie mittlerweile auch auf jeden Geschirrspüler finden. Bei C, D handelt es sich um sehr schlechte Energieklassen, B und A liegen im mittleren Bereich. Bosch-Geschirrspüler mit dem Energielabel A+++ sind besonders effizient.
Probleme kommen auch bei den besten Geschirrspülern vor. Im folgenden möchten wir Ihnen die typischsten Fehlermeldungen präsentieren, die Ihre Spülmaschine aber nicht gleich beschädigen müssen:
Bosch-Geschirrspüler-Fehler E09: Die Heizpumpe funktioniert nicht, was dazu führt, dass das verwendete Wasser zum Spülen kalt bleibt. Sie benötigen entsprechende Ersatzteile für Bosch-Geschirrspüler. In diesem Fall muss die Pumpe ersetzt werden.
Bosch-Geschirrspüler-Fehler E22: Verstopfte Siebe, die gründlich gereinigt werden müssen. Danach müssen Sie richtig eingesetzt werden und eingerastet sein.
Bosch-Geschirrspüler-Fehler E24: Der Bosch-Geschirrspüler pumpt das Wasser nicht ab und es kann zu einer Überschwemmung kommen. Der Schlauch ist verstopft oder wurde abgeknickt.
Bosch-Geschirrspüler-Fehler E25: Ist die Ablaufpumpe kaputt, pumpt die Bosch-Geschirrspülers das Wasser ebenfalls nicht ab.
Gelegentlich lassen sich diese Fehler auch mit einem Bosch-Geschirrspüler Reset beheben. Bei manchen Geräten ist es ausreichend, das Gerät für ein paar Sekunden vom Stromnetz zu nehmen, um einen solchen Reset durchzuführen.
Sollten unter den Bosch-Geschirrspülern nicht der Richtige für Sie dabei sein oder sollten Sie keinen günstigen Bosch-Geschirrspüler finden, haben wir für Sie hier auf BILD.de eine Liste mit 2025 beliebten und alternativen Marken zusammengestellt:
Sogar im Onlineshop von Lidl lassen sich Geschirrspüler finden. Zuvor sollten Sie für eine zusätzliche Kaufberatung auf der Webseite der Stiftung Warentest recherchieren. Das Institut hat 2018 eine Liste mit 106 getesteten Geschirrspülern veröffentlicht. Bosch schnitt dabei konstant gut ab.
Der Geschirrspüler “SMV6YCX02E Serie 6” von BOSCH hat viele Funktionen und Spülprogramme. An der Vorderseite hat er ein außerdem Display, auf dem beispielsweise die verbleibende Zeit angezeigt wird.
Mit der Herstellergarantie für Bosch-Haushaltsgeräte können Sie Ihren Bosch-Geschirrspüler 24 Monate ohne zusätzliche Kosten reparieren lassen, mit einer zusätzlichen Versicherung sogar länger.
» Mehr InformationenBeim Bosch-Geschirrspüler-Fehler E15 befindet sich Wasser im Ablauf, was die Spülmaschine beziehungsweise ein eingebauter Schalter registriert. Lassen Sie den Bosch-Geschirrspüler reparieren.
» Mehr InformationenTipp: Selbstverständlich können Sie entsprechenden Reparaturen und Montagen des Bosch-Geschirrspülers gemäß Anleitung auch selbst durchführen. Allerdings sollten Sie handwerkliche Erfahrung besitzen. Falls Sie sich das nicht zutrauen, lassen Sie entsprechende Reparaturen lieber von einem Techniker durchführen.
Bei richtiger Nutzung und entsprechender Pflege hält eine Spülmaschine zwischen zehn und 15 Jahre. Wichtig ist, dass Sie die Spülmaschine regelmäßiges Warten lassen. Kleinere Reparaturen können die Lebensdauer ebenfalls erhöhen.
» Mehr InformationenSpülmaschinen lassen Sie laufen, wenn diese vollständig gefüllt sind. Dies spart Energie, Wasser und damit auch Ihren Geldbeutel.
» Mehr InformationenAls Faustregel gilt, dass Sie nach fünf Jahren in Gebrauch nicht mehr als die Hälfte des Kaufpreises ausgeben.
» Mehr InformationenIn unserem neuesten YouTube-Video geben wir euch einen detaillierten Review zum Bosch SKS62E12EU Tischgeschirrspüler aus der Serie 2. Erfahrt alles über die herausragenden Funktionen und Leistungen dieses praktischen Haushaltsgeräts. Ob Platzmangel in der Küche oder ein kleines Haushalt – dieses Modell überzeugt durch seine kompakte Größe und dennoch beeindruckenden Funktionen. Seid gespannt auf unser ausführliches Testurteil zu diesem Bosch Produkt!
Platzierung | Produktname | Bewertung | Lautstärke | Vorzüge | Kosten | Verfügbar: |
---|---|---|---|---|---|---|
Position 1 |
SBV6ZCX16E von Bosch
| sehr gut | 40 dB | Besteckschublade vorhanden | ca. 769 € | ![]() ![]() |
Position 2 |
SBV6ZCX49E Serie 6 von Bosch
| sehr gut | 42 dB | Mobilgerätsteuerung | ca. 899 € | ![]() ![]() |
Position 3 |
SMS6ZCI16E von Bosch
| sehr gut | 40 dB | Besteckschublade vorhanden | ca. 760 € | ![]() |
Position 4 |
SMV6YCX02E Serie 6 von Bosch
| sehr gut | 44 dB | Energieeffizient | ca. 739 € | ![]() ![]() |
Position 5 |
SBD6TCX00E Serie 6 von Bosch
| sehr gut | 44 dB | Äußerst leiser Betrieb | ca. 859 € | ![]() ![]() |
Jeden Monat erreichen unzählige Produktneuheiten die Shops des Internets. Wir prüfen die Angebote regelmäßig und überarbeiten unsere Tabellen auf Basis der neuesten Daten.
In unserem Vergleich werden die relevantesten Merkmale der Produkte betrachtet und in unseren Tabellen übersichtlich präsentiert. Unsere Ratgeber bieten weiterführende Informationen, um eine bessere Entscheidungsfindung zu unterstützen.
Die Fachbereiche unserer Redaktion sind mit den Anforderungen der jeweiligen Produktkategorie eng vertraut und bewerten nach objektiv festgelegten Vergleichskriterien. Das zusätzliche Lektorat garantiert höchste Qualität.