
Eine Polsterung aus Schaumstoff verhindert Druckstellen und sorgt für einen hohen Tragekomfort.
Möchten Sie eine Crossbrille kaufen, sollten Sie sich immer ein wenig Zeit für die Entscheidung einräumen.
Es gibt eine Vielzahl an Details, die Sie bedenken müssen. Suchen Sie ein außergewöhnliches Modell, ist die Crossbrille mit Augen-Veränderung die ideale Wahl.
Durch spezielle Gläser wird die Optik der Augen angepasst. So können Sie sich beispielsweise für Modelle entscheiden, die Schlangenaugen machen oder auch solche wählen, bei denen die Crossbrille mit Augen-Hologramm angeboten wird.
3.1. Material und Verarbeitung beeinflussen Tragekomfort und Nutzungsdauer
In einem Outdoor-Sportbrille-Test überzeugen vor allem die Modelle, die mit einer Schaumstoffpolsterung versehen sind. Sie liegen besser und bequemer auf. Außerdem werden unangenehme Druckstellen vermieden. Gerade beim Sport ist zudem wichtig, dass das Material bruchsicher ist. So wird auch bei den Gläsern meistens auf Glas im klassischen Sinne verzichtet.

Das Gummiband einer Crossbrille sollte fest an Ihrem Hinterkopf sitzen, ohne dass es ein unangenehmes Druckgefühl erzeugt.
3.2. Schutzfunktion ist von der Ausstattung abhängig
Natürlich soll eine Crossbrille in erster Linie maximale Sicherheit für die Augen bieten. Damit diese auch auf Dauer gewährleistet ist, ist eine magnetische Crossbrille gut. Hier können Sie die Gläser unkompliziert und schnell wechseln. Weitere wichtige Eigenschaften sind:
Kriterium | Hinweise |
winddicht | Gerade beim Motorcross und Skifahren ist es wichtig, dass die Brille winddicht ist. Durch Wind können die Augen tränen und die Sicht wird dadurch beeinträchtigt. |
wasserdicht | Eine gute Crossbrille schließt dicht an der Haut ab, sodass auch kein Wasser eindringen kann. Gerade an Schlechtwettertagen verbessert das die Sicht und erhöht die Sicherheit. |
verstellbar | Jeder Kopf ist anders. Aus diesem Grund ist es wichtig, dass die Brille verstellbar ist und sich Ihren Anforderungen anpasst. |
3.3. Bei Passform auf Gewicht in Gramm achten
Wie bequem eine gute Crossbrille sitzt, hängt vom Gewicht in Gramm und der allgemeinen Ausstattung ab. Achten Sie auch bei Modellen mit Helm und Mundschutz darauf, dass die Brille nicht zu schwer ist. Sie drückt dann schnell und Sie fühlen sich nicht wohl.
Tipp: Bei Farbe und Design sind Ihren Wünschen kaum Grenzen gesetzt. Hier gibt es Crossbrillen in den verschiedensten Designvarianten. Lassen Sie dabei am besten Ihren Geschmack entscheiden. Besonders beliebt sind blaue Crossbrillen, die verspiegelt sind. Aber auch schwarze oder rote Crossbrillen sind sehr beliebt.
3.4. Einfache Reinigung durch spezielle Beschichtung
Die meisten Crossbrillen besitzen mittlerweile eine spezielle Beschichtung. Diese soll auch unter schwierigen Bedingungen für eine gute Sicht sorgen. Sie trägt aber auch dazu bei, dass sich Schmutz auf der Crossbrille nicht so leicht festsetzen kann und sich diese leicht reinigen lässt. Um die Beschichtung nicht zu zerstören, verzichten Sie unbedingt auf aggressive Reiniger.

Eine hochwertige Crossbrille ist wind-, staub- und wasserdicht.