- 140x200 Matratze - vermindert Schwitzen
- 140x200 Matratze - vermindert Schwitzen
- 140x200 Kaltschaummatratzen: Minuspunkt Raumgewicht
Sie suchen nach einer 140x200er-Matratze, etwa für ein Gästebett oder Ihr eigenes geräumiges Einzelbett? Dann probieren Sie es doch einmal mit Kaltschaum. Das Material aus Polyurethan ist äußerst elastisch und anpassungsfähig, dazu atmungsaktiv und milbenresistent. Auch Matratzen mit 140 cm Breite sind aus Kaltschaum erhältlich, das Plus an Größe macht es aber für diese Artikel schwieriger, geeignete Bettwäsche zu kaufen. Eine passende Matratze macht aus dem Bett ein Möbelstück zum Wohlfühlen.
Wir haben in unserem Vergleich der Kaltschaummatratzen in 140x200cm die führenden Modelle anerkannter Hersteller unter die Lupe genommen und damit unseren Testsieger unter den Kaltschaummatratzen in 140x200cm gekürt. Erfahren Sie im Folgenden, worauf Sie besonders achten müssen und warum ein Modell mit sieben Zonen oft die beste Kaltschaummatratze im 140×200-Format ist.
Es ist wissenschaftlich erwiesen, dass ein erholsamer Nachtschlaf bedeutsam für die Lebensqualität ist. Normalerweise schlafen Menschen rund acht Stunden pro Nacht.
Doch auch vier bis fünf Stunden können ausreichend sein, wenn sie ungestört und erholsam verlaufen. Die tiefsten und erholsamsten Schlafphasen haben wir nämlich zu Beginn des Schlafs.
Jede Matratze wird vom Hersteller in bestimmte Härtegrad-Kategorien eingeteilt, die fortlaufend mit H+Ziffer betitelt werden, also in diesem Fall als Kaltschaummatratze 140×200 H1, Kaltschaummatratze 140×200 H2 und so weiter. Jedem Härtegrad lässt sich ein ungefähres Körpergewicht zuordnen.
Eine Kaltschaummatratze 140×200 H3 eignet sich beispielsweise für Personen zwischen 80 und 110 kg, während eine Kaltschaummatratze 140×200 H4 für Personen ab 110 bis etwa 140 kg geeignet ist.
Art der Kaltschaummatratze | Besonderheit |
---|---|
Kaltschaummatratze 140×200 H1 |
|
Kaltschaummatratze 140×200 H2 |
|
Kaltschaummatratze 140×200 H3 |
|
Kaltschaummatratze 140×200 H4 |
|
Neben dem Härtegrad bestimmt die Anzahl der Liegezonen, wie gut sich der Druck des Körpergewichts auf die Fläche der Matratze verteilt. Manche Modelle bieten fünf Zonen an, andere sogar neun.
In der Regel sind aber sieben Zonen ideal, um die verschiedenen Körperpartien bestmöglich zu lagern.
Hinweis: Eine gute Kaltschaummatratze mit sieben Zonen wird oft auch als orthopädische Matratze angepriesen. Gemeint ist damit aber weniger der therapeutische Nutzen als vielmehr der hohe Komfort für den Körper.
Bei jeder Kaltschaummatratze in 140x200cm in Tests sind es vor allem Raumgewicht und Matratzenhöhe, die einen Unterschied ausmachen. Doch auch ökologische Kriterien sowie das Material des Bezugs können variieren. Beachten Sie am besten die folgenden Punkte, bevor Sie eine neue Kaltschaummatratze im 140×200-Format kaufen.
Eine Kaltschaummatratze ist vom Materialtyp her eine Schaumstoffmatratze, besteht also aus einem synthetischen Schaummaterial. Den Gegensatz dazu bilden Federkernmatratzen, die eine Stahlfeder im Kern besitzen. Dazu zählt die Taschenfederkernmatratze oder auch die Tonnenfederkernmatratze. Bei den Schaumstoffvarianten unterscheidet man zwischen Kaltschaum, Visco und Latex.
Kaltschaummatratzen sind anpassungsfähig, belüften gut und sind sehr leicht. Latex ist hingegen schwer und belüftet schlecht. Visco ist enorm flexibel, aber recht teuer. Gegenüber den Federkernmatratzen haben Kaltschaummatratzen viele Vorteile. Federkernmodelle sind anfällig für Milbenbefall, besitzen nur eine geringe Wärmeisolation und neigen zudem zu unangenehmer Kuhlenbildung. Kaltschaum ist außerdem langlebiger und geräuschärmer.
Eine Angabe wie Kaltschaummatratze 140×200 RG 50 verwirrt viele Kunden. RG 50 steht dabei für das Raumgewicht in kg/m³. Das Raumgewicht sagt aus, wie viel ein Kubikmeter des Ausgangsmaterials wiegt, bestimmt also die Dichte des Kaltschaums. Ein hoher Wert steht in der Regel für mehr Stabilität und längere Haltbarkeit. Ein Raumgewicht von mehr als 70 kg/m³ gilt als ideal.
Eine Kaltschaummatratze 140×200 mit einem RG 50 ist also in dieser Hinsicht eher Standard. Werte unter 40 gelten als schlecht und die Matratze könnte bei so geringem Raumgewicht schnell an Formstabilität verlieren.
» Mehr InformationenNicht nur die Maße in cm, sondern auch die Gesamthöhe in cm ist bei jeder Matratze wichtig. Je höher eine Matratze ist, umso bequemer und stabiler ist sie. Ist eine 140x200cm-Kaltschaummatratze 20 cm hoch, wird sie als hochwertig eingestuft.
