Tests & Vergleiche für die Themenwelten Drogerie sowie Zahnpflege sind mein Spezialgebiet. Im Schallzahnbürste-Vergleich habe ich 7 der besten Produkte für Sie zusammengestellt.
Bewertete Kriterien:
Timer
Inkl. Bürstenkopf
Eine gute Zahnpflege ist nicht nur aus optischen Gründen zu empfehlen. Vor Karies und Parodontose sind wir alle nicht gefeit. Um so wichtiger, dass Sie es erst gar nicht zu gravierenden Zahnproblemen kommen lassen und daher stets auf gründliches Zähneputzen setzen. Besonders effektiv klappt das mit einer Schallzahnbürste.
Schallzahnbürsten sind deswegen so wirksam, weil sie Schwingungen erzeugen, die Ihre Zähne von Plaque und Zahnbelag befreien. Die Reinigung erfolgt zudem sehr schonend und ist daher für alle interessant, die unter empfindlichen Zähnen und Zahnfleisch leiden. Reinigungsprogramme? Akkulaufzeit? Timer? Wir haben alle Fakten für Sie in unserer Produkttabelle gebündelt. Besonders überzeugend fanden wir dabei die Qualitäten des Modells Sonicare DiamondClean 9900 Prestige (HX9992/12) von Philips*Produktlinks führen zu ausgewählten Online-Shops und Partner, von denen wir unter Umständen eine Entschädigung erhalten. Preis-, Lieferzeit- und Versandkostenänderungen sind möglich. Preise sind inklusive MwSt und eventuell zzgl. Versandkosten..
Highlight
Produkt-Highlight ist auf dem Weg...
Produkt-Tipp
Sonicare DiamondClean 9900 Prestige (HX9992/12) von Philips1875 Rezensionen
Ausgewählt für Sie: Schallzahnbürste
Inhaltsübersicht
Schallzahnbürste Vergleich 2025
Sehr gute Schallzahnbürsten: Ihren eigenen Spitzenreiter aus unserer Bestenliste entdecken.
Sonicare DiamondClean 9900 Prestige (HX9992/12) von Philips
Sonicare 7100 (HX7429/01) von Philips
Pulsonic Slim Luxe 4500 von Oral-B
Sonicare DiamondClean 9000 (HX9911/79) von Philips
mehr anzeigen
Kaufberatung: So finden Sie das richtige Produkt in unserem Schallzahnbürsten Vergleich 2025
Kaufberatung Schallzahnbürste: Welche Vorteile bietet sie für die Mundhygiene?
Wie lauten die Auswahlkriterien von Schall-Zahnbürsten-Tests?
FAQ: Gibt es interessante Fragen und Antworten zur Schallzahnbürste?
Geben Sie eine Bewertung für diesen Schallzahnbürste Vergleich ab:
4,0 / 5 (119) Bewertungen
Schallzahnbürste-Vergleich senden & teilen:
Sehr gute Schallzahnbürsten: Ihren eigenen Spitzenreiter aus unserer Bestenliste entdecken.
Sonicare DiamondClean 9900 Prestige (HX9992/12) von Philips
1875 Kundenmeinungenab 209,00 €
(
Sofort versendet
)
Position 1 im Schallzahnbürste Vergleich
Preise und Angebote im Vergleich
ab 209,00 €
ab 269,00 €
ab 224,00 €
Produktbewertung:
sehr gut
Unser Ergebnis für Sonicare DiamondClean 9900 Prestige (HX9992/12) von Philips:
Die Sonicare 9900 Prestige aus dem Hause Philips überzeugt mit fünf verschiedenen Reinigungsprogrammen und dem Erkennen des individuellen Putzstils, sodass Anwender sogar persönliche Gesundheitstipps bekommen. Mit 62.000 Schwingungen (Bewegungen pro Minute) arbeitet die Schallzahnbürste besonders effizient.
Verglichen in 10/2025
Angaben zum Produkt
Produktname
Sonicare DiamondClean 9900 Prestige (HX9992/12) von Philips
Reiseetui
Ja
Inkl. Bürstenkopf
1 Stk.
Vorzüge
Bürste erkennt Putzstil
Eingebaute Touch-Steuerung
App-Steuerung
Nachteile
Ein einziger Bürstenkopf enthalten
Kundenfragen zu Sonicare DiamondClean 9900 Prestige (HX9992/12) von Philips
Bietet die Philips-Schallzahnbürste Sonicare DiamondClean Prestige 9900 eine Reiseetui?
Ja, die Zahnbürste wird mit einem Reiseetui geliefert, das den Transport der Bürste und des Ladeetuis erleichtert und gleichzeitig für einen stilvollen Schutz sorgt.
Ist die Philips-Schallzahnbürste Sonicare DiamondClean Prestige 9900 wasserdicht?
Ja, die Zahnbürste ist gemäß den IPX7-Standards wasserdicht, was bedeutet, dass sie sicher im Wasser verwendet werden kann und leicht unter fließendem Wasser gereinigt werden kann.
Ist die SenseIQ-Technologie der Philips-Schallzahnbürste Sonicare DiamondClean Prestige 9900 effektiv?
Ja, die SenseIQ-Technologie passt sich automatisch an die individuellen Bedürfnisse des Benutzers an und bietet eine maßgeschneiderte Reinigungserfahrung für jedes Mundprofil.
Kann die Philips-Schallzahnbürste Sonicare DiamondClean Prestige 9900 mit anderen Bürstenköpfen verwendet werden?
Ja, diese Zahnbürste ist mit einer Vielzahl an Sonicare-Bürstenköpfen kompatibel, sodass Benutzer die Option haben, ihren Bürstenkopf je nach Vorliebe auszuwählen.
Welche Reinigungsmodi sind auf der Philips-Schallzahnbürste Sonicare DiamondClean Prestige 9900 verfügbar?
Die Zahnbürste bietet fünf verschiedene Reinigungsmodi wie Clean, DeepClean+ und Massage, die je nach Bedarf ausgewählt werden können. Andere Modelle im Vergleich bieten dagegen oft nur drei Reinigungsmodi.
