- Mit Abschaltautomatik
- Gegen Überhitzung gesichert
- Bedienbar per Fernbedienung
- Beschränkte Wärmelevel
Ein moderner Elektrokamin holt Ihnen das Kaminfeuer in die eigenen vier Wände, ohne dass Sie sich um Brennholz-Einkauf oder Asche-Beseitigung Gedanken machen müssen. Hinzu kommt, dass die beliebte Kaminalternative sehr viel sicherer im Betrieb ist, was insbesondere für Haushalte mit Kindern ein echter Pluspunkt ist. Durch einen integrierten Heizlüfter erzeugt der Elektrokamin auf Knopfdruck wohlige Wärme. Viele Modelle verfügen über eine separat schaltbare Flammenfunktion, sodass das Gerät auch im Sommer betrieben werden kann.
Ob Sie zu einem Elektrokamin von Lidl, einem Elektrokamin von Ikea oder doch einem hochwertigen Markengerät greifen, bleibt ganz Ihnen und Ihrem Geldbeutel überlassen. Wir zeigen Ihnen hier auf BILD.de in unserem ausführlichen Elektrokamin-Ratgeber, worauf Sie bei der Auswahl achten sollten.
Wir haben uns den Elektrokamin Wien II von El Fuego genauer angesehen. Ein besonderes Augenmerk haben wir dabei auf die Funktionen und das Design gelegt.
Die meisten Elektrokamin-Tests zeigen, dass Sie bei dieser Art des Kamins eine große Auswahl an Modellen und Varianten zur Verfügung haben. Insbesondere in Bezug auf das Design des Kamins bleiben keine Wünsche offen. Ob Elektrokamin in Weiß, Schwarz, Grau oder auch ein Elektrokamin in Steinoptik: erlaubt ist, was gefällt! Ebenso können Sie bei dem Material der Verkleidung frei wählen, zum Beispiel zwischen Chrom, Glas, Holz, Metall oder einem täuschend echtem Holzimitat.
Ein Elektrokamin ist ein Artikel, der für echte Wohlfühlatmosphäre in Ihrem Wohnraum sorgt. Mit dem passenden Zubehör wie einer Fernbedienung können Sie schnell und einfach die gewünschten Funktionen auswählen. Elektrokamine sind, je nach Ausführung, in verschiedenen Preiskategorien erhältlich.
Die maximale Heizleistung in Watt liegt bei den meisten Modellen zwischen 1.000 und 2.000, wobei diese in zwei bis drei Heizstufen schaltbar ist. Abhängig von der gewählten Heizstufe ergeben sich auch die Stromkosten in ct/h. Unterschiede zwischen den Modellen gibt es in Bezug auf den Stromverbrauch nur, wenn die Heizleistung geringer ist. Bei einem guten Elektrokamin sind die Flammeneffekte separat schaltbar und es ist ein Überhitzungsschutz integriert.
Tipp: Bei einem Elektrokamineinsatz handelt es sich um einen Elektrokamin zum Einbau in die Wand. Ein Elektrokamineinsatz ist deutlich aufwendiger zu montieren, fügt sich dafür aber auch perfekt in das Raumdesign ein. Ein Elektrokamin für die Wand kann hingegen einfach aufgehangen werden.
Der Elektrokamin Wien II von El Fuego verfügt über eine Schublade, die zur Aufbewahrung von verschiedenen Utensilien verwendet werden kann. Die graue Platte an der Oberseite kann als Ablagefläche genutzt oder nach Ihren individuellen Vorlieben dekoriert werden.
Neben einem Elektrokamin gibt es noch weitere Kamin-Typen, die gerne in Wohnungen und Häusern zum Einsatz kommen. Damit Sie die Eigenschaften und Vorteile eines Elektrokamins besser einschätzen und vergleichen können, stellen wir Ihnen die zwei beliebtesten Alternativen in der nachfolgenden Tabelle auf BILD.de kurz vergleichend vor.
Kamin-Typ | Eigenschaften |
---|---|
Elektrokamin |
|
Ethanol-Kamin |
|
Klassischer Kamin |
|
Ein Elektrokamin mit Wasserdampf sorgt für ein besonders realistisches Flammenbild. Hierzu wird der aufsteigende Wasserdampf mit leichtem Luftzug verwirbelt und mit farbigen LEDs so angestrahlt, dass eine sehr realistische, optische Täuschung entsteht. Durch den Wasserdampf ist das „Flammenspiel“ sehr zufällig und es kommt nicht zu Wiederholungen.
