- Bezug ist maschinenwaschbar
- Besserer Schlaf
- Beruhigendes Gütesiegel
- Ausschließlich in dieser Größe zu haben
Der Kauf einer neuen Matratze sollte gut durchdacht sein, denn sie hat Einfluss auf die Qualität des Schlafs. Gleichzeitig kann eine falsch gewählte Matratze zu Verspannungen und Schmerzen führen. Möchten Sie eine Matratze in der Größe 160 x 200 kaufen, sollten Sie sich fragen, was Ihnen an einer Matratze wichtig ist, wie viele Personen auf ihr schlafen werden und ob die Maße (in cm) zu Ihrem Bett passen. Die Matratze ist für Kinde und Erwachsene der wichtigste Artikel für einen erholsamen Schlaf.
Ein Vergleich der 160 x 200er-Matratzen kann helfen, die passende Matratze zu finden. Auf BILD.de erfahren Sie, was Sie bei der Wahl Ihrer Matratze beachten sollten.
Eine wichtige Rolle bei einem Test zu Matratzen in 160 x 200 spielt das Material, aus dem die Matratze besteht. So gibt es etwa Futon-Matratzen im 160 x 200-Format, die aus vielen Schichten natürlicher Materialien bestehen. Futon-Matratzen in 160 x 200 sorgen für ein gutes Klima und hohen Komfort.
Zu den für Matratzen am häufigsten genutzten Materialien zählen jedoch Federkern, Kaltschaum sowie Latex. Absoluter Liebling: Federkern. Hier erfahren Sie, wie sich die verschiedenen Materialien voneinander entscheiden.
Materialtyp | Merkmale |
---|---|
Latex |
|
Kaltschaum |
|
Federkern |
|
Die Optik der IKEA-Abygda-Matratze gefällt uns sehr gut. Das Muster fühlt sich zudem noch sehr angenehm an.
Wer im Schlaf häufig schwitzt, setzt auf die klassischen Matratzen aus Federkern. Das Material ist dafür bekannt, dass es Feuchtigkeit vom Körper wegleitet und für ein angenehmes Raumklima sorgt.
Übrigens: Mit einem Matratzenschoner in 160 x 200 können Sie Ihre Matratze zusätzlich gegen Feuchtigkeit schützen. Wodurch sich die Federkernmatratze noch auszeichnet und welche Nachteile sie hat, verraten wir Ihnen auf BILD.de.
Beim Kauf einer Matratze sollte es nicht nur um die passende Größe und einen günstigen Preis gehen. Um die perfekte Matratze zu finden, spielen ebenso der Härtegrad und Ihre Schlafposition eine Rolle. Wir verraten Ihnen wichtige Kaufkriterien und helfen Ihnen, eine Entscheidung zu fällen.
Die IKEA-Abygda-Matratze hat an der Seite zwei Griffe. Damit lässt sie sich einfach tragen und transportieren.
Jeder Mensch verfügt über einen anderen Körperbau und dieser sollte zu Ihrer gewählten Matratze passen. Generell gilt: Alle Körperpartien, die herausragen, sollten durch die Matratze entlastet werden. Dazu gehören etwa das Becken und die Schultern. Hingegen sollten schwächere Körperbereiche gestützt werden – zum Beispiel die Taille.
Ist dies nicht der Fall, kann es zu Fehlstellungen und Verspannungen kommen. Wer bereits unter diesen leidet, sollte zu einer orthopädischen Matratze greifen.
Damit bestimmte Körperpartien gestützt werden und andere weich liegen, bestehen Matratzen aus Liegezonen, deren Anzahl variieren kann. Eine Kaltschaummatratze verfügt über bis zu sieben Liegezonen.
Auch Ihre bevorzugte Schlafposition hat viel damit zu tun, auf welcher Matratze Sie sich am wohlsten fühlen. Schlafen Sie auf dem Rücken, benötigen Sie ein Modell, das diesen ausreichend stützt. Eine zu weiche Matratze ist daher ungeeignet für Sie. Wer auf der Seite schläft, greift zu einer Matratze, die die Taille gut stützt. Schultern und Hüfte sollten hingegen einsinken.
Tipp: Ganz gleich, ob Sie Ihre neue Matratze online bestellen oder im Einzelhandel kaufen: Ein Probeliegen ist Pflicht. Nehmen Sie eine Begleitperson mit, damit diese beurteilen kann, ob Ihre Wirbelsäule beim Liegen gerade ist.
