- Eckgummis für sichere Anbringung
- Erhalt der ursprünglichen Form
- Nicht hohes Raumgewicht
Wie man sich bettet, so liegt man. Und je bequemer und gesünder man liegt, umso erholsamer ist auch der Schlaf. Zu einer optimalen Bettstätte gehört bekanntlich die passende Matratze, abgestimmt auf Körpergewicht, Schlafposition, die liebste Decke und das liebste Kissen. Doch was ist, wenn die Matratze nicht mehr ausreicht oder bereits einige Gebrauchsspuren trägt, die sich unangenehm bemerkbar machen? Ein neues Lattenrost alleine kann das Problem nicht lösen.
Muss man dann sofort eine neue Matratze kaufen? Nein, denn zum Glück gibt es mehr und mehr Kaltschaum Topper. Diese dünnen, matratzenähnlichen Auflagen sind die ideale Lösung, um das Liegegefühl zu verbessern und eine zusätzliche Schicht zwischen Matratze und Laken einzufügen. Zudem schützen Kaltschaum Topper die eigentliche Matratze und können die oft als störend empfundene Besucherritze überdecken.
Sie interessieren sich für einen Kaltschaum Topper für Ihr Bett? Dann sollten Sie den folgenden Artikel zu unserem großen Kaltschaum Topper-Vergleich 2025 aufmerksam lesen. Wir zeigen Ihnen, auf welche Eigenschaften Sie achten müssen, was ein Kaltschaum Topper leisten kann und was nicht und welche Materialien es neben Kaltschaum noch zur Auswahl gibt. Außerdem geben wir Ihnen hilfreiche Tipps für ein optimales Schlafgefühl und maximale Erholung.
Die Qualität von Matratzen wird oft im Raumgewicht angegeben. Damit ist das Gewicht der aufgeschäumten Rohmasse in Kilogramm pro Kubikmeter gemeint. Je größer dieses Gewicht ist, umso dichter und widerstandsfähiger ist am Ende der Kaltschaum Topper.
In der Regel ist Kaltschaum das beste und angenehmste Material, wenn es um Topper geht. Topper aus Kaltschaum haben eine hohe Flächenelastizität und kehren daher bei Entlastung direkt wieder in die Ursprungsform zurück. Eine Deformation wie bei älteren Matratzen wird so verhindert. Ein Kaltschaum Topper ist außerdem sehr offenporig und daher extrem atmungsaktiv.
Etwas preisgünstiger, aber mit ähnlichen Eigenschaften, sind Matratzen Topper aus PU-Schaum. Eine andere Variante sind Matratzenauflagen mit Viscoschaum. Dieses auch als Memory-Schaum bezeichnete Material passt sich der Kontur des Körpers optimal an und wird vor allem von Personen mit Rückenbeschwerden als sehr angenehm empfunden.
Allerdings wird der Ursprungszustand bei einem Visco Topper nur sehr langsam wiederhergestellt. Analog zum Schaum gibt es zudem noch Latex und Visco-Latex.
Noch relativ neu auf dem Markt und daher noch sehr teuer sind Gelschaum Topper. Er vereint die Vorteile von Kaltschaum Topper und Viscoschaum Topper, da er sich punktelastisch dem Körper anpasst, aber danach schnell wieder in die Ausgangsform zurückkehrt. Ebenfalls recht neu ist Mesh, ein Material aus dem Bereich der Sportbekleidung. Mesh ist vor allem für optimalen Feuchtigkeitsausgleich und guten Überhitzungsschutz bekannt.
Der Kern eines Kaltschaum Toppers bestimmt die Härte und das Liegegefühl. Anders als Matratzen werden Topper nicht nach Härtegraden eingeteilt. Nur wenige Hersteller machen eindeutige Angaben dazu, ob die Matratzenauflage hart oder eher weich ist. Trotzdem lässt die Art des Kerns Rückschlüsse auf den Topper Härtegrad zu.
Glatte Kerne machen den Topper hart bzw. sie werden als härter empfunden, während profilierte Kerne zu einem weicheren Liegegefühl beitragen. Viele Hersteller teilen ihre Kerne auch in sogenannte ergonomische Zonen ein. Je nach Art der Profilierung kann sich so beispielsweise das obere Drittel weicher anfühlen, während man im Beckenbereich durch weniger Profil stabilisiert wird.
