- aus einem Stück hergestellt
- Geliefert mit Holster und Clip zur Gürtelbefestigung
- Eingebetteter Feuerstahl
- Kein partieller Wellenschliff
Das Outdoormesser hat viele unterschiedliche Namen. Survival-Outdoormesser oder Campingmesser sind nur einige wenige dafür. Gemeinsam haben sie jedoch, dass sie zu jeder guten Outdoor-Ausrüstung gehören und ihre Klinge eine hohe Qualität und Robustheit aufweist. Sie werden gerne zum Schnitzen von Holz, bei der Zubereitung von Essen beim Camping oder Angeln genutzt, zum Beispiel wenn ein Fisch ausgenommen werden muss.
Die Auswahl an diesen Survivial Outdoormessern ist allerdings riesig. Die gute Nachricht ist, es gibt zahlreiche Outdoormesser-Tests, die Ihnen dabei helfen, das beste Outdoormesser und nicht nur ein günstiges Outdoormesser zu finden. Hier auf BILD.de und speziell weiter unten im Text erfahren Sie, auf welche Faktoren Sie achten müssen. Diese Inhalte erwarten Sie:
Zunächst ist die Differenzierung zwischen klappbarer oder fester Klinge wichtig. Ein Säge-Element und eine glatte Klinge sind charakteristisch für das feststehende Outdoormesser wie zum Beispiel bei Outdoormessern von Paracord, mit dem Sie Holz Schneiden, Hacken oder eben Sägen können. Outdoormesser mit Holzgriff und fester Klinge werden häufig auch als Jagdmesser eingesetzt, wie zum Beispiel bei Solingen Outdoormessern.
Bei einem klappbaren Outdoormesser wird die Klinge komplett im Griff verstaut. Sie haben bei diesem Outdoormesser oder Klappmesser noch einmal die Wahl zwischen einem manuellen Klappverfahren, einem Schnapp- oder Springmesser, bei denen die Klinge mittels Federkernes aus dem Griff befördert wird.
Selten als Outdoormesser bezeichnet, kann auch das Multitool Taschenmesser draußen zum Einsatz kommen. Diese sind in der Regel mit einem Klappmesser, aber auch mit zahlreichen anderen Werkzeugen ausgestattet. Wir haben die wichtigsten Outdoormesser-Typen und ihre Eigenschaften für Sie aufgelistet:
Outdoor-Typ | Eigenschaften |
---|---|
feststehendes Outdoormesser |
|
Outdoormesser oder Klappmesser |
|
Multitool-Taschenmesser |
|
Wir haben uns dieses Outdoormesser genauer angesehen. Ein besonderes Augenmerk haben wir dabei auf die Handhabung gelegt.
Durch Ihren Aufbau oder Klappfähigkeit ergibt sich der ein oder andere Vor- und Nachteil bei den verschiedenen Outdoormessern, die Outdoormesser-Tests ebenfalls in ihre Bewertungen mit einbeziehen. Wir auf BILD.de möchten Ihnen diese verschiedenen Eigenschaften kurz vorstellen.
Das feststehende Outdoormesser können Sie für zahlreiche verschiedene Zwecke einsetzen, die von der Bearbeitung von Holz über die Jagd bis hin zum Durchtrennen von Seilen reichen. Beim Transport und Verstauen müssen Sie allerdings extrem vorsichtig sein und das Messer bestenfalls immer in eine Lederscheide stecken.
Vor- und Nachteile von feststehenden Outdoor-Messern:
Die klappbaren Outdoormesser nehmen weniger Platz weg und Sie können es auch gefahrlos transportieren. Allerdings benötigen Sie zwei Hände, wenn Sie das Messer manuell aufklappen. Das Messer ist durch den Klappmechanismus und der sich daraus ergebenden Flexibilität weniger widerstandsfähig und außerdem nicht so flexibel einsetzbar, wie es bei der feststehenden Klinge der Fall ist.
Vor- und Nachteile der Klappmesser:
Mit dem Taschenmesser können Sie vor allem kleine Arbeiten unterwegs erledigen. Für aufwendigere Arbeiten benötigen Sie allerdings ein normales Outdoormesser.