Bei jeder Matratze – ganz gleich, ob die Matratze in 160 x 200 von Aldi ist oder Sie eine Matratze in 160 x 200 von IKEA holen – ist ein Härtegrad angegeben. Hier lesen Sie entweder Wörter wie „weich“, „mittelhart“ oder „hart“ oder Bezeichnungen wie H1, H2, H3 sowie H4. Daneben gibt es auch Matratzen in 160 x 200 mit H5. Je höher die Zahl, desto härter ist Ihre Matratze.
Der für Sie richtige Härtegrad hängt von Ihrem Gewicht und Ihrer Körpergröße ab. Wiegen Sie weniger als 50 Kilogramm, sollten Sie zu H1 – also einer sehr weichen Matratze – greifen.
Menschen, die mehr als 100 Kilogramm wiegen, benötigen eine Matratze in 160 x 200 in H4. Das heißt: Wer ein höheres Körpergewicht aufweist, kauft eine Matratze in 160 x 200, die hart ist.
Bedenken Sie jedoch: Härtegrade sind oftmals subjektiv. So kann sich eine Matratze in 160 x 200 in H4 unter Umständen weicher anfühlen als beispielsweise eine Matratze in 160 x 200 in H3. Eine Rolle spielt zudem die Höhe der Matratze. Je schwerer Sie sind, desto höher sollte Ihre Matratze sein. Matratzen mit einer Gesamthöhe (in cm) von mehr als 25 cm gelten als besonders komfortabel.
Acht geben sollten Sie beim Matratzenkauf auch auf das Material des Bezugs. Er besteht meist aus Klimafasern oder beinhaltet Anteile von Materialien wie Schurwolle oder Baumwolle. Moderne Matratzen sind mit Bezügen ausgestattet, die Sie abnehmen können. Dank der Waschbarkeit des Bezugs sorgen Sie für ein hohes Maß an Hygiene.
Achten Sie auf den Öko-Tex Standard 100. Ist ein Bezug mit dem zugehörigen Symbol ausgezeichnet, wurde er auf Schadstoffe geprüft.
Mit einem Topper schützen Sie Matratze und Bezug zusätzlich. Außerdem ermöglicht ein Matratzen-Topper in 160 x 200 den Schlafkomfort und lässt Sie noch bequemer liegen. Matratzen-Topper in 160 x 200 erhalten Sie etwa im Dänischen Bettenlager, wo Sie Matratzen in 160 x 200 erhalten.
Es gibt zahlreiche Marken und Hersteller, die Matratzen sowie Matratzenschoner in 160 x 200 und Topper in ihrem Sortiment anbieten. Tipp: Beobachten Sie, ob bei Aldi Matratzen in 160 x 200 angeboten werden. So können Sie gute, aber dennoch günstige Matratzen im 160 x 200er-Format ergattern.
Auch das Dänische Bettenlager bietet Matratzen in 160 x 200 an. Empfehlenswert ist zudem ein Gang ins Möbelhaus – für die Matratze in 160 x 200 von IKEA.
Wünschen Sie sich ein hochwertiges Exemplar, sollten Sie auf ein hohes Raumgewicht (in kg/m³) achten. Dieses spielt bei Latex- und Kaltschaummatratzen eine Rolle und bezieht sich darauf, wie schnell die Matratze nach einer Belastung wieder ihre Ursprungsform annimmt. Das Raumgewicht sollte mindestens 30 kg/m³ betragen.
Im Folgenden haben wir Ihnen auf BILD.de neben IKEA, Casper und dem Dänischen Bettenlager einige Marken und Hersteller zusammengestellt. Die Hersteller haben in jeder Preiskategorie passende Matratzen in 160 x 200 cm. Wenn Sie auch auf Ihrer Gartenliege bequemen Komfort schätzen, lohnt sich der Kauf einer Outdoor-Matratze.
Der Bezug der IKEA-Abygda-Matratze ist abnehmbar. Damit können Sie ihn einfach reinigen und wieder aufziehen.
Wenn Sie zu zweit in einem Bett schlafen, haben Sie die Wahl zwischen einer Doppelmatratze oder zwei Einzelmatratzen. Welche Art Sie bevorzugen, hängt davon ab, ob Sie einen ähnlichen Körperbau und gleiche Schlafpositionen haben. Es gibt Matratzen in 90 x 200, Matratzen in 120 x 200, Matratzen in 140 x 200, die 160iger-Variante sowie Matratzen in 180 x 200.
