- Exzellente Isolierung bei Kälte
- Fester Stand
- Einfaches An- und Ausziehen
- Bietet keine Farbwahl
Langlaufen ist ein beliebter Wintersport, der ohne besonders viel Adrenalin auskommen kann, dem Körper aber trotzdem sehr viel sportliche Leistung abverlangt. Langlaufen ist nicht nur deutlich ungefährlicher als Skifahren oder Snowboarding, es kann auch noch einfacher erlernt werden. Bereits relativ früh werden Sie sich als Anfänger die Frage stellen müssen, ob Sie klassischen Langlauf oder Skating betreiben möchten. In der Kaufberatung auf BILD.de haben wir wichtiges Wissen für Anfänger und Fortgeschrittene im Bereich der Langlauf-Schuhe für Herren zusammengefasst.
Sie können sich für Langlaufschuhe mit 2 Stegen oder mit nur einem Steg entscheiden. Zwar gibt es bereits einige besonders flexible Systeme, viele Langlaufschuhe für Herren können aber nur mit bestimmten Bindungen kombiniert werden.
Bevor Sie sich für den Kauf entscheiden, müssen Sie einen Herren-Langlaufschuh-Vergleich durchführen. Dabei spielen verschiedene Aspekte eine wichtige Rolle, die keinesfalls zu unterschätzen sind. Denn neben verschiedenen Arten von Bindungen gilt es auch, die passende Größe zu finden. Diese weicht aber meist von herkömmlichen Straßenschuhen ab.
Neben Ski- und Snowboardfahren ist Langlauf eine beliebte Wintersportart.
Beim Skilanglauf ist die richtige Schuhgröße entscheidend für ein angenehmes Sporterlebnis. In der Regel sollten Sie Classic-Langlaufschuhe für Herren eine halbe bis ganze Nummer größer als Ihre normale Straßenschuhgröße wählen. Diese zusätzliche Größe bietet in den Classic-Langlaufschuhen für Herren Platz für die dickeren Socken, die vor allem beim Langlaufen eine wichtige Rolle spielen. Durch die dauerhafte Kraftübertragung vom Fuß und der Wade auf den Ski schaffen dicke Socken nämlich eine zusätzliche Barriere und schützen vor schmerzhaften Blasen. Eine zu große Schuhwahl kann zu negativen Folgen wie mangelnder Kontrolle und Halt im Schuh führen. Auf der anderen Seite können durch einen zu kleinen Schuh unbequeme Druckstellen oder sogar blaue Flecken an den Füßen und Waden entstehen.
Die gängigsten Größen für Langlaufschuhe sind:
Wenn Sie besonders groß sind, können Sie natürlich auch auf Langlaufschuhe für Herren in Übergröße zurückgreifen. Die speziellen Skischuhe werden auch bis Größe 50 und sogar noch darüber hinaus angeboten.
Wenn Sie Ihren Testsieger bei Langlaufschuhen für Herren gefunden und diesen auch bereits getragen haben, ist es früher oder später an der Zeit für die Pflege. Denn selbst an eisigen Wintertagen kommen Sie beim Langlaufen ins Schwitzen. Die Pflege des Schuhwerks ist jedoch ein etwas heikles Thema. Eine zu häufige Pflege kann die technischen Eigenheiten und die Haltbarkeit genauso beeinträchtigen wie eine zu geringe Pflege. In der Regel ist es empfehlenswert, dass die Klassik-Langlaufschuhe für Herren am Ende der Wintersaison und je nach Häufigkeit der Benutzung auch während der Wintersaison ein bis zwei Mal gereinigt werden.
Direkt sichtbarer Schmutz kann einfach mit lauwarmem Wasser und einer Bürste entfernt werden. Die Reinigung in einer Waschmaschine ist nicht möglich, da es sonst zu irreparablen Beschädigungen kommen kann. Nach der Reinigung erfolgt das Trocknen bei Raumtemperatur. Stellen Sie die Schuhe nie direkt auf die Heizung oder vor den Ofen. Dies kann dazu führen, dass das Obermaterial der Schuhe sich verzieht und diese dann nicht mehr in die Bindung passen.
