- Außerordentlich große Spiegelfläche
- Elegante Gestaltung
- Ausgestattet mit nicht-rostendem Aluminiumrahmen
- Erhöhtes Tragegewicht
Ganzkörperspiegel sind ein praktischer Teil der Einrichtung. Sie helfen Ihnen dabei, immer korrekt angezogen zu sein, wenn Sie das Haus verlassen. Darüber hinaus können Sie auch ein besonderes Element in Ihrer Einrichtung darstellen.
Allerdings gibt es eine Vielzahl unterschiedlicher Varianten und Sie könnten schnell den Überblick verlieren. Eine Hilfestellung kann Ihnen diese Kaufberatung im Jahr 2025 hier auf BILD.de bieten.
Welches Modell sich als bester Ganzkörperspiegel herausstellt, hängt vor allem von Ihren individuellen Bedürfnissen ab. Aus diesem Grund sollten Sie sich zunächst über die verschiedenen Typen und Materialien informieren, bevor Sie eine Wahl treffen. Hier auf BILD.de finden Sie alle wichtigen Punkte.
Auf diesem Bild sehen wir einen Ganzkörperspiegel mit einem verspiegelten Rahmen.
Ganzkörperspiegel gibt es vor allem in zwei unterschiedlichen Typen, die oft in einem Ganzkörperspiegel-Vergleich unterschieden werden. Der große Unterschied liegt in der Art, wie der Spiegel im Raum platziert wird. Viele Spiegel werden an einer Wand befestigt, andere können freistehend im Raum platziert werden.
Kategorien | Beschreibung |
---|---|
Ganzkörperspiegel an der Wand | Ganzkörperspiegel zum Aufhängen müssen mit entsprechendem Material an der Wand befestigt sein. An einer Wand nimmt ein Ankleidespiegel nur wenig Platz ein. |
Ganzkörperspiegel freistehend | Wenn der Ganzkörperspiegel freistehend ist, hat er einen Standfuß. Er wirkt besonders dekorativ. |
Ganzkörperspiegel können, je nach Modell, frei aufgestellt oder fest in die Wand gedübelt werden.
Freistehende Spiegel haben gegenüber Wandspiegeln verschiedene Vor- und Nachteile. Dabei können die jeweiligen Argumente natürlich unterschiedlich wichtig sein. Die Entscheidung sollte immer zu Ihren persönlichen Bedürfnissen passen.
In einem Ganzkörperspiegel-Test werden oft die folgenden Argumente benannt:
Ein Ganzkörperspiegel ist ein Spiegel, indem Sie sich komplett von den Füßen bis zum Kopf sehen können. Sie werden oft auch als Ankleidespiegel bezeichnet.
Standspiegel sind nicht alle gleich aufgebaut. Es gibt unterschiedliche Varianten, die zusätzliche Funktionen mit sich bringen. Je nach Zusatzfunktion können die folgenden Spiegel unterschieden werden:
Ein Ganzkörperspiegel auf Rollen ist besonders praktisch, wenn Sie den Spiegel auch einmal verschieben wollen. Darüber hinaus können Sie sich im wahrsten Sinne des Wortes ins rechte Licht rücken. Dadurch können Sie sich ganz genau anschauen.
Wenn ein Ganzkörperspiegel drehbar ist, können Sie in einfach so neigen, wie es Ihnen gefällt. Einige Modelle können auch komplett gedreht werden und haben eine zusätzliche Aufbewahrungsmöglichkeit auf der Rückseite.
Wenn Sie auf der Suche nach einem Spiegel sind, in dem Sie auch die Seiten Ihres Gesichts gut sehen können, dann sollte der Ganzkörperspiegel klappbar sein. Zusätzliche Flügel an den Seiten verändern den Winkel des Spiegels und Sie können sich von allen Seiten beurteilen.
Achten Sie bei der Wahl des Standortes auf die direkte und indirekte Beleuchtung.
Damit der Ganzkörperspiegel seine Funktion erfüllt, sollten Sie auf eine gute Qualität der Materialien setzen. Vor allem das Spiegelglas sollte stabil, dünn und frei von Unebenheiten sein.
Die Dicke der Glasscheibe wirkt sich auf die Stabilität und das Gewicht aus. Aus diesem Grund sollte der Spiegel etwa 4 bis 6 Millimeter stark sein. Auch die Beschichtungen sollten hochwertig sein.
