- Allergiker-verträglich
- Abnehmbarer Bezug, waschbar
- Effektiver Funktionsbezug gegen Feuchtigkeit
- Gewebe-Kombination fehlt
Die Kaltschaummatratze in 90×200 macht der Taschenfederkern-Matratze seit geraumer Zeit Konkurrenz. Schon lange sind Schaummatratzen zur echten Alternative geworden. Der ursprünglich schlechte Ruf wegen des fehlenden Liegekomforts wurde erfolgreich aufpoliert. Wenn Sie davon ausgehen, etwa alle 5 bis 10 Jahre eine neue Matratze zu kaufen, will die Entscheidung für ein Modell wohlüberlegt sein.
Mittlerweile hat eine Kaltschaummatratze in 90×200 mit dem Kaltschaum früherer Generationen nichts mehr gemeinsam. Mit ihren positiven Eigenschaften wie der hohen Punktelastizität und der Atmungsaktivität ist eine Kaltschaummatratze in 90×200 mit Öko-Tex Standard auch für Sie eine gute Wahl.
Beim Kauf einer neuen Matratze steht zuerst die Frage nach einem geeigneten Matratzen-Typ im Raum. Neben den Kaltschaummatratzen, um die es hier geht, sind noch viele andere Modelle auf dem Markt, beispielsweise Federkernmatratzen, die ebenfalls weit verbreitet sind, als auch Gelmatratzen oder noch andere Modelle. Die Kaltschaummatratze wollen wir Ihnen hier etwas näherbringen.
Achten Sie bei der Auswahl Ihres Favoriten darauf, dass das Modell nach Öko-Tex Standard produziert wurde.
Kaltschaummatratzen werden aus einem Schaumstoffblock auf Erdölbasis geschnitten. Dieser Kern wird umhüllt von einem Bezug. Hier sollten Sie darauf achten, dass der Bezug ihrer Kaltschaummatratze in 90×200 nach Öko-Tex Standard produziert wurde. Auch wenn die Bettwäsche als zusätzliche Schicht dient, sollte der Bezug der Matratze schadstofffrei sein.
Unterteilt ist der Kaltschaum in verschiedene Zonen, deren Zweck es ist, den Körper des Schlafenden optimal zu stützen. Je nachdem, wie stark ein Körperteil einsinkt, sollte die Matratze an dieser Stelle entweder
sein. An der Unhandlichkeit von Matratzen ändert auch das Material Kaltschaum nichts. Eine Kaltschaummatratze in 90×200 mit Wendegriffen vereinfacht den Umgang mit der Matratze beim Drehen enorm.
Gut zu wissen: Kaltschaummatratzen haben ihren Namen daher, dass der Schaum zur Aushärtung nicht erhitzt werden muss. Sie sind in der Produktion somit deutlich einfacher und unaufwändiger herzustellen als frühere Schaum-Matratzen.
Die Bezüge dieser Kalea-Kaltschaummatratze lassen sich über einen Reißverschluss abnehmen, um diese zu reinigen.
Wenn Sie im Bett liegen und nicht schlafen können, wird die Nacht zur Tortur. Stimmen Matratze und Einrichtung dagegen, liegt es sich wie auf Wolke 7 und das Schlafen wird buchstäblich zum Traum. In einem 90×200 Kaltschaummatratze-Test stehen mehr als eine Kaltschaummatratze in 90×200 im Vergleich zueinander.
So mancher Hersteller hat eine Kaltschaummatratze in 90×200 mit Testsieger-Potenzial im Sortiment. Wenn Sie auf der Suche nach einem Modell einer renommierten Marke sind, lohnt sich der Blick auf die Produkte dieser Kandidaten:
Kaltschaummatratzen überzeugen mit einer hohen Punktelastizität.
Es gibt keine Unterschiede bei einer Kaltschaummatratze in 90×200 für Bauchschläfer zu einer Kaltschaummatratze in 90×200 für Seitenschläfer oder einer Kaltschaummatratze in 90×200 für Rückenschläfer. Genau deshalb eignen sich Kaltschaummatratzen praktisch für Jedermann.
Visco Schaum ist die Luxusausführung der Kaltschaummatratze in 90×200, weil er druckentlastend wirkt. Diese Art der Kaltschaummatratze in 90×200 wirkt wie Gelschaum und verteilt den Druck des Schlafenden optimal über die gesamte Oberfläche.
Durch die unterschiedlichen Zonen der Kaltschaummatratze passt sie sich ergonomisch dem Körper an. Dafür müssen der Körper des Schlafenden und der Aufbau der wechselnden Zonen allerdings zueinander passen. Die Ergonomie geht verloren, wenn Wirbelsäule, Kopf und Hüfte nicht optimal gestützt werden.