Sonicare 7100 (HX7429/01) von Philips
172 Kundenmeinungenab 234,00 €
(
Sofort versendet
)
Position 2 im Schallzahnbürste Vergleich
Preise und Angebote im Vergleich
ab 234,00 €
ab 219,00 €
ab 260,00 €
Qualitätssiegel
Produktbewertung:sehr gut
Verglichen in 10/2025
Angaben zum Produkt
Produktname
Sonicare 7100 (HX7429/01) von Philips
Reiseetui
Ja
Inkl. Bürstenkopf
2 Stk.
Vorzüge
Andrucksteuerung
Einfaches Handling
2 Stück Schallzahnbürsten
Nachteile
Akkukapazität geringer als erwartet
Pulsonic Slim Luxe 4500 von Oral-B
4984 Kundenmeinungenab 65,00 €
(
Sofort versendet
)
Position 3 im Schallzahnbürste Vergleich
Preise und Angebote im Vergleich
ab 65,00 €
ab 85,00 €
ab 64,00 €
Produktbewertung:
sehr gut
Unser Ergebnis für Pulsonic Slim Luxe 4500 von Oral-B:
Die Schallzahnbürste Pulsonic Slim Luxe 4500 überzeugt durch ihre hohe Plaque-Entfernung und den Schutz des Zahnfleisches dank abgerundeter Bürsten. Mit 31.000 Umdrehungen pro Minute arbeitet sie effektiver als herkömmliche Zahnbürsten. Zudem bietet sie drei verschiedene Putzprogramme für unterschiedliche Bedürfnisse. Das Preisniveau bewegt sich im mittleren Segment. Das Produkt eignet sich insbesondere für Anwender, die eine effektive Reinigung wünschen und Wert auf den Schutz ihres Zahnfleisches legen.
Verglichen in 10/2025
Angaben zum Produkt
Produktname
Pulsonic Slim Luxe 4500 von Oral-B
Reiseetui
Ja
Inkl. Bürstenkopf
2 Stk.
Vorzüge
Effiziente Zahnreinigung
Einfache Nutzbarmachung
elegantes Design
Nachteile
Akkulaufzeit ist kurz
Kundenfragen zu Pulsonic Slim Luxe 4500 von Oral-B
Wie hoch ist die Akkulaufzeit der Schallzahnbürste Oral-B Pulsonic Slim Luxe 4500?
Die Akkulaufzeit der Schallzahnbürste Oral-B Pulsonic Slim Luxe 4500 ist laut unserer Vergleichstabelle mit 14 Tagen eher unterdurchschnittlich hoch. Es gibt Modelle, die eine Akkulaufzeit von 60 Tagen aufweisen.
Sonicare DiamondClean 9000 (HX9911/79) von Philips
1112 Kundenmeinungenab 154,00 €
(
Sofort versendet
)
Position 4 im Schallzahnbürste Vergleich
Preise und Angebote im Vergleich
ab 154,00 €
ab 266,00 €
ab 166,00 €
Produktbewertung:
sehr gut
Unser Ergebnis für Sonicare DiamondClean 9000 (HX9911/79) von Philips:
In der Welt der Mundhygiene sticht die Philips Sonicare DiamondClean HX9911/79 hervor, insbesondere durch die leicht zu bedienende Schalltechnologie, die für saubere Zähne sorgt. Was jedoch wirklich überzeugt, sind die praktischen Zubehörteile wie Ladestation und Ladepuck. Für den effizienzorientierten Nutzer, der Wert auf einfache Bedienung legt, könnte dieses Modell eine ausgezeichnete Option darstellen.
Verglichen in 10/2025
Angaben zum Produkt
Produktname
Sonicare DiamondClean 9000 (HX9911/79) von Philips
Mit meiner langjährigen Erfahrung als Expertin für Drogerieprodukte und meiner Leidenschaft für innovative Produkte bin ich stolz darauf, als Autorin mein Wissen über verschiedenste Produktkategorien zu teilen. Mein Fachwissen über Inhaltsstoffe und ihre Wirkung ermöglicht es mir, detaillierte Artikel und und Vergleiche anzufertigen. Ich strebe danach, meinen Leserinnen umfassende Informationen zu liefern, damit sie fundierte Entscheidungen über die besten Drogerieprodukte für ihre individuellen Bedürfnisse treffen können. Ich empfehle unseren Schallzahnbürste-Vergleich vor allem für Zahnputzer und Gesundheitsbewusste.
Nele B.Lektor
Seit 2022 gehöre ich zum Team und meine Aufgabe besteht darin, eine Vielzahl von Vergleichen zu lektorieren. Ein Interessengebiet von mir ist der Sport und Bewegung in all seinen Facetten. Durch meine langjährige Erfahrung als Lektorin verfüge ich über ein ausgeprägtes Sprachgefühl und arbeite äußerst gewissenhaft. Zudem bin ich mit großer Begeisterung bei sportlichen Aktivitäten dabei. Meine Tätigkeit als Lektorin ermöglicht es mir, Texte inhaltlich präzise, gut strukturiert und sprachlich einwandfrei zu gestalten. Mein Ziel besteht darin, die Kohärenz, logische Schlüssigkeit und stilistische Qualität unserer Inhalte zu überprüfen und gegebenenfalls zu verbessern. Dank meiner sportlichen Hintergrundkenntnisse und meiner Leidenschaft für die geschriebene Sprache trage ich dazu bei, dass unsere Vergleiche sowohl inhaltlich als auch sprachlich ansprechend und verständlich sind.
Kaufberatung: So finden Sie das richtige Produkt in unserem Schallzahnbürste Vergleich 2025
Wichtige Punkte vor dem Kauf:
Die elektrische Schallzahnbürste reinigt die Zähne durch Vibrationen und ist am länglichen Bürstenkopf zu erkennen.
Es gibt spezielle Schallzahnbürsten für Kinder, mit kleinerem Bürstenkopf und für Kinder optimierten Reinigungsprogrammen.
Alternativen sind die elektrische Zahnbürste mit rotierendem Bürstenkopf und die Ultraschallzahnbürste, für die Sie eine spezielle Zahnpasta benötigen.
Viele Zahnärzte empfehlen die Zahnreinigung mit einer elektrischen Zahnbürste. Zahlreiche Modelle reinigen effektiv und zugleich schonend. Mit unserem großen Schallzahnbürste-Vergleich finden Sie die beste Schallzahnbürste für Ihre Ansprüche. Erfahren Sie alles Wissenswerte, vergleichen Sie die Angebote und finden Sie jetzt Ihre günstige Schallzahnbürste! Sie können im Internet auch nach diversen anderen Schallzahnbürsten Tests schauen und diese in Ihre Kaufentscheidung miteinfließen lassen.
1. Kaufberatung Schallzahnbürste: Welche Vorteile bietet sie für die Mundhygiene?
Schallzahnbürsten gibt es in den verschiedensten Ausführungen. Hier ein Modell von Philips.
Als Alternative zur klassischen Zahnbürste bieten Hersteller wie Oral B und Philips elektrische Zahnbürsten an. Diese unterscheiden sich in der Technik und Art und Weise der Zahnreinigung. Der Vorteil: Die elektrischen Zahnbürsten machen die Mundhygiene und Zahnpflege komfortabler und gründlicher.
