Dass die Ventilatoren Ihren Raum mit kühler Luft versorgen und dabei gut aussehen, ist nur der erste Eindruck und ein Beweis der Qualität der Brandson-Ventilatoren. Beim genaueren Hinsehen und spätestens beim Studieren der Bedienungsanleitung des Brandson-Ventilators wird Ihnen auffallen, dass das Gerät noch einige spannende Funktionen und Ausstattungen im Gepäck hat.
2.1. Smarte Ventilation

Wählen Sie einen Brandson-Ventilator mit Fernbedienung für mehr Komfort bei der Bedienung.
Dass Ventilatoren in mehreren Geschwindigkeitsstufen eingestellt werden können, ist nichts neues, allerdings stellt man sich darunter eher vier Geschwindigkeitsstufen vor. Der DC-Motor-Standventilator hingegen lässt sich in 24 Intensitäten einteilen. Lassen Sie sich bei Stufe 24 den Kopf freipusten oder genießen Sie auf Stufe 1 eine leichte Brise, die dank des leisen Brandson-Ventilators kaum spürbar, aber trotzdem angenehm ist.
Auch ein Timer darf bei den besten Brandson-Ventilatoren nicht fehlen. Diesen stellen Sie am Display des Ventilators ein. Wenn Sie es aber noch etwas raffinierter haben wollen, wählen Sie die „Night“-Funktion, die für die Stand- und Turmventilatoren verfügbar ist. Ist der Modus ausgewählt, reduziert sich nach und nach die Stärke des Luftstroms und begleitet Sie beruhigend in den Schlaf, bevor er sich selbst ausschaltet.
Irritiert Sie ein immer gleichbleibender Luftstrom eher? In der Anleitung zu Ihrem Brandson-Ventilator finden Sie heraus, ob dieses Modell in der Lage ist, die „Nature“- oder „Kind“-Funktion zu aktivieren. Dieser simuliert die natürlichen Luftströme und lässt Ihren leisen Brandson-Ventilator zwischen abebbenden und zunehmenden Luftzügen automatisch variieren.
Im sogenannten ECO-Modus können die Brandson-Ventilatoren aus Kupfer oder in anderen Designs die Umgebungstemperatur messen und dazu nutzen, die Ventilation anzupassen. Je wärmer es in dem Raum wird, desto schneller rotiert das Gerät. Ohne Ihr Zutun wird der Raum immer optimal gekühlt und der Ventilator verbraucht nicht mehr Strom als nötig.
2.2. Weiteres Zubehör und Ausstattung
Im Gegensatz zu der Bedienung gibt es einiges über die zusätzliche Ausstattung der Ventilatoren zu wissen. Es gibt ausgeklügelte Ventilation, bei denen viele Programme eingestellt werden können, aber auch die weitere Ausstattung ist nicht außer Acht zu lassen. Denn diese ist es, der die Brandson-Windmaschinen in Internet-Tests die guten Bewertungen verdanken zu haben.
- Touchdisplay
- Tragegriff zur einfachen Platzierung
- höhenverstellbare Brandson-Ventilatoren über 90 cm
- Fernbedienung bei Stand- und Turmventilatoren
- zuschaltbare Oszillation
Das Aufwirbeln der Luft sorgt nicht nur für eine frische Brise, sondern kann sogar gesundheitsfördernd sein. In stehender Luft sammeln sich Aerosolwolken, die nicht zuletzt Bakterien und Viren enthalten, die, je länger wir sie einatmen, eine bessere Chance zu haben, uns zu befallen. Indem der Ventilator die Luft im Raum vermischt, verteilen sich die Aerosole in der Luft und die Konzentration pro Quadratzentimeter sinkt.