Achtung: Eine sogenannte Rollmatratze ist oft nur halb so hoch, damit sie sich rollen lässt. Das hat natürlich Auswirkungen auf den Schlafkomfort, wie Tests zu 140x200cm-Kaltschaummatratzen zeigen.
Das Material des Bezugs ist ausschlaggebend für den Schlafkomfort und die Belüftung. Naturfasern wie Baumwolle fühlen sich natürlich an. Synthetikfasern wie Polyester haben die besten Belüftungseigenschaften. Daher sind Mischgewebe optimal.
Die Waschbarkeit des Bezugs ist bei allen Modellen recht einheitlich. Sie können in der Maschine bei 60 Grad gewaschen werden.
Sind Ihnen Sozial- und Umweltverträglichkeit wichtig? Dann achten Sie am besten auf das Öko-Tex Siegel der Internationalen Gemeinschaft für Forschung und Prüfung auf dem Gebiet der Textil- und Lederökologie. Der Öko-Tex Standard 100 ist am weitesten verbreitet und garantiert ökologisch und sozial nachhaltige Produktion der Matratzen in jeder Produktionsebene.
Sowohl Ökotest als auch die Stiftung Warentest haben Matratzen und insbesondere Schaumstoffmatratzen umfassend getestet. Wir haben diese Tests und deren Ergebnisse natürlich bei unserem Vergleichsurteil berücksichtigt.
Wie man sich bettet, so schläft man. Eine gute Matratze ist wichtig für einen guten und erholsamen Nachtschlaf. Daher sollten Sie sich gut überlegen, ob Sie eher eine günstige Kaltschaummatratze in 140×200, wie etwa eine 140x200cm Kaltschaummatratze von Aldi, eine ordentliche IKEA Kaltschaummatratze in 140×200 oder sogar ein Markenmodell aus dem Fachhandel kaufen.
Folgende Marken haben sich dabei besonders hervorgetan:
Eine günstige Kaltschaummatratze im 140×200-Format von Aldi oder die IKEA Kaltschaummatratze in 140×200 im Sonderangebot, die zudem über ein geringes Raumgewicht verfügen und nur 12 cm hoch sind, werden nicht sehr lange halten, ehe sich Kuhlen bilden. Hochwertige Modelle hingegen können durchaus mehr als zehn Jahre treue Dienste leisten, ehe eine Neuanschaffung anliegt. Bei der Haltbarkeit kommt es aber auch immer auf den Einzelfall an.
Vor allem die Belastung durch mehr oder weniger Körpergewicht wirkt sich aus. Eine H1 Matratze, auf der jahrelang nur ein leichtes Kind liegt, dürfte länger halten als eine H4 Matratze, die von einem schweren Mann genutzt wird. Prüfen Sie am besten Ihre neue Kaltschaummatratze regelmäßig auf Liegekuhlen und auffällige Stellen, die sich verformt haben. Spätestens wenn Sie mit Rücken- oder Nackenschmerzen aufwachen, sollten Sie über eine neue Matratze nachdenken.
» Mehr InformationenFür eine Matratze der genannten Größe benötigen Sie natürlich ein Lattenrost in 140×200. Beachten Sie dies, falls Sie vielleicht vorher eine Kaltschaummatratze in 90×200 benutzt haben und nun etwas mehr Komfort wünschen.
Für Seitenschläfer sollte der Lattenrost im Idealfall im Schulterbereich biegsamer sein. Für Bauchschläfer gilt das Gegenteil, da der Kopf sonst zu weit einsinkt. Tellerlattenroste unterstützen Kaltschaum ideal, da sie punktelastisch sind und damit die Materialeigenschaften der Matratze optimal unterstützen.
» Mehr InformationenPlatzierung | Produktname | Bewertung | Material des Bezugs | Vorzüge | Kosten | Verfügbar: |
---|---|---|---|---|---|---|
Position 1 |
03896861143 von Traumnacht
| sehr gut | 100 % Polyester | 140x200 Matratze - vermindert Schwitzen | ca. 100 € | ![]() |
Position 2 |
Traumnacht 2 in 1 Duo von Traumnacht
| sehr gut | 65 % Polyester, 35 % Viskose | Eindrucksvolle Stützfähigkeit | ca. 219 € | ![]() ![]() |
Position 3 |
Orthopädische 7-Zonen 1453 von Ravensberger
| sehr gut | 80 % Baumwolle, 20 % Polyester | 140x200 Matratze - vermindert Schwitzen | ca. 279 € | ![]() |
Position 4 |
Lux 25 Kaltschaummatratze von MBD-Matratzen
| sehr gut | 100 % Polyester | allergikerfreundliche Matratze | ca. 294 € | ![]() |
Position 5 |
Optima Klassik Ok-140x200-h2 von Schlummerparadies
| sehr gut | 100 % Polyester | Gut für Rückenschläfer | ca. 319 € | ![]() |
Jeden Monat erreichen unzählige Produktneuheiten die Shops des Internets. Wir prüfen die Angebote regelmäßig und überarbeiten unsere Tabellen auf Basis der neuesten Daten.
In unserem Vergleich werden die relevantesten Merkmale der Produkte betrachtet und in unseren Tabellen übersichtlich präsentiert. Unsere Ratgeber bieten weiterführende Informationen, um eine bessere Entscheidungsfindung zu unterstützen.
Die Fachbereiche unserer Redaktion sind mit den Anforderungen der jeweiligen Produktkategorie eng vertraut und bewerten nach objektiv festgelegten Vergleichskriterien. Das zusätzliche Lektorat garantiert höchste Qualität.