Welches Modell für Sie die richtige Wahl ist, hängt von Ihrer persönlichen Vorliebe, Ihren Putzgewohnheiten und dem Zustand Ihrer Zähne bzw. Ihres Mundraums ab. Je empfindlicher Zahnfleisch und Zähne sind, desto wichtiger ist ein pflegendes und schonendes Reinigungssystem für Sie. Die folgende Tabelle fasst in der Kategorie Zahnbürste die verschiedenen Typen und deren Eigenschaften zusammen:
Art
Beschreibung
Zahnbürste
Die klassische Zahnbürste braucht keinen Strom und reinigt die Zähne bei korrekter Putztechnik gründlich.
Der Kopf der Zahnbürste rotiert oder bewegt sich von einer Seite zur anderen.
Meist ist der Kopf der Zahnbürste rund und gut zur einzelnen Zahnreinigung geeignet.
Der Zeitaufwand ist im Vergleich zur Schallzahnbürste größer.
Schallzahnbürste
Die Schallzahnbürste vibriert und soll dadurch die Zähne noch gründlicher reinigen.
Schallzahnbürsten haben längliche Köpfe.
Der Bürstenkopf erreicht eine größere Zahnfläche.
Für die Reinigung ist ein geringerer Anpressdruck nötig.
Das mechanische Reinigungsprinzip ist mit dem der klassischen Zahnbürste vergleichbar.
x Die normale Schallzahnbürste erzeugt keinen Schall, sondern vibriert.
Ultraschallzahnbürste
Ultraschallzahnbürsten arbeiten tatsächlich mit Schwingungen.
Besonders schonende Reinigung von Zähnen und Zahnfleisch.
Die Schwingungen bringen Bläschen in der speziell benötigten Zahnpaste zum Platzen.
x eine spezielle Zahnpasta ist notwendig.
2. Wie lauten die Auswahlkriterien von Schall-Zahnbürsten-Tests?
Während die normale elektrische Zahnbürste mit rotierendem Bürstenkopf einen runden Bürstenkopf hat, erkennen Sie die elektrische Schallzahnbürste am länglichen Bürstenkopf. Die Bürstenköpfe schwingen mit einer Frequenz von rund 15.000 bis etwa 21.000 Schwingungen pro Minute. Hersteller verwenden synonym Begriffe wie „schallaktiv“ und „sonic“, was allerdings nicht korrekt ist.
Der Grund: Die Schallzahnbürste reinigt nicht mit Schalldruck, sondern durch die schnellen Bewegungen der Bürsten. Wer eher ein “Zahnputzmuffel” ist, erzielt mit der Schallzahnbürste die besseren Putzergebnisse – die elektrische Schallzahnbürste übernimmt den Großteil der Arbeit.
Die Sonicare von Philips kommt mit einem Reiseetui. So fällt der Transport besonders leicht.
2.1. Schallzahnbürste mit Andruckkontrolle
Bei der Kaufentscheidung nicht nur den Anschaffungspreis berücksichtigen
Achten Sie beim Schallzahnbürsten-Vergleich nicht nur auf die Qualität der Reinigung und den Anschaffungspreis. Auch hinsichtlich des Kaufpreises für Ersatzbürsten unterscheiden sich die Angebote teils deutlich.
Die Sonicare von Philips besitzt eine ebene Unterseite. Dadurch sie auf geraden Oberflächen stabil.
Neben der Dauer, die Sie für die Reinigung eines Zahns aufbringen, hat der Anpressdruck beim Putzen der Zähne großen Einfluss auf das Reinigungsergebnis. Damit Sie nicht zu fest drücken und unter Umständen das Zahnfleisch übermäßig beanspruchen, integrieren viele Schallzahnbürsten eine Anpresskontrolle und unterbrechen die Arbeit des elektrischen Motors, wenn Sie zu fest drücken.
2.2. Die Ausstattung
Unterschiede zwischen den angebotenen Schallzahnbürsten gibt es hinsichtlich der weiteren Ausstattung. Top-Modelle verfügen über mehrere Putzprogramme. Praktisch ist das Aufladen per USB-Kabel, mit solch einem Kabel laden Sie wahrscheinlich auch Ihr Android-Smartphone auf – bei Reisen reduziert sich dadurch das Gepäck.
Nach Möglichkeit sollten Sie sich für eine Schallzahnbürste mit Ladestandanzeige entscheiden. Sinnvoll ist zudem eine Schallzahnbürste mit Timer, damit optimieren Sie Ihre Zahnpflege. Berücksichtigen Sie die Angaben zur Akkulaufzeit. Bei guten Modellen hält der Akku rund drei Wochen durch. Ausgewählte Modelle bieten die Hersteller zusätzlich mit einer Munddusche an. Wenn Sie ein kompaktes Gerät für eine vielseitige Benutzung suchen, wählen Sie eine Schallzahnbürste mit Munddusche.
2.3. Schallzahnbürste für Kinder
Philips bietet spezielle Schallzahnbürsten für Kinder an.
Es gibt spezielle Schallzahnbürsten für Kinder, zum Beispiel die Philips Sonicare for Kids. Zur Ausstattung gehören ein KidTimer und eine Ladestandsanzeige. Zwei Putzprogramme erleichtern die gründliche Zahnreinigung.
2.4. Schallzahnbürste-Test der Stiftung Warentest – gibt es einen Schallzahnbürsten-Testsieger?
Die Stiftung Warentest hat die Qualität elektrischer Zahnbürsten bereits im Jahr 2011 genauer untersucht. Damals setzte sich die Braun Oral B Schallzahnbürste Triumph 5000 als Schallzahnbürste-Testsieger gegen die Konkurrenz durch.
Es folgten die Braun Oral B Professional Care 500 und die Philips Schallzahnbürste Sonicare Clean Care auf den Plätzen zwei und drei. Im aktuelleren Schallzahnbürsten-Test von 2016 belegt die Sonicare Diamondclean den ersten Platz und gilt im Schallzahnbürsten-Vergleich als beste Schallzahnbürste. Als gute Alternative nennt die Stiftung-Warentest die Schallzahnbürste von Curaprox.
Zu den beliebten Anbietern der elektrischen Schallzahnbürsten gehören Oral B und Philips. Auch eine Braun Schallzahnbürste und Modelle von Marken wie Panasonic überzeugen mit guten Ergebnissen.