Wie viel eine Matratze mit 160 x 200 wiegt, hängt vor allem von ihrer Beschaffenheit, also den Materialien, aus denen sie besteht, ab. So gelten Kaltschaummatratzen als leicht, während Federkernmatratzen ein hohes Gewicht aufweisen. Generell gilt, dass eine Matratze, je nach Gewicht und Material, etwa 30 bis 60 kg wiegt.
» Mehr InformationenAlte Matratzen können Sie im Sperrmüll entsorgen. Viele Hersteller bieten jedoch auch an, Ihre Matratze abzuholen. Fragen Sie beim Kauf Ihrer neuen Matratze nach, ob diese geliefert und dafür die alte entsorgt werden kann.
» Mehr InformationenDie Stiftung Warentest führt zwar keinen direkten 160 x 200er-Matratzen-Test durch, testet aber zweimal im Jahr verschiedene Matratzen. Die Tests zeigen, dass auch die beste Matratze in 160 x 200 nicht teuer sein muss, aber dennoch mit ihren Liegeeigenschaften überzeugt.
So müssen Sie auch für die Matratzen in 160 x 200-Testsieger mit guten Noten keinen hohen Betrag zahlen. Ökotest testete Matratzentopper und lobte besonders die weichen Eigenschaften von viskoelastischem Schaum.
» Mehr InformationenEine günstige 160 x 200 Matratze erhalten Sie bereits für 80 bis 90 Euro. Im mittleren Preisbereich kosten die Matratzen zwischen 150 und 450 Euro. Es gibt aber auch Modelle für mehr als 1.000 Euro.
» Mehr InformationenKaufen Sie eine Matratze, deren Härtegrad für Ihr Körpergewicht geeignet ist. Auch sollte die Matratze zu Ihrer favorisierten Schlafposition passen. Seitenschläfer benötigen mitunter andere Matratzen als Bauch- oder Rückenschläfer. Achten Sie darauf, dass die Matratze atmungsaktiv ist und mehrere Komfort- und Liegezonen besitzt.
» Mehr InformationenDie beste Matratze passt sich Ihrem Körper an, sodass eine optimale Druckverteilung entsteht. Dies ist unter anderem bei Latex- und Viskoseschaummatratzen der Fall. Die besten Matratzen haben in der Regel mehrere Komfortzonen. Darüber hinaus muss die Matratze vom Härtegrad hier zu Ihrem Körpergewicht passen.
» Mehr InformationenPlatzierung | Produktname | Bewertung | Material des Bezugs | Vorzüge | Kosten | Verfügbar: |
---|---|---|---|---|---|---|
Position 1 |
Matratze von Egohome
| sehr gut | 100% Polyester | Bezug ist maschinenwaschbar | ca. 252 € | ![]() |
Position 2 |
Noblesse von FMP
| sehr gut | 100% Baumwolle | Besserer Schlaf | ca. 329 € | ![]() |
Position 3 |
Federkernmatratze von Matratze Perfect
| sehr gut | 100% Polyester | Elastisches Material | ca. 349 € | ![]() ![]() |
Position 4 |
Solar von COSMOS
| sehr gut | 100% Polyester | beste Atmungsaktivität | ca. 234 € | ![]() |
Position 5 |
Irisette Lotus von Badenia
| sehr gut | 45% Lyocell (Tencel), 28% Polyamid, 25,5% Polyester und 1,5% Elastan | beste Atmungsaktivität | ca. 374 € | ![]() ![]() |
Jeden Monat erreichen unzählige Produktneuheiten die Shops des Internets. Wir prüfen die Angebote regelmäßig und überarbeiten unsere Tabellen auf Basis der neuesten Daten.
In unserem Vergleich werden die relevantesten Merkmale der Produkte betrachtet und in unseren Tabellen übersichtlich präsentiert. Unsere Ratgeber bieten weiterführende Informationen, um eine bessere Entscheidungsfindung zu unterstützen.
Die Fachbereiche unserer Redaktion sind mit den Anforderungen der jeweiligen Produktkategorie eng vertraut und bewerten nach objektiv festgelegten Vergleichskriterien. Das zusätzliche Lektorat garantiert höchste Qualität.