Nachteil bei dieser Elektrokamin-Variante ist, dass Sie den Wasserbehälter regelmäßig nachfüllen müssen. Dies ist bei Elektrokaminen ohne Wasserdampf nicht notwendig. Darüber hinaus sind Elektrokamine mit Wasserverdampfer deutlich teurer.
» Mehr InformationenEin Elektrokamin mit Heizfunktion ist der Standard in einem Elektrokamin-Test: Die allermeisten Modelle verfügen, neben der Simulation von Feuer, auch über einen elektrischen Heizlüfter. Bei nahezu allen Produkten lässt sich die Flammenfunktion separat von der Heizung schalten, sodass auch ein stromsparender Betrieb ohne Wärmeentwicklung möglich ist.
Wir zeigen Ihnen in der nachfolgenden Übersicht, welche Vor- und Nachteile ein Elektrokamin mit Heizung gegenüber einem Elektrokamin ohne Heizung hat.
Der Elektrokamin Wien II von El Fuego erzeugt die Illusion eines brennenden Kamins mit leuchtenden Holzscheiten. Die zusätzliche Heizung kann ebenfalls an kalten Tagen Wärme schenken.
Einen Elektrokamin-Vergleich hat Stiftung Warentest noch nicht durchgeführt, daher können wir Ihnen hier auch keinen Elektrokamin-Testsieger der Stiftung empfehlen. Bevor Sie einen Elektrokamin kaufen, kann es sinnvoll sein, einen Blick in die Kundenbewertungen des Produktes zu werfen, um den für Sie besten Elektrokamin auszusuchen. Unsere Vergleichstabelle zeigt Ihnen diese direkt unter unserer Bewertung an.
Ihr Budget ist eher klein und Sie suchen ein Schnäppchen? Sie können einen günstigen Elektrokamin auf dem Flohmarkt kaufen. Vielleicht finden Sie einen Elektrokamin bei eBay oder auf einem Kleinanzeigenmarkt. Mit etwas Glück und Geduld finden sich hier manchmal gute Angebote zum kleinen Preis.
Falls Sie auf der Suche nach einem Schnäppchen sind, können Sie nach Elektrokaminen beim Discounter Ausschau halten: In besonderen Angeboten gibt es immer mal wieder einen Elektrokamin von Lidl oder Aldi, meist im Herbst oder Winter. Einen Elektrokamin von Ikea suchten wir aktuell hingegen vergeblich.
Wenn Sie nicht auf eine solche Aktion warten möchten, sondern lieber gleich Ihren neuen Elektrokamin bestellen wollen, empfehlen wir Ihnen den Griff zu einem Produkt einer renommierten Marke, wie zum Beispiel einen El Fuego Elektrokamin.
In Tests zu elektrischen Kaminen schneiden die Modelle dieser Marke regelmäßig gut ab. Falls Sie gerne online bestellen, können Sie Ihren neuen Elektrokamin bei eBay oder auf anderen Plattformen kaufen. Wo welches Modell zu welchem Preis erhältlich ist, entnehmen Sie am besten einfach und schnell unserer praktischen Produkttabelle.
In der nachfolgenden Liste haben wir Ihnen noch einmal die wichtigsten Hersteller von Elektrokaminen aufgelistet.
Für den 3D Effekt bei der Simulation des Feuers verwendet jeder Hersteller sein eigenes, teilweise patentiertes System. Selbst eher günstige Modelle können heute bereits ein sehr realistisches Flammenbild erzeugen, das auf den ersten Blick nicht von echtem Feuer zu unterscheiden ist.
Ein Elektro-Kaminofen hat in der Regel zweierlei Funktionen: Zunächst erzeugt er durch LED-Technik und teilweise zusätzlich mit Wasserdampf künstliche Flammen. Darüber hinaus sind viele Elektrokamine mit einer Heizfunktion ausgestattet, welche die Illusion eines echten Kamins verstärken. In der Regel kann die Heizfunktion separat und mehrstufig geschaltet werden, sodass der Betrieb des Kamins auf die individuellen Bedürfnisse angepasst werden kann.