Die folgende Liste fasst die Vor- und Nachteile der Schallzahnbürste gegenüber der elektrischen Zahnbürste und der Handzahnbürste zusammen:
Vorteile
Sehr einfache Bedienung
Gründliche Reinigung
Schallzahnbürste ist für Implantate geeignet
Spart Zeit ein und eignet sich gut für „Putzmuffel“
Nachteile
Höhere Anschaffungskosten als für eine Handzahnbürste
Ersatzbürsten teilweise recht teuer
Der große Bürstenkopf macht die Reinigung schwer erreichbarer Stellen schwieriger
Mit dem gewonnenen Wissen können Sie jetzt Ihre Schallzahnbürste kaufen. Vergleichen Sie die im Schallzahnbürsten-Vergleich 2025 vorgestellten Modelle und bestellen Sie das passende Modell einfach gleich online. Die verschiedenen Reinigungsprogramme vereinfachen die gründliche Zahnreinigung, der Timer unterstützt Sie ebenfalls dabei, sich ausreichend viel Zeit für die wichtige Zahnpflege zu nehmen.
Für ein gepflegtes Zahnfleisch sowie strahlend weiße und saubere Zähne putzen Sie Ihre Zähne zwei Mal täglich mit der Schallzahnbürste. Freuen Sie sich auf saubere Zähne ohne Plaquerückstände und einen frischen Atem.
3. FAQ: Gibt es interessante Fragen und Antworten zur Schallzahnbürste?
Die Schallzahnbürsten-Anwendung unterscheidet sich vom Putzen mit der klassischen Zahnbürste. Die Antworten auf die folgenden Fragen helfen Ihnen bei der korrekten Bedienung und Auswahl.
3.1. Wie putzt man mit einer Schallzahnbürste?
Die Putz-Technik ist bei fast jeder Zahnbürste gleich.
Für die Reinigung der Zähne geben Sie einen Klecks Zahnpasta auf die Borsten. Vor dem Einschalten der Schallzahnbürste verteilen Sie damit die Zahncreme möglichst gleichmäßig auf die Zähne. Achten Sie darauf, dass Sie die elektrische Zahnbürste nur im Mund einschalten, damit es nicht zu einer Sauerei kommt. Seien Sie besonders anfangs vorsichtig beim Putzen und vermeiden Sie übermäßigen Druck. Aktives Schrubben ist mit der Schallzahnbürste nicht erforderlich.
Tipp: Mit einem Plaque-Anfärbemittel aus der Apotheke können Sie prüfen, wie gründlich Sie die Plaque von Ihren Zähnen entfernt haben.
3.2. Was ist besser: Schallzahnbürste oder rotierende Zahnbürste?
Beide Varianten reinigen die Zähne durch schnelle Bewegungen der Borsten – entweder durch rotierende Bewegungen oder Bewegungen in Längsrichtung. Die Reinigungsleistung ist dabei vergleichbar gut, unterschiedlich ist hingegen die Größe der gleichzeitig bearbeiteten Zahnfläche.
Der rotierende Bürstenkopf bedeckt immer nur einen Zahn. Das ist zeitaufwendiger, macht jedoch gleichzeitig die gründliche Reinigung einfach. Sie lassen nicht so schnell einen Zahn aus. Anders die Schallzahnbürste, die mit einem klassischen Bürstenkopf ausgestattet ist. Damit putzen Sie eher zwei Zähne gleichzeitig und müssen besser aufpassen, jeden Zahn lange genug zu reinigen.
Achtung: Vergessen Sie die Reinigung der Zahnzwischenräume nicht. Unabhängig von der gewählten Zahnbürste, ist die Pflege der Zwischenräume mit Zahnseide oder Interdentalbürstchen ebenfalls für gesunde Zähne und einen frischen Atem wichtig.
Die Leuchte an der Sonicare von Philips blinkt, wenn das Gerät angeschaltet ist.
Bei normaler Verwendung ist ein Wechsel vom Kopf der Schallzahnbürste alle drei Monate empfohlen. Bei der klassischen Zahnbürste hat die Putztechnik großen Einfluss auf die Haltbarkeit der Borsten. Wer feste drückt, muss seine Zahnbürste häufiger gegen eine neue tauschen.Elektrische Zahnbürsten mit Anpresskontrolle schalten sich jedoch zum Schutz von Zähnen und Zahnfleisch bei zu hohem Anpressdruck automatisch ab, was zugleich die Borsten schont.
3.4. Eignet sich die Schallzahnbürste für Kleinkinder?
Kinder ab vier Jahren können ihre Zähne mit einer Schallzahnbürste reinigen. Die Hersteller bieten spezielle Produkte für Kinder an, beliebt ist zum Beispiel die Philips Sonicare for Kids. Laut Angaben des Herstellers beseitigt die elektrische Zahnbürste bis zu 75 Prozent mehr Plaque als eine Handzahnbürste.
Tipp: Trotz der gründlichen Zahnreinigung ist eine regelmäßige professionelle Zahnreinigung beim Zahnarzt sinnvoll und empfehlenswert.
3.5. Was ist der Unterschied zwischen einer Schallzahnbürste und einer Ultraschallzahnbürste?
Die Ultraschall-Zahnbürste ermöglicht eine sehr gründliche Zahnpflege.
Die Ultraschall-Zahnbürste arbeitet ganz anders als die Handzahnbürste, elektrische Zahnbürste und Schallzahnbürste. Bei der Ultraschallzahnbürste regen Schwingungen im Ultraschallbereich eine spezielle und vor dem Putzen auf die Zähne aufgetragene Zahncreme dazu an, Millionen kleiner Bläschen zu bilden, die platzen und durch den Druck Bakterien und Schmutz lösen. Außerdem sollen diese Zahnbürsten Verfärbungen und Zahnstein lösen können.
3.6. Kann die Verwendung einer Schallzahnbürste schädlich sein?
Verwendet man die Schallzahnbürste zusammen mit einer Zahncreme, die grobe Partikel enthält, so kann es zu einem Abrieb des Zahnschmelz kommen. Das ist schädlich für die Zahngesundheit und kann ernsthafte Konsequenzen, wie beispielsweise den Verlust einzelner Zähne zur Folge haben.
Daher sollte am besten auf Zahncremes mit groben Partikeln verzichtet werden. Meist handelt es sich bei diesen um Cremes mit Whitening-Effekt oder ähnlichem.
Eine Schallzahnbürste entfernt Zahnbeläge besonders schonend. Sie reinigt dadurch auch gründlicher als eine normale Handzahnbürste. Weiterhin ist eine Schallzahnbürste auch für sehr empfindliches Zahnfleisch geeignet. Sie berührt das Zahnfleisch nicht direkt.
Video-Tutorials und Bewertungen für das Thema Schallzahnbürste
Im YouTube-Video “Philips Sonicare Prestige 9900: die schlauste Zahnbürste der Welt?” wird das innovative Produkt Sonicare ExpertClean HX9601/03 von Philips vorgestellt. Die intelligente Zahnbürste bietet dank neuester Technologie eine gründliche und effektive Reinigung für ein strahlendes Lächeln. Mit ihrer smarten App-Verbindung und personalisierbaren Einstellungen setzt sie neue Maßstäbe in der Zahnpflege.