Die Vor- und Nachteile des Schweizer Taschenmessers:
Neben dieser generellen Differenzierung zwischen den verschiedenen Messer-Typen untersuchen Survivalmesser-Tests noch zahlreiche weitere Kriterien. Faktoren wie Klingenmaterial, Griffmaterial und Gewicht in g sind entscheidend, wenn Sie ein Outdoormesser kaufen.
Bei einem partiellen Wellenschliff wird die Messerklinge mit kleinen Zähnen zum Sägen versehen. Experten raten beim Outdoormesser jedoch davon ab, weil sich diese Art von Outdoormesser nicht gut schärfen lässt.
Die Klingenlänge in cm bei Outdoormessern beträgt 10 bis 11 Zentimeter. Aufgrund des Waffengesetzes darf die Klinge eines deutschen Outdoormessers nicht die Länge von 12 cm überschreiten. Die Gesamtlänge in cm kann sich auf 19 und 26 Zentimetern belaufen. Das hat wiederum Einfluss auf Gewicht in g. Das Gewicht kann zwischen 130 und 270 g betragen, manche Messer wiegen sogar über 500 g.
Auch das Griffmaterial des Outdoormessers sollte rostfrei und wetterfest sein. Bei der Herstellung muss entsprechend Kunststoff, Edelstahl oder Holz zum Einsatz kommen. Outdoormesser mit Holzgriffen wie zum Beispiel Wolfgangs Outdoormesser fallen auch oft in die Jagdmesser-Kategorie. Es gibt also oftmals kaum Unterschiede zwischen Jagd- und Outdoormessern. Damit Sie sich nicht schneiden, falls Sie mal mit der Hand vom Griff abrutschen, sollten Outdoormesser und Jagd-Messer mit einem Fingerschutz am Griff ausgestattet sein.
Für die Sicherheit beim Transport und während des Gebrauchs sind einige Zubehörs von Vorteil. Ein Outdoormesser inklusive Messerscheide und inklusive Gürtelschlaufe, Gürtelclip oder Stiefelclip sind praktische Transportmöglichkeiten und sorgen dafür, dass Sie sich nicht aus Verstehen an der Klinge schneiden. Darüber hinaus haben Sie das Messer stets griffparat. Ein Outdoormesser mit Kydexscheide ist die beliebteste Variante, um das Messer immer dabei zu haben.
Tipp: Ein Outdoormesser mit Feuerstahl hilft Ihnen zuverlässig dabei, ein Lagerfeuer zu erzeugen, an dem Sie sich in kalten Nächten wärmen können.
Mehrere Vergleiche von Outdoormessern zu sichten und Outdoormesser-Testsieger ausfindig zu machen, ist ein guter Anfang. Falls Sie sich jedoch noch mehr umsehen möchten, haben wir auf BILD.de eine Liste mit hochwertigen und populären Marken und Herstellern zusammengestellt:
Auch wenn es sich vielleicht nicht um die beste Variante handelt, sind die Outdoormesser bei Aldi günstig erhältlich. Die Stiftung Warentest hat noch keine Testergebnisse für 2025 für Outdoormesser veröffentlicht. Wenn Sie aber zusätzliche Orientierung benötigen, können Sie auch an eine professionelle Kaufberatung im Fachhandel in Anspruch nehmen. Dort können Sie sich ein großes Sortiment der verschiedenen Artikel anschauen und testen.
Jede Art von Outdoormesser darf erst in einem Alter von 18 Jahren getragen werden. Nur eine Klinge von 12 cm ist erlaubt, bei sogenannten einhändigen Messern darf die Klinge laut Gesetz nur 8,5 cm lang sein. Klappmesser dürfen nur mithilfe einer sicheren Transportmöglichkeit, wie zum Beispiel einer Messerschneide, getragen werden. Außerdem dürfen Sie Fall- oder Butterflymesser nicht als Outdoormesser verwenden.
Das Klingenmaterial und das Material des Griffes darf nicht rostanfällig sein. Da Sie sich mit diesen Messern größtenteils draußen aufhalten, sollten sie schließlich auch schlechtem Wetter standhalten. Ein Outdoormesser aus Carbonstahl oder Edelstahl ist deswegen am besten für die Klinge geeignet. Der an seiner schwarzen Farbe zu erkennende und mit Säure gefeite Carbonstahl gilt als eines der qualitativ hochwertigsten Klingenmaterialien für Outdoormesser. Damast Outdoormesser eignen sich eher als Sammlergegenstände oder für den Indoor-Gebrauch. Der Stahl der Damast Outdoormesser sieht zwar edel aus, kann aber schnell rosten.