» Mehr InformationenEin moderner Elektrokamin mit LED-Technik verbraucht bei abgeschalteter Heizfunktion nicht viel. Anders sieht es aus, wenn die Heizfunktion aktiviert ist. Je nach Heizleistung und Einstellung kann der Elektrokamin schnell das Zwanzigfache pro Stunde kosten.
Da die meisten Elektrokamine jedoch nicht zum Heizen, sondern zusätzlich zur normalen Heizung betrieben werden, ist das Einschalten der Heizfunktion meist nicht notwendig und nur ein schöner Nebeneffekt, um die Wirkung des Kamins zu verstärken.
Einen Überhitzungsschutz sollte der neue Elektrokamin trotzdem haben. Wer den Elektrokamin jedoch jeden Tag stundenlang mit eingeschalteter Heizfunktion laufen lässt, sollte sich auf eine hohe Stromrechnung gefasst machen.
» Mehr InformationenIm Vergleich zu einem Feuerkamin brauchen Sie für einen Elektrokamin keinen Schornstein. Vielmehr wird der Elektrokamin ganz normal mit der Steckdose verbunden.
» Mehr InformationenEin wärmender Elektrokamin funktioniert wie eine Art Heizung und sorgt deshalb über die integrierten Heizstäbe für angenehme Temperaturen. Sie können die Wärme aber regulieren. Meistens ist es möglich, dass Sie die Heizfunktion dazuschalten.
» Mehr InformationenBei richtiger Nutzung und Wartung ist ein Elektrokamin nicht gefährlich. Dies liegt daran, dass dieser Kamin nicht wie ein normaler Gas- oder Brennholzkamin brennbares Material verfeuert. Defekte Elektrokamine können hingegen eine Gefahr darstellen.
» Mehr InformationenIn diesem YouTube-Clip präsentieren wir Ihnen den Klarstein Lausanne Vertical Elektro Wandkamin mit einer Leistung von 1000 oder 2000 W. Dieser elegante Wandkamin vereint modernes Design mit effektiver Heizfunktion und sorgt für eine behagliche Atmosphäre in jedem Raum. Mit seinem Flammeneffekt und dem elektrischen Heizlüfter ist er die perfekte Alternative zu herkömmlichen Kaminen und bietet Ihnen ein sicheres und komfortables Heizerlebnis.
Im YouTube-Video “Elektrokamin Ausstellung, Rundgang, www.elektrokamin.com” erhalten Sie einen umfangreichen Einblick in die Vielfalt und Schönheit von Elektrokaminen. Von stilvollen Designs bis hin zu innovativer Technologie – dieses Video liefert eine beeindruckende Präsentation für alle Liebhaber von Elektrokaminen. Besuchen Sie www.elektrokamin.com, um mehr zu entdecken und den perfekten Elektrokamin für Ihr Zuhause zu finden.
Platzierung | Produktname | Bewertung | Heizstufen | Vorzüge | Kosten | Verfügbar: |
---|---|---|---|---|---|---|
Position 1 |
EF03-75 von KAMINIO
| sehr gut | Mit Abschaltautomatik | ca. 279 € | ![]() ![]() | |
Position 2 |
Prio Elektrokamin XL von Kesser
| sehr gut | einfacher Aufbau | ca. 269 € | ![]() ![]() | |
Position 3 |
Larsen FM462-WE1-23PF1A von TAGU
| sehr gut | fernbedienbare Steuerung | ca. 479 € | ![]() ![]() | |
Position 4 |
Studio 5 Arc von Klarstein
| sehr gut | Elektrokamin mit LED-Flammeneffekt | ca. 323 € | ![]() ![]() | |
Position 5 |
Elektrokamin Ladina von Balderia
| sehr gut | fernbedienbare Steuerung | ca. 507 € | ![]() ![]() |
Jeden Monat erreichen unzählige Produktneuheiten die Shops des Internets. Wir prüfen die Angebote regelmäßig und überarbeiten unsere Tabellen auf Basis der neuesten Daten.
In unserem Vergleich werden die relevantesten Merkmale der Produkte betrachtet und in unseren Tabellen übersichtlich präsentiert. Unsere Ratgeber bieten weiterführende Informationen, um eine bessere Entscheidungsfindung zu unterstützen.
Die Fachbereiche unserer Redaktion sind mit den Anforderungen der jeweiligen Produktkategorie eng vertraut und bewerten nach objektiv festgelegten Vergleichskriterien. Das zusätzliche Lektorat garantiert höchste Qualität.