Beim Rahmen tritt die Optik in den Vordergrund. Er sollte den Spiegel aber auch sicher halten können.
Der Rahmen eines Ganzkörperspiegels ist besonders wichtig für die Optik. Das Material und die Gestaltung bestimmen den Eindruck und sorgen dafür, dass sich der Spiegel in den Stil der Wohnung einfügt.
Wenn Sie in einem Ankleidespiegel-Test nach den Materialien schauen, aus denen ein solcher Spiegel bestehen kann, werden Sie oft die folgenden Varianten finden:
Wenn Sie einen Ganzkörperspiegel aus Bambus, Eiche oder einer anderen Holzsorte aussuchen, werden Sie eine natürlich wirkende Variante erwerben. Je nach Holzsorte fügt sich der Spiegel in unterschiedliche Einrichtungsstile ein.
Hinweis: Wenn Sie einen Ganzkörperspiegel mit einem Rahmen aus Holz kaufen, sollten Sie auf den Ursprung des Materials achten. Dabei kann das FSC-Siegel helfen. Darüber hinaus sollte das Holz mit einem ungiftigen Öl, Wachs oder Lack behandelt worden sein. Diese Unbedenklichkeit wird auch oft von Stiftung Warentest und Öko-Test geprüft.
Ist der Rahmen Ihres neuen Ganzkörperspiegels aus Edelstahl oder einem anderen Metall, können Sie einen besonders modernen Stil erreichen. Eine rustikale Einrichtung kann auch erzeugt werden, wenn der Rahmen des Ganzkörperspiegels aus Eisen besteht. Oft ist die Farbe ein solchen Ganzkörperspiegels anthrazit.
Darüber hinaus werden die unterschiedlichen Varianten oft auch nach den Einrichtungsstilen eingeteilt, zu denen sie passen. Unter anderem gibt es die folgenden Produkte:
Der Rahmen eines Ganzkörperspiegels kann mit Haken versehen werden – so haben Sie beispielsweise Halsketten immer parat.
Wenn ein Ganzkörperspiegel günstig ist, hat das natürlich erhebliche Vorteile. Darüber hinaus sollten Sie aber auch andere Kaufkriterien nicht vergessen. Hier auf BILD.de geben wir Ihnen eine Übersicht an die Hand:
Die meisten Ganzkörperspiegel eignen sich perfekt als Aufsteller im Schlafzimmer.
Damit Sie sich auch wirklich ganz in Ihrem Ankleidespiegel sehen können, sollten Sie ein paar Dinge beachten. Die Oberkante des Spiegels sollte auf einer Höhe sein, die ein kleines Stückchen über der Höhe Ihrer Augen liegt.
Wenn Sie den Ganzkörperspiegel aufhängen, sollten Sie sich vor allem an dieser Information orientieren. Dann werden Sie auch einen Hut im Spiegel beurteilen können. Die untere Kante des Spiegels sollte ungefähr auf der Hälfte der Augenhöhe liegen. Dabei müssen Sie auch bedenken, welche Art von Schuhen Sie normalerweise tragen.
Insgesamt sollte der Spiegel eine Höhe haben, die halb so lang ist, wie sie mit Schuhen und Kopfbedeckung groß sind. Wenn mehrere Personen im Haushalt wohnen, sollten Sie die Werte für alle Personen ermitteln und sich an den extremen Werten orientieren.
Oft sind Ganzkörperspiegel zur Sicherheit fast bodenlang. So können sich auch unterschiedliche Personen komplett betrachten. In einem Ganzkörperspiegel-Test werden oft die folgenden Varianten empfohlen:
Tipp: Ein klappbarer Spiegel kann auch eine zusätzliche Aufbewahrungsmöglichkeit enthalten. Besonders schön ist das bei einem Ganzkörperspiegel mit integriertem Schmuckkasten.
Unseres Erachtens handelt es sich bei diesem Ganzkörperspiegel um ein älteres Modell, welches ein erhebliches Gewicht aufweisen dürfte.
Eine LED-Beleuchtung gibt Ihrem Ganzkörperspiegel einen dekorativen Touch.
Wenn Sie sich einen großen Ganzkörperspiegel anschaffen, kann es unter Umständen teuer werden. Damit Sie dann auch lange etwas davon haben, lohnt es sich, wenn Sie auf Qualität setzen und ein Produkt eines bekannten Herstellers kaufen. Diese halten meist besonders lange.
