- Das Filzfutter ist abnehmbar
- Diverse Farboptionen
- für Maschinenwäsche geeignet
- 2er-Set Thermovorhänge
- Falten im Thermovorhang
Ihnen ist es im Winter oft zu kalt und im Sommer zu warm in Ihren Räumen? Probieren Sie doch einmal die positiven Eigenschaften eines Thermovorhangs für Ihre Wohnung aus. Ein Thermovorhang vor Ihrer Haustür oder Ihren Fenstern trägt dazu bei, dass im Winter dank Thermovorhang die unangenehme Kälte draußen bleibt.
Aber auch im Sommer sorgt ein Thermovorhang dafür, dass die unsäglichen Temperaturen Ihre Wohnräume nicht so schnell aufheizen können. So profitieren Sie laut Thermovorhang-Tests das ganze Jahr von den praktischen Vorhängen. Unser Thermovorhang-Vergleich 2025 auf BILD.de erläutert Ihnen die wichtigsten Kaufkriterien.
Viele Menschen leiden unter ständigen Temperaturschwankungen, die sich besonders im Frühling und im Herbst äußern. Entweder ist es draußen zu kalt und drinnen zu warm oder umgekehrt. Mit einer Heizung kann zumindest die Temperatur der Wohnräume entsprechend reguliert werden. Dennoch werden durch Fenster und Türen noch genug Kälte und Wärme ausgetauscht, sodass sich an dieser Stelle ein Isoliervorhang anbietet.
Wir haben uns den Thermovorhang von RE-INOTEK genauer angesehen. Ein besonderes Augenmerk haben wir dabei auf die Funktionalität gelegt.
Ein sogenannter Thermovorhang für Ihre Wohnung bietet Ihnen eine entsprechende Isolationsfunktion und darüber hinaus noch weitere Vorteile wie eine Schalldämpfung, einen Sichtschutz oder eine Verdunkelungsmöglichkeit. Lesen Sie in unserer Kaufberatung auf BILD.de, wie Sie mit einem praktischen Thermovorhang vor der Tür oder dem Fenster Heizungskosten senken und Energie sparen können.
Eine Alternative zum Thermovorhang stellen Thermorollos dar, die Sie einfach, schnell und bequem vor nahezu jedem Fenster anbringen können.
Möchten Sie einen Thermovorhang kaufen, sollten Sie sich im Vorfeld mit den Produkteigenschaften vertraut machen. Ein Thermovorhang erfüllt neben der Isolierfunktion noch viele weitere praktische Funktionen, die wir Ihnen hier einmal aufgelistet haben:
Je nachdem, wo oder wofür Sie Ihren Thermovorhang nutzen möchten, können Sie damit jedes andere Produkt ersetzen. Damit bietet sich ein Thermovorhang auch Outdoor an. So können Sie beispielsweise einen Thermovorhang für Ihr Wohnmobil oder einen Thermovorhang bzw. eine Thermogardine für Ihr Auto nutzen, damit Sie dort zu jeder Jahreszeit ebenfalls vom Isoliereffekt profitieren.
Tipp: Ein Thermovorhang für Ihr Wohnmobil sorgt bei Kälte für behagliche Wärme im Inneren sowie bei starker Hitze für eine angenehme Kühle.
Nichts ist ärgerlicher als einen Fehlkauf zu tätigen. Informieren Sie sich daher vor dem Kauf eines Thermovorhangs, worauf es laut Thermovorhang-Tests bei der Auswahl ankommt. Neben dem verwendeten Material spielen die Farbe sowie der Preis/Stück eine Rolle. Auf BILD.de haben wir die einzelnen Punkte für Sie übersichtlich zusammengefasst.
Ein Thermovorhang besteht, je nach Modell, aus unterschiedlichen Materialien. So können Sie zum Beispiel einen Thermovorhang aus Filz, einen Thermovorhang aus Wolle oder einen Thermovorhang aus Polyester kaufen.
Der Thermovorhang von RE-INOTEK kann direkt aufgehängt werden. Er ist ein sogenannter Fertigvorhang und hat bereits ein Gardinenband angenäht.
Die einzelnen Textilien bringen neben ihrer thermischen Funktion auch noch ganz eigene Produkteigenschaften mit. So ist ein Thermovorhang aus Wolle zum Beispiel ein Naturprodukt und ein Thermovorhang aus Polyester besteht aus Kunstfaser.
Einen Thermovorhang können Sie auf unterschiedliche Arten in Ihrer Wohnung anbringen. Hängen Sie den Thermovorhang vor die Tür oder vor die Fenster, können Sie zunächst eine Gardinenstange anbringen, an der Sie den Thermovorhang mittels Öse aufhängen können.
Aber auch mit Hilfe von Schlaufen oder einem Kräuselband ist ein Thermovorhang schnell vor der Haustür oder der Balkon- sowie Terassentür angebracht. Für den Thermovorhang vor der Haustür sollten Sie dafür sorgen, dass der Vorhang nicht zu lang ist und das Öffnen oder Schließen der Tür behindert.
Beim Kauf eines Thermovorhangs finden Sie im Internet eine breite Auswahl an vorgefertigten Produkten, die Sie theoretisch direkt aufhängen können. Doch leider besitzen nicht alle Türen und vor allen die meisten Fenster nicht die gleichen Maße, sodass Sie besonders auf die richtigen Abmessungen achten sollten.