Das Raumgewicht (RG) ist die Einheit für die Qualität eines Latex oder Kaltschaum Toppers. Je höher es ist, umso dichter ist das Material und umso länger hält die Auflage, ohne Kuhlen zu bekommen. Die meisten Hersteller geben das Raumgewicht in der Modellbezeichnung hinter dem Kürzel RG an, also zum Beispiel Kaltschaum Topper RG 35. Für Matratzen Topper aus Kaltschaum ist ein Raumgewicht von 30-40 Standard, darüber kommen nur die besten Kaltschaum Topper. Auflagen mit einem RG von 25 oder weniger gehören zu den günstigen Kaltschaum-Toppern und halten vermutlich nicht lang.
Der Bezug eines Kaltschaum Toppers ist meist mit einem Reißverschluss versehen und wird um den Kern gelegt, um ihn zu schonen und zu schützen. Der Bezug ist somit einfach abnehmbar und waschbar und lässt sich leicht in der Waschmaschine reinigen. Viele Marken nutzen Doppeltuchbezüge oder Drellbezüge, die mit Klimafasern versteppt werden. Manche Modelle sind zudem antibakteriell und milbendicht, andere sogar mit Aloe Vera veredelt.
Je dicker und flauschiger der Bezug ist, umso schöner und weicher ist letztlich das Liegegefühl bei einem Kaltschaum Topper. Allerdings steigt dann auch die Gesamthöhe von Topper und Matratze und Topper und Bett.
Eine Besonderheit stellen Split-Topper dar. Diese sind für den Einsatz in verstellbaren Doppelbetten vorgesehen. Im Grunde handelt es sich um einen durchgängigen 180×200 Topper oder sogar einen Matratzen Topper 200×200 – je nach Bettgröße. Dieser ist dann nur im Bereich der Kissen aufgespalten, damit beide Partner unabhängig voneinander ihr Kopfende in der Neigung verstellen können.
Maße | Beschreibung |
---|---|
Matratzentopper 90×200 ![]() | Topper mit 90×200 Zentimetern Größe passen auf die meisten Einzelbetten und sind eine einfache und preisgünstige Möglichkeit, für zusätzlichen Komfort zu sorgen |
Matratzentopper 120×200 ![]() | ein Topper mit 120×200 cm passt auf die Matratzen derselben Größe und dient als 120×200 Matratzenauflage oder als Boxspringbett Topper |
Matratzentopper 140×200 ![]() | Betten mit dieser Größe können bereits zu zweit genutzt werden, wobei sich beide Partner dann sowohl eine Matratze als auch einen 140×200 Topper bzw. eine Matratzenauflage 140×200 teilen |
Matratzentopper 160×200![]() | Matratzen dieser Abmessungen bieten viel Platz und können durch einen 160×200 Topper zusätzlich aufgewertet werden |
Matratzentopper 180×200 ![]() | eine häufige Größe bei Doppelbetten, eine mögliche Besucherritze zwischen zwei 90×200 Matratzen kann durch einen durchgängigen 180×200 Topper abgedeckt werden |
Matratzentopper 200×200 ![]() | ein Topper mit 200×200 Zentimetern ist für extrem großzügige Matratzen gedacht und ermöglicht zum Beispiel den Abschluss eines sehr geräumigen Boxspringbettes |
Wissenswert: Topper für ein Boxspringbett unterscheiden sich meist nicht von den Kaltschaum Toppern, die man als Matratzenauflage verwendet. Am häufigsten finden sich im Handel Topper für ein Boxspringbett 180×200.
Die Stiftung Warentest hat zwar keinen separaten Kaltschaum Topper-Test durchgeführt, aber zuletzt im Jahre 2017 einen umfangreichen Test zu Matratzen herausgegeben. Dieser ist überaus informativ und zudem eine gute Orientierung, falls Sie sich doch für den Kauf einer neuen Matratze entscheiden sollten.
Obwohl es keinen offiziellen Kaltschaum Topper-Test gibt, gibt es durchaus Kaltschaum Topper mit Testsieger-Potenzial. Kaltschaum Topper der Marke sleepling zeichnen sich beispielsweise dadurch aus, dass sie besonders allergikerfreundlich sind. Mit einer Höhe von 7cm sind tempur Matratzen Topper äußerst bequem und bieten einen angenehm sanften Schlafkomfort.
Das kommt zuallererst mal auf die Größe Ihres Bettes und Ihrer Matratze an. Einzelbetten brauchen einen Matratzen Topper 120×200, einen Matratzentopper 140×200 oder seltener auch einen Topper 100×200. Für ein Doppelbett empfehlen wir einen durchgängigen Kaltschaum Topper, je nach Größe entweder eine Matratzenauflage 160×200, einen Matratzentopper 180×200 oder sogar eine noch größere Ausführung. Natürlich muss es nicht immer der teuerste und vermeintlich beste Kaltschaum Topper sein.