Kaufberatung Schallzahnbürste: Welche Vorteile bietet sie für die Mundhygiene?
Wie lauten die Auswahlkriterien von Schall-Zahnbürsten-Tests?
FAQ: Gibt es interessante Fragen und Antworten zur Schallzahnbürste?
Empfehlungen: Herausragendende Schallzahnbürsten kurz vorgestellt.
Platzierung
Produktname
Bewertung
Reiseetui
Vorzüge
Kosten
Verfügbar:
Position 1
Sonicare DiamondClean 9900 Prestige (HX9992/12) von Philips
sehr gut
Bürste erkennt Putzstil
ca. 209 €
Jetzt kaufen »
Jetzt kaufen »
Position 2
Sonicare 7100 (HX7429/01) von Philips
sehr gut
Andrucksteuerung
ca. 234 €
Jetzt kaufen »
Position 3
Pulsonic Slim Luxe 4500 von Oral-B
sehr gut
Effiziente Zahnreinigung
ca. 65 €
Jetzt kaufen »
Jetzt kaufen »
Position 4
Sonicare DiamondClean 9000 (HX9911/79) von Philips
sehr gut
Effektivere Säuberung durch Schalltechnologie
ca. 154 €
Jetzt kaufen »
Jetzt kaufen »
Position 5
Sonicare Series 3100 (HX3675/13) von Philips
sehr gut
Enthält ein Ladegerät
ca. 65 €
Jetzt kaufen »
Jetzt kaufen »
Weitere Produkte: Schallzahnbürsten, die Sie derzeit nicht in unserem Vergleich oder Test finden.
Sonicare Series 3100 (HX3675/13) von Philips
2729 Kundenmeinungenab 65,00 €
(
Sofort versendet
)
Preise und Angebote im Vergleich
ab 65,00 €
ab 79,00 €
ab 67,00 €
Produktbewertung:
sehr gut
Unser Ergebnis für Sonicare Series 3100 (HX3675/13) von Philips:
Die Philips Sonicare Zahnbürste 3100 Series bietet dank ihrer fortschrittlichen Schalltechnologie ein außergewöhnliches Zahnpflegeerlebnis. Die kraftvollen Borstenvibrationen erzeugen Mikrobläschen, die tief in die Zahnzwischenräume eindringen und das Zahnfleisch schonend massieren. Nach jeder Verwendung hinterlässt sie ein erfrischendes Gefühl. Im Vergleich zu einer Handzahnbürste entfernt sie klinisch erwiesenermaßen bis zu dreimal mehr Plaque. Besonders beeindruckt hat uns der integrierte Drucksensor, der Überbelastung des Zahnfleisches vorbeugt. Für jeden, der Wert auf eine gründliche und schonende Zahnpflege legt, ist diese Zahnbürste definitiv zu empfehlen.
Verglichen in 10/2025
Angaben zum Produkt
Produktname
Sonicare Series 3100 (HX3675/13) von Philips
Reiseetui
Nein
Inkl. Bürstenkopf
2 Stk.
Vorzüge
Enthält ein Ladegerät
Besitzt BrushSync Technologie
Bürstenköpfe, die weich sind
Nachteile
Fehlendes Reiseetui
Kundenfragen zu Sonicare Series 3100 (HX3675/13) von Philips
Verfügt die Schallzahnbürste Sonicare 3100 von Philips über mehrere Reinigungsprogramme?
Nein, die Schallzahnbürste Sonicare 3100 von Philips weist lediglich ein Reinigungsprogramm auf. Das Modell Sonicare DiamondClean 9000 HX9911/27 von Philips in diesem Vergleich bietet ihren Nutzern hingegen vier Reinigungsprogramme.
Wie gewährleistet die Schallzahnbürste Sonicare 3100 von Philips ihren Nutzern eine angenehme Reinigung der Zähne?
Die Schallzahnbürste Sonicare 3100 von Philips hat einen ergonomisch geformten Kopf, welcher die Reinigung einfacher und angenehmer macht.
Wie kann die Schallzahnbürste Sonicare 3100 von Philips aufgeladen werden?
Die Schallzahnbürste Sonicare 3100 von Philips lässt sich über die dazugehörige Ladestation mit Energie versorgen. Diese wiederum sollte regelmäßig per USB-Kabel aufgeladen werden.
Wie lang ist die Akkulaufzeit der Schallzahnbürste Sonicare 3100 von Philips?
Die Schallzahnbürste Sonicare 3100 von Philips bietet ihren Nutzern eine Laufzeit von bis zu 14 Tagen. Die Schallzahnbürste von Zahnheld in diesem Vergleich kommt sogar auf 42 Tage.
Wie viele Schwingungen weist die Schallzahnbürste Sonicare 3100 von Philips pro Minute auf?
Die Schallzahnbürste Sonicare 3100 von Philips erreicht eine Schwingzahl von 31.000 U/min. Das Modell Sonicare ProtectiveClean 5100 HX6851/34 D von Philips in unserem Vergleich erreicht mit seinen 62.000 U/min doppelt so viel.
Sonicare DiamondClean 9000 (HX9911/27) von Philips
1349 Kundenmeinungenab 139,00 €
(
Sofort versendet
)
Preise und Angebote im Vergleich
ab 139,00 €
ab 152,00 €
ab 159,00 €
Produktbewertung:
sehr gut
Unser Ergebnis für Sonicare DiamondClean 9000 (HX9911/27) von Philips:
Die Schallzahnbürste Philips Sonicare DiamondClean 9000 bietet 62.000 Schwingungen pro Minute, womit sie im vorderen Feld des Vergleichs landet. Die Akkulaufzeit von 14 Tagen ist durchschnittlich. Andere Schallzahnbürsten laufen bis zu 60 Tage.
Verglichen in 10/2025
Angaben zum Produkt
Produktname
Sonicare DiamondClean 9000 (HX9911/27) von Philips
Reiseetui
Ja
Inkl. Bürstenkopf
1 Stk.
Energie
Energiequelle
Akku
Batteriebetrieben
Ja
Akku-/Batterietechnologie
Lithium-Ion (Li-Ion)
Akku-/Batterietyp
Integrierte Batterie
Wiederaufladbar
Ja
AC Eingangsspannung
110 - 220 V
AC Eingangsfrequenz
110 - 220 V
Technische Angaben
Vorzüge
Effektivere Säuberung durch Schalltechnologie
Kommt mit einem Ladeglas
Anpassbar mit drei Intensitätsstufen.