Damit sich nicht die gesamte Matratze plattliegt, ist eine hohe Punktelastizität wichtig. Der Kaltschaum muss dazu stabil genug sein, um auf Druck nicht großflächig nachzugeben. Wird die Matratze mit dem Finger eingedrückt, sollte idealerweise nur der Bereich direkt um den Finger herum nachgeben.
Durch die starke Aufschäumung des Materials ist die Matratze offenporig. Jede Kaltschaummatratze in 90×200 ist also atmungsaktiv und ermöglicht eine gute Luftzirkulation.
Tipp: Weil eine Kaltschaummatratze in 90×200 die Feuchtigkeit absorbierende Eigenschaften aufweist, gehört starkes Schwitzen beim Schlafen der Vergangenheit an. Dieser spezielle Aufbau sorgt auch dafür, dass die Kaltschaummatratze in 90×200 wärmeregulierend ist.
In Matratzen sammeln sich Schweiß, abgestorbene Hautschuppen und sehr zum Leidwesen von Allergikern auch Milben. Die richtige Kaufentscheidung ist für Betroffene auf der Suche nach einer neuen Matratze also besonders wichtig. Bild.de wäre nicht Bild.de, wenn wir Ihnen nicht noch die Vor- und Nachteile von einer Kaltschaummatratze in 90×200 für Allergiker auflisten würden:
Auf der Seite verfügt diese Kalea-Kaltschaummatratze über ein atmungsaktives Mesh-Gewebe.
Bei einem Kaltschaummatratze 90×200-Test sollten Sie herausfinden, welches Modell zu Ihren Bedürfnissen passt. Dazu gehört auch der Vergleich verschiedener Typen und Arten der Kaltschaummatratze in 90×200. Um Ihnen die Entscheidung zu erleichtern, hat Bild.de für Sie eine Tabelle mit den wichtigsten Kriterien als Kaufberatung erstellt.
Auch im Jahr 2025 ist eine Kaltschaummatratze in 90×200 sehr beliebt und landet in vielen Betten. Diese Kriterien sollten Sie bei Ihrer Kaufentscheidung mit einbeziehen, damit Sie an Ihrer neuen Matratze lange Freude haben:
Kaufkriterium | Erläuterung |
---|---|
Material |
|
Komfort |
|
Farbe |
|
Zonen-Anzahl |
|
Waschbarkeit |
|
Gesamthöhe |
|
Härtegrad |
|
Mit dem Raumgewicht wird angegeben, wie stabil der Kaltschaum ist, aus dem die Matratze geschnitten wurde. Maßgeblich ist hier das Gewicht pro Kubikmeter. Angegeben wird das Raumgewicht mit dem Kürzel RG. Zwischen 40 und 60 liegt der Wert hochwertiger Matratzen aus Kaltschaum. Günstige Modelle haben oft nur einen Wert von 30. Das muss allerdings noch nichts über die Qualität der Matratze aussagen.
Stimmt der Komfort ebenso wie die Anzahl und Positionierung der Zonen sowie der Härtegrad und die Gesamthöhe, kann die Entscheidung für den Kauf dieser Matratze auf jeden Fall guten Gewissens getroffen werden.
Als Faustformel gilt: Je höher der Wert des Raumgewichts, desto robuster ist eine Matratze.
Eine Kaltschaummatratze in 90×200 ist pflegeleicht. Dass die Kaltschaummatratze in 90×200 selbst nicht waschbar ist, versteht sich von selbst. Greifen Sie daher beim Kauf immer zu einer Kaltschaummatratze in 90×200 mit abnehmbarem Bezug. Diesen können Sie in die Reinigung geben oder selbst in der Maschine waschen.
» Mehr InformationenEine Kaltschaummatratze in 90×200 ist als Jugendbett gut geeignet, auch wenn die meisten Kinder irgendwann gern auf ein Matratzenmaß von 140×200 cm umsteigen. Für Kleinkinder eignet sich Kaltschaum aufgrund der Atmungsaktivität und der guten Liegeeigenschaften wunderbar. Achten Sie beim Kaltschaummatratze in 90×200-Test für Ihre Kinder nur darauf, dass die Matratze nicht zu weich ist. Besonders für kleine Kinder erhöht sich sonst das Erstickungsrisiko.
» Mehr InformationenEine Kaltschaummatratze in 90×200 kann günstig sein und trotzdem eine hohe Qualität haben. Für den Kauf einer Matratze müssen Sie nicht mehr in ein Fachgeschäft. Mittlerweile gibt es Angebote für den Kauf einer Kaltschaummatratze in 90×200 sogar bei Discountern wie Lidl. Wo Sie die beste Kaltschaummatratze in 90×200 finden, hängt von Ihren persönlichen Ansprüchen ab.