Langlaufen lässt sich in zwei verschiedene Techniken unterteilen. Neben dem klassischen Langlaufen gibt es auch noch das Skating. Wenn Sie noch nicht sicher sind, welche der beiden Methoden Ihnen eher zusagt, können Kombi-Langlaufschuhe für Herren die passende Wahl darstellen. Diese lassen sich sowohl auf NNN- als auch auf SNS-Bindungen montieren. Was genau die Unterschiede zwischen diesen beiden Formen darstellt, haben wir Ihnen im nächsten Abschnitt auf BILD.de zusammengefasst.
» Mehr InformationenHerren-Langlaufschuhe in Tests im Internet wissen vor allem durch ihre Langlebigkeit zu überzeugen. Bei richtiger Pflege und hoher Qualität können die Schuhe viele Wintersaisons überstehen, ohne Sie in der Funktion oder dem Tragekomfort einzuschränken.
Gute Langlaufschuhe sollten Ihre Füße warm halten, bequem sein und bestmögliche Sicherheit bieten.
NNN-Bindungen und SNS-Bindungen sehen zwar auf den ersten Blick ähnlich aus, dienen aber sehr unterschiedlichen Zwecken. Die NNN-Technologie wird hauptsächlich beim klassischen Langlaufen eingesetzt, während SNS-Bindungen vor allem für Skatingschuhe entwickelt wurden. Ein großer Unterschied zwischen den beiden Bindungssystemen liegt in der Art und Weise, wie sie die Schuhe am Langlaufski halten.
Bei NNN-Bindungen wird der Schuh einfach an der Bindungsspitze eingerastet, während bei SNS-Systemen der Langlaufschuhe zusätzlich von unten in einer zweiten Halterung gefestigt wird. Grundsätzlich ist es so, dass ein Bindungssystem nur mit einem passenden Schuh kombiniert werden kann. Entscheiden Sie sich für eine SNS-Bindung, brauchen Sie also auch einen passenden SNS-Langlaufschuh für Herren.
Auf BILD.de haben wir Ihnen die markantesten Eigenschaften der beiden Bindungssysteme aufgelistet:
Art der Langlaufschuhe für Herren | Eigenschaften |
---|---|
Langlaufschuhe für Herren mit SNS-Bindung |
|
Langlaufschuhe für Herren mit NNN-Bindung |
|
Da es verschiedene Typen von Langlaufschuhen gibt, ist es gar nicht so einfach, das richtige Modell zu finden. Vor allem Neulinge in diesem Wintersport haben es oft schwer und können nicht einfach auf ein beliebiges Modell zurückgreifen, das von der Farbe und dem Design ansprechend ist. Zwar müssen Sie teilweise auf spezielle Schuhe für bestimmte Bindungen zurückgreifen, vorab müssen Sie aber natürlich die allgemeinen Vor- und Nachteile von Langlaufschuhen kennen:
Hinweis: Beim Skating werden die Fußgelenke deutlich stärker belastet als beim klassischen Langlauf. Die Schuhe sind daher entsprechend ergonomischer konzipiert und weisen einen höheren Schaft sowie eine festere Knöchelstütze auf.
Bei Langlaufschuhen für Herren in Tests im Internet können vor allem altbekannte Hersteller im Bereich des Wintersports überzeugen. Dazu zählen:
Beim Verschluss Ihrer Langlaufschuhe können Sie z. B. zwischen Reißverschluss, Schnellschnürsystem oder Manschette wählen.
Je nach Kategorie der Bindung sind verschiedene Marken führend. Vor allem für Einsteiger im Bereich des Langlaufens ist es anfangs empfehlenswert, auf Testberichte der Stiftung Warentest oder eine Fachberatung im Handel zurückzugreifen. Denn Sie müssen sich unter anderem die Frage stellen, ob ein Langlaufschuh für Herren mit 3 Löchern oder ein Kombi-Langlaufschuh für Herren die richtige Wahl ist. So können Sie zusätzlich zu den Informationen, die wir auf BILD.de für Sie gesammelt haben, eine richtige Kaufentscheidung treffen.
Neben den bekannten Anbietern gibt es auch günstige Langlaufschuhe für Herren auf dem Markt. Dies kann vor allem für Anfänger interessant sein, die den Sport einmal kennenlernen möchten.