Vielmehr kommt es auch auf Ihre Bedürfnisse an, wie etwa die Höhe des Toppers. Manche mögen Topper für Matratzen, die eher hart sind, andere bevorzugen eine weiche Matratzenauflage. Nicht zuletzt kommt es natürlich auch auf den Typ Ihres Bettes an. Ein Kaltschaum Topper auf Kaltschaummatratze wirkt möglicherweise ganz anders als derselbe Kaltschaum Topper auf einer Federkernmatratze. Ein Kaltschaum Topper auf einem Wasserbett hingegen fühlt sich wiederum anders an.
Neben der Ausstattung und dem Härtegrad kann natürlich auch die Farbe eine Rolle spielen, auch wenn diese unter dem Laken kaum sichtbar sein dürfte.
» Mehr InformationenVielseitig: Jeder Kaltschaum Topper-Test versucht möglichst viele Modelle in möglichst vielen Größen zu untersuchen. So kann es sein, dass von einer Marke ein 140×200 Topper, ein Kaltschaumtopper 160×200 sowie eine Matratzenauflage 200×200 und eine Matratzenauflage 180×200 getestet werden, da es manchmal je nach Breite unterschiedliche Liegekomforts bei ein und demselben Modell gibt. Was bei einem Kaltschaum Topper 140×200 weich wirkt, kann sich bei einem Topper 180×200 hart anfühlen.
Darauf gibt es keine einfache Antwort, da beide Materialien recht ähnliche Eigenschaften haben. Ein Kaltschaum Topper hält ein wenig weniger warm als Latex und wirkt oft ein bisschen härter. Dafür ist Latex weniger flächenelastisch, wirkt aber druckentlastender. Bei einem PU Schaum Topper ist es genau andersherum. Die besten Eigenschaften hat wohl derzeit ein Gelschaum. Diesen gibt es jedoch nur selten zu kaufen und Topper mit Gel sind momentan noch recht teuer. Generell gilt: bevor Sie einen Kaltschaum Topper kaufen, sollte Sie probeliegen.
» Mehr InformationenEin Kaltschaum-Topper aktiviert den Luftaustausch und ist deshalb auch atmungsaktiv. Dies fördert zudem ein gesundes und angenehmes Schlafklima. Personen, die nachts sehr stark schwitzen, profitieren von dem Kaltschaum-Topper mehr, als bei einem Gel-Topper der Fall ist. Achten Sie darauf, dass Sie den Bezug aus hygienischen Gründen abnehmen und in der Waschmaschine reinigen können.
» Mehr InformationenKaltschaum-Topper sind angenehm weich, ohne dass er seine Stabilität verliert. Der Topper aus Kaltschaum bietet zudem eine hohe Punktelastizität. Er passt sich sehr gut an die jeweilige Körperform an.
» Mehr InformationenPlatzierung | Produktname | Bewertung | Waschbarkeit des Bezugs | Vorzüge | Kosten | Verfügbar: |
---|---|---|---|---|---|---|
Position 1 |
Topper mit Kaltschaumker von Traumnacht
| sehr gut | bis 40 °C | Eckgummis für sichere Anbringung | ca. 74 € | ![]() |
Position 2 |
orthopädischer Matratzentopper von Traumnacht
| sehr gut | bis 40 °C | Druckentlastung bei geringen und hohen Lasten | ca. 59 € | ![]() |
Position 3 |
Matratzen Topper - 180x200cm von Wendre
| sehr gut | bis 40 °C | Besonders atmungsaktiver Kaltschaum-Topper | ca. 176 € | ![]() |
Position 4 |
Gelschaum-Topper von Traumnacht
| sehr gut | bis 40 °C | Ganzumfassender Reißverschluss | ca. 159 € | ![]() |
Position 5 |
orthopädischer Topper von Träumegut
| sehr gut | bis 60 °C | Anpassungsfähigkeit an die Körperform | ca. 99 € | ![]() |
Jeden Monat erreichen unzählige Produktneuheiten die Shops des Internets. Wir prüfen die Angebote regelmäßig und überarbeiten unsere Tabellen auf Basis der neuesten Daten.
In unserem Vergleich werden die relevantesten Merkmale der Produkte betrachtet und in unseren Tabellen übersichtlich präsentiert. Unsere Ratgeber bieten weiterführende Informationen, um eine bessere Entscheidungsfindung zu unterstützen.
Die Fachbereiche unserer Redaktion sind mit den Anforderungen der jeweiligen Produktkategorie eng vertraut und bewerten nach objektiv festgelegten Vergleichskriterien. Das zusätzliche Lektorat garantiert höchste Qualität.