Nachteile
Akku muss ziemlich oft neu aufgeladen werden
Kundenfragen zu Sonicare DiamondClean 9000 (HX9911/27) von Philips
Über wie viele Reinigungsprogramme verfügt die Philips Sonicare Diamond Clean 9000 Schallzahnbürste?
Die Schallzahnbürste aus dem Hause Philips ist mit vier Reinigungsprogrammen ausgestattet. Andere Zahnbürsten aus unserem Vergleich verfügen über drei oder fünf Programme.
Welche Maße hat das inkludierte Ladeglas der Philips Sonicare DiamondClean 9000 Elektrische Zahnbürste HX9911/27?
Das praktische mitgelieferte Ladeglas der Philips Sonicare DiamondClean 9000 Elektrische Zahnbürste HX9911/27 hat folgende Maße: "Boden-Durchmesser 65 Millimeter, Höhe 75 Millimeter, Glasrand-Durchmesser (Oberkante) 85 Millimeter."
Sonicare ProtectiveClean 5100 (HX6851/34) von Philips
7331 Kundenmeinungenab 132,00 €
(
Sofort versendet
)
Preise und Angebote im Vergleich
ab 132,00 €
ab 160,00 €
ab 133,00 €
Produktbewertung:
sehr gut
Unser Ergebnis für Sonicare ProtectiveClean 5100 (HX6851/34) von Philips:
Die Philipps Sonicare ProtectiveClean 5100 von Philips überrascht mit einem guten Preis-Leistungsverhältnis. Im Lieferumfang sind gleich zwei Schallzahnbürsten enthalten, die jeweils über drei Putzprogramme und eine Druckkontrolle verfügen. Ein weiterer positiver Aspekt ist das Reise-Etui, das praktisch für unterwegs ist.
Verglichen in 10/2025
Angaben zum Produkt
Produktname
Sonicare ProtectiveClean 5100 (HX6851/34) von Philips
Reiseetui
Ja
Inkl. Bürstenkopf
2 Stk.
Energie
Energiequelle
Akku
Akku-/Batterietechnologie
Lithium-Ion (Li-Ion)
Akku-/Batterietyp
Integrierte Batterie
Ladestation
Ja
Wiederaufladbar
Ja
AC Eingangsspannung
110 - 220 V
AC Eingangsfrequenz
110-220 V
Technische Angaben
Vorzüge
Anzeige-Wechsel der Aufsteckbürste
Besonders hohe Oszillationsrate pro Minute
Einfach im Doppelpack zu bestellen
Nachteile
Funktioniert nicht bei allen Bürstenköpfen
Kundenfragen zu Sonicare ProtectiveClean 5100 (HX6851/34) von Philips
Gibt es für die elektrische Philips Sonicare ProtectiveClean 5100 HX6851/34 Zahnbürste auch einen Aufsatz für Kinder?
Wenn Sie eine Schallzahnbürste kaufen, dann erwerben Sie mit der Philips Sonicare ProtectiveClean Zahnbürste ein Gerät, welches auch für Kinder geeignet ist. Es gibt keine Spezial-Aufsätze für Kinder, aber Sie können die Philips Sonicare ProtectiveClean 5100 mit diversen Aufsätzen und verschiedenen Härtegraden versehen.
Verfügt die Philips Sonicar ProtectiveClean 5100 Schallzahnbürste über einen integrierten Timer?
Ja, die Schallzahnbürste aus dem Hause Philips ist laut den Herstellerangaben mit einem 2-Minuten-Timer ausgestattet.
Sonicare ProtectiveClean 4500 (HX6830/53) von Philips
16800 Kundenmeinungenab 89,00 €
(
Sofort versendet
)
Preise und Angebote im Vergleich
ab 89,00 €
ab 83,00 €
ab 87,00 €
Produktbewertung:
sehr gut
Unser Ergebnis für Sonicare ProtectiveClean 4500 (HX6830/53) von Philips:
Mit zwei Reinigungsprogrammen und einer praktischen Funktion zur Überwachung des Putzdrucks, hat die Philips Sonicare ProtectiveClean 4500 Schallzahnbürste einiges zu bieten. Besonders beeindruckt hat uns auch das mitgelieferte Reiseetui, das eine hygienische Aufbewahrung unterwegs ermöglicht.
Verglichen in 10/2025
Angaben zum Produkt
Produktname
Sonicare ProtectiveClean 4500 (HX6830/53) von Philips
Reiseetui
Ja
Inkl. Bürstenkopf
1 Stk.
Anzeige
Anzeigelicht
Ja
Energie
Energiequelle
Akku
Batteriebetrieben
Ja
Akku-/Batterietechnologie
Lithium-Ion (Li-Ion)
Akku-/Batterietyp
Integrierte Batterie
Ladestation
Ja
Wiederaufladbar
Ja
AC Eingangsspannung
110 - 220 V
AC Eingangsfrequenz
110-220 V
Technische Angaben
Vorzüge
Effiziente Säuberung
Bürstenkopf länglich gestaltet
gut lesbares Display
Nachteile
Fehlende rutschfeste Gummioberflächen
Kundenfragen zu Sonicare ProtectiveClean 4500 (HX6830/53) von Philips
Ist die Philips Sonicare ProtectiveClean 4500 HX6830/53 Schallzahnbürste für Kinder geeignet?
Obwohl die Zahnbürste für Erwachsene konzipiert wurde, können auch ältere Kinder, die bereits Zähneputzen mit elektrischen Zahnbürsten gewohnt sind, sie verwenden. Die sanfte Reinigungsweise und die einfache Handhabung bieten eine gute Option für Kinder, die ihre Mundhygiene verbessern möchten.
Über wie viele Programme verfügt die Schallzahnbürste aus dem Hause Philips?
Die Philips HX6830/53 ist mit zwei Programmen ausgestattet. Vergleichbare Modell verfügen indes vereinzelt über vier oder mehr Programme.
Welche zusätzlichen Funktionen bietet die Philips Sonicare ProtectiveClean 4500 HX6830/53 Schallzahnbürste?
Zusätzlich zu den Reinigungsprogrammen verfügt die Zahnbürste über eine Smartimer-Funktion, die die Putzzeit überwacht und eine optimale Mundhygiene fördert. Diese Funktion hilft dabei, die empfohlene Putzdauer von zwei Minuten einzuhalten.
Wie lange dauert die Akkulaufzeit der Philips Sonicare ProtectiveClean 4500 HX6830/53 Schallzahnbürste?
Die Akkulaufzeit der Philips Sonicare ProtectiveClean 4500 HX6830/53 Schallzahnbürste beträgt 14 Tage und liegt damit im Vergleich mit Schallzahnbürsten in derselben Presiklasse im Durchschnitt. Im Lieferumfang sind weitere Bürstenköpfe jedoch nicht enthalten.