Für Doppelbetten empfehlen wir den Kauf von zwei 90×200 cm Kaltschaummatratzen – so kann jeder seinen eigenen Härtegrad wählen.
Als eines der wenigen seriösen Testinstitute kommt dem Urteil der Stiftung Warentest großes Gewicht zu, wenn es sich zu einer Produktkategorie äußert. Beim Test verschiedener Matratzenarten schwankt die Qualität der Kaltschaummatratzen. Je nachdem, aus welchem Block-Teil eine Matratze gefertigt wurde, ist diese unterschiedlich hart. Von den über 200 getesteten Matratzen beginnen alle Qualitätsurteile erst bei der befriedigenden Note von 2,6. Einen einzelnen Test, der sich nur mit Kaltschaummatratzen beschäftigt, hat Stiftung Warentest indes noch nicht.
» Mehr InformationenNur, wenn eine Matratze gleichmäßig genutzt wird, bleibt sie während ihrer gesamten Lebensdauer punktstabil. Mit einer Kaltschaummatratze in 90×200 zum Wenden liegen Sie nicht immer auf derselben Stelle und der Druck beim Liegen verteilt sich über die gesamte Oberfläche. Besonders gut macht sich hier eine Kaltschaummatratze in 90×200 mit Wendegriffen.
Achten Sie bei der Auswahl Ihrer Matratze genau auf die Maße. Einige Modelle sind in unterschiedlichen Größen erhältlich. Diese Kalea-Kaltschaummatratze misst beispielsweise 90 x 200 cm.
Matratzen im Format 80×200 gibt es in verschiedenen Härtegraden. Berücksichtigen Sie dabei, dass der Härtegrad zu einem bestimmten Körpergewicht optimal passt. Orientieren Sie sich dabei an folgenden Werten und Empfehlungen:
Härtegrad 1 (H1): bis zu einem Körpergewicht von 50 kg
Härtegrad 2 (H2): bis zu einem Körpergewicht von 80 kg
Härtegrad 3 (H3): bis zu einem Körpergewicht von 80 bis 100 kg
Härtegrad 4 (H4): bis zu einem Körpergewicht zwischen 100 und 150 kg
Welche Matratze am besten für Sie geeignet ist, hängt unter anderem von Ihren Schlafgewohnheiten ab. Darüber hinaus spielt auch Ihr Körpergewicht in Bezug auf den Härtegrad einer Matratze eine wichtige Rolle. Schwitzen Sie stark, sollten Sie eine atmungsaktive Matratze wählen.
» Mehr InformationenViscoschaummatratzen sind bei Rückenschmerzen sehr gut geeignet. Dies liegt daran, dass sich das Material der Matratze optimal an Ihren Körper anpasst. Deshalb bietet die Viscoschaummatratze eine hohe Punktelastizität. Bei länger anhaltenden Rückenbeschwerden sollten Sie diese zudem medizinisch abklären lassen.
» Mehr InformationenPlatzierung | Produktname | Bewertung | Waschbarkeit des Bezugs | Vorzüge | Kosten | Verfügbar: |
---|---|---|---|---|---|---|
Position 1 |
3896861159 von Traumnacht
| sehr gut | bis 60 °C | Allergiker-verträglich | ca. 79 € | ![]() |
Position 2 |
Flexx von Arensberger
| sehr gut | bis 60 °C | Allergiker-verträglich | ca. 119 € | ![]() ![]() |
Position 3 |
1429 von Ravensberger
| sehr gut | bis 60 °C | Allergiker-verträglich | ca. 179 € | ![]() |
Position 4 |
Bodyprotect 500 Duo von Sleepling
| sehr gut | bis 60 °C | Allergiker-verträglich | ca. 149 € | ![]() |
Position 5 |
03 888 340 159 von Irisette
| sehr gut | bis 60 °C | Effektiver Feuchtigkeitsausgleich | ca. 147 € | ![]() ![]() |
Jeden Monat erreichen unzählige Produktneuheiten die Shops des Internets. Wir prüfen die Angebote regelmäßig und überarbeiten unsere Tabellen auf Basis der neuesten Daten.
In unserem Vergleich werden die relevantesten Merkmale der Produkte betrachtet und in unseren Tabellen übersichtlich präsentiert. Unsere Ratgeber bieten weiterführende Informationen, um eine bessere Entscheidungsfindung zu unterstützen.
Die Fachbereiche unserer Redaktion sind mit den Anforderungen der jeweiligen Produktkategorie eng vertraut und bewerten nach objektiv festgelegten Vergleichskriterien. Das zusätzliche Lektorat garantiert höchste Qualität.