Bei Langlaufschuhen können Sie zwischen SNS- und NNN-Bindungen wählen. Es gibt jedoch bereits auch flexible Bindungssysteme, welche die übergreifende Kombination zwischen SNS- und NNN-Technologie ermöglichen.
» Mehr InformationenWenn Sie bei Straßenschuhen Größe 43 tragen, sollten Sie nicht einfach blind zu Langlaufschuhen für Herren in 43 zurückgreifen. Bedenken Sie, dass beim Wintersport meist besonders dicke Socken getragen werden. Daher ist es wichtig, dass die Schuhgröße bei Langlaufschuhen um eine halbe oder sogar ganze Nummer größer gewählt wird. Probieren Sie die Langlaufschuhe am besten schon vor dem Kauf mit dicken Socken an, um deren Passform sofort realistisch einschätzen zu können.
Achten Sie darauf, mit welchen Bindungssystemen Ihre Langlaufschuhe kompatibel sind.
Für die erstmalige Ausrüstung zum Langlaufen braucht es einige Investitionen. Zum einen braucht es die passende Herren-Langlaufbekleidung, die für den Outdoor-Einsatz geeignet ist. Diese besteht nicht nur aus einer passenden Skihose, Handschuhen und einem Helm, sondern sollte auch eine warme Jacke zum Langlaufen für Herren inkludieren. Setzen Sie höchste Priorität darauf, sich bei den kalten Temperaturen im Schnee warm zu halten und bedenken Sie auch, dass Sie beim Langlauf meist mehrere Stunden unterwegs sind. Zusätzlich zu passender Bekleidung braucht es neben den Langlaufschuhen auch noch passende Ski und Stecken. Gerade die Ski haben natürlich etwas höhere Anschaffungskosten, sind aber eine sinnvolle Investition, wenn Sie den Langlaufsport regelmäßig betreiben.
» Mehr InformationenNatürlich können Sie Langlaufschuhe auch in Übergrößen kaufen. Viele Hersteller bieten ihre Produkte bis Schuhgröße 50 und teilweise sogar darüber hinaus an. Wichtig ist, dass Ihr Langlaufschuh nicht zu klein ist. Ansonsten kann der Sportspaß schnell zur Qual werden.
» Mehr InformationenHerren-Langlaufschuhe mit 3 Löchern werden mit einer Bindung befestigt, für die Löcher in den Ski gebohrt werden müssen. Hierbei handelt es sich jedoch immer mehr um ein Auslaufmodell. Denn immer häufiger kommen flexible Bindungen zum Einsatz, die häufig gar keine Bohrung mehr notwendig machen. Moderne Langlaufschuhe für Herren bieten deshalb ein unkompliziertes Anbringen, für das im Normalfall kein großes Fachwissen nötig ist.
» Mehr InformationenPlatzierung | Produktname | Bewertung | Wasserabweisend | Vorzüge | Kosten | Verfügbar: |
---|---|---|---|---|---|---|
Position 1 |
RIJW080 000440 von Rossignol
| sehr gut | Exzellente Isolierung bei Kälte | ca. 99 € | ![]() | |
Position 2 |
Langlaufschuhe XC-2 von Rossignol
| sehr gut | Exzellente Isolierung bei Kälte | ca. 128 € | ![]() | |
Position 3 |
S258H von Spine
| sehr gut | Exzellente Isolierung bei Kälte | ca. 112 € | ![]() | |
Position 4 |
S18721 von FISCHER
| sehr gut | Effektive Wärmeisolation | ca. 179 € | ![]() | |
Position 5 |
XC Touring von FISCHER
| sehr gut | Effektive Wärmeisolation | ca. 99 € | ![]() |
Jeden Monat erreichen unzählige Produktneuheiten die Shops des Internets. Wir prüfen die Angebote regelmäßig und überarbeiten unsere Tabellen auf Basis der neuesten Daten.
In unserem Vergleich werden die relevantesten Merkmale der Produkte betrachtet und in unseren Tabellen übersichtlich präsentiert. Unsere Ratgeber bieten weiterführende Informationen, um eine bessere Entscheidungsfindung zu unterstützen.
Die Fachbereiche unserer Redaktion sind mit den Anforderungen der jeweiligen Produktkategorie eng vertraut und bewerten nach objektiv festgelegten Vergleichskriterien. Das zusätzliche Lektorat garantiert höchste Qualität.