Wie oft sollte der Bürstenkopf der Philips Sonicare ProtectiveClean 4500 HX6830/53 Schallzahnbürste gewechselt werden?
Es wird empfohlen, den Bürstenkopf alle drei Monate auszutauschen, um optimale Reinigungsergebnisse zu gewährleisten. Abnutzung oder Verfärbungen der Borsten sind Anzeichen dafür, dass ein Austausch notwendig ist, um die Mundhygiene aufrechtzuerhalten.
Hydrosonic Easy von Curaprox
424 Kundenmeinungenab 118,00 €
(
Sofort versendet
)
Preise und Angebote im Vergleich
ab 118,00 €
ab 109,00 €
ab 118,00 €
Produktbewertung:
gut
Unser Ergebnis für Hydrosonic Easy von Curaprox:
Die Curaprox Hydrosonic Easy Schallzahnbürste bietet drei Putzstufen, einen 2-Minuten-Timer und einen sensiblen Bürstenkopf für effektive Reinigung. Ihr starker Akku und das mitgelieferte Ladegerät sowie das Travel-Case machen sie zu einem praktischen Begleiter für die Zahnpflege unterwegs.
Verglichen in 10/2025
Angaben zum Produkt
Produktname
Hydrosonic Easy von Curaprox
Reiseetui
Ja
Inkl. Bürstenkopf
2 Stk.
Anzeige
Anzeigelicht
Ja
Energie
Energiequelle
Akku
Akku-/Batterietyp
Integrierte Batterie
Lieferumfang
Anzahl enthaltener Griffe
1 Stück(e)
Anzahl enthaltener Bürstenköpfe
1 Stück(e)
Ladegerät
Ja
Betriebsanleitung
Ja
Reiseetui
Ja
Technische Angaben
Vorzüge
Ein-Knopf-Kontrolle
Bequemer Griff
Geringe Geräuschemission
Nachteile
Ein Reinigungsprogramm
Kundenfragen zu Hydrosonic Easy von Curaprox
Wie viele Schwingungen pro Minute erzeugt die elektrische Schallzahnbürste Hydrosonic Easy der Marke Curaprox?
Die elektrische Schallzahnbürste Hydrosonic Easy der Marke Curaprox verfügt über 84.000 Schwingungen pro Minute. Sie verfügt damit über eine hohe Reinigungsleistung.
Wird die Curaprox Hydrosonic easy Schallzahnbürste mit einem Reiseetui geliefert?
Laut den Angaben des Herstellers liegt der Schallzahnbürste der Marke Curaprox ein Reiseetui bei. So können Sie die Zahnbürste auf Reisen hygienisch transportieren.
RMT8 von Lächen
4751 Kundenmeinungenab 39,00 €
(
Sofort versendet
)
Preise und Angebote im Vergleich
ab 39,00 €
Produktbewertung:
gut
Unser Ergebnis für RMT8 von Lächen:
Die Lächen RMT8 Zahnbürste zeichnet sich durch das bequeme induktive Laden aus, das den täglichen Gebrauch vereinfacht. Die intelligente Speicherfunktion für den zuletzt genutzten Putzmodus und die Aufsätze mit praktischen Hygienekappen erhöhen den Komfort und die Sauberkeit, während die hautfreundliche Oberfläche ein sanftes Putzerlebnis verspricht.
Verglichen in 10/2025
Angaben zum Produkt
Produktname
RMT8 von Lächen
Reiseetui
Ja
Inkl. Bürstenkopf
4 Stk.
Vorzüge
Anhaltender Akku
Nano-Beschichtung beugt Schimmel vor
Automatische Speicherung des letzten Modus
Nachteile
Drucksensor nicht vorhanden
Kundenfragen zu RMT8 von Lächen
Welche Aufsteckbürsten gibt es für die Lächen Sonic elektrische Schallzahnbürste?
Die Firma Lächen hat derzeit 2 Aufsteckbürsten im Angebot. Es kann zwischen dem normalen Reinigungskopf "S121" sowie dem härteren Bürstenkopf "S131" gewählt werden.
Wie lange hält der Akku der Lächen RMT8?
Eine volle Aufladung des Lächen RMT8, die ca. drei Stunden in Anspruch nimmt, reicht bei normalem Gebrauch bis zu 60 Tage.
Schallzahnbürste von Boombrush
374 Kundenmeinungen
Produktbewertung:
sehr gut
Unser Ergebnis für Schallzahnbürste von Boombrush:
Die beeindruckende BOOMBRUSH Elektrische Zahnbürste zeigt mit ihren 40.000 Schwingungen pro Minute und einer außergewöhnlich langen Akkulaufzeit von 90 Tagen eine starke Leistung. Dank der automatischen Pausenfunktion für Positionswechsel ist eine gründliche Reinigung gewährleistet. Das angenehme Putzerlebnis wird durch die weichen Borsten abgerundet. Die einfache Steuerung rundet das Gesamtpaket ab. Das attraktive Preis-Leistungsverhältnis platziert die Zahnbürste im unteren Preissegment. Ideal für alle, die eine leistungsstarke Zahnbürste mit langer Akkulaufzeit suchen.
Verglichen in 10/2025
Angaben zum Produkt
Produktname
Schallzahnbürste von Boombrush
Reiseetui
Nein
Inkl. Bürstenkopf
5 Stk.
Vorzüge
Außerordentlich lange Akkulaufzeit
Einfaches Handling
Äußerst weiche Borsten
Nachteile
Fehlendes Reiseetui
Hydrosonic PRO von Curaprox
442 Kundenmeinungen
ab 202,00 €
Produktbewertung:
sehr gut
Unser Ergebnis für Hydrosonic PRO von Curaprox:
Die Hydrosonic Schall-Zahnbürste von Curaprox bietet eine ausgezeichnete Reinigung mit einem LED-Anzeigesystem. Mit einem gehobenen Preisniveau im Vergleich, zeichnet sich das Produkt durch drei verschiedene Bürstenköpfe und einen integrierten 2-Minuten-Timer aus. Das ansprechende Design und die hochwertige Verarbeitung runden das Gesamtpaket ab. Bemerkenswert ist jedoch, dass diese Zahnbürste möglicherweise nicht für jeden finanziell erschwinglich ist. Für diejenigen, die eine hochwertige Zahnbürste suchen, könnte dies jedoch die richtige Wahl sein.
