
Wir haben einen Blick auf diese Primark-Hausschuhe geworfen. Hausschuhe, die mit Fell besetzt sind, sorgen für einen stylischen Look.
Bevor wir im Detail auf Lammfell-Hausschuhe für Damen, lustige Hausschuhe für Damen in Form kleiner Tiere oder sehr elegante Hausschuhe für Damen näher eingehen, wollen wir einmal allgemeine Erkenntnisse aus Damen-Hausschuhe-Tests im Internet vorstellen. Denn bei unseren Recherchen auf BILD.de haben wir entdeckt, dass diesem täglich genutzten Schuh im Vergleich zu anderen Modellen kaum Beachtung geschenkt wird.
Wie häufig wechseln Sie Pumps und elegante Hausschuhe, Arbeits- und Outdoorschuhe aus, weil die Eigenschaften oder die Optik nachlassen? Kuschelige Hausschuhe für Damen und Herren werden oft erst nach Jahren oder Jahrzehnten ausgetauscht, obwohl sie täglich stundenlang getragen werden.
Fußgesundheit durch orthopädische Einlagen in Hausschuhen steigern
Ob in Filz-Hausschuhen für Damen oder in Birkenstock-Hausschuhen für Damen, eine orthopädische Einlegesohle unterstützt auch daheim den gesunden Gang. Addieren Sie einmal auf, über wie viele Stunden hinweg Sie pro Woche in Arbeits- und Alltagsschuhen verbringen und wie groß der Zeitraum ist, in dem Sie Ihre Hausschuhe tragen.
Der Hausschuh für Damen, Herren oder auch Kinder ist zunächst einmal eine Unterkategorie des Kleidungsstücks Schuh, das eine wichtige Besonderheit besitzt: Der Hausschuh für Damen in 38 wird daheim getragen, während alle anderen Schuhe im Alltag, bei der Arbeit oder beim Sport immer erst dann angezogen werden, wenn man das Haus verlässt. Daher sind die Sohlen, die Materialien und auch andere Eigenschaften bei ungefütterten oder gefütterten Hausschuhen für Damen lediglich für den Innenbereich konzipiert.
Ob aus Leder oder Fell: Sowohl die Obermaterialien als auch der Schnitt und die Verarbeitung sind bei reinen Hausschuhen nicht für den Outdoor-Bereich konzipiert. Dabei darf man allerdings nicht unerwähnt lassen, dass viele Hausschuhe für Damen mit Fußbett, hochwertigen Materialien und cleveren Eigenschaften für den Fuß ganz sicher gesünder sind als diverse Badelatschen oder Flip Flops. Sehr einfache Modelle, wie Damen-Hausschuhe aus Filz, die man Gästen lediglich als Überzieher oder Alternative für wenige Stunden anbietet, können da natürlich nicht mithalten.
Um Ihnen eine erste Orientierung im facettenreichen Angebot der Hausschuhe für Damen zu geben, wollen wir Ihnen die beliebtesten Typen einmal kurz mit ihren Vor- und Nachteilen vorstellen:

Tragen Sie zuhause bequeme Hausschuhe für Damen.
- Pantoletten: Ein bekannter Klassiker sind Birkenstock-Hausschuhe für Damen, die aussehen wie Sandalen. Hier sind oft aus Kunststoff oder Leder an den Damen-Hausschuhen ein, zwei oder drei Riemen mit Schnallen über der Sohle gespannt. Die Schnallen machen diesen Schuh in seiner offenen Bauweise sehr anpassungsfähig, während man ohne großen Aufwand hinein- und hinausschlüpfen kann. Als offene Hausschuhe für Damen kann man sie mit und ohne Socken tragen, auch einmal den Wohnbereich darin verlassen und genießt guten Gripp sowie durchdachte Fußbetten. Einziger Nachteil: An kalten Tagen spenden diese Hausschuhe für Damen keine Wärme, sodass sie häufig als Hausschuhe für Damen im Sommer bevorzugt werden.
- Pantoffeln: Der klassische Pantoffel ist manchen wohl eher vom Großvater bekannt, wobei die Bauweise dem der Pantolette sehr ähnlich ist. Nur werden hier nicht Riemen für den guten Halt verwendet, sondern der Schuh ist im kompletten vorderen Bereich geschlossen, hinten allerdings offen. So kann man ebenfalls bequem hinein- und hinausschlüpfen, genießt aber etwas festere Hausschuhe für Damen, die im vorderen Bereich auch Wärme speichern können. Im Sommer sind sie oft etwas zu warm, geben dem Fuß aber ordentlichen Halt und bieten meist Rutschfestigkeit.
- Ballerinas: Dieser Typ Schuh umschließt wie ein elastischer Ballettschuh die Ferse, die Seiten des Fußes und lediglich den Bereich der Zehen. Man sieht den kompletten Spann des Fußes und man „schlappt“ mit diesem Hausschuh nicht. Feine Materialien, elastische Ränder und das dünne Fußbett geben hier häufig ein Gefühl wie im Barfuß-Hausschuh für Damen. Je nach Material können sie als Hausschuhe für Damen im Winter oder im Sommer gute Dienste leisten. Beim An- und Ausziehen benötigt man die Hände, dafür ist die Stolpergefahr etwas geringer.
- Hüttenschuhe: Wie ein Stiefel aus weichen, anschmiegsamen Materialien umschließt dieser kuschelige Hausschuh für Damen den gesamten Fuß und auch die Knöchel. Wie eine Socke bleiben in solchen flauschigen Hausschuhen für Damen die Füße rundum warm. Für die wärmeren Tage des Jahres sind sie nur bedingt geeignet und sollten unbedingt atmungsaktive Eigenschaften besitzen. Häufig werden gestrickte Stoffe, Filz, Wolle oder Lammfell für Damen-Hausschuhe dieser Kategorie verwendet. Das An- und Ausziehen erfordert allerdings die Hilfe beider Hände.
- lustige Hausschuhe: Komplett aus Stoff gefertigt handelt es sich hierbei um Plüschtiere, in die man seine Füße stecken kann. Ob Tiger-, Igel- oder Disney-Hausschuhe für Damen: Der Schnitt ähnelt dem der Ballerina, wobei der Spann ebenfalls vom Hausschuh bedeckt ist. Der Halt ist mäßig, die Wärme ist hoch und die Sohlen bieten nur bedingt Stütze.

Hausschuhe halten Ihre Füße warm und schützen auch Ihre Socken vor Verschleißerscheinungen.
Warme Hausschuhe für Damen oder auch leichte Schlappen schützen die Füße vor Bodenkälte, Schmutz und äußeren Einwirkungen. In vielen Modellen moderner Hausschuhe für Damen kann man auch durchaus das Haus verlassen, um rund um Haus und Garten etwas zu erledigen, die Nachbarn zu besuchen oder etwas im Treppenhaus zu erledigen.