Ein Thermovorhang macht dann Sinn, wenn er auch das komplette Fenster oder die komplette Tür abdeckt, sodass keine Kälte oder Wärme in den Raum hineindringen bzw. entweichen kann.
Außerdem ist es oft so, dass Gardinen und Vorhänge eine Raffung besitzen und daher nicht komplett glattgezogen aufgehängt werden. Daher sind die Abmessungen von Gardinen und Vorhängen stets größer als das jeweilige Fenster oder die jeweilige Tür.
Viele Produkte, die Sie gebrauchsfertig im Handel erwerben können, besitzen gewisse Standardmaße. Dazu gehört zum Beispiel eine Breite des Vorhangs von 140 cm und eine Länge des Vorhangs von 200 cm.
Außerdem bekommen Sie die Thermovorhänge meistens als Set mit zwei Schals. Sind weitere Abmessungen verfügbar, ja/nein? Sollte das passende Maß für Sie nicht dabei sein, lohnt es sich, einen Thermovorhang aus Meterware selbst zu nähen.
Das Thermovorhang von RE-INOTEK hat temperaturangleichende Eigenschaften. Im Sommer hält er Ihren Raum kühl, indem er die Sonneneinstrahlung reduziert und im Winter isoliert er die Fenster zusätzlich und verhindert, dass Kälte hineingelangen kann.
Dazu können Sie zum Beispiel in ein Stoffgeschäft gehen und nach Meterware für einen Thermovorhang fragen. Ganz nach Ihrem persönlichen Geschmack können Sie dann in den passenden Farben einen individuellen Vorhang für Ihre Wohnung entwerfen.
Ob Sie sich für einen Thermovorhang aus Filz, einen Thermovorhang aus Wolle oder Baumwolle oder einen Thermovorhang aus Polyester oder einer anderen Kunstfaser entscheiden, die Isolationsleistung hat laut Isoliervorhang-Tests auch etwas mit dem Material zu tun. Folgende Tabelle zeigt Ihnen übersichtlich die einzelnen Materialien und deren besondere Eigenschaften.
Material | Kurzbeschreibung |
---|---|
Baumwolle |
|
Wolle |
|
Polyester |
|
In Bezug auf die Art der Aufhängung ist für einen Thermovorhang eine Öse geeignet. Die Vor- und Nachteile sehen Sie hier:
Leider gibt es weder einen Thermogardine-Test noch einen entsprechenden Testsieger seitens des Testinstituts. Wenn Sie jedoch auf der Suche nach weiteren Möglichkeiten sind, auch Zugluft, die an den Seiten Ihrer Fensterrahmen in Ihre Wohnung dringt, zu stoppen, dann schauen Sie nach Profildichtungen. Es gibt im Handel selbstklebendes Dichtungsband aus Schaumstoff, das bei Zugluft Abhilfe schaffen kann.
Mit etwas Geschick und einer guten Nähmaschine können Sie einen Thermovorhang ganz nach Ihren Wünschen selbst nähen.
Günstige Thermovorhänge finden Sie entweder im Angebot bei Aldi oder Lidl, in Möbelhäusern oder bei Innenausstattern sowie in Gardinengeschäften. Aber auch im Internet können Sie aus einem großen Angebot wählen. Diese Marken sind die bekanntesten und schneiden in Thermovorhang-Tests immer wieder gut ab:
Achten Sie dazu auf das Etikett des Herstellers. Einige Vorhänge dürfen Sie nur kalt waschen, andere bis zu 40 Grad in der Waschmaschine.
» Mehr InformationenDa Thermovorhänge in der Regel recht schwer sind, achten Sie besonders darauf, dass die Gardinenstange mit guten Dübeln fest an der Wand hängt. Dann können Sie Ihren Thermovorhang an Ösen oder Schlaufen bequem daran aufhängen.
» Mehr InformationenPlatzierung | Produktname | Bewertung | Schalldämmung | Vorzüge | Kosten | Verfügbar: |
---|---|---|---|---|---|---|
Position 1 |
Dreilagiger Schallschutz Vorhang von Pony Dance
| sehr gut | Das Filzfutter ist abnehmbar | ca. 84 € | ![]() | |
Position 2 |
Thermovorhang von Bellahills
| sehr gut | Ausgestattet mit Futter aus schwarzem Polyester. | ca. 62 € | ![]() | |
Position 3 |
Thermovorhang von Deconovo
| sehr gut | Erstklassige Verarbeitung | ca. 29 € | ![]() | |
Position 4 |
blickdichter Thermovorhang von Deconovo
| sehr gut | Geprüft nach Oeko-Tex | ca. 57 € | ![]() | |
Position 5 |
Thermo-Samtvorhang von MIULEE
| sehr gut | Anschmiegsamer Samtstoff | ca. 62 € | ![]() |
Jeden Monat erreichen unzählige Produktneuheiten die Shops des Internets. Wir prüfen die Angebote regelmäßig und überarbeiten unsere Tabellen auf Basis der neuesten Daten.
In unserem Vergleich werden die relevantesten Merkmale der Produkte betrachtet und in unseren Tabellen übersichtlich präsentiert. Unsere Ratgeber bieten weiterführende Informationen, um eine bessere Entscheidungsfindung zu unterstützen.
Die Fachbereiche unserer Redaktion sind mit den Anforderungen der jeweiligen Produktkategorie eng vertraut und bewerten nach objektiv festgelegten Vergleichskriterien. Das zusätzliche Lektorat garantiert höchste Qualität.