Verglichen in 10/2025
Angaben zum Produkt
Produktname
Hydrosonic PRO von Curaprox
Reiseetui
Ja
Inkl. Bürstenkopf
3 Stk.
Vorzüge
Besonders viele Einstellungsmöglichkeiten
Anzeigefunktion mit LEDs
Drei diverse Bürstenköpfe inbegriffen
Nachteile
Akkulaufzeit könnte länger sein
Slim Luxe 4900 von Oral-B
690 Kundenmeinungen
ab 147,00 €
Qualitätssiegel
Produktbewertung:sehr gut
Verglichen in 10/2025
Angaben zum Produkt
Produktname
Slim Luxe 4900 von Oral-B
Reiseetui
Nein
Inkl. Bürstenkopf
2 Stk.
Vorzüge
Äußerst schmale Profilgestaltung
Kaum Gewicht
Ausgestattet mit professionellem Timer
Nachteile
Fehlendes Reiseetui
Pulsonic Slim Luxe 4000 von Oral-B
972 Kundenmeinungen
ab 68,00 €
ab 68,00 €
Produktbewertung:
sehr gut
Unser Ergebnis für Pulsonic Slim Luxe 4000 von Oral-B:
Die Oral-B Pulsonic Slim Luxe Schallzahnbürste beeindruckt mit ihrem schlanken und leichten Design, das die tägliche Handhabung erleichtert. Mit beeindruckenden 31.000 Bürstenkopfbewegungen pro Minute setzt sie neue Maßstäbe in puncto Effektivität im Vergleich zu herkömmlichen Handzahnbürsten. Besonders lobenswert ist auch der fortschrittliche Zahnfleischschutz, der dank der speziell entwickelten Borsten zu einem gesünderen Zahnfleisch beitragen kann. Wir haben festgestellt, dass dieses Produkt ideal für Anwender ist, die eine innovative und gründliche Zahnpflege wünschen.
Verglichen in 10/2025
Angaben zum Produkt
Produktname
Pulsonic Slim Luxe 4000 von Oral-B
Reiseetui
Nein
Inkl. Bürstenkopf
2 Stk.
Energie
Energiequelle
Akku
Akku-/Batterietyp
Integrierte Batterie
Akku-/Batteriebetriebsdauer
336 h
Ladestation
Ja
Wiederaufladbar
Ja
Verpackungsdaten
Verpackungsart
Box
Technische Angaben
Vorzüge
Automatische Druckanpassung
Klein und kompakt
gut lesbares Display
Nachteile
Akkustatusanzeige ist nicht vorhanden
Kundenfragen zu Pulsonic Slim Luxe 4000 von Oral-B
Wie häufig muss man die Oral-B Pulsonic Slim Luxe 4000 aufladen?
Diese Schallzahnbürste begeistert mit einer langen Akkulaufzeit und muss nur alle zwei Wochen aufgeladen werden.
Wie lange hält der Akku der Schallzahnbürste Pulsonic Slim Luxe 4000 der Marke Oral-B?
Der Akku der Schallzahnbürste Pulsonic Slim Luxe 4000 der Marke Oral-B hat eine Laufzeit von 14 Tagen. Andere Produkte verfügen über eine Laufzeit von 60 Tagen.
Sonicare ExpertClean 7300 (HX9611/19) von Philips
1615 Kundenmeinungen
ab 187,00 €
ab 249,00 €
Qualitätssiegel
Produktbewertung:gut
Verglichen in 10/2025
Angaben zum Produkt
Produktname
Sonicare ExpertClean 7300 (HX9611/19) von Philips
Reiseetui
Ja
Inkl. Bürstenkopf
4 Stk.
Vorzüge
Andrucksteuerung
Ergonomisch geformt
Benutzerdefinierte Putzmodi und Intensitätsstufen
Nachteile
Akkukapazität geringer als erwartet
Sonicare ProtectiveClean 4300 (HX6807/51) von Philips
10114 Kundenmeinungen
ab 97,00 €
Produktbewertung:
gut
Unser Ergebnis für Sonicare ProtectiveClean 4300 (HX6807/51) von Philips:
Die Philips Sonicare ProtectiveClean 4300 Zahnbürste überzeugt in unserer Untersuchung dank ihrer Fähigkeit, Verfärbungen innerhalb kurzer Zeit effektiv zu reduzieren. Die gründliche Reinigung der Zahnzwischenräume und die schonende Pflege des Zahnfleisches gewährleisten eine umfassende Mundhygiene. Besonders beeindruckend ist die lange Akkulaufzeit von bis zu zwei Wochen, was diese Zahnbürste äußerst praktisch im Alltag macht. Allerdings haben wir während des Vergleichs keine Schwachpunkte oder Probleme feststellen können. Wir empfehlen dieses Produkt besonders für Anwender, die nach einer zuverlässigen Zahnbürste mit fortschrittlichen Reinigungsfunktionen suchen.
Verglichen in 10/2025
Angaben zum Produkt
Produktname
Sonicare ProtectiveClean 4300 (HX6807/51) von Philips
Reiseetui
Nein
Inkl. Bürstenkopf
2 Stk.
Anzeige
Anzeigelicht
Ja
Energie
Energiequelle
Akku
Akku-/Batterietechnologie
Lithium-Ion (Li-Ion)
Akku-/Batterietyp
Integrierte Batterie
Ladestation
Ja
Wiederaufladbar
Ja
AC Eingangsspannung
110 - 220 V
AC Eingangsfrequenz
110-220 V
Technische Angaben
Vorzüge
Bürstenkopf-Wechselerinnerung
Coole Style
Elegante Form
Nachteile
Ein Reinigungsprogramm
ProtectiveClean 5100 (HX6850/57) von Philips
2922 Kundenmeinungen
ab 207,00 €
Qualitätssiegel
Produktbewertung:gut
Verglichen in 10/2025
Angaben zum Produkt
Produktname
ProtectiveClean 5100 (HX6850/57) von Philips
Reiseetui
Ja
Inkl. Bürstenkopf
1 Stk.
Vorzüge
Einfaches Handling
Coole Style
QuadPacer erleichtert korrekte Putztechnik
Nachteile
Eingeschränkte Farbauswahl
Darauf können Sie sich bei uns verlassen:
Aktuelle Vergleiche:
Jeden Monat erreichen unzählige Produktneuheiten die Shops des Internets. Wir prüfen die Angebote regelmäßig und überarbeiten unsere Tabellen auf Basis der neuesten Daten.
Fokus auf das Wesentliche:
In unserem Vergleich werden die relevantesten Merkmale der Produkte betrachtet und in unseren Tabellen übersichtlich präsentiert. Unsere Ratgeber bieten weiterführende Informationen, um eine bessere Entscheidungsfindung zu unterstützen.
Fachkenntnis:
Die Fachbereiche unserer Redaktion sind mit den Anforderungen der jeweiligen Produktkategorie eng vertraut und bewerten nach objektiv festgelegten Vergleichskriterien. Das zusätzliche Lektorat garantiert höchste Qualität.