» Mehr InformationenUm Ihr Outdoormesser zu schärfen, sollten Sie sich ein Messerset oder einen Schleifstein besorgen. Anfänger kommen wahrscheinlich besser mit einem Messerset zurecht, denn sie können beim Schleifen direkt den richtigen Winkel nutzen.
» Mehr InformationenMesser sind grundsätzlich erlaubt, wenn sie mit einer Zweihand-Bedienung und einem feststehenden Messer ausgestattet sind. Die Klingenlänge darf dabei 12 cm nicht überschreiten. Eine Ausnahme bilden Klappmesser, die auch länger sein dürfen.
» Mehr InformationenZum fachgerechten Aufbrechen und Zerlegen von Wild nutzen Sie am besten ein Aufbrechmesser. Dies verfügt über eine besonders strapazierfähige und robuste Klinge.
» Mehr InformationenBeim Einhandmesser handelt es sich um ein Taschenmesser, welches Sie mit einem speziellen Öffnungsmechanismus eigenhändig öffnen können. Gleiches gilt für das Wiederverschließen des Messers. Dieses muss auch eigenhändig durchgeführt werden können.
» Mehr InformationenIn diesem YouTube-Video stellen wir euch das Walther Backup Knife – Black Tac Knife vor! Erfahrt alles über dieses qualitativ hochwertige Produkt, das speziell für taktische Anwendungen entwickelt wurde. Lasst euch von seiner Robustheit und Vielseitigkeit begeistern und entdeckt, warum das Black Tac Knife ein unverzichtbares Werkzeug für Outdoor-Abenteuer oder den Einsatz ist.
In dem Youtube-Video geht es um verschiedene Arten von Outdoormessern und ihre Anwendungsbereiche. Der Moderator stellt sowohl Klappmesser als auch feststehende Messer vor und erklärt die Unterschiede und Vorzüge beider Varianten. Außerdem zeigt er praktische Einsatzmöglichkeiten wie das Schnitzen von Holz oder das Zubereiten von Essen, um die hohe Qualität der vorgestellten Messer zu demonstrieren.
Platzierung | Produktname | Bewertung | Griffmaterial | Vorzüge | Kosten | Verfügbar: |
---|---|---|---|---|---|---|
Position 1 |
ODENWOLF von Wolfgangs
| sehr gut | G10 leicht & belastbar | aus einem Stück hergestellt | ca. 89 € | ![]() |
Position 2 |
AMBULO von Wolfgangs
| sehr gut | Kydex robust & leicht zu reinigen | äußerst widerstandsfähig | ca. 89 € | ![]() |
Position 3 |
Ultimate Survival von Gerber
| sehr gut | Edelstahl, Kunststoff hochwertig & leicht zu reinigen | Holster inkl. Zubehör: Schleifstein, Feuerstarter | ca. 68 € | ![]() ![]() |
Position 4 |
Lupus von Wolfgangs
| sehr gut | G10 leicht & belastbar | Feuerstahl am Holster angebracht | ca. 89 € | ![]() |
Position 5 |
Rambo von NedFoss
| sehr gut | Holz rustikal | Kräftig und persistent | ca. 49 € | ![]() |
Jeden Monat erreichen unzählige Produktneuheiten die Shops des Internets. Wir prüfen die Angebote regelmäßig und überarbeiten unsere Tabellen auf Basis der neuesten Daten.
In unserem Vergleich werden die relevantesten Merkmale der Produkte betrachtet und in unseren Tabellen übersichtlich präsentiert. Unsere Ratgeber bieten weiterführende Informationen, um eine bessere Entscheidungsfindung zu unterstützen.
Die Fachbereiche unserer Redaktion sind mit den Anforderungen der jeweiligen Produktkategorie eng vertraut und bewerten nach objektiv festgelegten Vergleichskriterien. Das zusätzliche Lektorat garantiert höchste Qualität.