Die folgenden Marken sind besonders oft in einem Ganzkörperspiegel-Test zu finden:
Grundsätzlich sollten Sie darauf achten, dass im Raum genügend Licht vorhanden ist. In einem dunklen Raum werden Sie sich in Ihrem Spiegel nur schlecht ansehen können.
Es gibt aber auch die Möglichkeit, eine zusätzliche Beleuchtung am Spiegel anzubringen. Dafür können Sie zum Beispiel ein LED-Band rund um den Spiegel anbringen. Dann ist die Lösung auch noch energiesparend.
Es gibt viele Lösungen, damit Ihr Ganzkörperspiegel beleuchtet wird. Einige Ganzkörperspiegel haben aber auch schon eine integrierte Beleuchtung. Dann haben Sie immer ein gutes Licht, um sich und Ihr Outfit zu kontrollieren.
Ein Facettenschliff, wie bei diesem Ganzkörperspiegel, ist unseres Wissens heute nicht mehr oft bei solchen Spiegeln zu finden.
Achten Sie beim Kauf eines Ganzkörperspiegels darauf, dass das Design zum Rest Ihrer Einrichtung passt.
In den meisten Fällen werden Ganzkörperspiegel im Schlafzimmer oder als Flurspiegel genutzt. Hier dienen Sie dazu, die Garderobe zu überprüfen. Aber auch im Badezimmer findet man Ganzkörperspiegel häufig. Sie können Ihn aber selbstverständlich auch im Wohnzimmer oder einem anderem Raum aufstellen.
Im Flur werden meist Wandspiegel genutzt, im Schlafzimmer kann auch ein freistehender Ankleidespiegel gut wirken. In allen Fällen ist es wichtig, den Spiegel so auszurichten, dass er kein direktes Sonnenlicht reflektiert.
» Mehr InformationenGanzkörperspiegel gibt es in vielen verschiedenen Formen. Besonders funktionell sind rechteckige und ovale Ganzkörperspiegel. Sie bieten die optimalen Abmessungen, um den ganzen Körper sehen zu können.
Darüber hinaus gibt es viele Formen, die den Spiegel zu einer hübschen Dekoration machen. Unter anderem gibt es Spiegel in Form von Tropfen, Federn oder mit unregelmäßiger Form. Hier kommt es vor allem auf Ihren Geschmack an, um Ihren Ganzkörperspiegel-Testsieger zu finden.
» Mehr InformationenPlatzierung | Produktname | Bewertung | Maße H x B x T | Vorzüge | Kosten | Verfügbar: |
---|---|---|---|---|---|---|
Position 1 |
Ganzkörperspiegel von Neuweaby
| sehr gut | 180 x 80 x 3,1 cm | Außerordentlich große Spiegelfläche | ca. 139 € | ![]() |
Position 2 |
Standspiegel mit Schmuckschrank von SONGMICS
| sehr gut | 153 x 35,5 x 35 cm | Außergewöhnlich standfest | ca. 64 € | ![]() |
Position 3 |
Ganzkörperspiegel von Antok
| sehr gut | 188 x 114 x 4 cm | Einfach aufstellen – keine Montage | ca. 199 € | ![]() |
Position 4 |
101013LC von LC Home
| sehr gut | 175 x 76 x 3 cm | Barock angehauchtes Design | ca. 119 € | ![]() |
Position 5 |
800028 von TecTake
| sehr gut | 147 x 45 x 37 cm | Anpassung des Neigungswinkels möglich | ca. 94 € | ![]() |
Jeden Monat erreichen unzählige Produktneuheiten die Shops des Internets. Wir prüfen die Angebote regelmäßig und überarbeiten unsere Tabellen auf Basis der neuesten Daten.
In unserem Vergleich werden die relevantesten Merkmale der Produkte betrachtet und in unseren Tabellen übersichtlich präsentiert. Unsere Ratgeber bieten weiterführende Informationen, um eine bessere Entscheidungsfindung zu unterstützen.
Die Fachbereiche unserer Redaktion sind mit den Anforderungen der jeweiligen Produktkategorie eng vertraut und bewerten nach objektiv festgelegten Vergleichskriterien. Das zusätzliche Lektorat garantiert höchste Qualität.