
Nicht nur zum Laufen, sondern auch beim Wandern und Klettern ist ein Trinkgürtel eine praktische Ergänzung.
Ist der Trinkgürtel BPA-frei und kann man für den Trinkgürtel eine Ersatzflasche kaufen? Ist der Trinkgurt mit Handy? Viele Käufer fragen sich, welche Trinkgürtel es gibt.
Bei der großen Auswahl an Kategorien kann man schnell den Überblick verlieren. Jedoch sollten Sie sich die Zeit nehmen, um die verschiedenen Modelle anzuschauen und miteinander zu vergleichen.
So entdecken Sie bald einen guten Trinkgürtel, der Sie bei jeder Freizeitaktivität begleitet. Er kann jederzeit spontan eingesetzt werden und ist auch für Langstreckenläufe oder einen Biathlon-Wettkampf geeignet.
BILD.DE möchte Ihnen die verschiedenen Arten der Trinkgürtel einmal vorstellen und verrät Ihnen, in welcher Ausführung sie sich voneinander unterscheiden. Schauen Sie sich dafür unsere Vergleichstabelle an:
Art des Trinkgürtels | Hinweise |
Trinkgürtel mit Trinkflasche | - unterschiedliche Anzahl von Trinkflaschen möglich
- Trinkgürtel Ersatzflasche kann nachgekauft werden
- einfache Handhabung
- leichtes Auffüllen
|
Trinkgürtel mit Schlauch | - Trinkgürtel wird mit Wasserblase genutzt
- der ganze Gürtel besteht aus einer Wasserblase, die gefüllt werden kann
- eventuell gluckerndes Geräusch bei Bewegung
- leichtes Auffüllen
- jederzeit nutzbar – auch in Bewegung
|
Trinkgürtel mit Handytasche | - guter Trinkgürtel zum Joggen
- Handy findet einen sicheren Platz
- kann jederzeit bedient werden
- leichter Trinkvorgang
- als Wasserblase oder mit Trinkflaschen erhältlich
|

Ob für die eigene Jogging-Runde oder für einen Marathon – mit einem Trinkgürtel sind Sie bestens vorbereitet.